Zum Inhalt springen

_Manni_

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.309
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von _Manni_

  1. _Manni_

    Abgasanlage Hilfe

    Na ja... Hier kann der Kat ja auch verglüht sein, nachdem man eine EbaySonde einbaut und "fährt", weil läuft doch.... Zusätzlich ggf AGR Daueroffen ergibt auch Ruß ohne Ende. Man darf nicht vergessen, der 1.4er ist Unterdruckgesteuert nicht Luftmassengesteuert. Leichte Undichtkeiten / Fehlströmungen werden nicht erkannt.
  2. _Manni_

    Abgasanlage Hilfe

    Na ja wenn du ein Stück Draht mit einem Kabel kaufst... Klingt nämlich nach Billigkram, der immer meldet "zu mager zu mager zu mager"
  3. _Manni_

    Abgasanlage Hilfe

    Nö.... Viele haben es immernoch nicht gehört und bestellen bei Ebay was passendes vom Hersteller BestQuality und sagen dann"na ja ist neu, kann es ist sein"
  4. Nö... Schubabschaltung beim Diesel ist "von Werk integriert" seit dem Dieselpumpen geregelt werden. üUnd Schubabschaltung beim Benziner ist selbst bei vielen Vergasern in Mode gekommen, da ohne es nachzünden kann: https://www.ruddies-berlin.de/Schubabschaltg.htm Ist aber schon seit Golf 2 Zeiten. der A2 hat geregelte Multipoint Saugrohr und Direkteinspritzung. Da wird passend abgeschaltet
  5. Wie gesagt.... Wir haben deutliche Erhöhungen für unseren Touran, Vaters Chevi und meinen A2 bekommen. Touran und Chevi waren beim Anruf +- 5 Eur auf die "Neukundentarife" zu versichern , die man ja nicht automatisch bekommt. Nur mein A2 nicht. Der würde 50 Eur günstiger auf imho 400 oder 450 Eur. HUK24 spuckte ohne Telematiktarif 300+x aus - 30% bei um die 200 Eur.... Nachgefragt ob da alles gilt und die % rübergenommen werden und schwupps... Alles ok. Also wegen irgendwas haben sie sich beim a2 angestellt
  6. ich mußte dieses Jahr von der Huk zur Huk24 wechseln um in den Neutarif zu kommen
  7. Dieselfilter ist gerade bei jetzigen Temperaturen ein Thema. Wechsel unbekannt "dann machen" Ansonsten fahre ich jede zweite oder dritte Tankladung 150 ml Zweitaktöl mit einem Schuss liqui Moly Dieselsystemreiniger. Letzteres hat mir schon 3 Dieselpumpen von Baumaschinen gangbar gemacht
  8. Ja. Servopumpe ohne Lenkwinkelsensor
  9. Klemmendes Ritzel / Zähne abgenutzt. Hab am BHC einen Anlasser von Hella eingebaut (Kohlen waren bei mir runter) und hatte keien Bock zu basteln. Was soll ich sagen: -9 Grad heute morgen... Zack an
  10. Außerhalb vom Thema "Qualität der Ersatzteile", scheint es keine Überholer zu geben, welche das VTG richtig einstellen können, so das ich das immer als Thema sehen würde und bloß nicht den Gedanken folgen "Ist ja neu, kann nicht sein"
  11. In dem Moment brauchst du Logs Was hast du für Ersatzteile geholt. Nachbauturbo, kann sein dass du dann doch an die Druckdose ran musst
  12. Lustig... -9 GRad heute und neue Füllung Transaxle seit 6 Monaten. Keine Schaltprobleme
  13. Nö. Im Leerlauf reicht der Abgasstrom nicht auf, den Turbo richtig hochzufahren. Es wird auch kein Fehler gesetzt oder ??
  14. Be imir laufen 2 120 Grad Potis mit Fehlermeldung "Sporadisch kurzschluss zu Plus" macht auch Sinn. Die erreichen eben die +5V oder eben 0V schneller..... Aber: Justage läuft und sie fressen sich nicht fest (Heizen dauerhaft)
  15. Hast du Typen.... Aus "Das Castrol.... Nun Ravenol"... ich weiß was du meinst, aber geh mal damit in Laden Wir leben ja von Infos... Alle...
  16. Ich hoffe der ist nochnicht drauf: Ölwane abmachen lassen und Ölpumpenkette mitmachen. Mit 380 tkm ist der nächste Wechsel weit
  17. Ich sehe immer interessante komplett über die Republik verteilt.... Wenn man also interessiert und vor Ort ist einer..... Da würde ich das auch leicht kalkulieren
  18. Das muss man halt sehen. Wer die Zeit hat: abwarten
  19. Insgesamt bin ich bei dir, aber was ist gewonnen, wenn der A2 in Hamburg für 2500 Eur steht ?? Überführfahrt in die Schweiz ?? Zölle und Co ?? Zeitaufwand an sich.... Ja wir haben eindeutig richtige Marktschwankungen und manche A2s sind überteuert, aber manchmal ist der 4000 Eur A2 eben günstiger vor Ort als der 3000 Eur A2 600 km entfernt. Ich würde ins Handeln gehen, ggf Zahnriemenwechsel verhandeln (kann er beauftragen, als Händler zum absetzen)
  20. Warst du denn schon beim TÜV mit amtlich anerkannten Sachverständigen. Die gleiche Diskussion hatte ich bei einer Neuabnahme eines Motorrades während Corona mit alten Reifen. Telefon vorab, info Reifen sind alt und hart , Gespräch vor Ort mit einen gutem restauriertem Bike, aber mit alten Reifen --> Alles ok Ja ich weiß.... eine direkte Beschränkung wegen dem Reifenalter gibt es nicht.... Einmal anrufen, wann der amtlich anerkannte Sachverständige da ist... vorbeifahren .... Nachfragen.... Der sagt dir dann: "Och laut Reifentabelle paßt das... Ggf Herstellerfreigabe holen (empfohlender Luftdruck, Achlasten < Traglasten) und dann bekommen wir das Montags zwischen 7-12 Uhr hin" https://freigaben.hankooktech.com/ Sieht dann so aus:
  21. Massepunkte prüfen. Ansonsten "dumpen" muss man nicht, man braucht nur den Login Code. Dann reicht VCDS zum verheiraten von Motor und neuem Tacho denn Logincode ECU = Login Tacho nach dem anlernen.
  22. Klar. Ne Tube Karosseriedichtmasse dichtet besser, aber du bekommst das nächste mal nicht mehr die Türpappe ab
  23. Wir sind diemal leider nicht dabei. Der Termin fällt auf ein Familienwochenende. Aber den darauffolgenden Sommertermin ...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.