
_Manni_
A2-Club Mitglied-
Gesamte Inhalte
2.453 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von _Manni_
-
Na ja das Teil gibt es nicht neu... Also hattest du es besorgen müssen
-
Was ist denn aus dem AGR Loch geworden ??
-
Wartbarkeit und Langlebigkeit der einzelnen Motorvarianten
_Manni_ antwortete auf murmelbahn's Thema in Technik
Sagen wir es mal so: Die Kombi "Normalo" + "Gute 1.2er Werkstatt" halte ich für an ein oder zwei Händen abzählbar Man muss im Thema sein- 28 Antworten
-
- 1
-
-
2 Flanschplatten und dann Software umbiegen
-
Ach sorry.... Steht unter Serienausstattung "Garantie: 2 Jahre ohne Kilometerbegrenzung (ab 1. Inv.)" Ich bin immer Fan von günstig einkaufen und selber neu machen (lassen) als bei Autos über 20 Jahre zu hoffen ,man findet den eiene der alles letztes Jahr gemacht hat und nun billig verkauft.
-
Hier ... sollte für dich auch passen, wobei dir die Innenraumaufbereitung wohl erstpart bleibt
-
Wenn er alle 15-20 tkm das Öl bekommen hat sieht das schon gut aus. Das Knacken ist der Türfeststeller.... ist kein Problem und reparierbar. Fahrwerk wäre wichtig zu überprüfen, wobei du da auch wissen mußt, was du tust..... Also Fahrwerk Schrott kostet je nach Werkstatt eben 2000 - 3000 Eur.... Dann ist aber alles von vorne bis hinten durch und man kann wieder Jahre ( Jahrzehnte) fahren. Wichtig ist noch das Klackern des Motors... klingt er im Leerlauf wie in Diesel hat er Kolbenkipper.... aber.... da fahren auch viele Golf4 mit noch 100-200 tkm Da du 2 Jahre Garantie bekommst..... kein schlechtes Angebot
-
Das dann blöde.... Nachbars Audi 80 wurde über 5000 Eur bewertet..... Audi 80 Kombi V6 mit LPG und 480 tkm...... Aber Bilder von der Motorüberholung, Konservierung, Lederausstattung.... Daily Driver
-
Na ja du lachst.... Hol mal von VW die Freigabe, dass die entfallene 8z0 M12x60 8.8 technisch identisch ist zur 6Q3 Polo Schraube M12x65 8.8 mit der Info, dass diese Freigabe rechtssicher sein soll zum Erhalt "der Betreiebserlaubnis, welche ja auf der vollständigen Teileliste des Autos beruht". Dann wirst du eine Aussage erhalten dein Auto im Fachbetrieb reparieren zu lassen. Sicherer wäre es aber, das gerichtlich zu klären und einen negative Festellungsklage zu führen, dass das Auto nicht mehr reparierbar ist.
-
Ja Rechnungen und Photos..... Ich lege das immer ab, wenn ich auf der Bühne bin (Siehe Ölpumpenkette)
-
Ich habe am LLK einen von Gates war auch kaum teurer als die anderen Drittanbieter
-
Ich war schon immer für HU und Führerscheinentzug, wenn der Fahrer nicht das Fachwissen für die Instandhaltung eines KFZ vorweisen kann. Wie oft fahren hier Leute mit überlangen Steuerketten rum, der Ölmeldung an und denken "läuft so". Dann blockiert der Motor, die Reifen stehen, das Auto kippt, Massenkarambolage. Unter Dipl Ing Entzug der Autos und Führerschein und eben Deutschlandticketausgabe. Da wären wir sofort bei Vision Zero
-
Tja war dann halt kein Probi...... Je nach Ölintervall, Fahrstrecke und co kannst du so mit ca 300 tkm Haltbarkeit ansetzen. Der Rest des Blocks macht auch 500-600 tkm+X mit.
-
Natürlich... Vakuumtrocknen Wenn es das Servicegerät auf 20 mbar runterschafft reichen 20 Grad zum "auskochen".... bei 50 Grad sind es imho schon 100mbar
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
_Manni_ antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
??? Reden wir vom silberblauen / hellblauen 1,2er .... Beule vorne.... Stahlfelgen.... nicht gewaschen und mit dreckigen hellen Sitzen ??? Und wo ist der "wie sieht es zuhause aus" Faktor ??? Ich möchte euch echt nicht zunahe treten..... Bei Gobi hatte die Dame... Wohnhaft in einem sehr schön ausgebauten Bauernhaus.... mit Blick ins Grüne.... sehr sauberer Wohnung, keine Hemmungen im oben abgebildeten Sitz zu sitzen. Helle Ausstattung halt..... -
Du meinst die Abdichtfläche. Ich meine den internen Dichtring. Ja wie gesagt.... Ich würde mal nach dem Ring schauen, wie der bei der neuen VW Pumpe befestigt ist. Hab mal ein wenig gesucht: Wenn ich über die aktuelle Teilenummer der 036121008L bei INA suche finde ich die Metallradversion die @Krebserl auch erwähnt. Man sieh aber nicht diese Punktschweißung, welche die Vaicopumpe oben hat und anscheinend deine Pumpe auch hatte. vs: Natürlich ist Bildmaterial gedultig, aber solche Änderungen gehen manchmal im Zubehör unter, da dort die Teilenummer bleibt, wie sie ist Die VW Originalpumpen haben leider keine passende Photoposition
-
Die letzten Wasserpumpen bei mir sind immer am Lager und/oder Dichtungsring gestorben. Änderungen dabei sind an der VW / Audi Nr erkennbar. Dann wird aus einem A ein B ein C usw usw Und diese Änderungen bekomme die Chance bei einer Contitech WP 671 nicht mit. Die heißt WP 671. Und da ist mir der Zahnriemen bei unserem A2s oder meinen anderen Motoren zu blöde zu wechseln ------------ Letzter VW 1:1 Tausch (1.6er TDI) war ein Ina Satz. Und was schaut einen bei der Demontage der Altteile an. INA Spannrollen mit VW Logo ..... In der Hand die identische lasersignitiere INA Rolle mit "ohne VW Logo" Neue VW Wapu mit ins Set und rein Inden Motor. Hattest du Komplettset von Conti ??? Wapu + Riemen ??
-
-
Wie ich schon mehrfach schrieb: WaPus verbaue ich nur noch VW Original. Thema Koppelriemen, solle die Spannrolle sein, welche den Riemen schief zwingt.
-
Hoffentlich denkt er an die Ölpumpenkette
-
Ja.... Mit Schleifschwamm angeraut..... Dann Grundierung ... wieder angerauht.... 2x Felgensilber..... und 2K Klarlack Also 3 Abende jeweils immer alle 4 Felgen.... Hat sich gelohnt und war trotz Dose und draußen auch ok
-
Ja manchmal muss man den Riemen ohne Fixierer einen Zahn zu früh auflegen, dann spannen und dann mit Durchdrehen stimmt alles wieder. Ist bei den 1,6 und 2,0 CR TDI genauso. Laut Anleitung ist genau dein Effekt da, des lockeren Riemens und dann 1 Zahn zu weit im gespannten Zustand.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
_Manni_ antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
-
Kabel anzapfen. Ich schau morgen früh mal, welches ich genommen habe
- 22 Antworten
-
- fahrertür
- tankdeckel
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ja.... Und nen depp ist mir in die Felge gefahren.... Mußte ich wieder ausbessern