
A2-Nerd
Benutzer-
Gesamte Inhalte
629 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von A2-Nerd
-
Nach mehreren Nachfragen, habe ich nun auch die seitlichen Halter nachgebaut. In meinem Fall ohne das Einlegeblech. Hier mal die eine Seite neben dem originalen Halter: Hier dann die andere Seite: Und hier in einem Schloßträger, auch mit meinem oberen Halter, den ich schon länger habe:
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
A2-Nerd antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Bei mir Werlstatt mit zwei Plätzen, wobei einer mit Hebebühne ausgerüstet ist. Dazu in 3 Werkstattbereichen mit zentraler Druckluftversorgung... @Granitei kennt's.... Das Teilelager kommt auch noch dazu. Ist jetzt aber nicht die Norm unter den Schraubern, höchstens der "hardcore-Schrauber"... -
Etwas legales in H3 gibt es leider nicht...
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
A2-Nerd antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Ein A2 ohne Reparaturstau ist eigentlich ziemlich sorgenfrei, wenn er anständig behandelt wird (1,6FSI ausgenommen). Der blaue A2 hat zwar gebrauchsspuren, wie kleine Kratzer in der Heckstoßstange, fleckige Sitze und abgegrabbelter Softlack, aber ansonsten sieht er gut aus. Selbst die Felgen sind blitzeblank. Ich würde den jedem gleichalten Fahrzeug aus Stahlblech vorziehen! -
Ich könnte Morgen evtl. mal schauen, ob ich die Teile in einem ausgebauten Schloßträger habe, vieleicht gibt es da dann auch mal Ersatz, aus eigener Produktion...
-
Anleitung: Fahrwerk, Federn, Stoßdämpfer einbauen
A2-Nerd antwortete auf A2TDI's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Meist drehen sich dann aber die Muttern mit, weil diese sich vom Teller gelöst haben. Vor diesem Problem stand ich schon 2X... -
Die heutige Tagesproduktion: Gestern auch zwei, die auf Halde gelegt werden, die anderen 4 gehen nach Hamburg.
-
Wie ich ja mal geschrieben hatte, habe ich nur ein Teil (eine Seite) konstruiert und spiegel das Teil im Slicer. Bisher war nicht auf den ersten Blick erkennbar, welches Teil auf welche Seite kommt. Dieses habe ich nun geändert, in dem auf dem Halter ein R und ein gespiegeltes L aufgebracht habe. Beim Spiegeln ist das gespiegelte L dann nicht mehr gespiegelt (dafür das R) und auch an erster Stelle.
-
Kurioses beim heutigen TüV mit dem 1.6er BAD
A2-Nerd antwortete auf Krebserl's Thema in Verbraucherberatung
Bei unseren Benzinern, vor allem mit mein Oldi, gehe ich auch vorher zur AU, die haben mehr Geduld, bei der Messung. Bei den Dieseln bin ich da etwas entspannter... Bei meinem Oldi bin ich am Überlegen, ob ich auf U-Kat zurückschlüsseln lasse. Macht dank H keinen Unterschied in der Steuer. Derzeit ist er EURO-2. -
Ich verwende einen WIN10-Tablet und halt das originale VCDS mit dem PCI-Diagnosegerät. Früher hatte ich auch ein Cina-Diagnosegerät und mit einem Keygenerator das VAG-Com freigeschaltet. Als Rechner musste ein alter DELL-Latitude herhalten. Das Ding funktioniert heute noch mit Win-XP. Virenscanner mochten den Key-Genarator überhaupt nicht... Das Schöne an dem Rosstech ist halt, daß es nicht an einen Rechner gebunden ist, sondern der Lizenz-Key im Diagnosegerät hinterlegt ist.
-
Hier bei den Autodoktoren, mit abgerissener Antriebswelle. Ab 10. Minute.
-
Anleitung: Trommelbremsen hinten auf Scheibenbremsen umbauen
A2-Nerd antwortete auf A2TDI's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Das größte Problem sind die Bremssatteladapter, wenn keine passende Achse vorhanden ist. Die Adapter vom Lupo gibt es nicht mehr zu kaufen, eoE. Vieleicht hat @chup4 noch welche. Für ihn habe ich vor einiger Zeit die CAD-Daten gemacht, um die Dinger fertigen zu lassen.- 152 Antworten
-
- anleitung
- hinterachse
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Ich habe meine Scheinwerfer ohne Primer, aber mit 2K-Klarlack aus der Pistole lackiert. Ist schon einige Jahre (um 2018) her und sieht immer noch prima aus. Einfach nur gründlich anschleifen. Habe die A4-Rücklichter eine erhabene E-Prüfnummer darauf? Dann könnte die Aktion auffallen. Bei Sekundenkleber hätte ich Angst, daß milchige Stellen entstehen. Wegen der Kratzer: an diesen Stellen etwas tiefer schleifen und lackieren, aber nach dem Schleifen gründlich mit Spiritus reinigen...
-
Bei der geringen Wandstärke sind die 3-D-Druckteile, aus einem FDM-Drucker, nicht sonderlich stabil. Im STL-Druckverfahren sieht die Sacher anderst aus. Ebenso ist die Optik nicht so schön.... An Schrotti ist der ganze Taster in mehrere Teile zerfallen und ohne Funktion. Meine Frau öffnet seit einiger Zeit die Klappe von Hand...
-
Hier im Forum gab es mal jemand, der einen 1,2 ANY getuned hatte und dabei auch die Kurbelwelle demontiert wurde. Die Bude ist anschließend wieder gelaufen. Wenn nach dem Festziehen der Lager- böcke die Kurbelwelle frei dreht, sehe ich da auch kein Problem. Bei den Eisenbollen ist das eh hin- fällig.
-
Ich bin jetzt mal einen anderen Weg gegangen, den A2-Wischerarm mit dem S-Maxx-Scheibenwischer zu verbinden. Die ürsprüngliche Wischerarmaufnahme an dem Scheibenwischer habe ich entfernt, um das Einklipsen zu ersparen und eine festere Verbindung zu ermöglichen. Dabei wird der Stift aus dem Scheibenwischer getrieben und dann die Kappe entfernt. Die neue Aufnahme (in hübscher als auf dem obigen Bild) habe ich auf den Wischer gesteckt und mit einer M5x15 Inbusschraube befestigt. Hier nun mit der Scheibenwischeraufnahme: Im Schnitt sieht es innen so aus: Nicht wundern, wegen des Baumes auf der linken Seite. Ich hatte zuerst eine Version wie Petrolhead gemacht und habe diese geändert und einige Features, die ich nicht mehr gebraucht hatte, einfach unterdrückt/ausgeblendet.
-
Ich habe mir Einsätze mit dem 3-D-Drucker gemacht. In der Story von Schrotti habe ich das mal gezeigt.
-
Ich habe auf meinen BHC jetzt in 8 Jahren 80.000Km aufgebrummt. Aktueller stand 359.9xx Km auf der Uhr. In dieser Zeit einmal wegen undichtem Dichtring am Bremssattel nicht aus eigener Kraft nach Hause gekommen, sondern mit dem gelben Engel. Die restlichen Kleinigkeiten konnten unterwegs gefixt werden. Der Anfang war wegen großem Reparaturstau etwas holprig, nach zwei Monaten habe ich ihm die meisten Flausen ausgetrieben und bringt mich 1x im Jahr in 7 Stunden, durch fast das ganze Land, an die Nordsee. Seine leichten Narben darf er mit Stolz tragen... Danke A2!
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
A2-Nerd antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Wenn der Karton bis zur Erstzulassung nicht auf Halde stand, ist das ein BHC, der auf die glatte Serviceklappe umgerüstet worden. -
Läuft der A2 kurz und geht sofort wieder aus? Wurde auch schon ein anderer Schlüssel ausprobiert? Bei den Schlüssel löst sich ab und an die Transponderpille im Schlüsselgehäuse und sitz nicht mehr an ihrem Platz. Dieses Szenario hatte ich mal bei einem A3, B5.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
A2-Nerd antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Das Auto steht nochmal hier in Kleinanzeigen drinn. Allerdings ein paar Kilometer entfernt: einmal Oldenburg, das andere mal in Leer. In Leer für 1650€... -
Ich habe in der Vergangenheit hier im Forum auch schon einige produziert und verkauft. Siehe hier.
-
[Diskussionsthread] Auspuffanlage aus Edelstahl - Fox Auspuffanlagen
A2-Nerd antwortete auf HellSoldier's Thema in Technik
Aus der Automobilindustrie kommt ja der ganze QS- und sonstiger Zertifizierungswahn. Ich kenne eine Firma, bei der VW aufgeschlagen ist, die nach Durchsicht der Pflichtenhefte, welche VW dagelassen hatte, beschlossen hat, VW als Kunden abzulehnen. Ich kann's verstehen. Was TOYOTA da ausgelöst hatte, konnte wohl keiner voraussehen.... Ich bin während meiner Umschulung damit in Berührung gekommen, danke für's Gespräch! -
[Diskussionsthread] Auspuffanlage aus Edelstahl - Fox Auspuffanlagen
A2-Nerd antwortete auf HellSoldier's Thema in Technik
Bleib weg, du machst alles nur komplizierter...