Zum Inhalt springen

dr.cueppers

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.039
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von dr.cueppers

  1. Der Spass kostete 240 € für das Zahnradpaar und für den Einbau 100 € = 340 €; und zwar im April 05 bei Getriebedienst-Altona Volkmar Grünkorn Hohenesch 68 22765Hamburg Telefon:040/390 44 33 Der Unterschied ist alt___18 zu 24 Zähne = 0,75 ( das sind 10,2912 % mehr als 0,68 ) neu__17 zu 25 Zähne = 0,68 ( das sind 9.333... % weniger als 0,75 ) Vmax (Prospekt!) alt = 173 km/h bei der dazu gehörigen Drehzahl ergibt sich rechnerisch neu =190,8 km/h (ungechipt wohl nur bergab machbar) Die Drehzahlabsenkung ist bei 4000 also ca. 370.
  2. Ich habe gechipt: Man erreicht man mit Chiptuning allein keine höhere Endgeschwindigkeit, wohl aber bessere Beschleunigungen und besseres Durchhalten am Berg. Das ändert sich mit einer "verlängerten" Übersetzung des 5. Ganges (Einbau des Zahnradpaars aus dem Getriebe im 66 kW / 90 PS - A2 ) Ich habe bereits früher hierzu folgendes gepostet: Ich habe bei Grünkorn (Getriebedienst Altona) umrüsten lassen! (habe die Digitec-Software mit wahrscheinlich 90-100 PS) 1) Das ist eine Hinter-Hinterhof-Firma (schwer zu finden, Einbahnstraße) mit sehr freundlichem und kompetenten Chef. 2) Der Einbau kostete 100 EURO (war mir auch vorher telefonisch so angeboten worden - bei den 50 EURO hatte er sich mit der erforderlichen Zeit verkalkuliert; es hat 1,5 Std. gedauert). 3) Mit GRA auf längeren Strecken ausprobiert: Tacho___ UpM (im Rahmen der Ablesegenauigkeit) ___50 = 1000 sollte man nicht, macht er nur widerwillig ___55 = 1100 geht gerade so im Stadtverkehr - ohne Beschleunigen ___70 = 1400 Beschleunigen kein Problem __100 = 2010 Verbrauch um die 4 L __110 = 2210 Turbolader setzt spürbar ein __150 = 3020 Verbrauch um die 5,5 - 6 L __200 = 4030 Verbrauch um die 9,5 L (müssten echte 185-188 sein) Vmax (mit Bleifuß) liegt nur geringfügig darüber (und ist merkbar abhängig von Wind, Steigung/Gefälle), Verbrauch bis 10,5 L ansteigend, ohne jedoch wirklich noch etwas zu erreichen! Die Verbrauchsangaben sind natürlich "zufällige" Messwerte mit 2 Personen + Urlaubsgepäck; Windverhältnisse nicht berücksichtigt - aber immer "ohne Vordermann"; (immer den Durchschnittsverbrauch auf 0 gestellt und nach einigen 100 m losgelassen und abgelesen). Wichtiger als diese Angaben ist der subjektive Eindruck, dass sich die Beschleunigungswerte im 5. Gang nicht verschechtert haben! Typische Situation: Man überholt in einer PKW-Kolonne mit 125-130 einen LKW; sobald man vor sich nur noch 2-3 PKW's hat, fängt der Mercedes hinter einem an, den linken Blinker zu setzen ("weg da"); sobald der Weg frei ist, Vollgas und auf die rechte Spur - und der Mercedes kommt nicht bzw. erst nach 300-400 m, wenn man die nächste Überholkolonne schon erreicht hat! ----------------------------------------- Meine Meinung: Wer gechipt hat, sollte sich das Getriebe umbauen lassen!
  3. @cybermoses Zitat: Mit 17" Zoll wird das Fahrverhalten ruhiger und sportlicher.... Damit keine falschen Vorstellungen entstehen: Mit 17" wird es knallhart; der Komfort nimmt von 15" zu 16" und erst recht zu 17" spürbar ab! Noch eine Anmerkung zu "Oberbayern" und "Bergwandern": Für kurvenreiche Bergstrecken ist ein Diesel wegen der Beschleunigung vorzuziehen - fährt dort vielen PS-stärkeren Benzinern davon!
  4. danke; funktioniert - macht man am besten vierhändig........
  5. Die haben nur eine "Kerbe" zum Einrasten in der Höhe und werden nur dort festgehalten (war schon Thema - Suche benutzen).
  6. radial = Spiel in Richtung des Radius = Nabendurchmesser ist größer als Achsendurchmesser = ggf. Unwucht bei der Drehung (kritischer) axial = in Achsrichtung; Rad ist auf der Achse verschieblich (nicht so kritisch)
  7. Ein Überlauf-/Lüftungslöchlein ist immer offen....
  8. Das hat mich auch gestört (1,88 - und ich sitze immer ganz oben!). Abhilfe: Ich habe mir ein rundes Motorrad-Rückkspiegelglas auf das Mittelkonsolendach geklebt, darin sucht man den roten Punkt von der roten Ampel und wartet, bis der weg ist (das grüne Licht ist nicht so gut zu erkennen; manchmal sind aber die Lichtverhältnisse so ungünstig, dass man besser wartet, bis der Hintermann hupt).
  9. Das Thema mit der Liste hatten wir schon mal (suche unter "Holz-Auszug") und Dealer hatte sich erboten, das zu machen - das ist aber trotz mehrerer Zusagen nichts geworden. Gibt es denn im Forum Mitarbeiten von Oberfreundlichen, die das können?
  10. @halllo_fireball Nicht in der Statisktik enthalten, weil kein Geburtsdatum eingetragen ist Eine einzige ( 18 ) gibt es in 2006 - am 3.4.06 Forumsteilnehmerin 1690 mit einem A2 1,2 TDI angemeldet 28.8.05 - letzte Aktivität 29.8.05 also eine "17-jährige Eintagsfliege"
  11. Danke für den Tip, wird nächstgen Mittwoch probiert, da habe ich einen Helfer - zu zweit gehts sicherlich besser!
  12. @kleine und erstens Mißverstanden: Ich will die Sitze außerhalb (!!) des Autos aufklappen!
  13. Ich habe die hinteren Einzelsitze im zusammengeklappten Zustand herausgenommen zwecks Reinigung - jetzt lassen sie sich auch mit viel Kraft nicht aufklappen. Mehr Kraft will ich nicht anwenden, damit nix kaputt geht. Wer weiß, warum und wo das hakt??????
  14. @drummer und @Audi-IN-A2 Erklärungen nicht gelesen? Ausgewertet sind die in 2006 im Kalender in Klammern aufgeführten Jahresangaben. Wer also in 2006 seinen 19. Geburtstag feiert, ist in meiner Statistik/Grafik "19" - das ist also für alle "das Nennalter am Jahresende 2006". Für alle beide gilt also "19" im gesamten Jahr 2006.
  15. dr.cueppers

    A2 Spezialisten

    Das wär's doch dann schon: Wenn der "offizielle" AUDI-Betrieb den Fehler nicht findet, ist es doch dadurch schon ein Problemfahrzeug! Also Vorschlag: Entsprechenden Text per e-mail an AUDI mit Fehlerbeschreibung vergeblichen Bemühungen mit Benennen der Werkstatt Anfrage nach einem Termin in Neckarsulm...
  16. @Hallo Berliner Organisatoren Danke für Mut und Bereitschaft; jetzt muss erst mal der Vorstand sein o.k. geben! Ich kenne Berlin aus 1935 (Stadtrundfahrt mit Bus) und Besuchen 1951, 1953, 1956, 1978, bin aber nach der Wiedervereinigung noch nicht wieder dort gewesen und werde wohl (davor oder danach) ein paar Tage dranhängen.
  17. Hallo Sl4yer, falls das Angebot mit der Werbung ernst gemeint sein sollte: Es ist m.E. nicht der Sinn des Forums, von usern kommerziell genutzt zu werden - nicht mal von "zahlenden" Nutzern (=Clubmitgliedern). Werbung ist im Forum sowieso nicht erlaubt... Und ein Posting, was nur aus 3 Punkten beteht, ist auch unerwünscht... Mod bitte kommentieren!
  18. Ergänzung: Gasbefüllung (mit welchem anderen Gas als Luft auch immer) ändert nichts (!) am Komfort. Wer das erwartet*), muss die Physik ändern (was bekanntlich nicht geht): Um (z. B.) 2,5 bar zu erreichen, ist eine bestimmte Kraft erforderlich, und zwar unabhängig davon, welches Gas da zusammengepresst wird. Und wenn ein so aufgepumpter Reifen auf ein Hindernis auf der Straße trifft, wird er halt kurzzeitig auf 2,6 bar gepreßt; das Hindernis übt auf alle Gase die gleiche Kraft aus, also reagieren alle auch gleich. Für einen größeren Komfort müsste man am Hindernis kurzfristig den Druck absenken und hinterher wieder aufpumpen bzw. dafür sorgen, dass der Reifendruck immer konstant bleibt - das muss noch erfunden werden. ------------------------------------------------------------------------- *) Herr Neureich kommt von seinem ersten Urlaub in der Schweiz zurück und berichtet, dass er am letzten Tag extra nach Davos gefahren ist zum Tanken und Luft aufpumpen "und jetzt hab ich ganz weiche Luft in dene Reife"
  19. Sieh hierzu guten Artikel in Wikiprdia
  20. @ bloodtwister Für Molybdän-Podukte mal unter dem Handelsnamen LiquiMoli im Internet suchen.
  21. Tabelle (hoffentlich klappt das...) nein - wer hilft? Das ist eine .xls-Datei mit mehr als den erlaubten 196 kB
  22. Ich muss das ein wenig präzisieren; das ist "das durchschnittliche Nennalter" am Jahresende 2006 und somit auch "das tatsächliche Druchschnittsalter" Ende Juni 2006. Das "tatsächliche Durchschnittsalter" liegt jetzt (Mitte Februar) um 4 1/2 Monate niedriger, also 9/24 oder 0,375 weniger = 36,238 Jahre
  23. Ich hab mal gerechnet - bzw. Excel rechnen lassen: Nicht aus diesem Thread entnommen, sondern aus den Geburtstagsangaben im Kalender (unter Verzciht auf alle unter 18 und alle - FAKES? - über 99) Dann verbleiben 1892 Einträge mit einem am Ende des Jahres 2006 erreichten Durchnittsalter von 36,6131078224102 Jahren ! Und wenn ich wieder mal Zeit hab, kommt noch eine Verteilungskurve hierzu.
  24. Der 90 PS ist nur deshalb schneller als der gechipte75 PS, weil der 90 PS einen länger übersetzten 5. Gang hat. Ich habe mir das entsprechende Zahnrad im gechipten umrüsten lassen und habe nun echte ca 17 km mehr Spitze (ca 190 anstatt 173), also ähnlich wie mit dem 90 PS-Motor.
  25. @DerTimo, zu wummern: Siehe hier (ungefähr 7. Beitrag); das ist pure Physik und kein Konstruktionsfehler!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.