Zum Inhalt springen

Harlekin

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    2.288
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Harlekin

  1. Hallo, dem kann ich nur zustimmen. Natürlich sind darüber hinaus auch ehemalige A2-Fahrer willkommen, die aus welchen Gründen auch immer, das Fahrzeug gewechselt haben. Oder solche, die sich einen A2 kaufen wollen oder einfach nur Freunde des A2. Wenn das A2 Treffen in einem anderen Audi-Treffen integriert wäre, würde ich auf jeden Fall nicht kommen. Ich finde dass wir uns schon von den anderen Audi Clubs unterscheiden, bei denen es in erster Linie und wohl ausschließlich nur um Tuning in jeglicher Hinsicht zu gehen scheint. Und meint Ihr wirklich, dass wir A2ler von den "normalen" Audifahrern überhaupt ernst genommen werden? Gruss Harlekin
  2. Hallo, ich denke mal, dass die Lampen im Diesel aufgrund der Vibrationen nicht so lange halten, wie im Benziner. Sehe ich das richtig? Gruss Harlekin
  3. Harlekin

    Movie von Amberg

    Vielen vielen Dank, Frido. Am besten ist die Wespe ... LOL :D Gruss Harlekin
  4. Harlekin

    Verbrauch A2 1.6fsi

    Hallo, mein FSI braucht bei überwiegend Kurzstrecke in der Stadt im Sommer mit 185/50er ca. 8 bis 9 Liter / 100 km. Im Winter mit 175/60er ca. 9 bis 9,5 Liter / 100 km. Wenn ich dann eine längere Strecke zivilisiert fahre, sinkt der Verbrauch spürbar. Kurzstrecke, viele Ampelstarts, Kaltlaufphase kosten eben ihren Tribut. Autobahn 300 km Wegstrecke, immer ca. um die 130 km/h, manchmal auch auf kurzen Strecken bis zu 200 km/h, ca. 7 Liter / 100 km Gruss Harlekin
  5. Hallo Audi TDI, damals ist mir das gar nicht aufgefallen, weil ich auch noch nicht daran gedacht hatte, die Ringe zu entfernen. So viel ich weiß, hast Du die Mitteltunnelabdeckung weiterverkauft - oder? War dann doch zu viel Arbeit. Genau so ist es mir ja auch gegangen. Gruss Harlekin
  6. Hallo CH 360, sieht wirklich stark aus ... Dank Deines Fotos weiss ich jetzt auch, wie es ohne Audiringe an der Heckklappe aussieht. Ich habe mir schon lange überlegt, diese eventuell abzumachen. Jetzt steht der Entschluss fest. Die Ringe kommen ab. Was sind das eigentlich für rote Rückstrahler an der Heckstossstange? Sind die aufgeklebt? Könntest Du das mal in groß zeigen? Gruss Harlekin
  7. Hallo Audi TDI, und schon wieder etwas gelernt. Danke für die Aufklärung und für das PDF. Das heißt, dass man theoretisch bei den Rondellfelgen breitere Spurplatten draufmachen kann, als bei den originalen 16 Zoll. @banane: hat sich dann für Dich erledigt ... Oh Premiumhersteller Audi: warum gibt es so eine ABE nicht auch von deinen 16 Zoll Felgen, damit ich ohne Probleme 195/45er aufziehen kann? Ich habe bei mir vor Ort schon einmal telefonisch angefragt. Man wollte (oder konnte) mir aber nicht weiterhelfen. Ich solle die Reifen mal aufziehen und dann vorbeikommen. Einen Eintrag kann man mir natürlich vorher nicht versprechen. Und die beim TÜV in Backnang sind bekannt, sehr pingelig und unflexibel zu sein. Ohne Gutachten des Felgenherstellers oder von Audi ist da nichts zu machen. Der Felgenhersteller Ronal kann mir kein Gutachten geben und Audi möchte nicht. Gruss Harlekin
  8. Hallo Banane, herzlichen Glückwunsch zu Deinen neuen Felgen. Sehen wirklich sehr gut aus. Hast Du jetzt die 195/45 R16 auf den Felgen? Gibt es dafür tatsächlich eine ABE, die den Gang zum TÜV überflüssig macht? Vielleicht kannst Du nach dem Winter mal einen Erfahrungsbericht mit den 195/45er Winterreifen schreiben. Ich möchte nächstes Jahr auch auf Rondell 0035 umsteigen. Dabei dachte ich an die 15 Zöller mit 175/60er Reifen, die ich jetzt schon auf Stahlfelge fahre. Wenn die 195er Winterreifen nicht schlechter als die 175er bei Schnee und Eis sind, wären die 16 Zöller eine echte Alternative. Sehem schließlich besser aus. Die Rondell wären sogar als Sommerräder eine Alternative. Aber ich habe mir vor kurzem originale 16 Zoll 5-Sternfelgen gekauft. Auf diese möchte ich gerne 195/45er Reifen fahren. Die Rondell haben doch auch 6x16 Zoll aber ET38 anstatt ET35 der originalen Audifelgen. Heißt dass nun, dass die Rondellfelge 3 mm weiter herauskommt? Wenn es dafür eine ABE mit 195/45er gibt, dürften 195/45er bei den originalen 16 Zoll Audifelgen ja eigentlich auch kein Problem darstellen. Könntest Du mir eventuell die ABE der Rondell zumailen, falls Du diese in Dateiform hast? Oder eventuell einen Scan davon? Ich teile Dir meine Emailadresse per PM mit. Gruss Harlekin
  9. Hallo, ich nehme mal an, dass es sich bei der Felge nicht um Schmutz, sondern um Beschädigungen handelt. Wer so nachlässig beim Einparken neben einem Randstein ist, sollte lieber Stahlfelgen ohne Radkappen fahren. Das tut mir ja in der Seele weh. Gruss Harlekin
  10. Hallo, meiner Meinung nach würde es am besten aussehen, wenn der gelbe Colorstorm keine schwarzen Radhausverbreiterungen hätte. Gruss Harlekin
  11. Warum soll es Dir besser gehen, als mir? Gruss Harlekin
  12. Hallo, dann mußt Du arbeiten, wenn ich Feierabend habe. Gruss Harlekin
  13. Hallo, es handelt sich sicher um die Frage über Lochkreis und Einpresstiefe. Warum per PN und nicht hier beantwortet? Das interessiert sicher auch noch andere. Gruss Harlekin
  14. Na na na ..... Die Welt ist doch schon verkommen genug. Da müssen wir nicht auch noch mitmachen. Gruss Harlekin
  15. Hallo, so, jetzt kommt von mir mal ein frauenfeindliches Vorurteil. Dieses Auto fährt sicher eine überforderte Mutter, die Kind, Haushalt und vielleicht auch Beruf nicht unter einen Hut bringen kann. Da bleibt für das Auto überhaupt keine Zeit mehr. Mal im Ernst: mir fällt immer wieder auf, dass die ungepflegtesten Autos von Frauen gefahren werden. Ich möchte nicht wissen, wie es bei denen zuhause aussieht. Solche Leute haben einen Lada verdient, aber kein deutsches Premiumfahrzeug. Gruss Harlekin
  16. Hallo, das kann ich nicht wissen, da ich mir keine Auto(werbe)zeitschriften kaufe. Ich werde das nächste mal beim Händler vor Ort mal fragen. Ich denke, dass die meisten Händler von dieser Kulanzregelung nichts wissen (wollen). Was tun, wenn der Händler sagt, dass er es nicht umsonst macht? Kulanz kann man ja schwer einklagen. Gruss Harlekin
  17. Hallo, Leihwagen gibt es nur, wenn die Mobilitätsgarantie greift. Das ist nur der Fall, wenn der A2 von unterwegs oder zuhause in die Werkstatt geschleppt werden muss, also quasi nicht mehr fahrtüchtig ist oder die Sicherheit nicht gewährleistet ist, wenn er fährt. Fährst Du allerdings den A2 in die Werkstatt, egal, ob der A2 fahrtüchtig ist oder nicht, gibt es keinen Ersatzwagen. War bei mir genau so. Das nächste mal lasse ich den A2 abschleppen, wenn die Motorkontrolllampe leuchtet. Ich kann ja nicht beurteilen, ob ein weiterer (größerer) Schaden entsteht, wenn ich so noch fahre. Bei mir war es das Motorsteuergerät. Gruss Harlekin
  18. Hallo, bei meinem geringen Ölverbrauch kaufe ich weiterhin 0W30. Gruss Harlekin
  19. Hallo, hat jemand von Euch das FSI Leistungssteigerungspaket und kann hier seine Erfahrungen schildern? Gruss Harlekin
  20. Hallo, das ist wohl absoluter Wucher. Ich meine, dass das schon sittenwidrig ist. Das würde ich auf gar keinen Fall bezahlen, sondern Audi einschalten. Wenn das nichts bringt, den Verbraucherschutz, notfalls den Anwalt. Ich denke nicht, dass die damit vor Gericht durchkommen. Oder wurde der Lampenwechsel etwa nach Geschäftsschluss, nachts, am Feiertag bei Dir zuhause durchgeführt? Nur dann wäre dieser Preis verständlich. Sind wir in Deutschland eigentlich schon so weit? Schande über diese Audiwerkstatt. Naja, wir wollen doch nicht gleich übertreiben. Der Lampenwechsel ist ja auch Arbeit. Das muss schon bezahlt werden. Aber der Preis muss im Verhältnis zur erbrachten Leistung stehen. Gruss Harlekin
  21. Hallo, ganz klar: ja. Mein FSI braucht bei überwiegend Stadtverkehr zwischen 8,5 und 9 Liter, im Winter zwischen 9 und 9,5 Liter. Gruss Harlekin
  22. Hallo, laut ist der FSI schon - beim schnellen Gasgeben. Aber nicht unsympatisch laut. Erinnert mich an einen Alfa Romeo. Im Teillastbetrieb und bei langsamen Gasgeben finde ich den FSI jedoch recht leise. Beim schnellen Gasgeben (hochdrehen) brüllt er jedoch wie ein Löwe. Mir gefällt das jedoch. Ist eben Geschmackssache. Gruss Harlekin
  23. Hallo, wo ist denn die Klappe und wie drückt man die auf? Und warum kann sich das Gestänge aushängen? Sollte doch nicht vorkommen können - oder? Gruss Harlekin
  24. Hallo, ich denke, hier hat Frany Recht. Gruss Harlekin
  25. Hallo Audi TDI, alles klar. Du hast mich erwischt. Gruss Harlekin - der gerne alte Themen aufwärmt ...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.