
A2-Nerd
Benutzer-
Gesamte Inhalte
629 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von A2-Nerd
-
Da sieht man, das die Alukugel mindestens 20 Jahre zu früh geboren wurde. Der Optik nach ein modernes Fahrzeug, bei dem die Schönheit im Auge des Betrachters liegt. In meinen Augen der hässlichste Audi, der bis dahin vom Band gefallen ist. Das Prinzip und auch die Umsetzung, sind jedoch genial. Daher sind auch vier Stück in unserem Besitz und werden zum großteil auch gefahren.
-
Ich habe die neuen Bremstrommeln von unserem Benziner-A2 vor der Montage mit klarem Pulverlack gepulvert. Stellenweise rostet es jetzt trotzdem. Etwa ein Jahr hat es gut ausgeschaut....
-
Wie habe ich 1986 in Messen und Schalten gelernt: Bei Induktivitäten Ströme sich verspäten. In der Industrie mussten, zumindest früher, bei Leuchtstofflampen zusätzlich Kapazitäten ergänzt werden, hatte zumindest der Berufsschullehrer erzählt...
-
Eine andere Software geht auch noch bei höheren Laufleistungen gut. Meiner hatte bei Kauf 285.000 Km gelaufen und bekam 100PS/25Nm verpasst. Das ganze in Verbindung mit dem 6-Gang-Getriebe (MYP) aus dem Passat B8. Die Kiste beschleunigt bei 160 im 6.Gang noch deutlich. Ab 190 wird es zäh, geht aber noch etwas weiter, da dann einfach die Leistung fehlt.
-
Wenn das Traggelenk aus dem Radlagergehäuse gedrückt wird, verstellt sich die Spur, oder der Sturz nicht. Ohne Ausdrücker allerdings nicht empfehlenswert.
-
Wenn die Sitze völlig ausgenudelt sind, bringen auch neue Dichtungen nichts mehr. Hoffen wir mal, daß die neue Tandempumpe, mit neuer Dichtung, die Lösung ist.
-
Die Lebensdauer eines Kats hat nicht immer etwas mit der Laufleistung zu tun. Ich denke viel Kurzstreckenbetrieb setzt den Katalysatoren mehr zu, wie Dauer- betrieb, in denen meist Lamda 1 ist, anstatt Lambda 0,7, oder noch fetter, im Kaltstart. Silikon-Spray mögen Lambdasonden übrigens überhaupt nicht. Des- halb, Silikon-Spray als Flutschi, würde ich das am KFZ nur außerhalb des Motor- raumes verwenden.
-
Las mich raten: der Motor hat über 250.000km auf dem Buckel... Die Pumpedüse-Sitze sind mit der Zeit ausgeschlagen. Hierüber läuft der Diesel zum Teil in Richtung Öl und zum Tank zurück. Nach längerer Standzeit, z.B. nach der Arbeit/Nacht muss dann die Komplette Dieselleitung wieder befüllt werden. Wenn der Motor nach kurzer Zeit wieder gestartet wird, sind die Probleme nicht da?
-
Den Lambdawert und damit die Regelsonde würde ich jetzt nicht als fehlerhaft bezeichnen. Der Lambdawert liegt ja mit 0,98 im Soll, aber der Co²-Wert nicht. für mich sieht das nach einem verbrauchten Kat aus. Die Dinger halten nicht ewig...
-
Wohin leuchtet der linke Scheinwerfer? Nicht das der den Gegenverkehr blendet. DAS ist dann unverantwortlich! Wenigstens hier gebrauchten Ersatz beschaffen und die Motorhaube etwas biegen, damit der Scheinwerfer wieder Platz hat.
-
Ich habe mal ein paar Pic's vom Screen gemacht. 1. Zieleingabe von google-Maps. Die App wird auf dem Smartfone nicht geöffnet. 2. Das Telefonbuch. Die App wird auf dem Smartfone nicht geöffnet. 3. Der Pulsar-Mediaplayer. Die App wird auf dem Smartfone nicht geöffnet. 4. Das derzeitige Innenleben. Bei diesem Projekt sollte eine externer Bluetooth-Dongle verwendet werden, da das Raspi-Bluetooth mit Android-AutoPro nicht richtig funktionieren soll. Verbaut sind: Waveshare.7"-Display, Raspberry 4B, externer USB-Audio, 2-Kanal-Verstärker, USB-Hub, 5V-Netzteil mit 4xUSB-A, Ausschalttimer für Zündungsplus (hierfür braucht es noch eine Routine, um den Raspi in einen sauberen shutdown zu bringen), ein Relais (öffner), für den schutdown-Pin am Rasp, Dreh-Encoder für Lautstärke.
-
Android Auto habe ich bis jetzt nur über USB probiert und funktioniert. Google-Maps geht auch. Es gibt eine Liste mit Aps, die mit Android-Auto kompatibel sind. Als Player z.B. Pulsar. Es gibt einige Stolpersteine, wie das Einschalten und Abschalten, über Zündungsplus. Der Raspi sollte nicht einfach stromlos gemacht werden. Ohne Programmierkenntnisse in Python etwas schwierig. Ist bei mir der Fall....
-
Ich habe ein Raspi-Projekt mit Open-Auto-pro auf dem Tisch liegen. Das ganze ist von Plu'n'Play meilenweit entfernt. Ich habe zwei große Probleme: 1. Der Ton vom Raspi ist von High-End weit entfernt. Selbst mit einer externen USB-Soundkarte nicht toll. 2. DAB habe ich noch nicht zum laufen bekommen. FM-funktioniert mit dem nooelec-Stick. Der Stick wird übrigens richtig warm. Die App, io-Welle, die für DAB zständig ist, findet keine Sender. Als Display habe ich ein günstiges 7"-touch-Display von Aliexpress, welches auch funktioiniert. Die Frontplatte habe ich 3-D-gedruckt. An der Rückseite habe ich dann einen ISO-Block von einem Concert2, sowie Chinch und USB, welchen es auch an der Front gibt.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
A2-Nerd antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Für mich als Schlachter O.K., aber auch nicht für 800€ da müsste eine 6 vorne sein... Das Ding würde in mein Beuteschema passen... -
Die Scheinwerfer sind aber nicht für einen A2, zumindest den Bildern nach....
-
Ich habe bei der Verpackung darauf reagiert. Der betreffende Fall war lehrreich. Bei einem anderen Satz hatte ich ebenfalls einen anderes gearteten Ausfall, aus dem ich ebenfalls Konsequenzen gezogen habe. Dieses Teil wurde ersetzt, da es ein Fehler von meiner Seite war. Mich kotzt einfach nur an, dass alles pauschalisiert und öffentlich gemacht wird. Manchmal sollte man den Ball flach halten und vielleicht per PN nachfragen, ehe man es in die Öffentlichkeit zerrt. Ich bin raus...
-
@DonRonDen Schaden hat DHL verursacht, ich habe ihr den Vorschlag gemacht, das Sie versucht an der Bruchstelle zu kleben, nachdem DHL das ganze Päckchen zerdrückt hatte. Nachdem keine Rückmeldung mehr kam, ging ich davon aus, das die Sache erledigt war. Also komm nicht mit so einem Scheiß. Manchen kann man es nicht Recht machen, vor allem wenn die nicht alles wissen...
-
Ich mache/produziere meine immer noch! (siehehier der Fred dazu) Aber gut, wenn das Auto zum TÜV sollte und man trotzdem warten kann, bis es welche für lau gibt, ist die Not nicht wirklich groß....
-
Bester Anbringungsort für CB Funk- und AFU Antenne
A2-Nerd antwortete auf Bastelbude's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Die Kotflügel sind aus Kunststoff, damit keine Masse. 73, D1SDZ, ( seit der Reform Klasse A) -
[Diskussionsthread] Auspuffanlage aus Edelstahl - Fox Auspuffanlagen
A2-Nerd antwortete auf HellSoldier's Thema in Technik
Mein BHC (Mj.2004) hatte die Gewichte und die Strebe ebenfalls. Das Zeug flog bei der AHK-Nachrüstung raus, weil der Platz hierfür benötigt wurde. Meine BN-Pipes hat mit der AHK Platz gehabt. -
Warum glauben alle, das Konstruktionszeichnungen immer für lau raus gegeben werden? Da steckt teilweise viel Arbeit dahinter...
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
A2-Nerd antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Beheizbare Frontscheibe, habe ich etwas verpasst...? -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
A2-Nerd antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
So, so, der hat handgeschmiedete Felgen... -
Ich verwende seit ca. 30 Jahren diesen hier: Der hat damals über 100 DM gekostet, ist aber qualitativ besser als das Zeug, was heute für 20-25€ verkauft wird. Hab den damals meinem Ersatzteilgroßhändler gekauft. EBay und Amazon kannte da noch keiner.... Manchmal ist er ein wenig sperrig, wenn man ein Traggelenk ausdrücken möchte, hat aber bisher immer funktioniert. Gekauft hatte ich den, weil ich inb meinen Typ 81 ein Fahrwerk verbauen wollte, und der Spurstangenkopf nicht raus wollte, ohne das Gewinde zu zerstören. Im Bestand eines meiner ältesten Werkzeuge....
-
Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...
A2-Nerd antwortete auf MustPunish's Thema in Verbraucherberatung
Ich habe vor einigen Jahren, bei zwei A6-Ki's, dort das FIS-Display tauschen lassen. Funktioniert heute noch tadellos. Die Abwicklung ging auch einfach und fix. Von mir ein. Eines der Ki ist damals in meinem B3 eingezogen, incl. RNS-D, und über CAN-BUS Verbunden...