Zum Inhalt springen

morgoth

Vorstandsmitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.997
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von morgoth

  1. Hallo nach Wü, wenn du bei der Besichtigung Unterstützung brauchst oder mal einen TDI fahren möchtest kann ich gerne behilflich sein.
  2. Ich vermute da geht der Radio mute irgendwo an masse
  3. Hast du auch den ablauf neben der scheibe gereinigt, der ist meistens der übeltäter
  4. morgoth

    Hauptstadt

    Negativ, Ingolstadt mit Landkreis Eichstätt, alle 500m ein A2
  5. Hält aber vermutlich auch 4 mal so lang wie Aftermarket, aus meiner Erfahrung.
  6. Schrauben gar nix, nur mit ner dratbürste sauber machen und dann mit 120NM anziehen. Die Nabe kann etwas Nabenpaste oder Plastilub bekommen, aber die Schrauben nix.
  7. Morgen ist doch erst der 10.11
  8. Mir ist's egal wo es hingeht, Hauptsache ich muss nicht in den Süden von muc
  9. Von allem was im aftermarket verkauft wird, das ist meine erfahrung
  10. dann solltest du zu Audi gehen und da einen nehmen.
  11. Donnerstag würde bei mir auch gut passen.
  12. Nach farben auf Fotos kannst du da gar nicht gehen, da durch den etwas glänzenden Stoff die Farben auf Fotos sehr gleich aussehen, da hilft wirklich nur der Farbcode
  13. Fang mit dem warnblinkschalter an, der wird am ehesten hohen temperaturen ausgesetzt.
  14. Normal sollte das über die Teilkasko zu regulieren sein, ist ja ein Glasbruch.
  15. Falls es irgendwo schon steht bitte ignorieren, ansonsten sollte es evtl. auch noch ins Wiki: Bei mir ist es zu undichtigkeiten im Bereich der A Säule rechts gekommen. Die Wasserabläufe habe ich mit einem Langen Kabelbinder vorher immer gereinigt. Am Freitag musste ich dann feststellen, dass es wohl nicht genügt die Wasserabläufe nur im Breich des OSS zu säuber, sondern auch noch entlang der Scheibe. Ich bin also mit dem Kabelbinder vorsichtig zwischen A Säule und der Gummidichtung der Frontscheibe entlang gefahren und habe einen richtigen Berg an Schmodder rausgeholt. Im Anschluss daran habe ich den Kanal noch mit Druckluft durchgeblasen, dazu habe ich einen Schlauch auf die Ausblaspistole geklebt und an das andere Ende ein dünnes Röhrchen (beidseitig abgeschnittenes Wattestäbchen) mit Kabelbindern gebastelt und bin damit entlang der Scheibe nach unten gefahren. Ich hoffe, dass die Undichtigkeit jetzt erstmal beseitigt ist.
  16. Die Frage ist jetzt nur wieso der AMF je nach Fahrgestellnummer eine andere Pumpe hat. Ich glaube ich werde zu vergleichszwecken noch die andere Pumpe von SKF bestellen.
  17. Ich habe für 2 meiner A2 Zahnriemen und Wasserpumpe gekauft. Der eine ist ein 2001er AMF mit altem Riementrieb, da es dafür von Conti kein fertiges Kit gibt habe ich das CT1028K2 gekauft und eine Wasserpumpe von SKF (81417). Für den anderen, ein 2003er AMF mit neuem Riementrieb habe ich das Contikit CT1028WP3, darin ist die Wasserpumpe WP6001 enthalten. Was mich jetzt etwas stutzig macht ist der unterschied zwischen den beiden Wasserpumpen, die SKF hat das blaue Kunststoffrad und die Conti das Metallrad. Nach diversen Bildern und Berichten sollte die Pumpe für den 2003er in etwa so aussehen wie die vom 2001er. Hat da irgendwer einen Rat für mich?
  18. Beim AMF sind Turbo und Krümmer getrennte einheiten beim BHC sind die beiden ein Teil
  19. Einen Benz werd ich mir nie hohlen, da kann ich das fahren nicht ab, bin beim Onkel meiner Frau schon des öftern gefahren, das ist kein vergleich zum VW
  20. Mach mir nur mut, ich will auf irgendwann nen T5.1
  21. Irgendwie sieht es für das Hitzeschutzblech zu dick aus, könnten also wirklich teile der Scheibe sein.
  22. Front ist weg, Motor ist weg, Radläufe hinten sind weg, und das war schon vor 2 Wochen.
  23. morgoth

    Heizung heizt nicht

    Wenn der Motor laut Anzeige nach 15 km 90°C hat ist das Thermostat nicht kaputt, es sei denn der Doppeltemperaturgeber ist auch kaputt, das kann man aber mit VCDS herausfinden. Ich würde heir auch eher auf eine hängende Klappe tippen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.