Zum Inhalt springen

Kuestenbazi

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.442
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Kuestenbazi

  1. Schlage vor, wir treffen uns kurz vor 18:00 Uhr unter dem Vordach vom Porsche-Pavillion. Dort findet dann um 18:00 Uhr eine kleine Eisshow statt. Und dann können wir ja weiter schauen. Der Tisch war ja ab 18:00 Uhr bestellt, wenn ich mich recht erinnere. Gruß Bernd
  2. Unser Treffen ist jetzt noch eine Woche hin. Hier schon mal ein paar Impressionen aus der Autostadt Die Eisshow ist allerding ein wenig eingeschrumpft im Vergleich zu den letzten Jahren. Es gibt jetzt nur noch 5 Minuten Shows, die ab 17:00 Uhr alle halbe Stunde mit verschiedenen Themen gezeigt werden Der Rest ist allerdings recht schön geworden. Auch die Eisfläche zum Eislaufen ist wesentlich vergrößert worden. Wer also Lust und Laune hat, sollte etwas früher kommen und seine Schlittschuhe einpacken (man kann sich auch welche leihen) Gruß Bernd
  3. Hier noch mal Werbung für unser Treffen in Wolfsburg... ... wer noch Lust hat, ist herzlich Willkommen. Termin ist am 19.12. Näheres weiter oben oder auf der Startseite unter "Nächste Treffen" Gruß Bernd
  4. Ich glaube das ist genau das, was es dir bei Nebel wesentlich erleichtert, die Straße zu erkennen, weil du nicht durch das Streulicht der originalen Scheinwerfer geblendet wirst. Auch wenn die LED NSW dunkler wirken, wird es bei Nebel wesentlich angenehmer für deine Augen sein. Du kannst ja mal berichten, wie dein Empfinden bei Nebel war.
  5. Ja, der Ölstand wird korrekt im Messwerblock angezeigt. Auch die Fehlermeldung im Kombiinstrument bezüglich "Ölstandssensor defekt" ist seit dem Tausch verschwunden. Soweit also alles i.O.
  6. Muß mich noch mal melden zum Thema Ölstands-/Öltemperaturgeber in der Ölwanne. Hab jetzt einen weiteren neuen Geber eingebaut, nachdem ich den ersten reklamiert habe. Also Öl abgelassen und wieder den Sensor getauscht. Aber leider ist (wie fast schon befürchtet) im Fehlerspeicher immer noch der gleiche Fehler abgelegt - unplausibles Signal. Und immer noch zeigt der Meßwertblock 50 im Kombiinstrument konstant 155° an und läßt sich auch nicht löschen bzw. kommt nach dem löschen sofort wieder. Teilenummer stimmt. Dies hat mir auch der Lieferant bestätigt. Bin jetzt ein wenig gefrustet. Würde ja auch evtl. ein Originalteil für fast 90€ verbauen, wenn ich genau wüßte, das dann der Fehler weg ist. Aber bis auf den Fehler im Fehlerspeicher hab ich keine Beeinträchtigung feststellen können. Keine Fehlermeldung im Kombiinstrument, Motor läuft rund und sauber, verbraucht nicht mehr und hat keinen Leistungsverlust. Also was kann im schlimmsten Fall passieren über längere Zeit? Jemand eine Ahnung?
  7. Termin Samstag 19.12.2015 Tobucu A2magica seinelektriker DerWeißeA2 horch 2 Karat21 Kuestenbazi (2 Personen) @Wolfgang: Reservierst du dann auch den Tisch? Die Ehre gebührt schließlich demjenigen, der es als erster auf der Autostadt Homepage gefunden hat
  8. Ich hatte ja nur die Fehlermeldung im FIS, das der Ölstandssensor defekt ist. Diese Meldung ist jetzt weg. Ansonsten keine weitere Meldung im Kombi. Der Sensor ist übrigens aus dem Zubehör. Teilenummer laut ETKA geprüft und ist i.O. Hab mal mein Diagnosesystem angeschlossen und folgendes auf Meßwertblock 50 ausgelesen: Bild 1: Motor aus (fast kalt) --> 30° (Resttemperatur - sollte passen) Bild 2: Motor läüft --> 40°C Temperatur steigend Aber was zeigt der blaue Kringel mit statisch 155°C an ??? Der Fehlerspeicher zeigt immer "Öltemp. unplausibles Signal" und läßt sich nicht löschen.
  9. Da ich ja nun überhaupt keine Fehlermeldung im Kombiinstrument habe, ist dieser Fehler nur ein Schönheitsfehler oder greift irgendein System darauf zurück - also z.B. Motorsteuergerät?
  10. Ich hätte da mal eine Frage an die VCDS Spezi's. Ich hatte bis vor kurzem in meinem FIS ab und zu die Warnmeldung, das mein Ölstandssensor defekt ist (also nicht die Meldung zu wenig Öl!). Darauf hin habe ich beim letzten Ölwechsel den Sensor in der Ölwanne getauscht und der Fehler ist auch nicht wieder aufgetaucht. Jetzt habe ich mal den Fehlerspeicher mit "CARPORT"-Software ausgelesen und da taucht jetzt beim Kombiinstrument der Fehler auf "Öltemperatur - unplausibles Signal" auf. Der Fehler läßt sich nicht löschen. Fahrzeug fährt einwandfrei und es ist auch keine Fehlermeldung im Kombiinstrument. Vor dem Tausch, da bin ich mir ziemlich sicher, war dieser Fehler nicht da. Kann mir jemand sagen, welche Adresse ich abfragen muß, um die Öltemperatur auslesen zu können? Gruß Bernd
  11. Gestern späten Nachmittag Super E10 für 1.18 € bei uns in WOB. Hab dann mal ganz schnell den 60l Tank vom Cabrio voll gemacht
  12. Kuestenbazi

    Braunschweiger hier?

    Du mußt lernen, Prioritäten zu setzen
  13. Kuestenbazi

    Braunschweiger hier?

    Kann mich den anderen nur anschließen. War ein netter Abend, den wir gerne mal wiederholen sollten Gruß Bernd
  14. Kuestenbazi

    Braunschweiger hier?

    Isch abe gar keine Diesel
  15. Kuestenbazi

    Braunschweiger hier?

    Kann jemand sein VCDS mitbringen? Mein Service müßte zurück gestellt werden
  16. Kuestenbazi

    Braunschweiger hier?

    DerWeißeA2 A2_Smart_er_3Z Karat21 Lotta Kriki Kuestenbazi Na da komm ich doch auch mal mit dazu
  17. Kuestenbazi

    Braunschweiger hier?

    Mittwoch ???
  18. Kuestenbazi

    Kalender 2016

    Hier mal 2 Bilder von unserer 1. Oldenburger Stammtisch Ausfahrt als Kalenderbild 2016 Vorschlag (Vorrausgesetzt die auf dem Bild abgebildeten Personen haben nix dagegen ) Bild 1: Lässiger A2 Fahrer Bild 2: Warten auf die Weserfähre - dabei findet Timo dann Fliegendreck auf meiner A2-Haube, der natürlich sofort entfernt werden muß Ich hoffe, das Thema damit annähernd wiedergegeben zu haben Gruß Bernd
  19. Hier ein paar Bilder für die Daheim gebliebenen... Bild 1: Sammelbild in Oldenburg Bild 2: Die neue Hunte-Brücke Bild 3: Auf der Fähre Branke - Sandstedt Bild 4: Schuppen Eins in Bremen Bild 5: Die Alexander von Humbold Bild 6: Auf der Alexander...
  20. Sind auch wieder gut zu Hause angekommen. Der "Kleine" wurde mal ausgiebig über die einigermaßen freie Autobahn gescheucht, so dass wir nur 2 Stunden (incl. Tankstopp zu Hause für 1,29 Super Plus ) gebraucht haben. Vielen Dank an Andreas und Martin für die Organisation. Hat uns viel Spaß gemacht und auch das Wetter war Top. Insgesamt ein rundum gelungener Tag :TOP:
  21. Bei mir war es die Premium Wäsche...
  22. Zu dem Thema bitte mal folgenden Artikel im Spiegel lesen. Das andere Industriezweige mit in Mißkredit gezogen werden, sehe ich genauso wie in dem Artikel beschrieben, als absolut unwahrscheinlich an. Gruß Bernd
  23. Na ja...sagen wir mal so. Alle FSI haben mitlerweile einen Schalldämpfer drunter der 10 Jahre und älter ist. Meiner ist jetzt 12 Jahre alt und runde 145tkm gelaufen und sieht dafür noch recht gut aus. Aber ehrlich gesagt, sehe ich seine Tage als relativ weit abgelaufen an. Insofern dürfte das Intersse der FSI Fahrer eigentlich recht hoch sein - nicht nur hier im Forum sondern auch draußen in der weiten Welt Inwieweit dein Anlagenhersteller sich auf das Abenteuer der eigenen Vermarktung einläßt, ist jetzt natürlich fraglich. Aber im Zeitalter des Internet's und mit Hilfe des Forum's sollte eine Verbreitung sicherlich möglich sein, oder? Gruß Bernd
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.