Zum Inhalt springen

_Manni_

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.957
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von _Manni_

  1. Wer sagt Instandsetzung nicht möglich.... Massekabel zwischen Motor / Karosse neu legen.... Provisorisch auch an anderer Stelle Und ja... Oh e Hauptmassekabel sollte man nicht starten
  2. Ja..... Stellmotoren 1x Justierfahrt... Geht es dann weißt du Bescheid . Dann geht es für ein paar Wochen / Tage wieder.
  3. Dann hast du doch die Ruhe die vorhandene Gelenkstange zu entrosten, grundieren, lackieren und keine Probleme mit einer zu kurzen oder langen Gelenkstange
  4. Ja der A2 hat andere Maße. Ist hier dann auch oft ein Problem: Gelenke besorgen und 1x nur Gelenke neu. Machst du das selber oder Werkstatt?
  5. Die wird sogar im Polo und Co gleich sein: Ansonsten.... kurz reingreifen, ziehen... Kappe ab und gangbar machen. Dann weißt du, dass es an der Pumpe liegt und kannst das Ersatzteil in den Kofferraum packen. Denn die alte geht dann nicht mehr kaputt. Nichts hält länger als ein Provisorium
  6. Ahhh Eumels Updatebild nicht richtig erkannt. Nun hat er für 3,98V 0,798 A Und vorher 3,14 V 0,788 A 10 mA Unterschied ???
  7. Was mich interessiert ,??? Was jagt den das N255 jetzt durch für 4V Spannung ??
  8. Du meinst mA ?? Genau wie oben ???
  9. Sind die 100% denn der "imaginäre Kupplungswert" oder der Stromwert --> Also 100% Strom auf dem Ventil --> Voller Druck da. Was sagt denn der Kupplungsweg mechanisch dein einer 3L zum anderen 3L. Zwischen voll durchgetreten und Kupplung nicht mehr kraftschlüssig kann ja noch ein bisschen Weg liegen
  10. Scroll doch bitte runter und zeige die Fehler des ABS Blocks . Massekabel sind schon gereinigt worden ??
  11. _Manni_

    Türgriff einhängen

    Imho Golf 4 Technik
  12. Willst du spülen ??? Dann nimm den Gartenschlauch Gesamtmenge steht in den Daten.... Ordentich durchlaufenlassen.... CT12++ pur rein, dass die Mischung stimmt, Rest mit Mischung auffüllen. So viel ist nicht im Block.
  13. Hier ist so ein Kandidat: Der kann nicht angesteckt werden. Nur solche Sichtmarkierungen Bei einem Freiläufer (8V nicht so wild)
  14. Ist immer die Frage, welches Werkzeug zu hast. Wenn du den Motor abstecken kannst braucht es keine Markierungen, welche ja nach einer Umdrehung auch nicht mehr hilfreich sind. Es gibt aber einige Motoren da ist es hilfreich, weil man nur Nase auf Pfeil legt
  15. Es ist immer immer wieder schön zu sehen wie Probleme eben gelöst werden und zwar anders 🤣
  16. Das habe ich aus einem BBY rausgeholt: Original BJ 2004er Das ist da nun drin: Ob ich nun auf die Stifte geachtet habe... puh... bei meinem Diesel weiß ich es... Die sind beim ausbau abgerissen, da das Thermostat im Motor bleiben wollte. Beim Benziner kann ich es dir nicht mehr sagen
  17. Das ist beim Diesel.... Geht es um deinen bby oder um einen Diesel ??
  18. Dann hast du die Patrone ?? Da baut man nichts aus und Wechsel das Gesamtteil
  19. Sieht genauso aus wie das ausgebaute
  20. mhhh... der Modelljahr 2004 von Opa hat ein normales gehabt:
  21. Bremsen ggf fest. Vorne und hinten gangbar macht und dann klappt es auch mit dem Tippen
  22. Dann Wechsel den mal nach 20 Jahren. Macht über dir Spritersparnis Sinn
  23. Alle Commonrailer von VW Und ja der Riemen hält 210tkm. Die Wasserpumpen nicht
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.