-
Gesamte Inhalte
1.452 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Kuestenbazi
-
Ich fahre ja derzeit als Werksleasing (6 Monate) den Golf VII mit 1,2 TSI 86PS Benziner und muß sagen, das ich sehr angetan bin von dem Wagen. Trotz seiner Größe ist der kleine TSI ein adäquates Motörchen, das einen mit sehr ruhigem Motorlauf und geringen Spritverbrauch (ca. 6,2l/100km) verwöhnt. Für mein derzeitiges Fahrprofil zur Arbeit hin und zurück das ideale Auto. Aber auch Autobahnetappen sind trotz der geringen Motorleistung absolut kein Problem. Zum Mitschwimmen im Verkehr bei 130-140km/h vollkommen ausreichend. Wenn ich mich dann in meinen A2 FSI setze merke ich allerdings erst, wie spritzig der A2 ist. Aber halt auch seeeehr viel lauter und Fahrwerksseitig viel nervöser. Dauert dann immer erst ein paar Kilometer, bis ich mich wieder umgewöhnt habe Es hat schon seinen Gund, warum der Golf seit Jahren unangefochten auf Platz 1 der Zulassungsstatistik rangiert. So viele Menschen können sich nicht irren. Und das sag ich jetzt nicht nur, weil mein Arbeitgeber VW heißt Ich hab früher auch immer gesagt, ich fahr keinen Golf. Den fährt ja jeder. Daran habe ich mich auch etliche Jahre gehalten, bis es dann irgendwann doch mal so weit war. Und ich muß sagen, es ist gar nicht so schlimm Klar ist allerdings auch, das man gerade hier in WOB einen A2 auf dem Parkplatz wesentlich schneller wieder findet (insbesondere wenn er gelb ist) wie einen Golf Gruß Bernd
-
Pater B's BBY Motorinstandsetzungsthread / Ruckelbeseitigung
Kuestenbazi antwortete auf Pater B's Thema in Technik
Letztens hatten die "Autodoktoren" auf Vox ein Problem gelöst, bei dem der Motor gar nicht mehr ansprang, obwohl Einspritzung und Zündung ok waren. Am Ende war's ein verstopfter Kat, der durch vorherige Zündaussetzer unverbrannten Sprit abbekommen hat und dadurch quasi abgeraucht war. Das nur als Kurzfassung. Evtl. hat sich bei dir ja auch der Kat verbschiedet oder ist auf dem besten Weg dahin. Ist nur so eine Idee... Gruß Bernd -
Ich hab sie alle aufgehängt Zwar nur am Treppenaufgang zum Spielboden, aber immerhin sehe ich sie dann ab und zu mal. Besser, als wenn sie in der Schublade vor sich hin liegen. Einen bekomme ich da noch hin. Mal sehen, was mir dann noch so einfällt. Der aktuelle Kalender hängt dagegen sehr präsent in der Küche.
-
Also bei deinem Link finde ich keinen Endschalldämpfer für einen 1,6FSI
-
Also bei mir war es das Heckklappenschloß bzw. der Mikroschalter darin. War allerdings leicht zu finden, da ich FIS habe und dort immer angezeigt wurde, das die Heckklappe nicht geschlossen war, obwohl sie definitiv geschlossen war. Das neue Schloß hat runde 39€ gekostet und der Einbau wurde mit Hilfe des Forums schnell selbst erledigt.
-
Aus meiner Sicht wär das definitiv eine Alternative. Auch wenn es natürlich für die "Südstaatler" eine recht weite Anreise wäre. Aber da wir ja auch schon Treffen im äußersten Süden hatten....
-
Prinzipiell kein soooo großes Problem. Nur hatten wir die Autostadt schon, wie Thomas so treffend bemerkt hat...
-
Und wo ist unser Gemeinschaftsfoto vor dem Baum?
-
Bin Pentax treu geblieben und habe seit dem Frühjahr die Pentax K-30. Wenn du die Bilder runter lädst und speicherst kannst du über die Exifdaten alles dir anzeigen lassen. Alle Bilder sind mit ISO 1600 gemacht. Die Bilder wurden übrigens nicht nachbearbeitet. Gruß Bernd
-
Um die Wartezeit auf die Bilder vom Fuchs ein wenig zu verkürzen mal vorab ein paar Bilder der weihnachtlichen Autostadt.... Gruß Bernd PS: Alle Bilder sind Freihand gemacht
-
Hallo zusammen. Bin nun nach ca. 10 Min. Heimfahrt auch wieder wohlbehalten zu Hause angekommen Hat wieder Spaß gemacht und mein Magen wird wohl noch einige Zeit brauchen, bis er die halbe Ente verdaut hat Bis zum nächsten Jahr Gruß Bernd
-
Also ich fahr seit Jahren mit 15mm Spurplatten hinten und 12mm vorn von H&R mit Sommerreifen (S-Line 17") sowie 15" Alu mit 195/50/15 Winterreifen (rundum 15mm) und hab keine Probleme. Klar ist der Wagen gerade mit 17" etwas nervöser bei Spurrillen, aber seit ich von Michelin auf Goodyear Eff.Grip gewechselt habe, hat sich das merklich gelegt. Scheint also auch eine Frage der verwendeten Reifen zu sein. Gruß Bernd
- 10 Antworten
-
- 1.2
- spurplatten
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Anmeldeliste Autostadt Wolfsburg Kuestenbazi _____14.12.___1 Pers. seinelektriker____14.12.___1 Pers A2magica_______14.12.___1 Pers. Fuchs__________14.12._ __1 Pers. Durnesss_______14.12.____1 Pers. Tobucu_________14.12____1 Pers. Karat21________14.12.____2 Pers. DerWeißeA2_____14.12._ __1 Pers. Wasserbauer_____14.12.___1 Pers. Phoenix A2______14.12.___1 Pers. 1 Nachzügler (Phoenix A2) hab ich zu vermelden Also insgesamt 11 Teilnehmer Zum Thema Abendticket folgende Information von der Autostadt-Website: Vor dem Essen kann man sich noch die zur Winterinszenierung gehörende Eisshow um 17:00 und 18:15 Uhr anschauen. Hierzu wird ein Abendticket (ab 16 Uhr) benötigt: Kosten - 7 Euro (einlösbar als Verzehrgutschein in allen Autostadt-Restaurants) Reserviert ist die "Bauernente" ab 18:30. Geplant war, sich die Eisshow um 18:15 Uhr anzuschauen und dann zum Essen zu gehen. Wer also schon ab 16:00 Uhr da ist, hat dann noch Zeit, sich in der Autostadt um zu schauen. Als Treffpunkt würde ich den großen Weihnachtsbaum so gegen 17:30 Uhr vorschlagen. Bis wir uns dann versammelt haben vergeht ja auch noch ein paar Minuten und damit wir einen guten Platz für die Eisshow bekommen, sollten wir schon ca. 20-30min vorher unsere Plätze belegen. Gruß Bernd
-
Hallo zusammen, heute ist Stichtag. Das heißt, heute muß ich die endgültige Teilnehmeranzahl melden. Wenn sich bis 12:00 Uhr nicht noch jemand meldet, bleibt es also bei den 10 Personen. Bis denne Gruß Bernd
-
Hab auch noch mal meinen Fundus durchforstet und hab ein paar Bilder in die Galerie hochgeladen. Gruß Bernd