
rgb
Benutzer-
Gesamte Inhalte
395 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von rgb
-
Werksseitige Freisprecheinrichtung und ihre Mucken
rgb antwortete auf rgb's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Moin! Habe vom Werk einen längeren Brief wegen der FSE/Sprachausgabe bekommen. Unterm Strich wird gesagt, man habe die Lösung des Problems (keine Sprachausgabe) mit meinem Freundlichen besprochen, der erwarte mich demnächst in seiner Werkstatt. Montag 22.12. ist Showdown! Der will sogar sicherheitshalber 2 Tage dran schrauben. Hört sich komisch an, wenn man nur etwas freischalten will ... oder haben die Audianer jetzt doch kalte Füße bekommen, nachdem sie gemerkt haben, daß da wohl ein Fehler in N'sulm passiert ist, und bauen das alles neu ein? I'll keep you posted ...... rgb -
Moin! Den Link habe ich von Ingo: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2448949971&category=57356 Dort gibt es einen offensichtlich kompatiblen AHK-Fahrradträger. Sofortkauf 160€, ich brauche momentan keinen ... cu rgb
-
Die Fehlinformation meines Freundlichen gibt dort morgen einen Satz heiße Ohren ... Saftladen rgb
-
Moin! OSS + Dachträger: Schau mal hier: http://www.audi.de/zubehoerwas/zubehoer2/zubehoer.jsp?sprachID=1&baureiheID=VO_A2&modellID=VO_A2&hgID=VO_A2_3004&gruppeID=VO_A2_3004_3028&teilenr=8Z0071126 unteres Viertel der Seite: "nicht in Verbindung mit: Open-Sky-Schiebedach " just my 2 cents rgb
-
Moin! Der Grill (alle gezeigten!) am A2? Grausig! :00: Nix besser/schöner als die Serviceklappe (ob mit oder ohne Streifen)! cu rgb
-
Moin! Mein Freundlicher sagt, daß auf der AHK kein Fahrradträger montiert werden darf, weil die Verwindungskräfte die AHK überfordern. Andere Meinungen dazu? cu rgb PS: Vielleicht wird die AHK bei mir noch nachgerüstet, wenn das mit dem Fahrradträger doch gehen sollte.
-
Moin! Also, wenn man bei OSS auf die Befestigungspunkte eines Dachträgers pfeift und dann dem Trager die nötige Verspannung reinschraubt, dann ist das glastypische Knacken des OSS nicht mehr weit. Das Aludach ohne OSS kann eben so eine Verspannung ab, es wölbt sich auch entsprechend nach oben. Nur hat das OSS-Glas mit Wölbung nicht viel im Sinn, "knack" macht's und 1500€+ sind fällig, mal ganz von der Sauerei der Glasbrösel in der Kugel abgesehen. rgb
-
Moin! ... aber nicht bei vorhandenem OSS montieren, sonst wird das gecrashte OSS echt teuer (1500€ aufwärts). Bei OSS gibts halt nur den Paulchen-Träger am Heck. Und am hinteren Sauhaken (AHK) kann man auch keine Träger aufmontieren, weil aus Alu und dazu nicht stabil genug; der ist nur zum Ziehen kontruiert. cu rgb
-
Moin! @A2 speedster: Und wie soll das mit den Ambiente-LED's aussehen, wenn die Dach-Bedienkonsole vollgerammelt ist mit z.B. Schalter für OSS, FSE-Micro? Dann wird es wohl richtig eng da oben, oder? cu rgb
-
moin! da scheint so jede Marken ihre Macken zu haben (wenn ich an die früheren Malessen mit zB den Koppelstangen und Scheinwerfern denke). Erfahrungen in der eigenen Verwandtschaft: 1. A 170 CDI Automatik -> mehrfach auf freier Strecke stehen geblieben (mit noch viel Sprit an Bord....) -> Probleme der CAN-Bus-Steuerung Motor-Getriebe -> Wandlung nach 6 Monaten 2. A 170 CDI Automatik -> genau die gleichen Probleme -> kleine Randbemerkung durch den Werkstatt-Gesellen: das ist nicht der einzige -> Wandlung nach 3 Monaten 3. A 190 L Schalter -> kein Stück besser -> Wandlung -> Markenwechsel. 4. A2 1.4 TDI mit Abt Chip (scheint jemand bei mir abgekupfert zu haben) -> läuft bisher ohne Probleme. cu rgb
-
Nachdem Crazy einer der Blauen Jungs ist und ich den zugehörigen Thread betreue: Falls jemand Kontakt zu Crazy braucht: PN an mich, ich kann es vermitteln. cu rgb
-
Moin! Ich habe mit meinem alten Golf III 9 Winter lang fast täglich die Standheizung am Laufen gehabt, mit und ohne Eis auf der Windschutzscheibe und mache das jetzt mit meiner Kugel auch so - absolutely no problem. Die Wärme der Standheizung setzt ja auch nicht abrupt ein - im Gegensatz zur Warmwassertherapie. cu rgb
-
Moin! Das mit dem Kalibrieren der Fensterheber steht genauso wie oben erwähnt auch in der Bedienungsanleitung der Alukugel! cu rgb
-
Moin! Als es noch nicht so kalt war, da hat mein Relais nach ca. 10 Minuten die Heckscheibe (+ Außenspiegel) abgeschaltet. Heute morgen war es mit -7 Grad schon mal etwas frischer, und ... selbst nach 30 Minuten war die Heckscheibe immer noch an. Ist das ok? cu rgb
-
Moin! "Riecht" nach Problem mit dem Luftmassen-Messgerät, das ist bei VW Golf IV schon lang ein Dauerbrenner, gerade wenn die Fahrzeuge kaum älter als 2 Jahre sind. Da hatte VW mächtig Stunk bekommen wegen der gerade abgelaufenen Garantie und hat sich wegen der Menge der Defekte mit dem 250€-Teil doch etwas Richtung Kulanz bewegen lassen. Angeblich sind bei VW (vielleicht auch bei uns) seit MJ 2003 bessere LMM eingebaut. cu rgb
-
Moin! Ich habe an den Rücklehnen der Vordersitze (Lederausstattung) jeweils ein Gepäcknetz, der Atlas hat hinter der rechten Lehne darin seinen Platz und ist ggf. auch direkt greifbar. Nur mit dem Wieder-Verstauen ist es nicht so toll während des Fahrens, besser liegen lassen. cu rgb
-
Bilder und Berichte vom Treffen am 6.12. in Nürnberg
rgb antwortete auf A2 speedster's Thema in Bayern
Moin! War eine super Sache! Vielen Dank an alle Organisatoren! Jetzt weiß man doch etwas mehr, wer sich hinter welchem Nickname im Forum verbirgt. Die Heimfahrt nach Ulm war easy, um 23:00 unbeschadet angekommen. Bis demnächst mal wieder ..... cu rgb -
Werksseitige Freisprecheinrichtung und ihre Mucken
rgb antwortete auf rgb's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Moin! Meine Kugel ist bereits MJ 2004 und hat den neuen Cullmann Adapter ohne Kabel. OSS nach Meinung meines Freundlichen, weil nur im Glasdach die hinterste Glaslamelle mit dem Loch für die Antenne vorgesehen ist. (Fragt sich, ob jemand das Aludach mit eingebauter Antenne hat, dann wäre das ja wieder ein Beweis für die fragliche Kompetenz). cu rgb -
Werksseitige Freisprecheinrichtung und ihre Mucken
rgb antwortete auf rgb's Thema in HIFI - Handy - NAVI
1. @Mütze: Wenn ich mein ausgeschaltetes Handy (Siemens S55) bei eingeschalteter Zündung in das Cradle klicke, dann schaltet das Radio stumm, zeigt PHONE (leichtes Rauschen in den Lautsprechern), im FIS (mit Bordcomputer!) erscheint ANRUF AUFBAU. Wenn das Handy eingebucht hat, verschlöscht PHONE im Radio, im FIS erscheint kurz ANRUF BEENDET, das war's. Die Nummer des Anrufers erscheint im FIS, sofern der Anrufer seine Rufnummerübermittlung eingeschaltet hat. Wenn der Anrufer im Handy-Telefonbuch gespeichert ist, dann erscheint der Eintrag des Handy-Telefonbuchs im FIS. Wie gesagt, beim FIS mit Bordcomupter, wie beim "kleinen" FIS ist weiß ich nicht. 2. Moin zusammen! Die Sache mit der Sprachausgabe der werkseingebauten FSE (Teil des Hightech-Pakets) wird immer "lustiger": Vor 1 Woche schriftlicher Hinweis vom Werk an meinen Freundlichen: Sprachausgabe nicht implementiert, MFL für Telefon nicht funktionsfähig. Gestern telefonische Auskunft der Technik-Hotline (für Werkstätten): Natürlich muß das alles funktionieren, auch mit MFL; Voraussetzung ist werksseitige Ausstattung mit OSS (ha! ha! als ob man das selbst einbauen könnte), mit APS und FSE. Das ist im Kern das Hightech-Paket. Jetzt bekommt mein Freundlicher jedesmal, wenn ich an seinem Büro-Tresen erscheine, Anzeichen von Schnapp-Atmung ... Ich habe ihn schon soweit, daß ggf. auf Audi-Kosten eine komplette Telefonanlage mit Sprachsteuerung nachgerüstet wird. Wie gesagt, es wird immer "lustiger" ... cu rgb -
Außenspiegelglas rechts vom Rechtslenker?
rgb antwortete auf rgb's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Moin! Der rechte Außenspiegel für Rechtslenker-A2 (mit Weitwinkel und Strich wie beim Linkslenker links) paßt nicht in das rechte Gehäuse des Linkslenker-A2! Die Form des Glases stimmt schon mit dem Gehäuse überein, aber die Plastik-Aufnahme ist um 15° verdreht. Mein Freundlicher schaute auch ganz dumm aus der Wäsche. 41,xx Euronen in den Schrott gekippt, denn eine Rücknahme ist nicht möglich (zu niedriger Preis!). Vorher habe ich das Glas (Ausführung mit Heizung) von der Plastikfassung gelöst. Da ist alles voller Kupferbahnen flächig bedruckt (=Heizung) und ein fetter NTC (Widerstandsregler, je kälter desto heiz..) trohnt im äußeren Viertel auch drauf.....passt halt nicht für Linkslenker unhappy mirroring ... rgb -
Moin! Nürnberg 06.12.03 um 12:00 Uhr auf der Grossen Strasse (Parkplatz Messegelände/Volksfestplatz) .... ist ok incl Abend Ich werde aus Ulm kommen (ich warte auf die Endanflug-Koordinaten) cu rgb
-
Moin! Vielen Dank für die optische Aufklärung .... Auf gute Zusammenarbeit ...... cu rgb PS: Euronen für 2004 + kleine Forumspende sind schon unterwegs an wuesto
-
Moin! die werksmäßige S-line Kombi Michelin 205/40 R 17 auf 7*17 Rädern mit 2.5 bar ist schon knackig, aber noch gut fahrbar. Man zahlt dafür auch mit mind. 0.6 mehr Verbrauch wegen des hohen Rollwiderstand des 40er Querschnitts. Jetzt im Winter habe ich 195/50 R 15 Conti 790 auf 7*15 Alutech Zero mit 2.5 bar, da geht es schon komfortabler zu, den 50er Querschnitt merkt man sofort. cu rgb
-
Moin! Vielleicht kann mal einer der Teilnehmer der Viersen-Tagung sagen, wer auf Bild 4 (s.o.) wer ist .. nur so mal zum optisch Kontakt aufnehmen. Danke rgb
-
Short OT: Brille ... da bist Du bei mir richtig ... ich sorge für gutes Sehen ... das Aussehen ist dann Deine Sache happy vision! cu rgb