Zum Inhalt springen

A2-Nerd

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    618
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2-Nerd

  1. Vom Smartphone aus hat es funktioniert....
  2. A2-Nerd

    Abgasanlage Hilfe

    6% Co sind heftig. Ein Benziner hat bei Lambda1 ungefähr 3%Co im Abgas, ohne Kat! Der Vorkat eines BBY macht daraus schon 0,3-0,4%Co. Den Rest erledigt der Hauptkat. Ich weis das daher, da bei dem BBY, den wir vor kurzem verkauft haben, der Hauptkat leer war. Der hatte bei der AU 0,36%Co im Abgas.
  3. Das Ding kann nichtmal DAB, bei 426€... Zudem keinen mechanischen Lautstärkeregler!
  4. Ich vermute, daß meine Fritzbox die Seite blockiert..., ich kann die Seite weder mit dem Firefox, noch mit dem Edge öffenen. Seite nicht gefunden kommt da ganz lapidar....
  5. Der Link funzt nicht....
  6. Ich habe einen Schlachter auf dem Hof stehen, dessen Lederausstattung in meinen Dayli ziehen soll. Nach 350.000Km ist aber die Fahrersitzwange beschädigt. Diese möchte ich reparieren, damit es nicht so schäbig ausschaut. Im Daten- kleber steht als Innenfarbe YB. Laut A2-Wiki ist das einfach Grau. Im Lederzentrum finde ich bei den Audifarben aber kein einfaches Grau, sondern Platin-hell, Platin-dunkel, Man- gangrau, Lichtgrau und so weiter. Die Farbe sollte aber passen, da sie doch im sichtbaren Bereich ist. Kann mir hier jemand weiter helfen? Die Farbe wirkt auf den Bildern heller!
  7. Um den Sensor abzustecken, braucht der Behälter normalerweise nicht raus. In den Stecker ein Käbelchen mit zwei Endhülsen stecken und fertig. Wenn es dauerhaft sein soll, mit Heißkleber, oder Scheibendichtmasse abdichten...
  8. Ich sehe das relativ entspannt. Meine Scheinwerferhalter sehen völlig anders aus, als der OE-Reparatursatz. Warum soll es problematisch sein, Ersatzteile zu produzieren, die es als OE nicht mehr gibt. Der Schutz von Geschmacks-, Design- oder Gebrauchsmuster ist, so meine ich, zeitlich begrenzt.
  9. Temporär hilft das. Nach dem ersten heißen Sommertag stinkt es wieder. Der A2, den wir vor einer Woche verkauft haben, hat dieses Problem. Beim Kauf war der geruchsneutral, dann stand die Kugel in der Sonne und ich dachte, micht tritt ein Gaul, so hat die Bude nach Rauch gestunken. Nach mehreren Stunden mit meinem Ozongerät war der Geruch besser, kam aber irgendwann wieder, jedoch nicht mehr so stark. Jetzt bei den kühlen Temper- aturen war alls gut.
  10. Stimmen wenigstens die restlichen Daten, oder wird hier ein Fahrzeug "verkauft", welches nicht existiert?
  11. Ganz nackig ist er nicht. Aluräder und die lackierten Spiegelgehäuse hat er..... Von außen ist der A2 gut erhalten.
  12. In Die Ecken beim Halbmond, sieht der RLF einen kleinen Klecks Dichtmasse vor.
  13. Wer die Vectorgrafik benötigt, einfach melden.... Liegt derzeit als DXF-Format vor.
  14. Ich habe da mal etwas als Vectorgrafik angelegt.... Ich habe jedoch die AUDI-Schrift verwendet (nicht zur gewerblichen verwendung...)
  15. Die Spur hat mit dem Drehzahlfühler nichts zu tun. Evtl. sitzt der Stecker nicht richtig auf dem Geber, oder die haben das Kabel beim Radlagergehäuse ausschwenken, teilweise abgerissen, um die Antreiebswelle rein zu tüddeln. Woher der Fehler mit dem Lenkwinkelgeber kommt, ist mir nicht schlüssig. Wenn der Lenkwinkelgeber beim Lenkrad ist, würde ich behaupten, daß dieser nicht richtig eingebaut wurde. Warum der aber ausgebaut wurde iust mir ebenso unschlüssig. Den Lenkwin- kel kann man aber mit VCDS auslesen. Sollte geradeaus bei 0° liegen.
  16. Die Ventildeckeldichtung gibt es einzeln. Beim VAG-Teiletresen ca. 30€, im freien Handel unter 20€...
  17. Ja, das gehört dort hin. Ich vermute, daß dies ein Resonanzrohr ist, um die Luftsäule zu beruhigen, oder zum auslöschen (überlagern) einer bestimmten Frequenz ist.
  18. Ich hatte inzwischen auch einen Lüfterausfall. Darauf hin ende Dezember den defekten Leuchtkörper mit einem Reklamationsschein eingeschickt und heute einen Satz neue Gen2 erhalten. Deutschland kann vereinzelt doch noch unkompliziert Reklamationen bearbeiten! Danke OSRAM!
  19. Wie sehen die Werte nach dem Wechsel aus? Ist die Betriebsbremse und die Handbremse schlecht, oder nur die Handbremse? Wenn die Betriebsbremse auf beiden Seiten läuft , sollte auch die Nachstellung funktionieren.
  20. Das heist in einer der Meßwertgruppen: Syncronwinkel, oder Syncronisationswinkel. Der liegt im Idealfall bei 0°. Dieser Wert wird am verstellbaren Nockenwellenrag eingestellt.
  21. In dem Ort habe ich 2007 meinen Oldi gekauft, welcher damals eine böse Bastelkiste war. Was macht nimmt man nicht alles in Kauf, für einen günstigen 5-Zylinder....
  22. A2-Nerd

    Etka Bedienung

    Hast Du die Fahrgestellnummer eingegeben und dann dein Fahrzeug ausgespuckt bekommen, mit dem Hinweis diese Angaben zu verifizieren?
  23. A2-Nerd

    Etka Bedienung

    DAS ist eine Frage, die ich nicht in einem öffentlichen Forum posten würde, da die Software urheberrechtlich geschützt ist. Eine Privatperson wird nie eine Lizenz zur Nutzung haben. Die Autohersteller sind, was Lizenzverletz- ungen angeht, ziemlich rigeros. In anderen Foren wird der Name umgedreht, also AKTE... Zu deinem Problem: ich vermute das dies an der fehlenden Online-Verbindung nach Hause liegt...
  24. Den entsprechenden Pin vom Kombiinstrument auf Masse legen.
  25. Ich dachte, die Nebellampen sind H3, täusche ich mich da...?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.