-
Gesamte Inhalte
3.993 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von A2 HL jense
-
Schlüssel wird nicht von WFS erkannt-Wie wfs temporär deaktivieren?
A2 HL jense antwortete auf Jannes's Thema in Technik
Wiki: Auto steht verschlossen da Öffnen-Knopf der FFB drücken die nicht synchron ist Fahrzeug mechanisch am Schließzylinder Fahrertür mit dem Schlüssel öffnen Tür öffnen, Schlüssel ins Zündschloss und Motor starten. Danach kennt das Komfortsteuergerät den Schlüssel wieder. Neue Schlüssel oder Schlüssel von anderen Fahrzeugen, die noch nie an dem Fahrzeug angelernt waren, lassen sich damit nicht anlernen. Siehe dazu das Kapitel anlernen Gibt es da verschidene Varianten oder ist das ein anderer Vorgang? Falls nicht, sollte man das im Wiki ergänzen? -
Schlüssel wird nicht von WFS erkannt-Wie wfs temporär deaktivieren?
A2 HL jense antwortete auf Jannes's Thema in Technik
Er hat ja noch einen Rohling, im Grunde reicht es , die neue Platine zu besorgen, die hat die Wäsche sicher nicht überlebt. Auto startet ja noch, der Transponder hats also überlebt. Tipp, wenn doch Rohlinge benötigt werden: Rohlinge kann man sehr günstig bei ebay einfach per Foto fräsen lassen. Das ist zumindest bei mir erheblich günstiger gewesen als der lokale Schlüsseldienst, andererseits .... support your local Dealer, jetzt erst Recht! -
Schlüssel wird nicht von WFS erkannt-Wie wfs temporär deaktivieren?
A2 HL jense antwortete auf Jannes's Thema in Technik
Der Deichgraf war auch neulich hier und wir haben den LogIn Code ausgelesen. Das war dann gratis unter Forenkollegen, dabei haben wir festgestellt, dass er ein Faible für alte Hifi Geräte hat und ich konnte direkt einige alte Schätzchen von Braun und Revox zur Fehlersuche geben. Wunderbares Forum ... so macht das Spaß! -
Ich wollte gerade das Stabigummi bestellen, laut Etka sind 4 verschieden Gummis für den Stabi beim 1,2 mit meinem Baujhar im Angebot 18mm: 6Q0 411 314 L 20,8mm: 8Z0 411 305 S und J und 16mm: 8Z0 411 305 M .... das verwirrt mich. Muss ich jetzt an meinem Stabi erstmal gucken und nachmessen, was ich da verbaut habe? Oder ob diese Platikhülle noch in Takt ist? Oder gibt es ein Gummi, welches beim 1,2 grundsätzlich passt? Welches wäre das? SKF hätte ich jetzt bestellt? Oder gibts schon Lagzeiterfahtungen mit anderen Gummis? Edelstahlschellen-Schlauchschellen kommen mit dran, den Tipp hatte ich schon gefunden. Danke im Voraus!
-
Das H&R Stabikit für den Audi A2 - Daten, Einbau, Erfahrungsaustausch
A2 HL jense antwortete auf A2-D2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
also einfach den alten Stabi mit neuem Gummi wieder rein und gut ist? -
Hast du da Infos zu den genauen Maßen, die man benötigt? Oder sogar einen Link? Oder findet man das sogar im Etka? Danke im voraus, das wäre dann bestimmt auch was fürs Wiki, gerade auch weil es die bei Audi als Dichtsatz nicht mehr gibt. Meiner schwitzt da auch immernoch ein bisschen, trotz neuer Dichtungen. Wenn ich das nächste Mal Zugriff habe, will ich das mal näher inspizieren.
-
Bei den Dichtungen ging es um die Dichtringe vom Gangsteller. Wieder Mal ein neues Entfallteil.
-
Vielleicht funkst du mal @Mankmill an, ich glaube irgendwo mal gelesen zu haben, dass er beim Instandsetzen des Gangsteller bessere Dichtungen verbaut hat, kann aber auch sein, dass es auf den KNZ bezogen war, aber fragen kostet nichts.
-
Mein Schrauber in Berlin ist ebenfalls 3L Experte, der hatte mir zum Tausch der Stange geraten.
-
Die mit dem Kugelkopf vom Gangsteller zum Getriebe, siehe oben, auch auf meiner Bestellung, nennt sich Betätigungsstange.
-
Das H&R Stabikit für den Audi A2 - Daten, Einbau, Erfahrungsaustausch
A2 HL jense antwortete auf A2-D2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Sorry, dass ich nicht das ganze Thema gelesen habe, aber was gibt es an der Stabi-Front für den 1,2er? Die normale Hardware passt da nicht, oder? Und bei mir ist der Gummi durch, da muss Abhilfe her, TÜV ist überfällig ... Danke im Voraus! -
Du hast vermutlich die Schlüssel am Funkmodul angelernt, siehe Bedienungsanleitung. Als nächszes noch die Fensterheber Endstellung programmieren, dann kannst du die Fenszeter auch wieder mit Long-press der FB schließem ... :-) siehe auch hier:
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
A2 HL jense antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Der Innenraum ist allerdings ein bisschen verhunzt, oder? Von außen gefällt mir das auch, insbesondere die Folierung ist Stimmung. Könnte so oder so ähnlich bei einem S2 von Band gelaufen sein, eine Nummer kleiner und dezenter... -
Danke, interessant! 1,2er sind Exoten, die 66kw Diesel auch.
-
Das Angebot kannst du ihm ja Mal machen, das ist doch eine sehr gute Idee!
-
Das ist bei Großserienautos schon eher selten!
-
Vielleicht fragen wir nach einem Forumspreis? Gab wohl schon Mal so eine Aktion, wo einige hier ihre Sitze beziehen lassen haben bei einem Sattler. Lange vor meiner Zeit.
-
Googe Translate: Hallo, alle miteinander, Eigentlich ist eine vollständige Produktion dieses Stückes nicht zu komplex und meiner Meinung nach die sinnvollste Methode. Wie Jean Pütz (der ihn noch kennt) immer sagte: "Ich habe etwas vorbereitet." Natürlich befinden sich die Teile noch im Rohzustand und müssen weiter bearbeitet werden. Sie wurden mit einem 3D-Laser / Pulverdrucker gedruckt. Letztendlich muss der Knopf wie beim Original metallisch sein. Wahrscheinlich Chrom. Wir können wahrscheinlich keine Aluminiumoberfläche verwenden. Alles ist galvanisch gemacht. Wir werden sehen, ob es endlich das gewünschte Ergebnis bringt. Und eines im Voraus, bevor Fragen auftauchen, wird es nicht schnell gehen! Und Sie können über den Preis nachdenken, wenn klar ist, ob dies funktionieren wird. Vielen Dank @ A2 Sebastian! Erstellt und liefert die Datei zum Drucken. Ohne ihn hätte ich es nicht geschafft! Nochmals vielen Dank an @Papahans Hans! Er versorgte mich mit dem alten beschädigten Knopf, der auf den Fotos als Referenz zu sehen ist.
-
Ich möchte auch einen! Muchas Gracias! :-)
-
-
Makmill macht ehrenhafter Weise keine Werbung für sich selbst, aber er hat überholte wartungsfreie KNZ im Angebot, die hier im Forum bei en 1,2ern zahreich verbaut sind. Siehe seine Signatur. Ich habe auch so einen verbaut. Das Teil ist dann wieder für die nöchsten 250000 gut - sehr empfehlenswert. Da fällt mir ein, dass ich meinen alten immer noch nicht zurück geschickt habe .... geht los ... :-) Ich würde mir überlegen ob nicht einen Rundumschlag gut ist, und gleich KNZ, die komische Schaltstange die immer kaputt geht, Führungshüle und Kupplung zu tauschen. dann ist an der Stelle erstmal Ruhe. Lohnt natürlich nur, wenn man das Auto noch lange weiterfahren will.
-
Ich dachte, du hättest nur gelesen, nicht selber eine Anfrage im Forum gepostet.
-
Fragen kostet nichts ...
-
Einfach Mal im colormfa.ru Forum fragen, da gibt es eine eigene Rubrik purchase Oder auch hier Mal anklopfen aRd Technik - Startseite - https://m.facebook.com/aRdTechnik/
-
H&R Stabikit Was genau ist das? Eine Hülse für den vorderen Stabi? Kann man die im eingebauten Zustand montieren? Passt das beim 1,2? Gibt es irgendeine dauerhafte Lösung für das fehlkosntruierte Stabi-Lager?
- 34 Antworten