
chup4
Benutzer-
Gesamte Inhalte
220 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von chup4
-
[1.4 TDI ATL] Welcher Austauschturbo ist empfehlenswert?
chup4 antwortete auf charlottevictoria's Thema in Technik
2200 Euro für nen ATL. Puh, da kann man schon mal ins Schlucken kommen, das verstehe ich. -
Erfahrungen mit Salat-ÖL, HVO100, EN 15940
chup4 antwortete auf charlottevictoria's Thema in Technik
ist mir völlig klar. hab hv100 gestern in den ea288 gelassen. Exakt kein Unterschied im Betrieb feststellbar. anenehm; das Zeug stinkt nicht so brutal wie normaler Diesel. Riecht eher wie flüssige Kerze und nur leicht. -
wenn das lenkgetriebe raus muss? 250 fürs lenkgetriebe ca, 150 für stabi mit scheiß, 20 für die koppelstangen, plus alles was ausreißt weil vergammelt. da schraubste mit spur einstellen hinterher... vergiss es. wenn dir das auto so wie es ist keine 2000 euro nru dafür wert ist, würd ichs lassen. das ist schon ne räudige "einmal alles" reparatur.
-
Erfahrungen mit Salat-ÖL, HVO100, EN 15940
chup4 antwortete auf charlottevictoria's Thema in Technik
e85 hat einen deutlich geringen brennwert und eine deutlich schlechtere zündwilligkeit. das bedeutet: wenn das fahrzeug nicht drauf ausgelegt ist, dann gehts scheiße an und die "einspritzkorrektur" läuft 40% aus dem soll raus. das ding sollte dann die MKL schmeißen und im zweifel im notlauf einfach ausgehen. der turbo wird auch nicht so angesprochen wie er sollte, da die abgastemperatur niedriger ist. schwierig. -
huh. wieviel laie? also im endeffekt ja, mit etwas billigem werkzeug, geduld und ohne linke hände. 1. muss man gucken wo das herkommt - nervig. kann von nem schlauch, flansch, defektem lenkgetriebe her alles sein - scheiß reparatur wenns mehr als n schlauch ist. 2. stabi geht von links nach rechts, der ist selten kaputt, wenn, dann muss die komplette stabistange vorm lenkgetriebe raus. allerdings ist es meistens nurn halteblech, gummi oder die koppelstange, was meistens eher easy ist, in abhängigkeit von der korrosion der schrauben. 3. stecknadeln. oder nach anleitung aus dem wiki den himmel raus (etwas fuddelig, aber nicht unschaffbar), kompletten stoff runterreißen, himmel vom schaumstoff freiputzen (fleißarbeit und echt ätzend) und den himmel zum sattler bringen. oder selber neu verkleben, wenn man weiß was man tut. ohne werkzeug no chance. und platz. und haftsprühkleber. den stoff gibts bei ebay als meterware. tür zerlegen ist auch lediglich eine fleißarbeit. das schloss selber ist mehr oder minder plug and play zu tuaschen. man könnte aber natürlich auch die mikroschalter umlöten. die gibts als erstaz bei aliexpress.
-
auslesen mit vcds wär jetzt mal das erste was ch machen würde. klar gibt es die üblcihen schwachstellen. bei mir ist allerdings der schalter okay, der kondensator dezent undicht, aber das gros geht an der hälftendichtung des kompressors raus. sieht man jetzt dank des fluoreszierenden zeugs ganz gut. also einmal alles bitte. das kommt, wenn das getriebe fertig drin ist und alles tut. und eigentlich wollte ich das kühlerpaket ja eh mal angehen.
-
Wenn das n markenhersteller ist würd ich mir da nicht zu viele Gedanken machen. Wenn man weiß was man tut ist das eigentlich straight forward. Neue Manschetten für das traggelenk evtl gleich mitbestellen, du brauchst nen langen vielzahn für die inneren schrauben und n paar Verlängerungen und ich würd nen nicht beschissenen akkuschlagschrauber dazu nehmen. Pressluftscjöagschrauber mit 36er Vielzahn für die Schraube am aussengelenk gobt aber auch Versionen mit außen anderen Schrauben.
-
Wie issn die abschaltbedingung der Klimaanlage bei laufendem Motor? das kann vom drucksensor bis ausströmertemperatursensor über nen korrodierten Kondensator oder ne defekte Ansteuerung alles sein. auslesen bevor jetzt wild irgendwas getauscht wird.
-
was für die übergangszeit geholfen hatte, war den zweiten schlüssel "falschrum" gegen den ersten schlüssel zu vertapen (ähnlich wie bei darth mauls laserschwert, nur halt die "köpfe" übereinander) um eine geschicktere transponderposition zu erhalten. damit ging es meistens ganz okay. spätestens im vierten versuch
-
der massekontakt - den mal prüfen. allerdings war bei meiner kiste tatsächlich auch die antenne der wegfahrsperre das schwarze runde um das zündschloss herum hinüber. habe das ausgetauscht. die schlüssel selber zu kopieren geht. allerdings kommt es schon auf die position des kleinen transponderglasröhrchens im nachbauschlüssel an. wenn das zu weit weg ist, scheint es da auch mal probleme zu geben. ist etwas lästig. ich hab da auch ne weile rumgedoktert. meine nachbauschlüssel waren einfach scheiße und mit originalen audischlüsseln und neuen transponderchips in der korrekten position und mit ner neuen antenne dann kein problem mehr.
-
da sind ne ganze menge schläuche, die alle ziemlich gleich aussehen. wo kommt er denn her? ist der vorne am ladeluftbereich?
-
du hast 3 lager. beim zahnriemen beifahrerseite getriebeseitiges motorlager und den "knochen" unten am getriebe als drehmomentstütze
-
Anleitung: Trommelbremsen hinten auf Scheibenbremsen umbauen
chup4 antwortete auf A2TDI's Thema in Ausstattungen & Umbauten
klar, hab ich noch.- 152 Antworten
-
- anleitung
- hinterachse
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
G263 ist bestellt, kann ich aber erst in drei Wochen wechseln. Der nicht funktionierenden Tankentriegelung und dem fehlenden Warnton fürs Licht kann ich auch erst dann nachgehen. ist der schalter im fahrertürschloss. bevor du ein neues schloss kaufst, reicht es bei mir aus, den ganzen zerfallenen gummimanschettenschmodder aus dem schalter auszubauen und das ding mit bremsenreiniger sauber zu machen. aber es gibt ersatz dafür, wenn auch etwas lästig zu verbauen. ich versuche morgen dran zu denken dir ein foto des schalter zu machen. es gibt china-spare bei ebay.
-
Sö mit ö. wer will betatesten. 2-3 Kleinigkeiten würde ich noch anders machen, insbesondere der schnapper ist eher ein schlapper. Ansonsten funktionell und macht was es soll. Oberflächengüte etwas schlechter als sonst von dem Anbieter. einführungs und festbapp Preis 12€ incl Versand im grossbrief unter der vorraussetzung etwas Feedback zu geben.
-
Hab mal 10 Satz geordert. Mal schauen wie die raus kommen. Werden schwarze mjf teile aus PA12
-
[Diskussionsthread] Auspuffanlage aus Edelstahl - Fox Auspuffanlagen
chup4 antwortete auf HellSoldier's Thema in Technik
ja okay. wär halt cool gewesen, wenn das ein "one fits all" ding werden könnte. eventuell mit einem halteblech für "dieselfilter anders". so haltebleche könnten als laserbiegeteile einfach hergestellt werden. -
[Diskussionsthread] Auspuffanlage aus Edelstahl - Fox Auspuffanlagen
chup4 antwortete auf HellSoldier's Thema in Technik
Wie issn das? Passt die 42liter Anlage auch bei nem 34liter Tank? -
Naja. Ich Sammel mal nochn paar Tage. Ich hab noch n paar andere reproteile vor sich hin oxidieren
-
nur zur erklärung weil es unklar sein könnte. das schwarze unten ist 3d gedruckt auf nem MSLA Drucker. Das ist nur Übungsstabil aber nicht dauerhaft funktionsstabil.
-
das sieht doch nicht so schlecht aus, mein drucker ist leider nur 350x350 im druckbett, das... wobei das müsste passen. ich bin kein guter designer, aber technisch zeichnen, dass das druckbar wird ist eigentlich kein problem. siehe die hutablagenhalterung.
-
wenn der kollege seinen Drucker im Griff hat, dann ist das halt das übliche Aussehen eines FDM Drucks. Weiß jetzt nicht ob ich dafür viel Geld bezahlen würde, wegen der Festigkeiten würde ich mir aber erstmal keine Sorgen machen. Wenn das ding nicht aus PLA Gedruckt ist (wärme im sommer) dann hält das schon. Die Stylepolizei sagt aber eher nein. Würde eher was in der Mittelkonsole vorne haben wollen, aber die blöde Handbremse ist da so doof im weg.
-
So schaut's aus. der Satz würde, je nach Stückzahl ca 20 Euro incl Versand kosten. Wenn Ihr auf euer Risiko akzeptiert, dass es als großbrief "BüWa" durchgeht, dann 15€. Wenns weg ist, nicht mein Problem - leider in letzter Zeit oft erlebt... *fck DHL* übrigens: kupplungsleitungsadapter von diesem "a2 spezialanschluss im motorraum" auf normalen 10mm banjo habe ich auch noch reichlich und adapterstahlscheiben für bremssattel scheibe hinten auch. just sayin.