
A2-Nerd
Benutzer-
Gesamte Inhalte
675 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von A2-Nerd
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
A2-Nerd antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Der AUA liegt da, in der Hoffnung, das man ihn nie braucht - was man hat, geht meist nicht kaputt.... Und er war in meinem letzten Schlachter. Der kann auch nicht mehr am Stück verbaut werden, weil der deutlich klappert! Der AUA, der noch in seiner Hülle ist, hat erst 108.000km auf der Kurbelwelle und ist so leise, daß ich den beim Rangieren öfter mal abwürge. Mein Alltagsesel ist halt ein Diesel... -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
A2-Nerd antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Bis auf die Grundkarosserie werde ich da fündig. Da liegen zwei komplett geschlachtete A2. Nach der letzten Schlachtung erstmal Platz gemacht und neue Dielen verlegt. Zwei Motoren sind schon eingezogen.... Das ist allerdings nicht der Dachboden vom Wohnhaus, sondern das 3. Obergeschoß von der angebauten Scheune. Dank 300Kg-Seilwinde ist der Transport nach oben kein Problem. Seitlich schwenken geht mit meiner Konstruktion dann auch noch, so daß direkt auf dem Boden abgelegt werden kann. Der Diesel ist fast schon putzig, im Vergleich zum AUA. -
Von Fortis der schwarze T132 eignet sich nicht, weil er sich nicht ziehen lässt. Ich habe mir jetzt den T562 bestellt. Ist halt kein (möchtegerne-)Alcantara.
-
Meiner im hat seit Juli auch einen durchhänger... Habe gerade Himmelstoff in schwarz (T562) bestellt. Das schwarze Alcantara, welches ich habe, lässt sich nicht ziehen.
-
Ich bin über dieses Schulungsvideo gestolpert. Ich hoffe das wir das noch nicht hatten. Die ersten 4 Minuten kann man sich aber sparen...
-
Jup, die Aliexpress Version für bis zu 25€. Software ist allerdings eine gehackte, die von keinem Virenscanner akzeptiert wird. Das ganze auf einem gebrauchten eePC (kleiner Laptop, meist mit Touchscreen) aufgespielt, der keine Verbindung zu anderen PCs hat. Ich habe für so Fälle einen alten Dell Latitide D610 mit Win XP, bzw. in der Wrkstatt einen alten PC unter XP. Beide ohne Internet.... Mein originales VCDS ist auf einem eePC und Win10. Das alte VCDS HEX+CAN-USB USB-Kabel 1,5 m, Standard gibt es immer noch für 259€ bei PCI-Diagnostic. Das sollte dann ohne Limit sein.
-
O.K., da ist der Koppelriemen im Sack! Das verdoppelt die Chance, daß es ohne Ventilschaden ausgegangen ist. In diesem Fall ist nur die Auslassseite betroffen. Neue Riemen montieren und vorsichtig durch drehen. Kerzen raus und Kompressionstest machen. Evt. mit einer billigen Kamera in die Zylinder und schauen, ob auf den Kolben Spuren der Ventile zu sehen sind.
-
Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...
A2-Nerd antwortete auf MustPunish's Thema in Verbraucherberatung
Bei mir ist die Ladeluftverrohrung vom LLK zur Pusteblume auch Silikon, weil die OE-Verrohrung dauernd auseinander geflogen ist. Den OE-Auspuff, von Downpipe bis BN-Topf habe ich neu nachgebaut und mit V-Band-Schellen versehen. Die Rohrmaße sind die gleichen wie OE, aber aus vernünftigem Edelstahl. Bei der letzten HU gab es keine Nachfragen, obwohl der Prüfer seber einen Autonagel im Kopf hat. Bei einer der letzten Untersuchungen hat er mir seinen Golf 2 GTI mit Käfig und Porsche-Cup-Rädern gezeigt, der in einer Nebenhalle steht. -
Wie hast Du die Sonnenblenden zerlegt, sind die nur geklipst, oder auch verklebet? Ich möchte meine ebenfalls zerlegen, um den Kunststoff zu lackieren und den neuen Microfaserstoff einsetzen.
-
T-Shirts - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm 19.9. und 20.9.2025
A2-Nerd antwortete auf A2 HL jense's Thema in Treffen
Lag der Schreibkehler bei mir? Ich kann gerade nicht schauen, bin erst am Wochenende wieder zu Hause.... wenn neue Daten nötig sind, kann ich dann machen! -
Motorschaden! Das Ende für unseren A2?!
A2-Nerd antwortete auf sliner's Thema in Verbraucherberatung
Ohne OSS ist recht simpel, bei vorhandenem OSS sind um die Dachluke noch Klammern verbaut. Musste ich vor zwei Wochen selber erfahren.... -
Die Adern sind so stark oxidiert, das kein Lötzinn mehr sich damit verbinden möchte. Da hilft weder Lötfett, noch Kolophonium. Das Problem hat aber nicht nur der A2, beim Typ89 ist das im Bereich der Motorsteuerung auch häufig.
-
Dankeschön Michael, ich habe auf Verdacht meine Flickstelle, welche ich vor Jahren gelötet und mit Schrumpfschlach gemacht hatte, wieder aufgemacht. Obwohl augenscheinlich immer noch dicht, ist die braune Ader wieder aboxidiert gewesen. Die Adern sind dem Gefühl nach auf der ganzen länge schwarz oxidiert. Da ist auch nichts mehr mit einfach neu verlöten. Ich habe die losen Drahtenden mit Aderendhülsen verbresst und die Hülsen dann miteinander verlötet. Der Fehler war damit weg! Wie lange das hält, weis ich nicht, ist mir jetzt aber erstmal egal... Die Bude hat sowieso einen unerklärlichen, schleichenden Kühlwasserverlust, der nicht lokalisiert werden kann. Im Kühlwasser ist kein CO nachweisbar und sonstige Spuren fehlen ebenfalls. Das ist aber ein anderes Thema...
-
Dankeschön! Welcher Stecker ist der T25, im Fahrerfußraum? Die Kupplungen sind ja von unterschiedlicher Farbe. Wie gesagt, ich habe nur das nötigste Werkzeug hier, keinerlei Unterlagen.....
-
Ich bin derzeit bei meiner Mutter an der Nordsee. Der A2 meiner Mutter hat ein Problem mit dem Raddrehzahlfühler vorne links (G47). Im Fehler- speicher steht der Sensor nur mit 00-35. Jetzt wollte ich ausmessen, ob ein Kabelbruch vorliegen tut, an der Stelle, die ich vor einigen Jahren ge- lötet habe. Leider hat Audi am ABS-Steuergerät schwarz und braun leider mehrfach verwendet. Mein Erwin ist leider zuhause.... Könnte jemand bitte (dringend) nachschauen, welche Pins am Steuergerät, oder an der Kupplungsstation im Fahrerfußraum, mit dem Raddrehzahlfühler vorne links belegt sind. Die Kugel steht auf einem Rangierwagenheber.... Danke....
-
Du bist schon ein Leichenschänder! Der letzte Beitrag ist 14 Jahre her.....
-
Wie bitte, 88€ für ein VCDS-Lite? Bei Aliexpress gibt es das als Crack mit Tester für für etwas über 20€. Ist dann die Version 24.7.1. Früher war die Lite-Version für lau, konnte aber auch nicht viel. Ist die neue Lite wenigstens etwas umfangreicher? (Fehlercodes in deutschem Klartext, etc.)
-
Kannst Du das bitte nochmals verifizieren? Dann käme der mir in die Tüte, bzw. an's Auto....
-
Tipp für gute, günstige Sommerreifen A2 ATL auf original Standard Audi Alufelge?
A2-Nerd antwortete auf Robinshood's Thema in Verbraucherberatung
Wir fahren vorzugsweise Pirelli, Conti, Michelin, oder Bridgestone. Wenn auf 15", dann als eingetragene 195/50/15. Diese Größe ist ein guter Kompromiss aus Breite mit Haftung, Optik, sowie Preis. Das billigzeug muss ich nicht mehr haben. Die etwas teureren Premiumreifen machen sich oft auch in der Laufleistung be- merkbar und holen so den Preis wieder rein. Ganz extrem war bei den Michelin Alpin Winterreifen die Laufleistung. Ich musste die schon wegen deem Alter und die damit verschlechterten Wintereigenschaften wechseln. Der letzte Bridgestone war auch in der Richtung. Meine 215/40/17 Michelin Pilot Sport sind auch schon steinalt... -
Hab's gerade unterzeichnet.
-
Autodoc hat von mir letztens eine negative Bewertung bekommen,nach dem die Lieferung erst nach acht Tagen bei mir war. War nicht das erste Mal, das wichtige Teile eine Woche gebraucht haben. Ich bin von denen geheilt. Dann lieber ATP, oder Bandel.
-
Fahranfänger und Fragen zum Kauf vom gebrauchten 1.2er
A2-Nerd antwortete auf Keyan's Thema in Verbraucherberatung
Der Lupo wäre bei mir wegen der Stahlkarosserie raus! Ich habe mich 2015 bewusst für einen A2 entschieden. Nicht wegen der Optik, sondern wegen der rostfreien Karosserie. Das das Ding auch ein Raumwunder ist, habe ich später festgestellt... Hat schon seinen Grund, warum drei fahrbereite auf dem Hof stehen, plus einen Schlachter...