-
Gesamte Inhalte
203 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Morrisaudi
-
Trick bei den Scheinwerfersteckern (und auch bei vielen anderen) erst einmal kräfig reindrücken und dann erst die Feder/Arretierung betätigen und ziehen.
-
Ja Kurbelwelle natürlich Arbeitstechnisch aber vielleicht auch kein Unterschied. Nur würde man halt seinen Block behalten
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Morrisaudi antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Das ist ja der, über den hier schon die ganze Zeit gesprochen wird und der immer wieder online auftaucht und nun noch 1000€ mehr kosten soll Dafür kann der Wagen natürlich nichts, von daher: wenn der bei der Besichtigung top ist: warum nicht -
Wie sieht es eigentlich aus, wenn man einfach die Nockenwelle vom 1.6L in den AUA einbaut? Eigentlich benötigt man doch gar nicht den ganzen BCB/AUS Motor sondern nur die Nockenwelle oder hab ich da was übersehen?
-
Da wäre ich raus. Im Januar siehts da besser aus.
- 51 Antworten
-
- hamburg
- treffen nord
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Die Klappen kann man eigentlich sehr einfach von Hand betätigen. Einfach die Heizung einschalten (Warmlaufen lassen) und dann von Hand die Klappen betätigen ob sich was verändert. Dann weißt du ja, dass die Klappen noch funktionieren und du einfach nur neue Stellmotoren benötigst.
-
Ich denke die angeblich "30 PS" kommen einfach durch den längeren Hub. Im englischem Forum steht, dass der Motor mit dem AUA STG nicht so gut lief und schlecht starten soll. Und nach Umbau auf das richtige STG lief er schön sauber. Daher wäre das denke ich der bessere Weg.
-
Verstehe ich das richtig, dass man für den Umbau AUA auf BCB nur einen BCB ohne Anbauteile benötigt und das ECU vom BCB und den Rest kann man sich vom vorhandene AUA umbauen? Oder wollen wir mal einen Auflistung machen, was man benötigt und mit welcher Teilenummer?
-
Das klingt ja sehr spannend für einen 1.4 AUA die 110 PS würden da schon nett sein und es wäre denke ich als einfacher Schrauber auch gut machbar. Einen Motor-Tausch habe ich bisher nämlich noch nicht gemacht. Das reizt mich!
-
Hier mal eine Erklärung: Der rot eingekreiste Bügel drückt (bei den meisten Metallbügeln) gegen den Kühlkörper der Osram LEDs und sorgt daher für einen schiefen Sitz in dem Sockel. Man muss daher einfach mit einer Zange den Bügel in die Pfeilrichtung biegen. Das reicht auch nur ein ganz kleines Stück. Um den Einbau einfacher zu haben: Definitiv Scheinwerfer ausbauen, die beiden Schrauben vom H7 Sockel abschrauben und dann die LED H7 außerhalb mit dem Sockel verheiraten. Dafür den Bügel aus dem Sockel ausbauen und um die H7 LED stecken. Anschließend den Bügel mit der LED wieder in den Sockel stecken. Da sieht man dann den Bügel gegen den Kühlkörper drücken. Anschließend einfach die Einheit wieder mittels der beiden Schrauben in den Reflektor Schrauben. Vor dem Einbau der Scheinwerfer noch prüfen, ob die LED gerade sitzt. Dafür einfach von vorne durch die Streuscheibe gucken ob er mittig sitzt in dem Reflektor. Und dann: Freuen über das aufgefrischte und sichere geniale Auto
-
Es liegt meistens nicht am Klimabedienteil. Du hast doch schon geschrieben, dass die Defrosterklappe im Fehlerspeicher steht. "Einfach" den Stellmotor austauschen und eine Adaption durchführen. Dann sollte der kleine wieder heizen. Ist im Wiki ja gut beschrieben und mit verrenken kommt man da auch noch ran. Bei mir war es der gleiche Fehler meine ich. Da war allerdings nur Heizen und nicht Kühlen. Also Stand die Klappe in der anderen Richtung fest.
-
Massepunkt #9 im Motorraum: Wie am besten konservieren (Korrosionsschutz)?
Morrisaudi antwortete auf Wiglef's Thema in Technik
Und ich würde es mit WD40 volllaufen lassen, damit es die Korrosion löst und rausspült. -
[1.4 TDI ATL] Nach Potitausch Stellmotor jetzt kalte Luft
Morrisaudi antwortete auf Thema in Technik
Hatte ich auch nach dem Tausch. Da musst du die Fummelarbeit nochmal machen und den Stellmotor korrekt zur Klappenposition einbauen. In der Anleitung hier im Forum ist das gut beschrieben. -
Das habe ich bei mir auch schon als Ursache unter verdacht und werde ich dann mal fester anziehen Danke!
-
Ich habe das ebenfalls. Jemand dem schon auf den Grund gekommen?
-
Hab grundsätzlich Interesse, nur ob ich am 02.10 verfügbar wäre, steht noch aus.
- 51 Antworten
-
- hamburg
- treffen nord
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ui! Das ist mir leider zu spontan. Ich wäre ansonsten gerne mal dabei! Mehr in Richtung: Stammtisch im Norden als Spontan
-
hatte ich auch erst Probleme, aber durch einen GERADE beherzten Ruck senkrecht nach hinten ließ sie sich dann wunderbar rausziehen. Mir ist ebenfalls die Lasche abgebrochen und ich habe es mit der Spitzzange gemacht.
-
Ich glaube er meint den Wagen an der Wanne hochgehoben bis die Hinterachse schwebte 😅
-
Moin Moin! hat hier jemand den zerstörungsfreien Ausbau schon erfolgreich absolviert?
-
Einbau: Original Audi Mittelarmlehne für den A2
Morrisaudi antwortete auf A2.'s Thema in Ausstattungen & Umbauten
Moin Moin! Ich habe nun auch eine A1 Mittelarmlehne liegen und werde diese zeitnah mit dem genialen Adapter verbauen. Ich wollte hier nur nochmal danke für diese geniale Konstruktion sagen! Echt vom feinsten Sowohl was die 3D Datei als auch generell den Aufwand und das Teilen mit der Community betrifft! MEGA!- 182 Antworten
-
- 2
-
-
- mittelarmlehne
- a1
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Audi A2 + Toyota Prius Antrieb + Leaf Akku = Audi E2
Morrisaudi antwortete auf johuebner's Thema in Elektroumbau
Vielen Dank fürs Teilhaben und die Video! Schade, dass die Rückbank nicht erhalten bleibt... Das macht es in meinen Augen irgendwie kaputt... Gerade da die Batteriewanne doch gut Platz bieten würde. Aber ist halt Kundenwunsch... Weiter machen -
Ja aber dashboy baut die Teile ja nicht selbst ein, und wenn dann was nicht läuft ist es schwieriger den Fehler und die Schuld für den Fehler zu finden. Aber: es geht und man muss es nur selber machen oder jemanden finden. So gerne mehr Berichte über das MFD will auch!
-
Hinweis: ColorMFA und ColorMFD sind zwei verschiedene (jedoch ähnliche) Dinge. ColorMFD: Ukraine ColorMFA: Russland (gerade die beiden... )
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Morrisaudi antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Das heißt ja nur, dass alle Teile noch dem Auslieferungszustand entsprechen in Bezug auf die Fahrzeugteile mit Seriennummern. Aber ja netter KM-Stand, jedoch keine Ausstattung und minimal teuer