Zum Inhalt springen

_Manni_

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.339
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von _Manni_

  1. Das wäre das einzige was mit noch einfällt. Die Wasserpumpe saugt luft, weil leicht undicht. Dann muss es die Luftblase durch den Motor drüclken und dabei kann es kurz zu Überhitzungen kommen --> Druck Flüssigkeit ist korrekt aufgefüllt ( 50/50 ) Mischung ??
  2. Wenn ihr entlüftet habt nicht. Wobei.... was habt ihr eingebaut ??? Hersteller ,?? Dichtflächen penibel gereinigt ,,??
  3. Das ist vollkommen normal. Du hast 90 Grad im Motor und noch nicht 90 Grad im Kühler. Lass laufen bis der Lüfter angeht und dann sind alle Schläuche heiß
  4. So.... Ich habe heute Datenbanken gewühlt und 2 Schaltseile rausgesucht, die eigentlich passen müssen, bis auf dass diese 2cm länger sind. Ich werde mal bestellen und Realmaß nehmen
  5. So DHL war da... Ich habe ein Schaltkasten und 2 Seile.... Hrrr Hrrr Hrrr.
  6. Dachte das wäre keine Frage.
  7. Eigentlich weniger. Was passiert, wenn du das Blinkrelais rausnimmst ?? Dann wüßtest du, ob du auf dem Weg Lenkstockschalter --> Blinkrelais suchen mußt oder Blinkrelais --> Außenlampen
  8. Totgesagte leben länger Wiki:https://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Audio_Broadcasting_in_der_Schweiz
  9. https://www.autoteile-plauen.de/artikel-566.htm Normale Bremsenverschraubung. Da der Hinweis: Es gibt fertige Leitungen in 1 1,5 2m die relativ günstig sind. Ich brauchte solche mal als Dieselleitung und da hat mein Mechi auch so eine Leitung gezückt. 5 Eur 1m mit Bördelung und 2 Schrauben.
  10. Ich höre auch Radio… UKW würde mich dann einer anrufen muss ich doch auf den Wechsler wechseln. Danach wieder zurück
  11. Die Lampe löst das nicht. Aber es kann eben unabhängig davon sein. Kat verbraucht + Lampe wg Verbennung Musst du nicht. Gerade Systemreiniger für KRaftstoff habe ich schon ein paar benutzt. Wo ich vorsichtig bin: Reiniger bei "normal immer gereinigten Systemen". Also Ölspülungen zB.
  12. Und nun der "olle" Alte ;-) Parrot FSE + USB Adapter . Liegt aber daran dass ich gerne viel telefoniere und die alten Parrots mit der Mini Bedienung super finde. Das Getüdel mit Streaming und telefonieren auf "USB" mag ich nicht so Funktionieren tut beides
  13. Versuch die Metzger Düsen zu reklamieren und dann nimmst du dir das Geld und wendest dich an Diesel Technik Biberach: https://www.diesel-technik-biberach.de
  14. DHL konnte nicht liefern aufgrund von Wetterereignissen, Stau oder anderen unverhergesehen Vorfällen
  15. Ich versteh das Problem nicht. Die Schlauche per Google suchen und bestellen oder eben "Alternativen suchen" Hier hast du den einen (8Z0121058C ) bei Ebay https://www.ebay.de/itm/124730248018 Hier 6N0121086F bei Audi Tradition: https://shops.audi.com/de_DE/web/tradition/p/schlauch-6n0121086f-10 Also was meinst du mit:
  16. Bin dabei.... DHL liefert gleich ab
  17. Besonders da M11 was ganz komishes wäre
  18. Das schon. 4Zylinder vs 3 Zylinder Was ich nicht glaube, dass kein passender Ersatz aufgetrieben werden kann
  19. Na ja Audi sind halt Audi "VAG" Nummern. Dabei gab es aber noch nie einen Quervergleich zw Audi, Skoda und VW So gab es zB bei Skoda eine Teilenummer für einen 3 Zylinder Benziner Zylinderkopf "im Austausch mit Kat" für ich glaube 600 Eur.... Beim Polo mit identischem Motor klickte der VW Mitarbeiter alles für 1000 Eur zusammen. "nur ein paar ganz wilde hatten einen Polo, kauften den Skodakopf" und reparierten Ihren Polo privat passend günstig Quervergleich ist nur privat möglich, indem man identische Bauteile indentifiziert und eben "verbreitet"
  20. Ich denke die genaue Detailanalyse was nun unterschiedlich ist hat hier keiner gemacht. Es heißt dann "bei Audi nicht lieferbar" und dann ist "aus die Maus". Heute kommt mein "A2 Diesel Kabel" und ich werde mal Polo Diesel Kabel bestellen und vergleichen. Irgendwie glaube ich nicht , dass es so ein Sonderartikel ist
  21. Breitenfelde liegt aber nicht am Rand von Hamburg http://www.hermes-breitenfelde.de/
  22. Bei Ölverbauch ist er ein Verschleißteil. MWB 32 und 33 Zahnriemen i.O. und geprüft. 1 Zahn versetzt gibt auch gerne Gemischfehler
  23. Der vordere... und mit zu viel Öl meine ich den Verbrauch ;-) Im Kat ist die BEschichtung, welche noch vorhandene Schadstoffe oxidiert, also verbrennt. Kommt Öl oder Treibstoff direkt an wird die Temperatur zu groß und die BEschichtung verschleißt. Ach ja... zum Magerfehler: Was sagt Benzindruck und Benzinfilter ?? Hast du schonmal den Trimwert beim Fahren beobachtet. Ist der im Leerlauf ok und bei Last steigt er hast du ein Benzinversorgungsproblem
  24. AGR gereinigt und geschaut, ob es auch 100%ig schließt Ansonsten, wenn der Kat kaputt ist kommen eben CO und HCs hinten am Auspuff an. Die würde der Kat nachverbrennen, wenn er nicht ggf von zu viel Motoröl "verbaucht ist"
  25. Na was wohl: Kurzschluss Schonmal die Seitenblinker kontrolliert. Da dürfte das Kabel frei hängen. Ist die Seite fürs Blinken egal ??
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.