Zum Inhalt springen

A2-Nerd

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    664
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2-Nerd

  1. Die Wolken lasst mal bitte da, wo ihr seid! Weitert südlich ist strahlend blauer Himmel. Das soll so bleiben.... gell @Nupi. Wo der ist, ist meisten Shietwetter....
  2. Der Materialaufwand ist sehr groß und die Druckzeit dürfte pro Peckel bei 20+ Stunden liegen. Da ist der Stromverbrauch auch nochmal zu bedenken. Im Augenblick laufen bei mir gerade auch Teile, mit 1,5 Tage Druckzeit, nur scheint bei mir die Sonne und für die Nacht ist ein Speicher da... Aliexpress-Deckel für meine 7,5x17" habe ich seit ein paar Jahren auf meinem im Einsatz. Die sind qualitativ nicht schlechter, als die OE-Deckel von meiner Frau ihrem Schrotti. Die habe ich vor ca. 2 Jahren neu gekauft und oxydieren sich schon zu tode. Wobei die auf den Winterrädern sind....
  3. Wenn es eine einfache §19 wäre, aber dann ist es immer die teure §21. Da ist die Eintragung teurer, wie die Pommestheke.... Dieses Risiko gehe ich nicht ein. Die Rennleitung ist da inzwischen zu geschult. Wegen so etwas nehme ich keine Sicherstellung in kauf, die dann ein haufen Geld kostet. Meine Bude ist durch die Tiefe und die spack sitzenden 7,5x17, mit Scheibenbremsenadapter auf der Hinterachse, schon auffällig!
  4. Ich muss euch enttäuschen. Meine Anfrage: Deren Antwort: Was soll der Mist....? Wer klebt an ein Serienfahrzeug so etwas drann?
  5. So ähnlich sehe ich jedes Jahr, wenn wir zu meiner Mutter an die Norsee fahren. Allerdings ein BHC mit mehr Leistung und einem Gang mehr. In diesem Fall ist das wohl ein optimierter ANY, oder....? Den neuen Spoiler finde ich gut!
  6. Saubere und ansprechende Anzeige. Die Gesamtlaufleistung würde ich an späterer Stelle setzen. Für viele Interesenten ist die, vor allem bei dem Preis, ein K.O.-Kriterium. Von der Fensterhebereinheit hätte ich in diesem Fall keine "Makroaufnahme" gemacht.
  7. Ist das der Harry, der bei den Audidrivers.de und Mecki's Forum als W12 bekannt war? Ich habe da gerade ein de ja vue, oder wie das immer heist...
  8. Och, eine rote Innenausstattung hat manchmal schon etwas: handelte sich um einen AUDI 90 quattro, der von der Karosserie her ziemlich tot war. Von außen war er komplett schwarz. Blinker vorne dann noch weiß, wie die Scheinwerfer. War ein kleiner Teufel, von der Optik her....
  9. Euro6 ist bei den AUDI-V6-TDI schon der Killer. Die DPFs versagen und reissen den Motor in den Abgrund.
  10. Möchte der gerade dein Steuergerät reparieren? Mit allgemeinen Stromlaufplänen könnte ich dienen...
  11. So etwas ähnliches fahr ich. MTM-Software 100/250 (eingetragen) und Passat Blue-Motion-6-Gang-Getriebe. Damit ist die Bude (Langstrecken-)Autobahntauglich.... Der Verbrauch ist in meinem Fall etwas höher, als bei den meisten hier, das liegt aber an meinem Gasfuß. Weil's Spaß macht...
  12. Ich sehe den mindestens 3000€ zu teuer. Das OSS in defekt, ist für mich wertmindernd. Der Schaltknauf ist völlig abgegrabbelt. Radlauf vorne rechts hat unten auch einen Schrammen. Das Navi ist heute völlig wertlos. Funktioniert die Klimaanlage noch?
  13. Die Schaltseilaufnahme. Da gibt es allerdings einen Threat darüber (Stichwörter: AMF 6-Gang Umbau). Beim Diesel funktioniert auch der Tempomat ohne Einschränkungen. Bei dem MYP-Getriebe gehört wohl auch etwas Glück dazu, eines zu finden, daß in Ordnung ist und dauerhaft hält. Es scheinen einige mit Lagerschäden aufgefallen zu sein. Meines hält seit ca. 50.000km ohne Probleme. Die Antrieswellenstümpfe müssen vom alten Getriebe verwendet werden, da der Passat größere Gelenke verbaut hat. Aber auch das passt plug´n play.
  14. Ich habe bei mir vor einigen Jahren das MYP verbaut. Das kommt bisher mit 100PS und 250Nm gut zurecht. Die Leistung macht mit dem 6.Gang aber auch Sinn. Der beschleunigt bei 120 aufwärts sehr gut im 6. Gang. Mit dem Getriebe ist aber auch der Anlasser zu wechseln. Beim ATL kann dann sogar die Distanzplatte, wegen des Zweimassenschwungrades, an der Glocke entfernt werden. Ich selber habe einen BHC.
  15. Die Teile von früh am Morgen, bis am Nachmittag auf der Werkbank liegen zu haben, lassen sich die Teiledienste bezahlen. Die liefern nicht nur, sondern nehmen die falschen, oder nicht benötigten Teile wieder mit und lagern die wieder ein. Ich hole da auch nur Teile, wenn die Bude am gleichen, oder nächsten Tag, wieder laufen muss. Meine Erfahrung ist die, daß die Teile an der Theke vom Großhändler ungefähr das doppelte und mehr kosten, als sie im Internet.
  16. Die Zahnriemen sehen beide schon etwas gevögelt aus.... Die Schrauben vom Motorhalter sind auch noch die alten. Müssen die nur bei den Dieseln ersetzt werden. Wenn die jemand in der eigenen Garage wieder verwendet, O.K., aber bei einer Werkstatt...?
  17. Einen ähnlichen Schaden habe ich vor ein paar Jahren repariert. Da waren allerdings auf der Beifahrerseite beide Aufnahmepunkte heraus gerissen. Ich musste einen Teil des Längsträgers ersetzen. Du kannst gerne hier mal lesen , was ich damals gemacht habe. Wenn das eine Werrkstatt machen soll, ist das ein Totalschaden. Das andere Problem, es wird keiner machen! Außer bekloppte wie ich.... Die Konsole wird ebenfalls austauschreif sein. Der (Blech-)Agregatträger wird das überlebt haben, die sind etwas flexibler, als die Alugußteile. Der Längsträger ist übrigens ebenfalls ein Gußteil. In meinen Augen kannst Du dich von der Kugel verabschieden, so weh tas auch tut...
  18. Auf meinen trifft genau diese Beschreibung zu....
  19. Meine Regierung würde da auch nicht mitspielen....
  20. Ich habe einen hier, der hat als Geburtsdatum den 17.04.2000 auf dem Zettel. Ging dann als Vorführer nach Basel und wurde dort am 30.06.2000 als Vorführer in Betrieb genommen. Am 20.07.2000 ist er in Privatbesitz übergegangen.
  21. Das ist doch nicht teuer, auf zwei Jahre gerechnet. Mit einem neueren Wagen ist der Wertverlust in dieser Zeit höher. In den 90er gab es die Faustregel, bei alten Fahrzeugen und deren Preis: 100DM pro Monat TÜV. Da bist Du mit 1800€ gut dabei....
  22. Bei mir ging das gefühlt sehr schnell. Ich habe keine Nachricht bekommen, sondern einfach einen Satz neuer Leuchtmittel. Über den reibungslosen Ab- lauf war ich sogar erstaunt...
  23. Tröste dich, wegen der Zeit, mir ging es im Dezember ähnlich. Da habe ich eine Woche gebraucht, um meine PD-Elemente mit Stützelementen zu versehen. Bei der Kälte in der Werkstatt war nach 1-2h auch immer schluß mit lustig. Mit ein Grund für die Verzögerung war eine abgerissene Schraube von der Ventilhaube im ersten Nockenwellenlagerbock.
  24. DAS unterscheidet dich von vielen Schraubern hier. Ich bin mit meinem VCDS und dem HEX-CAN-Interface PCI glücklich. Dazu noch der CAN- Commander, um Login's auszulesen. KM-Stände damit anpassen habe ich aber bisher nicht geschafft. Ich hätte derzeit einen AUA, um das KI mit der Laufleistung an das Fahrzeug zu matchen. Hier soll ein KI mit ECU in das Fahrzeug. Das KI hat 350.000 km und das Auto 108.000km...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.