Zum Inhalt springen

Karat21

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    7.054
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Karat21

  1. der Hersteller der Trommeln, hat meinen Meister -meiner "freien Werkstatt"- abgeraten die ALU-Trommeln auszudrehen... ua. wegen der speziellen Legierung.
  2. Karat21

    München-Stammtisch

    Essen oder München....ich kann mich nicht entscheiden.... muß am nächsten Tag Topfit in Siegen auf der Bahn stehen:kratz:
  3. quasi für weichgespülte A2-Fahrer... oder für Leute die es im Sommer und Winter besonders warm haben wollen. Kann man die beiden Regler -aus dieser Konsole- rechts und links (neben dem Schalthebel) in die Mittelkonsole schnitzen?
  4. Gebirgsjägertour.pdf habe die Woche mal eine Dolomiten Rundfahrt auf Skiern durchgeführt. Also die Version 1.5 Eine Tagesskitour durch die grandiosen Bergwelt der Dolomiten. Es ist eine große Runde "Rund um den Col di Lana", verläuft die Tour unter den Wänden berühmter Gipfel wie Civetta, Monte Pelmo, Tofana, Lagazuoi, Conturines, Settsass, Sassongher, Sella und Marmolada. Es ist ein Tagesausflug auf Traumpisten. Spektakulär sind die Abfahrt vom Lagazuoi nach Armentarola und die längste Piste der Dolomiten, von der Punta Rocca über den Gletscher der Marmolada nach Malga Ciapela. Gestartet habe ich die Tour in in Colfosco/Corvarar (Alta-Badia) über der Campolongo Paß ging es nach Araba weiter über den Pardon Pass zum Fedaia Stausee nach Malga Ciapela. Dort wurde ein Abstecher in 3.265m Höhe zum Gletscher der Marmolada unternommen. Nach der längsten Abfahrt vom Gletscher über Malga Ciapela ging es durch die Serrai-Schlucht (vereiste Wasserfälle) nach Sottuguda. Dort wurde ein Skibus bestiegen, der einen nach Alleghe ins Skigebiet der Civetta brachte. In dem gegenüberliegden Pescul wurde der zweite Skibus bestiegen, der einen nach Fedare (halbe Höhe vom Pass Giau) brachte. Dort ist man im Skigebiet der Cinque Torri/Cortina de Ampezzo. Hier landet man dann am Falzerego Pass -mit der Seilbahn fährt man auf die bekannte Lagazuoi-Hütte. Nach der zweitlängsten Abfahrt gelangt man nach Armentarola und St. Cassian ins Skigebiet zurück nach Corvara/Colfosco. 2013_01.31.pdf
  5. :confused:darf ich auch wieder kommen?
  6. da muss ich wiedersprechen....beim Ölwechsel...lass ich das Häubchen auf dem Motörchen...ich mache da bestimmt etwas verkehrt.
  7. manche User sind Beratungsresistent;)
  8. ne aber beim "wahren A2":)
  9. die reichen ja dann noch nicht mal für den Grafschafterwintereinsatz hast du ein Foto von der rechten Seite?
  10. hat da jemand eine GGE gemacht ?
  11. was ist los....konnte heute nicht vorbei schauen...lag nicht auf der Strecke:janeistklar:
  12. steht auch so in meiner Betriebsanleitung:janeistklar:
  13. wieso... kommt sonst niemand aus Holland:D
  14. Danke für die technischen Informationen... das Ctec MXS 5.0 ist sogar bestens für meine beiden 12 V AGM-Batterien geeignet. Habe eine 70AH in der Sparkugel und eine 5,7 AH in meinem Leichtfahrzeug.
  15. :kratz:gibt es da nicht zwei unterschiedliche Längen.... mein -ab Werk "tiefergelegter SparA2" hat doch längere drin oder?
  16. Welchen max. Ladestrom hat das Ctec MXS 5.0:confused:
  17. ;)Der Klappfunkschlüssel wiegt 48 gr.
  18. bei mir liegt der Rest.... die Kabel und Stecker werde ich wohl noch beim Clubdealer ordern.
  19. bei meinem sind es 1,553 m
  20. am 21. gibt es die -Noname+50%- (vom Namhaften Hersteller) wieder hier für 3,79€
  21. :N_poke:da möchte ich auch mein großes Interesse anmelden:jadas:
  22. kann für "Mäuschen" sogar eine Zweitmotorhaube mitbringen:janeistklar:
  23. ich nenn`s BOMLn
  24. :janeistklar:die Leute fahren lieber in die Dolomiten, als in den Osten
  25. hier noch ein Link zur Mediathek:erstlesen:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.