-
Gesamte Inhalte
432 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Rotes Sofa
-
So, ich kann und will dann jetzt auch noch. Passt das noch???
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Rotes Sofa antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Viel zu wenig Autos mit roten Sitzen hier... -
Ich will auch ! 29. Juli 2016 1. DerWeißeA2 2. Karat21 3. Unwissender 4. A2karl 5. A2 Schmiede 6. kuestenbazi 7. Durburz 8. Lotta 05. August 2016 1. DerWeißeA2 2. Karat21 3. Unwissender 4. A2karl 5. kuestenbazi 6. Durburz 7. Lotta 12. August 2016 1. DerWeißeA2 2. Karat21 3. A2karl 4. kuestenbazi 5. Durburz 6. Rotes Sofa 19. August 2016 1. DerWeißeA2 2. Karat21 3. Unwissender 4. Durburz 5. Lotta 6. Rotes Sofa 26. August 2016 1. DerWeißeA2 2. Karat21 3. Unwissender 4. A2 Schmiede 5. Durburz 6. Lotta 7. Rotes Sofa
-
-
Bitte tragt euch ein, an welchem Freitag ihr Zeit habt 04. März 2016 DerWeißeA2 Durburz Krikri Kuestenbazi Karat21 Rotes Sofa 11. März 2016 DerWeißeA2 Durburz Krikri Karat21 18. März 2016 DerWeißeA2 Durburz Krikri Karat21 Rotes Sofa 25. März 2016 DerWeißeA2 Durburz Kuestenbazi Karat21 Rotes Sofa
-
Komme so 18.15 direkt ins Restaurant bzw werde euch dann suchen finden
-
Ehre, wem Ehre gebührt! Tobucu A2magica seinelektriker DerWeißeA2 horch 2 Karat21 Kuestenbazi (2 Personen) Rotes Sofa
-
Ach, schade, hab's nicht geschafft. Ich arbeite zuviel... Kann man ja aber ruhig wieder öfter machen!
- 106 Antworten
-
- braunschweig
- niedersachsen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
So spontan waren wir ja hier noch nie... Mittwoch ginge durchaus
- 106 Antworten
-
- braunschweig
- niedersachsen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich dachte immer, die Mittelkonsole und das restliche Armaturenbrett sind verklebt und quasi einteilig...? Ist doch ein Riesendrama, wenn man von 1-fach auf Doppel-DIN umrüsten will, oder? Achso, ansonsten übrigens oberaffenhammertittengeilomat :D:D
-
15.000€ für 40 km/h...? Auto? Naja, MSN hält Windows vermutlich auch für ein Betriebssystem...
- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Beschichtete Schrauben und Muttern (gg. Kontaktkorrosion)
Rotes Sofa antwortete auf Artur's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ich meinte eher Dinge die drinbleiben, wie zB Gelenkprothesen oder Zahnersatz. Beides dauerfest hochbelastbar. Bei Nägeln ist Titan unter Umständen ungeeignet, da es mit der Knochensubstanz verwächst und sich dann nicht mehr gut entfernen lässt. -
Beschichtete Schrauben und Muttern (gg. Kontaktkorrosion)
Rotes Sofa antwortete auf Artur's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Deshalb verwendet man Titan auch so gerne im menschlichen Körper, damit man es ab und zu austauschen kann. ;-) Also im A380 sind definitiv einige Titanbauteile inkl. Titanschrauben verbaut, die so schnell niemand tauschen wird... Korrosionsprobleme mit Alu gibt es meines Wissens nicht, uns hat jedenfalls schon einmal ein Lieferant genau aus dem Grund den Einsatz von Titanschrauben vorgeschlagen. War auch quasi gar nicht teuer, so Titan. Das Zeug ist Schweine saumässig pervers teuer. -
HarmanKardon Soundsystem im BMW i3
Rotes Sofa antwortete auf Rotes Sofa's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Das Dynaudio im E-Golf kann man dagegen übrigens auch komplett in die Tonne werfen. -
Moin, ich bin vor ein paar Wochen ein paar hundert Kilometer BMW i3 gefahren, und das Soundsystem von HarmanKardon hat mir ein wenig die Schuhe ausgezogen. Insbesondere die Basswiedergabe habe ich so noch nicht erlebt. Ich kann mir gut vorstellen, das hier die sehr steife CfK Fahrgastzelle und der extrem reduzierte Innenraum mit wenig Dämmmaterialien einen deutlichen Beitrag zur Klangqualität leisten. Vielleicht hat der eine oder andere ja die Möglichkeit beim BMW i Händler vorbeizuschauen und mal Probe zu hören, mich würde wirklich interessieren, wie andere das beurteilen.
-
Nach 400km "Vollgasfahrt" im ECO Modus: Schütteln ohne Ende
Rotes Sofa antwortete auf 3la2's Thema in Technik
Hat der Motor eine über Kette angetriebene Ausgleichswelle? So fing es damals bei mir beim 90PS an, als die Kette sich gelängt hat... -
Gibt's ein Photo? Mich würde mal das Ausehen der liebevollen Zuwendung interessieren, da ich im Dezember auch so ein Erlebnis hatte, damit es mehr Freude macht mit einem Mietwagen. Ich fand das Spurenbild allerdings mehr als merkwürdig....
-
Bootsfahrt klingt gut, finde ich! Wenn man denn schon mal am Wasser ist...
-
Ich hab's schon mal irgendwo hier geschrieben, aber ich wundere mich, dass die Elektro Umbauer hier sich scheinbar nicht mit Komponenten aus vorhandenen Serien E-Autos befassen. Zellen bzw. Zellmodule aus zB VW e-up und Nissan Leaf sind doch zum einen voll automotive tauglich und dürften dank Relativ hoher Stückzahlen auch kostenmässig interessant sein. Kennt jemand die Situation mit Ersatzteilen bzw. Restbatterien aus Unfallautos?
-
Sehr lustig, gerade Tesla hat kein Problem wenn eine Zelle ausfällt. Zum einen sind sehr viele Zellen je Modul parallel geschaltet und ein hochohmiger Fehler hat nur sehr geringe Auswirkungen. Für niederohmige Fehler hat jede Zelle eine eigene, sehr clevere Sicherung. Et voilà ;-)
-
Es machen aber nicht alle Varianten technisch und wirtschaftlich auch Sinn. Hohe Stroeme erzeugen viel thermische Verlustleistung und hohe Spannungen brauchen entsprechend hohe Isolationsstrecken. Ganz wesentlich ist auch die Verfügbarkeit serientauglich entwickelter Komponenten.
-
Verantwortungsvolle dürfen nur Saugrohreinspritzer fahren
Rotes Sofa antwortete auf AH.'s Thema in Technik
Wer in diesem Land ein Verbrecher ist, wird durch Gesetzte geregelt. Wer meint von einem Verbrechen Kenntnis zu haben, hat dieses anzuzeigen, um sich nicht selber strafbar zu machen. Oder? Überschreiten die genannten Toxine objektiv Grenzwerte? Haben wir in Deutschland eine schlechte Luftqualität im öffentlichen Raum? Ich empfehle hier mal die ein oder andere Reise, zB nach China oder in die 60er Jahre, alternativ an den ein oder anderen Produktionsarbeitsplatz... Ansonsten halte ich es inzwischen für prinzipiell fragwürdig, Kraftstoffe in welcher Form auch immer in KFZ zu verbrennen. Der Wirkungsgrad ist unterirdisch, die Umweltsauereien bei der Förderung verantwortungslos. 150 Jahre Verbrennungsmotor nähern sich ihrem historischen Ende, in 50 Jahren wird niemand mehr verstehen, warum man so lange gebraucht hat, um elektrisch zu fahren. Ob mit Diesel oder Otto und Direkteinspritzung oder Wankel gefahren wurde, wird dabei wohl zu Recht weitgehend uninteressant sein.