-
Gesamte Inhalte
493 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von berleburger
-
Hilfe, mein A2 funktioniert (fast) völlig problemlos....
berleburger antwortete auf Nachtaktiver's Thema in Technik
Bisher auch alles sehr im Rahmen: - Kupplung nach 6.000 km auf Garantie getauscht (das "übliche" Rutschen der 1.2er nach 2003, seitdem bis jetzt 36.000 alles bestens - Defekter Bremslichtschalter, auf Garantie gewechselt. - 2x H7-Birne - 0,75L Öl nach 33.000 km nachgefüllt. -
Willkommen im Forum ! Eindrucksvolle Sammlung. Geht der A6 für den Q7 ? Sehr schöne Autos. Grüsse vom "Gegenentwurf" eines 40-jährigen: Mein 1.2, der ganz unverbastelt über 15 Jahre zum Museumsstück reifen soll ...
-
vielleicht wird es ein A-2 .... aber welchen soll ich nehmen?
berleburger antwortete auf Mehrschwein's Thema in Verbraucherberatung
super, aber auf breitere Reifen würd ich verzichten. Die 145er fahren sich viel besser als man denken würde, sind spottbillig, und die fragile Antriebsmechanik könnte mit den breiteren in Kurven etc doch überfordert sein. daher würd ich relaxed erstmal auf 145ern eine Saison fahren, gerade im Winter sind die doch unschlagbar, wie früher der Käfer ... Offiziell ist sowieso nichts anderes zugelassen. Viel viel spass, und willkomme. -
vielleicht wird es ein A-2 .... aber welchen soll ich nehmen?
berleburger antwortete auf Mehrschwein's Thema in Verbraucherberatung
2 Antworten: AHK geht definitiv nicht, meines Wissens keine Betriebserlaubnis dafür (ausserdem wäre die sowieso schon Rutsch-anfällige Kupplung damit wohl rasch am Ende). Bei Überholvorgängen einfach Gas durchtreten, dann schaltet er - wenn möglich - runter und gibt mit allen unglaublichen 61 PS Vollgas, röhrt wie ein Hirsch und produziert im Rückspiegel eine erschreckende Abgaswolke. Die Beschleunigung ist bei diesem Kick-down Modus eindrucksvoll. Aber eine Freundin, die neulich hinter mir herfuhr und in die Russ-Wolken der "Beschleunigungsorgie" hineinfuhr, teilte mir mit, dass sie meinen 1.2 nie mehr als Öko-Auto bezeichnen würde. -
vielleicht wird es ein A-2 .... aber welchen soll ich nehmen?
berleburger antwortete auf Mehrschwein's Thema in Verbraucherberatung
Um die Höchstgeschwindigkeit des 1.2 mach dir keine Sorgen. Tacho 190 in der Ebene ist kein Problem, im leichten Gefälle auf der Autobahn kommst du auf Tacho 210 (also deutlich über Skaleende hinaus). Grund sind die extrem lang übersetzten Gänge und die perfekte Aerodynamik. Aber so schnell will man ja gar nicht mit solch einem Auto, vor allem nicht, wenn einem dann einfällt, das man auf 145-ern unterwegs ist (was man subjektiv bei hoher Geschwindigkeit NICHT merkt, ausser bei Vollbremsung ). Und daher ist das entspannte Fahren das Cruisen bei Tacho 130 mit nur 2.200 U/min, der Motor ist dann kaum hörbar. Hier in der Schweiz darf man ja nicht schneller, in Deutschland fahre ich meist um Tempo 150-160 (Tacho), immer noch entspannt. Das schönste ist das automatische Auskuppeln bei Gaswegnehmen und das fast unendliche Ausrollen des Wagens, der einfach nicht langsamer werden zu scheint. Tempomat hat er nicht, einige hier haben den nachgerüstet, was aber komplizierter ist als bei den normalen A2, ich brauchs nicht. ESP, ASR und einige andere Gimmicks hat der 1.2 natürlich. Gerade gestern gemerkt, als ich bei Tempo 120 nachts um 03:30 auf der komplett leeren Autobahn "aus Spass" Schlangenlinien fahren wollte und das ESP mich sanft, aber doch überraschend, einbremste. Technisch umgesetztes Über-Ich, sozusagen, für die psychologisch interessierten hier ... Auch überrascht immer mal wieder beim 1.2 der "Automatik-Stop", da er bei laufender Klima selten, dann aber meist im ungünstigen Moment wie Kreisverkehr oder ähnlich einsetzt, wenn man länger als 3 Sekunden bei stehendem Auto bremst. Man gewöhnt sich aber daran so, dass man vor evtl. ungüngstigen Situation kurz die ECO-Taste drückt und damit diese Funktion ausschaltet. Manche Fahren auch nur so, dann hat der Motor konstant 61 PS statt 42 "im Angebot", kuppelt aber nicht mehr automatisch aus und ist dann "fast ein normales Auto" mit Motorbrems-Wirkung bei Gas-Wegnahme. Im Stop-and-Go Verkehr wie längerem Stau etc. oder vor Ampeln schätze ich die Funktion sehr. Nach dem Tanken von ca. 28-33 Litern auf dem FahrerInformationsSystem FIS eine neue Reichweite von 1000 km angezeigt zu bekommen, macht jedesmal neu gute Laune. Meine realistischen Verbräuche mit dem Wagen liegen zwischen 3,4 - 3,6 L/100km, dies cruisend, aber nicht bewusst sparend, und meist mit laufender Klimaanlage, immer mit Abblendlicht an. Durch das Space-Floor-Konzept, dass heisst den abgesenkten Bodenraum hinter den Vordersitzen, sitzen hintere Beifahrer sehr angenehm, weil Oberschenkel fast waagerecht bleiben können. Deren Knieraum nach vorne ist ausreichend, aber wenn jemand hinter mir als Fahrer sitzt, muss ich doch den Sitz, sonst am hinteren Anschlag, um 2 Raster nach vorne verstellen. Das Problem des 1.2 ist ja seine potentielle Reparaturanfälligkeit. Lass Gangsteller oder sonstwas kaputtgehen, und Du zahlst viele Tausende. Daher würde ich nur dann einen 1.2 gebraucht kaufen, wenn CarLifePlus oder sonst eine Anschlussgarantie möglich sind. Sicherer in Hinblick auf solche "Kostenfallen" sind die "normalen" A2. Ansonsten: dein Angebot ist ja fast genau das Auto, dass ich seit 2005 fahre und dessen Kauf ich nie bereut habe. -
1,2er: Bei wem hat die Rutschkupplungssaison 2006/2007 schon angefangen?
berleburger antwortete auf Thema in Technik
Seit Kupplungstausch bei 6.000 weiterhin alles ganz in Ordnung bei nun 32.600 -
ich hab's schon woanders gepostet, aber wiederhole mich stolz: Jetzt durch Werkstatt nachgefüllt: 0,75 Liter nach 30.000 km ja ja, mein 1.2-Motor wird so brav gefahren, vermutlich hat das auch eine Auswirkung auf Öltemperatur/Viskosität/ Verbrauch ?
-
Lass doch das Teil drin ! Es kann gut sein, dass es auch Aufgaben im Crash-Falle übernimmt. Beim Smart übernehmen solche Styroporteile die Druckverteilung im Aufprall-Fall. Was willst Du ohne das Teil mit der Batterie machen ? Im Wiederverkaufsfall kommt es auch nicht gut.
-
Ich denke, dass "Warten aufs Licht" ist ungefährlich, denn ich warte ja auf GELBE. Und das sollte bei niedrigem Ölstand angehen. Das ROTE dagegen sollte bei zusammenbrechendem Öldruck angehen, und das will ich NIE sehen :-)
-
Fahre seit langem mit einem Liter Öl im Kofferraum spzieren, um beim Aufleuchten der gelben Lampe gleich nachfüllen zu können. Bisher kam es noch nie zu "Gelblicht". Den Ölmessstab habe ich noch nie benutzt. Jetzt wurde routinemässig in meiner Werkstatt der Ölstand überprüft und es wurden 0,75 L nachgekippt. Für genau 30.000 gefahrene km finde ich das einen sensationell niedrigen Ölverbrauch.
-
[1.2 TDI ANY] Wie viele Schaltvorgänge schafft euer ANY ohne Anlaufen der Pumpe?
berleburger antwortete auf der_pleitegeier's Thema in Technik
Kupplung rutschte bei 6.000 km in September 2005. Getauscht, seitdem Ruhe bei nun immerhin 31.000 km. -
So, ich habe den Schaden ganz regulär bei meinem Audi-Händler richten lassen. Gekostet hat es 3850,- Franken, das sind . 2370, - Euro . Meine Herren, das ist nicht billig. Neben linkem Kotflügel, Radlauf und Frontschürze sowie Lackieren dieser Teile musste der linke Scheinwerfer ersetzt werden. Ausserdem sei der querlaufende Aluminium-"Prallbügel" (wie heisst das Teil korrekt?) hinter der Frontschürze durchgebrochen gewesen und habe ausgetauscht werden müssen. Das war der laute Knall, den ich gehört habe. Da alle Kunststoffteile ungefähr in ihre Ausgangsform zurückgekehrt waren und nach Drüberpolieren kaum Kratzer zu erkennen, war ich doch sehr erstaunt über die Höhe der Reparaturkosten. Danke Vollkasko komme ich mit einer Selbstbeteiligung von 1000,- Franken davon, schmerzen immer noch. Leider habe ich eine winzige Beule und punktförmigen Kratzer bis aufs Blech auf der Motorhaube gefunden, vermutlich hatten sie die Haube auf dem Boden liegen und irgendwas spitzes ist drauf gefallen. Fällt kaum auf, aber Alu liegt 1-2 mm frei. Da ich es erst später gefunden habe, kann ich es nicht mehr reklamieren, bin aber sicher, dass es von dort stammt. Um mich zu beruhigen, habe ich diese kaum sichtbare, aber exponierte Stelle nun zum "Indikator" für mögliche Alu-Korrosion erklärt und lasse sie, wie sie ist, unter Beobachtung in Ruhe altern. Falls aber jemand mal eine neuwertige lichtsilber-Motorhaube übrig hat - bitte melden ...
-
Und ich dachte, beim 1.2 seien wegen des Automatikgetriebes/-kupplung etc keine Schneeketten möglich bzw erlaubt ???
-
Lenkrad auf der "falschen" Seite: Könnte vom Sicherheitsaspekt sogar günstig sein ! Da man bei versetzter Frontalkollision weniger getroffen wird. Allerdings: Zum Überholen auf Landstrassen ist es schon sehr mühsam.
-
Hallo, das ist das Geniale: Wenn der Erstbesitzer diese Versicherung abgeschlossen hat, dann geht sie auch auf spätere Besitzer über. Das heisst, sie ist fahrzeuggebunden. Und ich halte sie für extrem empfehlenswert (natürlich v.a. beim Exoten 1.2)
-
oweiah, kann das gut gehen ? die kriegen doch noch nicht mal die Haube auf, geschweige denn kratzerfrei abgelegt ...
-
bei mobile.de ist zur Zeit ein silberner Insight für 9.900 im Angebot: insight
-
Aber vielleicht ist diese notwendige Nachproduktion die grosse Chance für Euch OSS-Geplagten ? Denn wenn Ihr ab Lager Altware bekommen würdet, wären die Konstruktionsschwächen dieselben. So aber besteht die minimale Chance, dass der Hersteller angesichts der grossen Flut defekter OSS kleine Verbesserungen in die Nachproduktion einfliessen lässt ! Oder ist das zu naiv ...
- 1.394 Antworten
-
- open sky
- open sky system
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Kein Glasdach kaufen - das ist ein weiser Entscheid. Und es klingt schön, wenn der Regen aufs Alublech tropft. Auch wenn die Handy-Sprachsteuerungs-Dame einen dann nicht mehr versteht ...
-
Umfrage: Welche Umbauten/Tuning habt ihr an Euren A2 vorgenommen
berleburger antwortete auf Mark_1's Thema in Allgemein
Hallo Audi 80, die einzigen Änderungen bei Dir werden die 3-4 OSS im Lauf der Jahre sein - oder doch noch eine Klima ? nix für ungut, wir haben ja die gleiche A2-"Philosophie". Gruss -
Umfrage: Welche Umbauten/Tuning habt ihr an Euren A2 vorgenommen
berleburger antwortete auf Mark_1's Thema in Allgemein
Audi-Kleiderbügel an die Fahrerkopfstütze. Sonst nichts und nichts geplant. Er bleibt wie er immer war. -
Habe jetzt 28.000 km und noch nie nach Öl geschaut. Warte auf die gelbe Lampe oder den 50.000 km-Service, je nachdem, was zuerst kommt. Aber eine Flasche passende Öl fährt immer mit.
-
Einen 1.2 darf man nur kaufen, wenn er die CarLifePlus hat. Und für 10.000 sollte es (noch) kaum brauchbare Exemplare geben. Ansonsten: Ich würd nie einen anderen wollen. Einfach gut.
-
Einfach zahlen und vergessen, alles andere ist doch bei so lächerlichen Beträgen die Mühe und Nerven nicht wert.
-
Lieber Nachtaktiver "das Letzte" sind für mich viele andere Dinge ... aber Auktionen stoppen ist lt. ebay erlaubt. Mache ich selten, aber es kam vor, dass ein Familienangehöriger etwas haben wollte, was ich online gestellt hatte - und dann hab ich die Auktion eben gestoppt. Und im erweiterten Sinn gehört Ihr A2-ler zur "Familie". Der potentielle Bieter (gibt es ja noch nicht mal - regst Dich ja sehr früh auf) erhält dann die Nachricht: "Der Artikel steht nicht mehr zum Verkauf". Nur in den letzten 12 Stunden darf man das nicht mehr. Und das mach ich dann auch nicht. Grüsse Berleburger