Zum Inhalt springen

Elch A2

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    258
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Elch A2

  1. Fahren schon einige im Forum damit herum, wüsste nicht einen der negative Erfahrungen damit gemacht hat. Abgasnorm bleibt gleich und auch ich bin schon zweimal ohne Auffälligkeiten damit durch den TÜV gekommen. Seit Proboost läuft unserer als zuverlässiger Kilometerfresser im Alltag weil entscheidende Schwachstellen stillgelegt sind. Einfach mal im Forum stöbern.
  2. Weil bei Proboost Software der Motor homogen und nicht im Schichtlademodus betrieben wird. Der Motor läuft kühler und die Abgasrückführung wird auch stillgelegt. Damit nimmt das Verkokungsrisiko ab und das Kühlsystem wird auch entlastet.
  3. Hier der Link zu Pierburg: https://www.ebay.de/itm/316007641546?fits=Model%3AA2|Make%3AAudi&_skw=pierburg+benzinpumpe+audi+a2&epid=2195733874&itmmeta=01JR6568JBZXD16TCH8XGK2397&hash=item499385f1ca:g:V8UAAOSwQ1RnSJYs&itmprp=enc%3AAQAKAAAA4FkggFvd1GGDu0w3yXCmi1cCwteGJ7WhhZrNgBBc2adF3O6AmvVErzWFsVpl9Qk77%2BR2uh4fQ8gQQcLMSmo9KFfknWDHn%2FrxTdJWrAY6qtHYTealHhh3VZ5MFghuJpJNcEl0GxdYUTXN2z6kU6Y7cLsSUxUFors%2FjwniRml7gLCnVdNxZmvcHbQvW1WRycuZSZcHa6Dk9ndjKvInsJfkiMet4g9%2FkaOt3roQuc3D6hfu3ntsavywXvpt%2FS600x8ruXCYS1p6CQKZwXUQCtst%2BA0YbOap3Vjt00vYEK6WUAc0|tkp%3ABk9SR7iJmcXBZQ
  4. Also ich hab mir eine von Pierburg besorgt, weiß aber nicht ob aktuell noch erhältlich.
  5. Dann mal los, bevor es schlimmer wird vielleicht bringst du ihn mit kleinem Geld zum laufen. Händler für Archoil Produkte sind "Autoro" oder "oelland24de oder "carne palliwo". Einfach mal googeln.
  6. Ja, sind Verbrennungaussetzer. Kilometerleistung passt auch dazu. Wie gesagt vermutlich Einspritzventile. Sicherheitshalber zur Bestätigung auslesen lassen. Geht das schon länger so? Auto besser Stehenlassen wenn möglich. Ich würde auf jeden Fall mal das im obigen Post erwähnte AR6400p probieren. Wenn es dann nicht besser wird musst du sowieso an die ESV ran.
  7. Kann leider die angehängte Datei nicht abspielen. Aber bei deiner Beschreibung vermute ich dass er Fehlzündungen hat und aus dem Auspuff blubbert. Ursache wahrscheinlich verkokte Einspritzventile. Wieviel km hat der Motor gelaufen? Hast du noch die Original Software auf dem Motorsteuergerät? Falls noch nicht zu schlimm hilft vielleicht Einspritzventilreiniger als minimalinvasive Maßnahme. Falls nicht mehr zu retten, Ausbau der Einspritzventile und Überholung. Was sagt VCDS oder Auslesen des Fehlers? Wenn du Glück hast kriegst du dein Problem mit Archoil 6400p in den Griff. Kannst ja mal googeln in Verbindung mit Oilclub. Gibt jedenfalls Erfahrungswerte dazu. Wie gesagt, Fehlerbild ist jetzt erstmal nur eine Vermutung meinerseits. Grüße Anton
  8. Willkommen bei den Kugelfreunden Gute Entscheidung dein Spar/Spassmobil. Wenn das OSS keine Klapper oder Knackgeräusche von sich gibt und unverzüglich nach Schalterdrücken anläuft, scheint es soweit intakt. Falls du spezielle Fragen zum OSS oder zum ATL hast ist @Krebserl der Mann der Stunde. Grüße aus dem Süden Bayerns Anton
  9. Original verbaut oder Zubehör? Ölkanäle kannst du am besten langfristig mit hochwertigem Öl sauberbekommen oder mal mit Ölschlammspülung beim Ölwechsel versuchen. Beim nächsten Ölwechsel vielleicht mal auf Addinol 5/40 umsteigen. Günstig und gut.
  10. Hallo Tommi Wieviel km hat die Maschine gelaufen, um mal mechanischen Verschleiß vorab auszuschließen. Welche Ölviskosität ist eingefüllt? Ölkanäle im Motor eventuell durch Ölkohle zu klein. Wie schaut das Ölsieb an der Ölpumpe aus? Ist es frei, so das die Pumpe den vollen Volumenstrom liefern kann. Nockenwellenversteller würde ich erstmal ausschließen und der 1,6er ist auch nicht für Nockenwellenprobleme bekannt. Läuft er auf Longlife (30000km Wechselintervall)? Grüße Anton
  11. Wenn du langfristig Ruhe haben willst, setze den ganzen Krempel mit "Proboost" außer Betrieb. Falls du wirklich noch Probleme mit der NOX Sonde hast, dann erst recht. Allein diese kostet schon ein kleines Vermögen, da investiere ich lieber in die Proboost Software und hab Ruhe. TÜV ist kein Problem. Aber seitdem läuft unsere Kiste sehr zuverlässig.
  12. Dem ist nichts hinzuzufügen, nicht perfekt aber ganz nah dran.
  13. Elch A2

    Vorstellung

    Na, dann lass ich mal mich nicht lumpen. Ein herzliches Willkommen ganz aus dem Süden und viel Freude mit deinem Neuerwerb. Mit 111000 ist der ja gerade mal eingefahren. Grüße Anton
  14. Könnte da nicht auch die Hauptmasseleitung unter dem linken Scheinwerfer solche Defekte auslösen?
  15. Hallo Marco, wird bestimmt wieder cool. Freu mich schon.
  16. Unserer hat`s auch nicht, denke das ist nicht normal.
  17. Habe unsere vor ein paar Wochen gegen neue Valeo austauscht. Die Scheinwerfer wurden inclusive Leuchtweitenregulierung geliefert.
  18. Wechsel ist mit Sachverstand und Gefühl machbar. Habe dieses Jahr bei unserm V6 alle nach ca. 190000km gewechselt und da sind sie deutlich schlechter erreichbar als beim A2. Aber man sollte sich auf jeden Fall Zeit lassen und wenn`s nicht klappt in die Werkstatt gehen.
  19. Unserer auch vor zwei Monaten. Nach zwanzig Minuten neue Plakette ohne Mängel. Aber das beste war der Scheibenwischer der direkt auf die Scheibe sprüht. So etwas hatte der beim TÜV auch noch nicht gesehen, bei so einem "alten" Auto. Tja, der A2 ist halt immer noch up to date.
  20. Wieviel hat er gelaufen? Verschlissene Kraftstoffpumpe die den erforderlichen Druck nicht mehr aufbringt oder Doppeltemperaturgeber. Also mal Kraftstoffdruck messen. Doppeltemperaturgeber kann man auch so tauschen falls noch der erste verbaut ist.
  21. Sind am Sonntag Abend auch wieder im schönen Bayernland angekommen. Ganz entspannt mit der neu eingebauten Sitzheizung auf Stufe 6 auf der Beifahrerseite. Besonderen Dank in diesem Zusammenhang geht an @Fred_Wonz und Dennis und natürlich alle anderen die mich dabei unterstützt haben. Lilli ist höchst erfreut darüber. Das es entspannt war kann ich ebenfalls bestätigen. Vielen Dank auch an Marco der es auch diesmal wieder ermöglicht hat unsere Autos kostengünstig am Laufen zu halten. Grüße Anton&Lilli
  22. Ja, absolut empfehlenswert. Bin auch ohne Probleme damit durch den TÜV bekommen.
  23. Hat Lilli gerne gemacht und sie wird auch zur Wiederholungstäterin.
  24. Beim A2 ist der Gesamtzustand das entscheidende Kriterium, Kilometer sekundär. Bei guter Wartung überleben A2 noch so manches aktuelle Fahrzeug.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.