-
Gesamte Inhalte
1.039 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von dr.cueppers
-
Das liegt nur am gegenwärtigen run auf neue Kleinwagen wegen der Schrottprämie - genau dieser Personenkreis ist als Nachfrager für Gebrauchtwagen weggefallen - das betrifft auch andere Gebrauchte und vergeht wieder.
-
Könnte man auch Kunststoffschrauben verwenden? Und wenn ja, genaue Bezeichnung erbeten!
-
FSI als Schlachtfahrzeug, jemand Teilebedarf?
dr.cueppers antwortete auf Durnesss's Thema in Allgemein
@erstens: Da dieseTeile beim Rechts- und Linkslenker auch verschieden sind, wären die dunkelgrauen richtig; Preis? (Ist nicht eilig; am besten wohl mitbringen nach DD?) -
FSI als Schlachtfahrzeug, jemand Teilebedarf?
dr.cueppers antwortete auf Durnesss's Thema in Allgemein
Scheibenwischergestänge Aerotwin (ggf. mit Wischergummi komplett) Schweller (Plastik) rechts Bodenteppich (Fahrerplatz), nicht die Fußmatte, sondern das Teil darunter -
Die Abwrackprämie und der A2! - Den A 2 abwracken?
dr.cueppers antwortete auf Jim Lovell's Thema in Allgemein
In Frage kämen entweder nur Unfallwagen mit echtem oder wirtschaftlichem Totalschaden (d. h. die Versicherung zahlt die Reparatur nicht) oder solche mit "Motor kaputt". In scout24 beginnen (heute) die Gebrauchten bei 4.990 €. -
Ein Kreis hat keine Ecken; eine Ellipse hat auch keine Ecken, aber nicht so keine Ecken wie ein Kreis.
-
Danke - geht ja noch: Eine niedrige Begrenzungsmauer hat mich nicht kommen sehen beim Rangieren und ist mir nicht ausgewichen!
-
Wie viel kostet eine Schwellerverkleidung und der Aus- und Einbau?
-
Frage zu den Navigationsgeräten von AUDI
dr.cueppers antwortete auf dr.cueppers's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Ich hab' auch nicht geboten, der Preis ging noch in die Höhe und so sicher war ich mir halt nicht, ob die bei mir funktioniert. -
Frage zu den Navigationsgeräten von AUDI
dr.cueppers antwortete auf dr.cueppers's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Brennen kann die schon - nur funktionieren die gebrannten nicht. Es gibt einige Experten, die es geschafft haben - einer davon verkauft "gebrannte" von Litauen aus in ibähhh. -
Frage zu den Navigationsgeräten von AUDI
dr.cueppers antwortete auf dr.cueppers's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Danke für die Info. Ich habe große (Radio)-System mit dem großen Bildschirm; Bj 12/2000. In ebay ist eine preiswerte CD von 2007 angeboten: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=280300344977 ; auf der Abbildung steht "AUDI" und "BNS 5.0" - im Text steht alles angeblich mögliche. Passt die? -
Was genau ist der Unterschied zwischen Audi Navigation Plus RNS4.X (ab Baujahr 12/1999) Audi Navigation BNS4.X (ab wann?)
-
heizleistung webasto zusatzheizer tdi mj 2001
dr.cueppers antwortete auf andy-candy's Thema in Technik
Der Webasto-Brenner leistet 5,5 kW - das entspricht drei 2000 Watt Heizlüftern bei fast voller Leistung. Bei meinem läuft der auch als Standheizung, da ist es im Wagen nach 10 Minuten "Vorheizen" selbst bei den jetzigen Kältegraden angenehm warm. -
Wie lange braucht es um die Batterie wieder zu Laden ?
dr.cueppers antwortete auf Otherland's Thema in Allgemein
Ladegeräte arbeiten mit 2 A; Schnellladen erfolgt mit 4 A (nicht zu empfehlen; nur kurzzeitig in dringenden Ausnahmefällen). Die Batterien im TDI haben Kapazitäten um 80 Ah (Amperestunden), Benziner weniger. "Ganz leer" bis "ganz voll" sind mit 2 A folglich beim Diesel 40 Stunden; Benziner entsprechend weniger. -
Klein Unfall mit ein 82-jährige-Autofahrer!
dr.cueppers antwortete auf ChinA2's Thema in Verbraucherberatung
http://nachrichten.t-online.de/c/17/26/00/02/17260002.html Führerschein mit 92 -
Dann müsste man ja mit "Innensensor abschalten" herausbekommen, ob es - "weiterhin hupt" und demnach am Türkontaktschalter liegt (??) oder - "nicht mehr hupt" - dann ist der Innensensor defekt (??)
-
Einfaches (zentrales) Zuschließen genügt, um nach einer Weile (nicht sofort!) die Alarmanlage hupen zu hören. Was sie eigentlich nur tun sollte, wenn jemand am Auto wackelt oder so. Aufschließen beendet alles. Nun muss ich das Auto unverschlossen stehen lassen und am 2.1. zur Werkstatt fahren, um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen.
-
Die Alarmanlage geht seit einer Stunde ständig "von alleine" an. Hat jemand einen Tip?
-
Klein Unfall mit ein 82-jährige-Autofahrer!
dr.cueppers antwortete auf ChinA2's Thema in Verbraucherberatung
Ich fühle mich angesprochen, weil "mein Jahrgang" betroffen ist: Bitte nicht pauschalieren: In diesem Alter gibt es halt Leute, die zum Auto fahren schon ungeeignet sind und solche, die noch fit sind und das auch noch mit 90. Die Alten haben übrigens auch statistisch nicht die meisten Unfälle, sondern die Jungen; mein letzter liegt ungefähr 18 Jahre zurück (SFR 55 %). Gegen einen Check alle x Jahre hätte ich nichts einzuwenden. Das sollte aber nicht nur einen Sehtest umfassen; ich halte vor allem die Reaktionsgeschwindigkeit für überprüfenswert (z. B. die Zeit zwischen Erscheinen eines Hindernisses bis zum Bremsbeginn - so was geht auch im Simulator). -
rußpartikelfilter - Generation 1, die unwirksamen
dr.cueppers antwortete auf dr.cueppers's Thema in Technik
Was ein Auf und Ab; wie viele Hoffnungen und Enttäuschungen (und Täuschungen); wir wollten Geld sparen und haben alles zum Fenster hinaus geworfen; ein Trauerspiel ohne Ende!- 1.444 Antworten
-
- dieselpartikelfilter
- dpf
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Freigängigkeit Hinterräder mit 195/55 R15 auf 6,5x15 ET38?
dr.cueppers antwortete auf EotBase's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Obiges Teilzitat zum besseren Verständnis umformuliert: Man könnte sogar noch Spurplatten verbauen, ohne dass die Reifen schleifen. Vorne auf jeden Fall bis zu 10 mm pro Rad und hinten bis zu 15 mm pro Rad... -
Mit der FFB kann ich die Standheizung problemlos einschalten, aber (fast) nicht mehr aus (nur wenn ich die FFB direkt an die Antenne am Auto halte und einige Male probiere); Batterien in der FFB sind neu. Hat jemand eine Idee, wie man herausbekommt, ob "nur" die FFB defekt ist oder die Elektronik der Standheizung?
- 6 Antworten
-
Nun schreckt mal hier die Leute nicht ab - Mitkommen kann/darf jeder, der das im Forum gelesen hat - Clubmitglied werden kann/darf auch jeder, der im Forum liest und 20 EURO jährlich "für den Unterhalt des Forums" zu spenden bereit ist - aber überredet wird keiner, der sich nicht überreden lässt -
- 70 Antworten
-
- club
- ingolstadt
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich habe meine 'Stamm-Werkstatt' gewechselt, weil.....
dr.cueppers antwortete auf mamawutz's Thema in Allgemein
Nein, keine Werkstattnamen in Forumstexte: Aber künftig jedesmal einen Brief an Audi mit dem vollen Text einschließlich Werkstattnamen und dem Kommentar vom Audi-A2-Club: "Wir halten uns als Betreiber des Forums an die Regel, dass im Forum keine Werkstattnamen genannt werden und haben deshalb die im anliegenden Text genannte Werkstatt in dem Forumsbeitrag gelöscht. Mit freundlichen Grüßen..." -
In (echten) "Indikatorpapieren" ist immer irgend ein Reagens, was "mit dem zu suchenden Material" eine neue und farbige Verbindung bildet. Ich glaube nicht dran, dass hier überhaupt ein Reagens drin ist, weil sich keine Farben bilden, denn man bekommt ja nur die Originalfarben von Öl und Benzin zu sehen (und für Öl und Benzin gibt es keine für Zimmertemperatur geeigneten solchen Reagentien bzw. Nachweisreaktionen). Das ist nur eine Trennung nach "unterschiedlich schnellem Vorwärtskommen im Papier", und das richtet sich nach Viskosität und der Affinität der zu trennenden Stoffe zu den Papierfasern. Mit Löschpapier aus einem Schulheft ergeben sich wohl ähnliche Ergebnisse. Die "Erfindung" besteht aus der "Suche nach dem dafür geeignetsten Papier" und das wird jetzt teuer verkauft.