Zum Inhalt springen

Kuestenbazi

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.443
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Kuestenbazi

  1. Wenn der Zustand wie von dir beschrieben wirklich so gut ist, dürfte auch eine 4 vor dem Komma realistisch sein ?
  2. Mich wundert, das keiner über den Ölverbrauch gestolpert ist. 1l auf 1000km ist meiner Meinung nach nicht normal beim 1,6 FSI. Meiner hat mitlerweile auch 175tkm runter und er verbraucht auch etwas Öl. Aber da rede ich eher von 1l auf 8000-10000km. Und bei dem hohen Ölverbrauch ist es dann wohl auch nicht verwunderlich, das die Saugrohrklappe verkokt ist (Fehler 17439) und wahrscheinlich auch das AGR Ventil. Ansonsten ist anscheinend auch der NOx Sensor defekt. Der Fehler kommt nach dem löschen zwar nicht immer sofort wieder...aber es dauert in der Regel nicht lange, bis er wieder auftaucht.
  3. Warum hast du denn gleich die ganze Lima getauscht? Hätte es nicht einfach gereicht, den Regler zu tauschen? Wäre definitiv billiger gewesen....auch wenn die Arbeit quasi die gleiche gewesen wäre, da zum tausch des Reglers auch die Lima raus gemußt hätte (jedenfalls habe ich die Erfahrung bei meinem FSI so gemacht).
  4. Kuestenbazi

    Kalender 2019

    Kalender ist soeben angekommen und würde für sehr gut befunden...insbesondere die zwei gelben A2's gefallen mir sehr gut Vielen Dank an "Cer" und "Zinn" für Ihren Einsatz, das auch dieses Jahr wieder ein Kalender zustande gekommen ist
  5. Ich habe auch dieselben Tagfahrlichter montiert und bin etwas erschrocken darüber, was dir passiert ist. Gott sei Dank ist ja nix schliimeres passiert. Ein Frage zu deiner Einbauposition des Steuergerätes. Es sieht so aus, das du das Steuergerät mit den Kabeln nach oben raus gehend eingebaut hast. Das wäre aus meiner Sicht beim nächsten Einbau tunlichst zu vermeiden, damit gar nicht erst die Chance besteht, das von oben Feuchtigkeit eindringen kann. Denn über die Jahre ist irgendwann die beste Dichtung nicht mehr 100%ig in Ordnung. Vielleicht war das ja auch der Grund für den Kurzschluß? Wie gesagt...meine Theorie stimmt evtl. nur, wenn das Steuergerät so verbaut wurde wie von mir vermutet. Gruß Bernd
  6. Kann Mark nur zustimmen. War wieder ein schöner Abend. Hier mal ein paar Impressionen aus der Autostadt...
  7. 1. mamawutz 2x  2. Laberle 2x  3. zinn2003 1x 4. FrankD 1x 5. Nupi 1x 6. Istvan 1x 7. Karat21 2x 8. cmpbtb 1x  9. HellSoldier 1x 10. Matze111 1x 11. morgoth 2x  12. AL2013 1x 13. A2-s-line 1x 14. Hobbes 2x  15. Cabriofahrer 1x 16. Kuestenbazi 1x
  8. Kuestenbazi

    Kalender 2019

  9. Kuestenbazi

    Kalender 2019

    Hmmm...das ist doch am Plansee...also österreichische Alpen
  10. Kuestenbazi

    Kalender 2019

    Was verstehst du unter 1. ? Hört sich irgendwie interessant an 2. hatten wir so ähnlich ja schon 3. wäre sicherlich auch interessant, Hab nur nicht so recht eine Vorstellung davon, wie du das aufbauen möchtest
  11. Kuestenbazi

    Kalender 2019

    Besser als gar kein Kalender...was soll ich denn sonst auf seinen Stammmplatz hinhängen?
  12. Kuestenbazi

    Kalender 2019

    Wie sieht es denn dieses Jahr mit dem Kalender 2019 aus? Bin ja nicht mehr sooo regelmäßig online und habe über die Suche diesen Thread gefunden. Falls dieser Thread alles sein sollte, sieht es wohl dieses Jahr schlecht aus, oder? Gruß Bernd
  13. Schubs...
  14. Ganz ehrlich? Vergiss es. Meine Tochter hat den BBZ Motor 1,4 101PS in Ihrem Polo Fun und der zieht keinen toten Hering vom Teller. Immer wenn ich den mal fahren darf, frage ich mich, wo da die 100PS versteckt sind. Selbst hoch drehen lassen bedeutet eher viel Lärm um nix. Bin letztens einen Audi A3 (8L) mit 1,6l 102 PS gefahren. Der war wesentlich agiler, obwohl sicherlich ein paar Kilo schwerer. Also mit dem BBZ Motor hat VW sich keinen Gefallen getan... Gruß Bernd
  15. Heute in der neuesten Ausgabe der Autobild (Nr.25 2018) ein Artikel über den Audi A2 mit der Überschrift "Ein Audi für die Ewigkeit?" Es wird viel auf den FSI eingegangen und seine Anfälligkeit im Alter. Die Ersatzteilpreise werden incl. Lohn auch für den FSI angegeben...somit kostet dann z.B. ein Endschalldämpfer 406€ Aber grundsätzlich hat der Schreiber anscheinend seine Hausaufgaben gemacht und die häufigsten Problemchen angesprochen.
  16. Habe mich auch dazu entschlossen, meine S-line Felgen neu zu lackieren. Nach fast 15 Jahren gab es doch die ein oder andere Bordsteinberührung. Ich habe die Felgen nicht im original Farbton lackiert, sondern im orig. Audi Felgensilber 1H7 / L1H7. Diesen Farbton habe ich auch auf den 19" Segmentspeichenfelgen vom A5 Cabrio und auch auf den 17" Felgen meiner Tochter beim Polo Fun. Das reduziert die Lagerhaltung Ich möchte euch nicht das Ergebnis meines Selbstversuchs nicht vorenthalten. Für eine Sprüdosenlackierung ist es recht gut geworden. Sicherlich nicht perfekt. Aber in jedem Fall besser als vorher. Und das zu vertretbaren Kosten von rund 50€ für Spachtel,Grundierung, Basislack und Klarlack sowie Schleifpapier, Silikonentferner und Staubbindetücher. Der Lackierer hätte rund 100€ pro Felge haben wollen. Nach dem Klarlack aus der Sprüdose war ich erst ein wenig enttäuscht, da es nicht so wirklich "Klar" und glänzend war. Also noch ein wenig nach dem Durchtrocknen poliert. Dies dann in vier Durchgängen mit scharfer, mittlerer und feiner Politur und anschließendem einwachsen Gruß Bernd
  17. Hier noch mal eine kurze Info zu den Goodyear Efficient Grip. Habe die Reifen also auch noch in der Saison 2017 komplett durch gefahren (insgesamt also 8 Jahre) und keine gravierenden Nachteile feststellen können. Es sind noch rund 6000km im Sommer dazu gekommen, sodas insgesamt 46tkm zusammen gekommen sind. Jetzt habe ich meiner Kugel aber doch neue Reifen gegönnt. Da es leider die Efficient Grip in der Größe 205/40/17 nicht mehr gibt (nur in 215/40/17), bin ich auf die Goodyear Asymmetric 3 umgestiegen. 80€ das Stück. Das war ein guter Kurs, bei dem ich nicht Nein sagen konnte. Und das Beste ist, das ich tatsächlich die alten Reifen über Ebay-Kleinanzeigen mit der Rest-Profiltiefe von etwas mehr als 4mm sogar noch für 40€ verkaufen konnte.
  18. Die Modifikation hat mich quasi nix gekostet, da ich zufälligerweise noch d-c-fix Klebefolie in Gelb zu Hause hatte. Hab daraus einfach diese Streifen zugeschnitten und aufgeklebt. Diese Folie kostet nicht alle Welt. Also ein billiges Vergnügen. Das sieht übrigens heute immer noch so aus und wurde bisher auch noch nicht erneuert. Hält also einwandfrei Gruß Bernd
  19. Also mal ganz ehrlich. Ausstattungsmäßig fehlen da aber ein paar entscheidene Dinge. Keine Sitzheizung, kein FIS, keine Nebelscheinwerfer, kein Tempomat. Dafür zwar Open Sky, was zwar sehr nett ist, aber auch ein gewisses Risiko in sich birgt. Der ist für ein 14 Jahre altes Auto definitiv zu teuer und zu mager ausgestattet. Da ist noch viel Luft nach unten. Mit 1000€ weniger würde ich den nicht definitiv immer noch nicht kaufen. Eher so 2500€. Und das ist dann auch nur der geringen Laufleistung geschuldet. Aber grundsätzlich steht jeden Morgen irgendwo ein "Dummer" auf, der so viel Geld dafür bezahlt
  20. Kuestenbazi

    Braunschweiger hier?

    Na ja...so ganz stimmt das ja nicht. Interesse war ja vorhanden. Nur wurde dann kein Termin festgelegt, sondern es blieb bei der Abfrage. Der letzte Schritt fehlte nur ....
  21. Da brauchst du nur mal in den Straßenverkehr zu schauen. Wenn selbst H4 und H7 Scheinwerfer bei falscher Einstellung schon enorm blenden, dies durch Xenon Imitate noch gesteigert wird, dann werden diese High Tech LED Birnen bei schlechter oder ungenauer Positionierung im Scheinwerfer mit Sicherheit nicht weniger blenden. Da vertraue ich der Ingenieurskunst von Philips definitiv mehr.
  22. Hey Leute....es geht hier nicht um irgendwelche Bußgelder. Das würde man sogar bekommen, wenn man die Philips LED Lampen, die ja sogar Regelkonform ausleuchten, verbauen würde, weil es einfach nicht gesetzlich erlaubt ist. Hier geht es um extreme Blendgefahr beim Einbau dieses Billigschrotts aus China. Und wenn es dadurch zu einem Unfall kommt, möchte ich nicht in eurer Haut stecken.
  23. Du hast schon gesehen, das die Dinger 9000lm ausweisen Das ist ungefähr das dreifache von einer guten Xenon-Lampe. Das grenzt ja schon fast an Körperverletzung mit möglicher Todesfolge im Straßenverkehr Das finde ich wirklich nicht mehr lustig....
  24. Hab ich gestern auch gesehen. Ist schon irgendwie bitter, einen anscheinend völlig intakten A2 (TDI) auf einem Gabelstabler wegfahren zu sehen
  25. Das könnte evtl. an einer halb defekten Sicherung des ABS Steuergerätes liegen. Hatte ich beim Polo 9N meiner Tochter. Da war die 60A Sichgerungfast durch. Das heißt, die Sicherung hatte einen Haarriss, der die Spannung begrenzte. Das hat soweit geführt, das die ABS Warnlampe anging und unter anderem die Servolenkung ausfiel. Also einfach mal die Sicherungen ganz genau unter die Lupe nehmen. Das sah beim Polo dann so aus: https://www.hk-auto.de/forum/download/file.php?id=63 Edit: Im Wiki sind die Sicherungen hier abgelegt: https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Sicherungen Gruß Bernd
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.