Zum Inhalt springen

morgoth

Vorstandsmitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.011
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von morgoth

  1. Ich stell die Frage mal hier: Kann ich ein Komfortsteuergerät Index N durch eines mit Index AC ersetzen?
  2. Die Dinger heißen INbusschraube N 10080204
  3. Audia5sport; Kommt: 9 Uhr ; Will: Ölservice, eventuell Bremsen hinten neu Bringt mit: Vermutlich ein Fremdfabrikat, Gute Laune, Werkzeug, Hunger ;-) vfralex1977; Kommt: wenn dann später; Will: euch wiedersehen & helfen wo´s geht; Bringt mit: mich A2Hesse; Kommt: 9-10 Uhr; Will: mal schauen, welche Baustelle ich mitbringe , im Zweifel einfach nur das Ende der Schrauber-Sommerpause mit Euch feiern ; Bringt mit: einen ATL, vermutlich, Werkzeug, falls bestellt Teile ausm Klumpen RespottedBlue; Kommt zwischen 9-10; Will weiß noch nicht, so viel zu tun: Spur, koppelstangen, Winterreifen... Was bis dahin noch selbst geht. (Koppelstangen und Spur wenn geht am wahrscheinlichsten) Und noch nicht ist; bringt mit: bisher nix außer Audi. Vielleicht Kuchen? Gegen Beratung ? HellSoldier; Kommt: Irgenwann nach 9; Will: Kuchen Essen; Bringt mit: Hunger G aus W; Kommt: Na sagen wir mal 10 Uhr; Will: defekten Fensterheber reparieren (s.u.), Benötigt: Hilfe, weil wie immer planlos... remote; Kommt: ca 9–10 Uhr; Will: lernen wo beim A2 vorne und hinten ist, Bringt mit: Interesse! Kuchen? morgoth; Kommt: 9.00 Uhr; Will: schauen woher das schlagen im Antriebsstrang kommt Bringt mit: Werkzeug orangnen Koffer, das übliche halt, HUNGER!
  4. morgoth

    Problem Tankdeckel

    So nochmal ich: habe jetzt das Schloss getauscht und die Fahrertüre wird auch wieder im Kombiinstrument erkannt und die beleuchtung geht auch wieder an, allerdings öffnet der Tankdeckel immernoch nicht, der Tankdeckelschalter ist auch nicht beleuchtet bei offener Türe. Woran könnte das denn noch liegen, mein VCDS liegt leider bei Marius rum zur Zeit. EDIT: ich habe mein billig VCDS gefunden. nach dem Schlißen und öffnen der Türe bekomme ich folgenden Fehler: 00964 - Signal Fahrertür offen: Plus 29-00 - Kurzschluss nach Masse
  5. Das ist der Grund wieso ich da lieber das doppelte bezahl und einen originalen kaufe bei Audi.
  6. Das liegt nicht an den günstigen LLK sondern daran, dass während der Modellgeschicht irgenwann was umgestellt wurde und es nur noch eine Revision der LLK gibt
  7. Am besten ist es beidseitig aufzubocken um die Spannung vom stabi zu nehmen
  8. Das Kühlerpaket kannst du vom Schlossträger trennen und angeschlossen lassen, geht am besten zu zweit, alleine fehlt einem meist die 3. Hand
  9. Schlossträger sind alles 10er Vielzahn
  10. Nehm von Meyle die mit Artikelnummer 116 060 0000/HD Koppelstangen sind eigentlich immer beidseitig und du brauchst normal 2 Stück.
  11. Bei mir gehen die fast immer zeitgleich kaputt. Sicherungen sind glaub ich 2, für links und rechts
  12. Wir lösen die Schrauben nur noch mit Teleskopratsche und Verlängerung. Schlagschrauber sind auch immer so ne Sache, wenn die Nuss nicht 100% sitzt ist der Kopf im eimer
  13. Das graue Teil muss weg, ist eh nicht Serie
  14. Kann man gerne machen, bin allerdings nur von mo-fr in IN
  15. Das wird in dem Fall aber nciht zutreffen, da jedes Auto andere vorraussetzungen mit sich bringt. Zum Glück fahr ich nur TDIs
  16. Ich kann mir eigentlich nicht wirklich vorstellen wie sich das Radlagergehäuse verbiegen kann ohne zu brechen.
  17. Ein bisschen eng getaktet würde ich meinen und Pausen braucht Adrian wohl auch keine
  18. Turbolader mit Variabler Turobgeometrie Zweimassenschwungrad
  19. Ich würde sagen 1.4 TDI 75PS AMF/BHC
  20. Bremsenupgrade an der Hinterachse - ausser 1.2 TDI - A2 Forum schau mal da, hier geht es um den 1.2, im verlinkten um alle anderen.
  21. Ich habe auch den alten drin und es funktioniert, bei Hellsoldier überigens auch.
  22. Mein MJ03 EZ 01/03 hat es
  23. War bei meinem silbernen auch, Verbrauch laut FIS 5,5 und in Wahrheit 4,4. Lässt sich mit VCDS anpassen, Anpasskanal 3 im Kombiinstrument.
  24. Frei nach Homer Simpson: Ich bin so kluk, K L U K.
  25. Wobei das beim AGR beim Diesel auch ohne geht, zumindest war es bei mir so
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.