Zum Inhalt springen

w126fan

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.683
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von w126fan

  1. Das hat er sich ja tatsächlich. Prima, daß Du auch hier am Ball geblieben bist und weiter berichtet hast.
  2. Welche Größe wird beim Benziner benötigt?
  3. Das ist doch schon mal ein Anfang. Aber abgenebelt hast Du den Motor (immer) noch nicht?
  4. Er meinte bestimmt die Zündspulen.
  5. !Achtung! Die sind ziemlich spröde und man muss aufpassen, daß man nichts abbricht, wenn man die KLIPSE löst. Leider gibt es auch kein Mittel, mit dem man die Versprödung wieder rückgängig machen kann. Also bleibt nur Vorsicht und Fingerspitzengefühl.
  6. Mir auch. Hast Du schon mit einer Nebelmaschine am Ansaugrohr geschaut, ob irgendwo Nebel herauskommt?
  7. Mußt Du schauen, ob Kraftstoff vorne ankommt. Die Einspritzventile sind über das Railrohr verbunden, an dessen Ende sich ein Reifenventil befindet, über das man mit einer passenden Messuhr den Benzindruck messen kann. Man kann aber auch einfach den Nöpsi während des Startvorgangs reindrücken und dann muss Kraftstoff austreten. Lappen hinlegen! Tut er das nicht, fördert die Pumpe nicht oder es gibt eine Verstopfung von hinten bis vorne. Der Kraftstoffilter kann auch dicht sein, ist aber eher unwahrscheinlich. Den hätte ich gleich mitgewechselt.
  8. Pierburg 7.02550.54.0 & Vaico V10-2562
  9. Preislich und optisch ein bisserl übermotiviert: Audi A2 BBY Colour Storm Sprint Blau alles Top !! 8.500 € VB Aber immerhin
  10. Der scheint mir das beste Angebot zu sein. Wenn der Verkäufer die Positionen auf dem handschriftlichen Zettel noch nachweisen kann, ist das Fzg noch für viele Km gerüstet.
  11. w126fan

    A2 Klappergeräusche

    Welche?
  12. Ich würde die aufgebogenen Blechstücke entfernen, das Teil dann mit einer Drahtbürste grob entrosten, es dann mit Owatrol behandeln und schließlich mit Brantho Korrux versiegeln.
  13. 2x COB Standlicht Angel Eyes Ringe Bestimmt bei uns verboten, weil damit die ABE erlischt. Und man müßte dafür den Scheinwerfer zerlegen, was ja bekanntlich ein ziemlicher Akt ist.
  14. Top Mann!
  15. Das freut mich. Was für eine unglaubliche Arie.
  16. = 3M VHB Universal-Doppelseitiges Klebeband Hält seit 8 Monaten bombenfest.
  17. Mit dem LL Ölwechselintervallen halten die neuen Motoren niemals diese Distanz. Never ever. Da ist spätestens bei 100k km Schluß mit lustig.
  18. Lt. ist das Getriebeöl eine Lebensdauer-Füllung und muß nicht gewechselt werden. Natürlich habe ich, siehe meinen Beitrag weiter oben, das Getriebeöl mit der Übernahme des Kartons gewechselt. Ob das vorher schon mal gewechselt wurde, weiß ich nicht, aber bei der geringen Laufleistung eher nicht. Ich weiß, daß Öl auch ohne Laufleistung altert, aber viele Leute wissen das nicht.
  19. Ich glaube es erst, wenn der Karton ohne Mucken zurückgefahren ist.
  20. Dann würde er auf jeden Fall bläuen beim Gaswegnehmen. Das war ein beliebtes Thema bei meinen 126ern. Ich vermute eher Kolbenringe. Haben ja einige/viele AUA.
  21. Könntest Du die Bilder freundlicherweise hier einbinden. So kann ich sie nicht öffnen.
  22. Das ist eine nette Geschichte. EMobilität ist einfach gefährlich.
  23. Das ist kaum noch zu glauben und es tut mir wirklich leid, was Dir da mit dem Karton widerfährt.
  24. Der Verkäufer scheint ein echter Experte zu sein:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.