Zum Inhalt springen

rgb

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    395
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von rgb

  1. also, wenn ich Zündung anhabe und Radio aus, und dann klick ich das Handy (Siemens S55) in den Adapter, dann rauscht es ca. 10 Sekunden und dann ist "Ruhe im Schiff". Das scheint die Zeitdauer zu sein, die das Handy braucht, um sich in die FSE einzuloggen. rgb
  2. rgb

    sitzheizung

    Alle Sitzheizungen, die ich bisher erlebt habe, DB, BMW, VW und jetzt meine Kugel, alle waren recht ordentlich. Beim A2 ist die Heizleistung beeindruckend: Stufe 4 ist ganz gemütlich, Stufe 6 grenzt schon an Hämorrhoiden-Verödung, lohnt nur zum schnellen Anheizen. happy ass-heating cu rgb
  3. Moin, habe Bose und FSE toi toi toi .................... nix rauscht cu rgb
  4. habe das schon mehrfach gepostet: 1.4 TDI 07/2003: habe (natürlich) die (Luschen 1.5 kW)-PTC-Heizung, (leider) keinen (5.2 kW) Zuheizer habe 09/2003 einen Kompletteinbau einer Webasto C+ mit T80-Fernbedienung durchgezogen: Boschdienst Wöhrle Kempten: 1650€ komplett mit Arbeit. Billiger geht es wohl kaum noch ..... ist schon teuer genug .... happy heating rgb
  5. Jep, mit Lohn, es war der gleiche Bosch-Freundliche, der mir die Webasto montiert hatte. Quelle: http://aa.bosch.de/advastaboschaa/Category.jsp?ccat_id=35&language=de-DE&publication=1&flash=true dort weiterklicken zu "Elektropneumatische Mini-Fanfaren" Die Dinger sind für ihren Krach recht kompakt gebaut und wurden vorn mittig hinter der Serviceklappe horizontal montiert, hab gerade keine Digicam parat. Es sind die beiden oberen der Abblidung. cu rgb
  6. Moin, ich habe meine Original-Quieke durch Bosch-Doppelton-Fanfaren austauschen lassen, hat komplett 90€ gekostet und macxht gut Lärm, wenn es drauf ankommt (zum Glück selten) cu rgb
  7. a. Wo wird die 15A Sicherung positioniert? b. Unterliegt die MFL-Heizung der gleichen Regelung wie die Fahrersitzheizung; will heißen, wird die Stärke 1-6 über den gleichen Regler eingestellt? cu rgb
  8. rgb

    Punktverlust beim A2

    Moin, habe nur 2 Punkte wie das hinten steht nur A2, und das war von Anfang schon so aber drunter steht ganz dezent in Schwarz das Entscheidende: ABT die meisten sehen es nicht, merken es nur, wenn die Kugel auf einmal enteilt ist cu rgb
  9. Frag ich mich: 1. welche Teilenummer das beheizte MFL passend zur beigen Innenausstattung hat 2. wie das beheizte MFL "verkabelt" werden soll, ohne daß die Kabel sich beim Lenken fürchterlich verwickeln 3. den bisherigen Airbag des normalen MFL kann man wohl rüberretten? 4. Die ganzen Codes für Radio/Telefon gleich bleiben 5. Die Sicherung + Kabelquerschnitte der Stromversorgung für Spiegel/Heckscheibe noch ausreichen, wenn die MFL-Heizung dazukommt cu rgb
  10. Moin zusammen, ich hatte bisher null verdächtigen Staub in meiner Kugel, obwohl die beige Ausstattung es nicht leicht macht, ihn eventuell zu finden. Ich hatte das Problem mit dem "Schnee" (zugleich mit Gülle-artigem Geruch jedesmal wenn die Klima gestartet wurde) 1995 mit meinem Golf III, und da wurde auch flugs der Verdampfer der Klima auf 100% Kulanz gewechselt. Ursache war, daß vor dem Einbau die Konservierung (auf Wachsbasis) nicht entfernt wurde (und auch ein guter Nährboden für Mikroorganismen der nicht ganz so leckeren Sorte war). Das hing damit zusammen, daß damals noch nicht so viele mit Klima ausgestattet waren und wegen möglicher längerer Liegzeit zwischen Produktion und Einbau die Verdampfer-Rippen mit Wachs gegen Korrosion eingesprüht wurden. Das Wachs mußte vor dem Einbau chemisch herausgelöst werden, und wenn die Jungs am Band ins Hintertreffen geraten sind, dann hat man das Entkonservieren schon auch mal "vergessen". Jetzt zu Zeiten, wo es fast keinen Neuwagen mehr ohne Klima gibt und die Zulieferer innerhalb von Stunden on-time liefern, werden die Verdampfer-Kisten nicht mehr versiegelt. Deshalb kann ich mir für den wieder berichtetetn "Schnee" keinen rechten Reim machen, woher der kommen sollte. Vielleicht ist es auch Talkum aus den gummiartigen Verbindungen der Lüftungskanäle. cu rgb
  11. Moin, wenn schon Lenkrad-Modding, dann dies auch noch: Passt denn irgendein beheizbares MFL-Lenkrad der anderen Baureihen in den A2? cu rgb
  12. Moin, mein 1.4 Abt-TDI: Sommer: 205/40 R 17 84Y EL Michelin Pilot Sport auf S-line 7 J 17 ET38 mit 2.6 bar macht 5.3/100 fast nur Autobahn mit 120-140 (GRA) Winter: 195/50 R 15 82H Conti TS790 auf Alutech Zero 7 J 15 ET38 mit 2.6 bar macht 5.5/100 bei gleichem Fahrprofil happy cruising rgb
  13. rgb

    Emissionsklasse A2 1.4 TDI

    Moin, die Umstellung des 1.4 TDI 55 kW von EU3 auf EU4 erfolgte m.W. in der Produktionswoche 29/2003. cu rgb (einer der letzten EU3)
  14. Moin, Diesel Chip Tuning macht meist wenig an den Drehzahlen, d.h. in der vmax wird sich nicht viel ändern (meiner ging in der Papierform nur um 10 höher). 300 Nm ... hm, mal schau'n wie lange der Antriebsstrang da mitmacht .... und die Vordergummis schmelzen dahin wie Butter in der Sonne .... cu rgb
  15. Moin, hab mir den 24.7. schon mal markiert. wenn es irgendwie möglich ist, werde ich die 400 km je Richtung bewerkstelligen...(s'is ja grad 1 Tankfüllung ....) cu rgb
  16. @Quetschi: Habe genau das gleiche Verhalten der Standheizung wie Du (mangels Zuheizer kompletter Neu-Einbau Webasto C+ 9/2003). Umluft wird trotz vorwählen nicht eingeschaltet. Das aber geht: Vor dem Abschalten der Zündung die Lüftung auf Defrost stellen (= Empfehlung von Webasto), dann wird der Luftstrom fast ausschließlich auf die Frontscheibe und Seite gerichtet. Alternativ kann man auch die oberen Ausströmer vorwählen. happy heating rgb
  17. please everybody stay cool, wait and see .... cu rgb
  18. Habe zwar keine Preise, aber das kann man ja bei Abt in Kempten erfragen Abt Sportsline GmbH, Daimlerstr. 2, D-87437 Kempten Tel. +49 (0) 831 / 57140-0 Fax +49 (0) 831 / 72666 E-Mail: info@abt-sportsline.de denn die haben den einzigen nicht-werkseigenen, von der VW-Audi-Gruppe anerkannten Leistungsprüfstand in Süddeutschland. cu rgb
  19. Moin! Gestern Brief von Audi bekommen: Kein Mangel, das Fahrzeug wurde als den gesetzlichen Bestimmungen genügend begutachtet, man könne nichts für mich weiter tun und hoffe auf weiterhin gute Fahrt. Ich habe nun verstärkt den Eindruck, daß die Audianer immer noch nicht kapiert haben um was es geht. So unklug können die doch nicht sein! Also muß ich davon ausgehen, daß sie es aussitzen wollen, zumal mit besserer Witterung des Problem erstmal "ausgeräumt" sein wird. Da haben sie aber eine falsche Rechnung aufgemacht!! Ich habe den Vorfall und die Entwicklung bis zum aktuellen Stand der Redaktion von autobild mitgeteilt. I'll keep you posted rgb
  20. @lexle: siehe auch:https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=15165&sid=&hilight=E240 cu rgb
  21. bisher 22tkm ohne probs
  22. rgb

    echt hoher verbrauch

    Moin, 1. nachfolgendes bezieht sich auf den 1.4 TDI ABT (siehe Signatur) gechippt, wobei die Werte bei gleicher (!) Fahrweise recht ähnlich der ungechippten Version sind. 2. ich bin z.Zt. auf 195/50 R 15 Winterschluffen auf 7*15 Rädern unterwegs und liege mit dem Verbrauch um die 5l/100km. FIS (mit Bordcomputer) zeigt mir nach dem Tanken Werte für die zu erwartende Distanz um die 840 km an und geht dann im Durchschnittsverkehr auf der Autobahn (130 km/h mit GRA) bis etwas über 900 km hoch, auf der Landstraße werden es dann locker vorübergehend auch mal über 1100 km (max in Dänemark war 1260 km!). Tatsächlich sind im typischen Mischbetrieb Verbrauchswerte um die 5.2l/100km realistisch. happy mileage! rgb
  23. weil im 4. der Kurvenverlauf mit dem VAG-COM zumindest mit dem Drehmoment am besten darstellbar ist. Im 3. geht alles zu schnell bei Vollgas, da kommt die Software mit der Datenerfassung nicht so schnell hinterher im 5. kann es mit dem umgebenden Verkehr Probleme geben, ist aber für die Leistungsberechnung aussagekräftiger. rgb
  24. Moin, @mütze: Gang direkt auslesen geht m.W. nicht. Aber wenn man einen Beschleunigungslauf vom Stand aus (z.B. aus einem Autobahn-Parkplatz beginnend) voll durchzieht, dann sieht man an den Drehzahl-Drehmoment- und Leistungssprüngen die Gangwechsel. Just my 0.02€ rgb
  25. Sorry no, 1. war es Nacht 2. Sauwetter 3. keine Cam dabei 4. was ich nachts bei Sauwetter ohne Cam in Berlin treibe ..... ... Dienst ist Dienst, und Schnaps ist Schnaps, zumindest bin ich im A2 zum Hotel gekommen ... rgb
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.