Zum Inhalt springen

dr.cueppers

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.039
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von dr.cueppers

  1. Ich habe auch die Vorstellung, dass das 500 EURO kostet; aber ich will ja sowas gar nicht kaufen, sondern will (muß!) nur einem "Ungläubigen" diesen (möglichst amtlichen) Preis unter die Nase reiben!
  2. Wieviel kostet (und welche Bestellnummer hat) eine komplette Sitzgarnitur in Stoff Matrix hellgrau mit Sitzheizung und Höhenverstellung?
  3. "Alu-Rost" gibt es nicht - Rost ist dem Eisen vorbehalten. Was also hat der Meister rausgeholt? Wirklich Aluminiumoxid? Das wäre ein weißes (in der Praxis schmutzigweißes) Pulver. Das bildet normalerweise eine Schicht auf dem Aluminium-Metall und haftet dort relativ fest: Wer außen am Haus Alu-Fensterbretter hat, sieht nach vielen Jahren Bewetterung eine "rauhweiße" Verfärbung des Alus, die man mit der Drahtbürste bearbeiten muss, um die geringen Mengen Aluminiumoxid wegzubekommen. Bekommen die Schweller bei der Produktion eine Art Hohlraumversiegelung, die im Lauf der Zeit zerbröselt? Oder eine, die sich mit dem Alu nicht verträgt und diesen Effekt zustgandebringt?
  4. dr.cueppers

    und tschüss

    He, festhalten, verhaften... ein Abtrünniger ...ein Abdul Rahman...
  5. AUDI wird argumentieren, dass das "nur" bei unsachgemäßem Anziehen der Radschrauben (ohne Drehmomentschlüssel) passieren kann.........
  6. Anruf der Werkstatt: "In den B-Säulen ist Wasser; wir trocknen alles und dichten das jetzt zusätzlich ab". Frage abs Forum: Haben die B-Säulen unten einen Wasserablauf, der verstopft sein könnte?
  7. Genau das hat mir der AUDI-Herr aus Ingolstadt in Neckarsulm auf Anfrage bestätigt (anlässlich der Füphrung bei der Produktionseinstellung). Im e-bay wird derzeit ein 1,4 TDI mit Automatik angeboten (aus Österreich) - das ist sicherlich ein Irrtum oder ein FAKE!
  8. Vor geraumer Zeit neue Stecker (siehe vorhergehenden Beitrag). Hat eine Weile geholfen. Heute wieder beide Türen zu und ab in die Werkstatt - soll diesmal nix kosten! (Aber das wahre Problem ist bisher immer noch nicht erkannt!)
  9. 12 Jahre ab Produktionseinstellung (Sommer 05) - steht auch schon hier irgendwo im Forum.
  10. (Alle) Vögel haben keine Nieren, die bei den Säugetieren den überschüssigen Stickstoff in Harnstoff verwandeln, sondern bilden daraus Natriumnitrat (Natronsalpeter), so das die Exkremente weiß aussehen und hart werden. Aber Salpeter ist gut wasserlöslich, es dauert nur eine Weile (im übrigen sind in den Exkrementen auch alle anderen Bestandteile der Sch...., so dass entsprechende Hygienevorsichtsmaßnahmen angebracht sind).
  11. Meiner ist hergestellt 12/00 - und hat Bose...
  12. Bitte mal diesen Link einstellen........
  13. Was kann man damit (außer Tanken) noch anfangen (bzw. bezahlen) ??????????
  14. Aus dem Konfigurator habe ich dunkel in Erinnerung, dass der Aufpreis für Leder 1300 Eurönchen war; weiß aber nicht mehr, welche Version das war: Es gabt ja neu Normalsitze in Stoff Normalstitze in Leder Sportsitze in Stoff Sportsitze in Leder - und die Bezüge jeweils noch in verschiedenen Qualitäten - und dazu noch Höhenverstellung, Sitzheizung und Lordosenstütze; das ergibt etliche Kombinationsmöglichkeiten und Preise.
  15. @hallo mütze Die Zeit bleibt nicht stehen: Die graue Garnitur hat jetzt Nichtensegen und ich hab' die gelbe aus e-bay, die aus einem rechtsgesteuerten Versuchsfahrzeug von AUDI stammte; die Türpappen dazu hat erstens bekommen - es ist also alles "in der Familie" geblieben!
  16. @medion Tadelloses Ergebnis (von grau auf beige/gelb): Von einem Autolackierfachbetrieb machen lassen, die mir vorher versprachen "jeden gewünschten Farbton" hinzubekommen. Die haben die Vordersitze ausgebaut, eine Folie drübergestülpt und diese aufgeschnitten und um die zu lackierende Fläche herum abgeklebt.
  17. hat mich 40 EURO gekostet...
  18. öfter in e-bay, z.B. hier
  19. Hier wird gerade eine mit Lordosenstütze angeboten, aber hinten dreisitzige Bank (passt nicht bei 2 getrennten Sitzen); aber trotzdem mal verfolgen, ob es dafür Bieter gibt / e-bay - Angebote gab es bisher zwischen 650 (ohne Lordosenstütze und ohne Sitzheizung) bis 875. Die sind immer "ohne airbag" - die kann man aus den bisherigen Stoffsitzhen umrüsten lassen (nochmal ca. 100 Eurönchen) und gute Stoffsitze bekommt man im e-bay auch wieder los.
  20. Danke für den Tip: 8 Minichamps für die Enkel geordert!
  21. TV habe ich bei meinem zufällig gefunden - das hatte nicht mal der Gebrauchtwagen-Verkäufer gewußt, sonst hätte ich das auf der Liste vorgefunden und wohl auch noch mehr bezahlen müssen. GPRA Gaspedalregelanlage
  22. Das ist kein Audi-Teil - ist von Waeco - bin damit nicht besonders zufrieden - nicht vergleichbar mit dem AUDI-System hinten!
  23. Was kostet denn die Nachrüstung einer Scheinwerferreinigungsanlage? Material ...... Montage...... Bestellnummer ...... ???
  24. o.T.: Auch bei dynamischer Last?
  25. Der Diesel-Zuheizer heizt das Kühlwasser und somit den gesamten Motor; das Kühlwasser heizt dann auch den Fahrgastraum. Bei Nachrüstung zur Standheizung gilt dasselbe; da gehört dann eine zusätzliche Kühlwasserumlaufpumpe dazu, damit auch bei stehendem Motor alles gleichmäßig erhitzt wird; in diesem Fall schaltet sich die Innenraumlüftung ein, sobald sich das Kühlwasser ausreichend erwärmt hat. Zuheizer und Standheizung sind also auch gut zur Motorschonung - kein "Kaltstart" mehr bzw. rasches Erreichen der normalen Arbeitstemperatur! Der Zuheizer leistet übrigens ca. 5,5 kW; das entspricht fast 3 elektrischen Haushaltsheizlüftern je 2 kW, mit denen man bei Heizungsausfall eine ganze Wohnung warm bekommt!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.