Zum Inhalt springen

morgoth

Vorstandsmitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.993
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von morgoth

  1. Option 3: einen Wasserdichten Stecker und die Dichtungen dazu bei Audi besorgen und das Gegenstück und dieses einbauen, wäre sicher die eleganteste Lösung. Falls du das vorhast kann ich dir behilflich sein. Steckerübersichten gibts hier: Stecker - spritzwassergeschützte Steckverbindungen
  2. Für mich auch.
  3. Ingo durnesss Nupi Hardy 2 Personen Jagjeck A2_Smart_er_3Z Max * * Ich soll da noch 2 Perosnen anmelden und fragen ob jemand aus Bottrop kommt und evtl 4 Reifen abholen könnte
  4. Nein die gehen nur auf 5,5x15 felgen Gesendet von meinem I1-TF mit Tapatalk
  5. Auf die 15" original geht ohne eintragung nur die 175/60. Im Schein steht nur noch eine Größe, der Rest in der COC
  6. mamawutz; Kommt: 9 Uhr; Bühne: ja, 1,5-2,5 h Will: Fehlerspeicher auslesen-welcher Parksensor spinnt?; Glühkerzen erneuern (nach 160tkm); Ladeluftstrecke begutachten; allgemeine Kontrolle auf Undichtigkeiten; gucken, warum es rumpelt, Bringt mit: -x-; Benötigt: Jemanden derFehlserspeicher auslesen kann , VikArt; Kommt: 9 Uhr; Bühne: nein; Will: MAL einbauen, GRA?, Fehlerspeicher auslesen ; Bringt mit: Senseo Kaffeemaschine & Kaffepads Benötigt: VCDS Frickler; Kommt: später Vormittag; Bühne: ca. 15 - 30 Minuten; Will: Getriebeöl wechseln & Additiv einfüllen, Anschluss für MAP-Sensor der Gasanlage verlegen und div. Filter wechseln; Bringt mit: einen Renault Megane II Grandtour Phase II 1.6 16V A2Hesse; Kommt: 9 Uhr; Bühne: voraussichtlich nein; Will: Innenraumgebläse und Regler tauschen, ggf Heckklappenverkleidung außen fixen; Bringt mit: VCDS, Werkzeug, Lima-Freilauf-Spezialnuss, was mir noch so einfällt morgoth; Kommt: 9 Uhr; Bühne: voraussichtlich nein; Will: dem Bänker über mir helfen Bringt mit: VCDS, Werkzeug, was mir noch so einfällt
  7. Gibt zum einen die Möglichkeit des Verbiegens, damit ist wirklich das Stück an der Düse gemeint, zum Anderen gibt es noch die Möglichkeit ein Stück aus dem Wasserkasten (Alu) rauszusägen.
  8. Der gehört und gehörte diversen Bekannten A2 Verrückten.
  9. Ich hab mich auch mal eingetragen, hab aber nicht wirklich was zum Schrauben, bzw. das was ist ist zuviel für ein Schraubertreffen
  10. Ds ist kein wirklicher Zuheizer eher ein Heizer, der macht nur warme luft, mehr nicht
  11. Ihr wisst aber schon dass die Hersteller die Label selbst kleben.
  12. morgoth

    Im Graben gelandet

    nen kleinen hätte ich noch.
  13. morgoth

    Im Graben gelandet

    Der vom ATL ist angeblich anders, den einzigen unterschied den ich kenne ist die Verschlussplatte vom Ladedrucksensor, die kannst du aber vom alten übernehmen. Ich habe bei meinem AMF einen von Behr/Hella verbaut, der kostet 60-70€ und solte auch bei einem ATL funktionieren.
  14. Von dem originalen riffelschlauch kann ich dir auch meterware verkaufen
  15. morgoth

    Im Graben gelandet

    Den neuen kannst du einfach dran schrauben und dann mit nicht komplett angezogenen schrauben an den kotflügelhalterungen anpassen
  16. morgoth

    ATL: Ruckeln unter Last

    Ladedruck niedriger deutet auf ein kleines Leck hin, ich glaube der Notlauf geht erst ab 250mbar Differenz an. Schau dir am besten die ganze Ladeluftschläuche und auch die Unterdruckschläuche genau an.
  17. Das wird nichts, der Wasserkasten ist komplett anders und die Verschraubungen für den Motor und co auf der Beifahrerseite fehlen. Ich habe weil es mich gestört hat von 2x2 strahl Düsen auf 1x3 Strahl auf der Beifahrerseite umgebaut.
  18. Aktueller Wert in Euro
  19. Ist in den Tiefen des Forums jemand der sich mit Gebäudewerten bzw deren Schätzung auskennt? Ich bräuchte da wen, näheres dann per PN.
  20. Aufden steuergeräten steht doch meist ein produktionsdatum, evtl. Bringt das was
  21. Kilometerstand aus dem MSG geht auch bei MJ01. Mit VCDS unter Anwendungen -> Laufleistung Motorsteuergerät.
  22. So wie ich das auf den Bildern sehe ist es hinter dem vorderen verschraubten Längsträger. Das Teil kann man theoretisch tauschen, dazu muss aber glaube ich fast die komplette Seite rausgeschnitten werden und neu eingeschweißt werden (So habe ich das zumindest mal bei einem A2 Bekloppten gesehen, der so einen Frotschaden wiederaufgebaut hat) Ich würde also sagen, dein A2 ist ein Totalschaden. Ergo nur noch über den Anwalt mit dem Verkäufer kommunizieren.
  23. DieBremsbeläge haben evtl. eine ABE, ob diese auch für den 1.2er gilt habe ich jetzt nicht geprüft. Die Brembo Max haben jedenfalls keine ABE dürfen 1.2er und müssen per Einzelabnahme bei einem willigen Prüfer eingetragen werden.
  24. Bitte auch vorher beim Vorstand nachfragen ob die Verwendung gestattet wird...
  25. Richtig, meine AMF aus 01 haben nichts der aus 03 hat dem MWB.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.