
_Manni_
A2-Club Mitglied-
Gesamte Inhalte
2.704 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von _Manni_
-
Schau dir den Stecker am Ausgleichsbehälter an: Die gehen kaputt, werden undicht und korrodieren und dabei kann es auch das Signal brücken.
-
Erster Hinweis: Ist ein Siemens steuergerät Die letzte UpdateCD war 6E0 927 737 Und das Kabel war VAS 6103
-
Bist auf dem Treffen. Ich habe noch meinen alten Schlauch. Der hat nur einen feinen Riss. Ich wollte da 2cm Schrumpfschlauch mit Kleber rumlegen und ihn ins Regal packen
-
Ja.... 8Z0 115 302 H für TDI 8Z0 115 302 G für Benziner
-
Hast du dir das von 1,4er Benziner bestellt
-
[1.6 FSI] versucht nach Start bei 500U/min zu laufen
_Manni_ antwortete auf Dieselsmell's Thema in Technik
Drehzahl , NWS und KWS.... Ansonsten die 3 Standardsachen: Luft, Benzin, Zündfunke Bei Luft nicht vergessen, dass eine große Undichtigkeit oder voll geöffnetes AGR für falsche Werte am . Imho kannst du nochmal schauen ob er Niederdruck auch hat: MWB 236 & 238 -
Na ja.... sagen wir es mal so.... gesicherter Unterdruck ist da nicht Das Kurbelwellengehäuse (Motorblock) wird ja entlüftet. Somit baut sich gewollt ein leichter Unterdruck auf, welcher Ölaustritt verhindert und natich weniger Luft im Motor hin und herlaufen lasst. Aber: Die Entlüftung funktioniert nicht immer. Vollgas beim Sauger läßt a.) den Unterdruck zusammenbrechen und b.) durch die BlowBy Gase baut sich eben auch Druck auf. Im Standgas ist dafür gut fühlbarer Unterdruck da, der dann sogar geregelt werden muss also wie immer... es kommt darauf an
-
Nö.... 1:1 Tausch beim BHC war kein Problem
-
Na ja der große Sockel ist weg.... Bleibt die Zulassung "zum Passen" Ich muss aber mal feststellen "es ist interessant wie sich um das Biegen eines Stahldrahts " dumherumgewunden wird Einmal gemacht passen alle LEDs ohne Einschränkung oder Nachteile
-
Jepp.... Beim kurzen beschleunigen passiert nicht viel aber länger tut sich was und die Limited im Steuergerät schlagen zu.
-
So ist es.... Ich verbaue Spidan. Übrigens würde ich da nichts beobachten. Sobald Sand im Gelenk ist brauchst du statt der Manschette ein Gelenk+Manschette
-
Bald A2 Besitzer hat Frage zu 1.4 Schaltgetriebe
_Manni_ antwortete auf America's Thema in Verbraucherberatung
Ja und ja und ja Ja könnte eine einfache Einstellung sein . Am Getriebe wird die Mittelstellung neu justiert Dauert keine 5 min Ja könnte auch was größeres sein. Vom Wasserablauf welcher fehlt und ins Getriebe Wasser laufenlässt zur fehlenden Synchronisation. Also schau mal auf die 2 Gummistopfen unter der Motorhaube Und 3. Ein Ölwechsel kann da auch mal wunder wirken ... -
Mag an den Verteilzentren liegen, Motointegrator hat sein eigenes Verteilzentrum und liefert abends ins DHL Depot. 12-24h später ist das in Hamburg , von wo aus wir direkt beliefert werden. Lübeck wird wahrscheinlich 1 Zyklus später geliefert
-
Zum Starten.... Wenn da undicht ist wird luft gesogen. Der A2 Diesel saugt am Tank, es gibt keine Vorförderpumpe und damit eher den absterbenden Motor als ein eleckende Dieselleitung
-
Autoteile Gigant..... Kleine Info.... Ja ist oft günstig... Aber bis zum Versand kann es auch mal 5 Tage dauern
-
Motointegrator auf Basis der Originalteile nummer
-
Wobei das nicht "schlimm sein muss", da ja im untertourigen Bereich das Drehmoment nicht so hoch ist., aufgrund des niedrigeren Ladedrucks, wegen fehlender Einspritzmengenfreigabe wg Rußen. Hier mal nettes PDF https://www.plm.automation.siemens.com/de_de/Images/de_de_LMS_Webinar_Drehschwingungen_12_2014_2_Messung_Torsionsschwingungen_web_tcm73-232572.pdf Auch nett: https://duepublico2.uni-due.de/servlets/MCRFileNodeServlet/duepublico_derivate_00012777/Diss_Ulrich_Kramer.pdf VS --> Ohne Drosselklappe Auslauf mit hin und herschlagen (was sagt da wohl die Kette zu)
-
Fahranfänger und Fragen zum Kauf vom gebrauchten 1.2er
_Manni_ antwortete auf Keyan's Thema in Verbraucherberatung
Ganz ehrlich ??? Wozu dann der Aufriss mit dem 3L ??? 40tkm . Wir reden von 600 - 1000 Eur Diesel je nach Gasfuss oder eben 2000 Eur Benzin "Aufpreis" Machst du Automatikführerschein und versuchst du das Kuppeln zu umgehen ??? Schönen Benziner, ggf hier aus dem Forum für um die 3.... Instandhalten ... und dann für 3 in 4 Jahren wieder verkaufen. 4 Jahre sind zu lange für keine Probleme und zu kurz für große Würfe (1x Hydraulikblock oder Getriebeüberholung machen für "in 2 Jahren verkaufen" lohnt nicht !!) Wie gesagt unser Touran.... vor 2 Jahren TÜV ohne Mängel.... nun 1400 Eur Teile am Fahrwerk.... Das machen wir aber weil der gewiss nicht in 2 Jahren verkauft wird -
Addiere doch beides Hat wer die Schwungmassengewichte vom ANY, AMF/BHC ?? Wenn die ähnlich sind gilt natürlich: Drehungleichförmigkeit / Schwungmassengewicht = "Schwingbelastung der Kette", denn die Ausgleichswelle macht ja die Drehschwingungen mit
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
_Manni_ antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Nee... Neue KOnsole ist was anderes als das Teil "kurz rausziehen" Daher der Hinweis dass die Mittelkonsole nicht kaputt ist -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
_Manni_ antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
-
Das ist schlecht.... So reißten die Riemen oft mit der Erklärung "bis eben lief er aber noch und gehört hat man auch nichts"
-
Nö... mit beiden machst du nichts falsch....
-
G12++ ist vollkompatibel Auffüllen reicht also. Wann ist der nächste Zahnriemenwechsel ?? Dann wird eh komplett gewechselt