-
Gesamte Inhalte
383 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von 3ltdi
-
Hat ja aber keine Fehlermeldung und Verlust ist schon ausgeschlossen:
-
VTG fest - Hatten wir bisher nur bei den Lupo 3L, dort volle Leistung bis 120/130km/h, dann erst Notlauf und Fehlermeldung - vorher gefühlt volle Leistung. Wenn es plötzlich auftrat und seither bleibt, wird es aber was banales sein, Freilauf, erstmal schauen, "flattert" der Riemen da oder läuft das optisch rund, sonst Riemen runter...
-
Damit kannst Du Turbo, Kat, PDEs doch ausschließen... (Rest s.o.)
-
Da möchte ich auch mal ein Fragezeichen hinter setzen, dass das so kommt. Meine bessere Hälfte hat DAB+ in Ihrem A2, schon vom Vorbesitzer installiert, aber da ist der Empfang dann auch immer mal ganz weg, in dem Bundesland, das UKW als erstes abschalten will... Beim "Deutschlandtempo" glaube ich daran nicht, dass das in 5 Jahren die gleiche Abdeckung hat, insb. da UKW bei Gefahrenlagen, die zumindest medial eher zunehmen, eben doch überall und durch jeden empfangbar ist... Fast jeder hat doch noch irgendwo einen Batterierundfunkempfänger stehen...
-
Sind von hier leider auch über 2 Stunden nach Bremen aber ein paar nette Plätzchen scheint es da zu geben, gerade hier geschaut: https://www.opentable.de/landmark/restaurants-near-messe-bremen klingt doch einiges interessant, Schüttinger Gasthausbrauerei, Der Kuhhirte,... Aber alles Blindschüsse, sind da leider nicht ortskundig
-
20 Jahre. Lohnt sich Vollkasko noch? Was zahlen Versicherungen im Schadensfall?
3ltdi antwortete auf Herr Rossi's Thema in Verbraucherberatung
Ist immer relativ aber was die bringen könnte, 1. niedrigere Prämie (z.B. als Youngtimertarif) 2. feste Taxe - also versichert zu Summe X (ergo kein Gutachter) 3. genau, damit das mit der gegnerischen Versicherung nicht passiert, indem man sich an die eigene Kasko wendet, die reguliert und dann die gegnerische Versicherung in Regress nimmt. Wir haben hier gerade auch Ärger mit einer gegnerischen Versicherung (uns ist stehend ein 40-Tonner aufgefahren) und da wäre so eine Police gut gewesen... Seit Monaten bekriegen sich Anwalt, Gutachter und die generische Versicherung. Die (zum Glück nicht von uns zu zahlenden) Verfahrenskosten übersteigen inzwischen den Wiederbeschaffungswert... -
20 Jahre. Lohnt sich Vollkasko noch? Was zahlen Versicherungen im Schadensfall?
3ltdi antwortete auf Herr Rossi's Thema in Verbraucherberatung
Gerne mal mit Zahlen, Daten und Fakten unterfüttern... Oben steht mal was von 3000€ als Traum, dann mal was von 280€ (Jahres-)Prämie für VK. Verunfallst Du mit dem jetzt, hast Du einen Wiederbeschaffungsgwert abzüglich eines Restwerts, den bitte in Vergleich zur Prämie setzen, dann sehen wir hier weiter. Die Differenz macht in den allerwenigsten Fällen 10 Jahresprämien bei einem Standard A2 aus, Daher gerne mit Deinen / Euren Details der jeweiligen Policen untermauern Alle "volle Hütten" oder Sammler-A2 haben zumeist ohnehin eine Sonderversicherung / Youngtimerpolice mit pauschaler / fester Taxe... -
Das ist auch fest eingeplant Dachte jetzt nur an eine größere Runde zusätzlich...
-
... oder machen wir da ein inoffizielles A2-Nord-Treffen auf dem Parkplatz
-
-
Bisher dachte ich, da gäbe es eine Art Gewährleistung von Mankmil auf die Überholung der 1.2 tdi 3L Kupplungsnehmerzylinder??? Sonst bietet Anas: ja einen eigenen KNZ-Dichtungssatz an (40€). Habe den zwar noch nicht so lange drin aber viele Lupo 3L Fahrer scheinen damit ja über 120-150tkm gute Erfahrungen zu machen / gemacht zu haben,...
-
Erstmal sorry, immer doof sowas... Mehr ist da "mit 40" nicht kaputtgegangen? Hatte gerade bei so SUVs immer Sorge, dass die Haube samt Haltern Richtung Innenraum schiebt...?
-
20 Jahre. Lohnt sich Vollkasko noch? Was zahlen Versicherungen im Schadensfall?
3ltdi antwortete auf Herr Rossi's Thema in Verbraucherberatung
Ist doch schön, dass die Versicherungen mit tausenden Tarifen für jeden Topf den passenden Deckel haben. Den Ausgangspost hast Du aber schon gelesen? Der Wert Deines Fahrzeugs stand da nicht zur Diskussion. Und beim Ausgangsfall mit 330tkm (keine Oldtimerversicherung) muss der Gutachter auch erstmal zu dem erhofften Verkehrswert kommen. Da kommt für viele Vollkaskokunden dann im Schadenfall mitunter das böse Erwachen (feste Taxe / Oldtimertarife ausgenommen) zwischen Beiträgen der letzten Jahre und Zeitwert.... Zu den Fixkosten zähle ich nur die Haftpflicht, da zahlen wir je nach A2 (ANY; AUA; BAD) zwischen 70-85€ pro Jahr... Teilkasko mit 58-102€ pro Jahr rechnet sich meist auch wenn man ab und an mal eine Windschutzscheibe braucht... Vollkasko muss halt jeder für sich rechnen, wenn es passt, ist doch gut... TK teurer als VK hatte ich trotz SFR 31 noch nie??? -
Was sind schon 13 Jahre... Wir haben wegen der Ölpumpenkette ja auch einen Motor verloren... ~375tkm - hatten auch der Aussage vertraut, dass das anders als beim AMF beim ANY kein Thema sei...
-
20 Jahre. Lohnt sich Vollkasko noch? Was zahlen Versicherungen im Schadensfall?
3ltdi antwortete auf Herr Rossi's Thema in Verbraucherberatung
Nun ja, bei: kann man sich das Auto allein für die Prämie auch alle ~10 Jahre neu kaufen... -
20 Jahre. Lohnt sich Vollkasko noch? Was zahlen Versicherungen im Schadensfall?
3ltdi antwortete auf Herr Rossi's Thema in Verbraucherberatung
Mag in manchen Tarifen so sein, bei uns HDI und Württembergische ist dem nicht so, da sind es auch 120%... Kasko variiert - anders als Haftpflicht - nach Belieben von Police zu Police... -
20 Jahre. Lohnt sich Vollkasko noch? Was zahlen Versicherungen im Schadensfall?
3ltdi antwortete auf Herr Rossi's Thema in Verbraucherberatung
Das hängt zum einen an Deiner Police, ist eine feste Taxe angegeben (wie z.B. bei Youngtimern üblich) oder und braucht es im Schadensfall einen Gutachter, weil übliche Gebrauchtwagenversicherung? Zum anderen kann man nach der Waschstraße immer mal 6 Bilder machen (alle Seiten, Kofferraum und Armaturenbrett), die an die Versicherung schicken und fragen, ob Sie die eigene Werteinschätzung teilen. Sachverständige bilden heute meist einen Mittelwert der vergleichbaren Portale der Gebrauchtwagenbörsen. Auch ausstattungsbereinigt fährt man damit tendenziell ganz gut, da "sehr günstige" Angebote schnell verschwinden also "überteuerte" Angebote überproportional mit einfließen. Als Daumenregel, auch wieder ohne Details Deiner Police zu kennen, sind Reparaturkosten bis 120% des Wiederbeschaffungswertes immer möglich... Aber wie gesagt, das hängt alles an Deiner Police - anders als bei der Haftpflicht, vom Gesetzgeber vorgegeben, ist Kasko da sehr variabel... -
So richtig, so steht es auch im Wiki, ehe jetzt alles neu gegoogelt wird... "085 907 385 Potentiometer Schalter für Gangerkennung": https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Wählhebel
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
3ltdi antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Wollte es jetzt auch nur aus Interesse verlinken, das sollte keine Kaufempfehlung sein, sorry wenn das missverständlich war Für alle, die damit liebäugeln ist der eingetragene Umbau sicherlich "Gold wert". -
Also, ich verstehe die Bastelei und 50€ für einen (gebrauchten oder NOS?) Lupo Bedienhebel nur wenn es Spaß macht. Alle anderen sind mit einem Neuteil, noch im Sale, besser beraten, dann ist das Problem nach 2 Stunden sicher behoben:
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
3ltdi antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
A2 Elektro-Umbau für 4800€ https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-elektro/2952808859-216-2935 -
Naja, im Idealfall hat man aber auch farblich passende Türen / Hauben / Stoßstangen im Zugriff oder Türverkleidungen / Ersatzgestühl falls das eigene mal verschleisst, einen Getränkehalter oder Lüftungsdüse, Anlasser oder Lichtmaschine, Zündspule oder Tandempumpe - alleine, um bei der Fehlersuche mal schnell zu tauschen.... Gerade wenn man mit dem Auto "wirklich alt werden" möchte...
-
Griechische Fahrzeuge sehe ich hierzulande allerdings höchst selten... Verstehe daher die Aufregung nicht Bei so manchem Sub-sub-sub-Unternehmer-Sprinter hingegen schienen mir eher 6-Monats-Intervalle für HU angemessen...
-
Muss man inzwischen wohl auch wenn man keine Löcher in den Schwellerverkleidungen haben will...