-
Gesamte Inhalte
1.443 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Kuestenbazi
-
Das ist eindeutig zu viel. Hab das Rohr jetzt auch gerade erst tauschen lassen beim Freundlichen. Kosten (Angebot 290€) - geworden sind es 410€ (einige Extra Teile notwendig). Er hat sich zwar damit selber eine wenig vertan, weil er doppelt so lange gebraucht hat wie veranschlagt Aber andere Angebote lagen bei 500€ (freier Händler) und 390€ beim Audi Händler. Also das dürfte so die ungefähre Hausnummer sein. Einfach mal außerhalb ein paar andere Händler (nicht nur Audi) fragen. Auch VW Betriebe können das reparieren, da der BAD Motor auch im Golf IV verbaut wurde. Gruß Bernd
-
Okay...ich bin gerade ziemlich froh, das es bei mir noch relativ kostengünstig gelaufen ist.
-
Wie schon befürchtet, hat der Spaß zwei Tage gedauert. Zusätzliche Kosten sind natürlich auch angefallen. Sie brauchten noch eine neue Hochdruck-Benzinleitung (Edelstahl), da sich das Rohr nicht richtig lösen ließ und das ganze Schlauchgeraffel vom Ausgleichsbehälter, weil ein Y-Stück gebrochen war. Insgesamt habe ich jetzt 420€ gezahlt - und der Freundliche hat sich knapp 14 Stunden an die Backe geschrieben. Zusätzlich hab ich dann auch noch den Klassiker mit wechseln lassen. Somit dürfte das Ganze jetzt erstmal wieder ein paar Jährchen halten. Der Meister war über den ganzen Aufwand not amused, aber ich hatte ihn ja vorgewarnt. Ich glaube, das nächste mal sind Sie schlauer
-
Hier mal ein Vorschlag zu dem Thema Y-Stück im Kühlkreislauf. Habe durch Zufall im ETKA folgendes Teil gefunden 6X0.131.831 Kosten ca. 14€ Ist ein T-Stück mit 8/8/8mm Anschlußmaß aus dem Kraftstoffleitungsumfang des FSI. Die Kühlwasserschläuche haben auch ein Innenmaß von 8mm. Das Teil ist aus Stahl 1.4301 bzw. 14305. Vielleicht sagt das den Werkstoffleuten hier unter uns mehr. Aber grundsätzlich wäre das zumindest eine Alternative, ohne groß basteln zu müssen. Ist zwar nicht Y-förmig, aber sollte trotzdem gehen. Vor allem bekommt man die Kühlwaserverschlauchung mit den Y-Stücken nur im Ganzen zum stolzen Preis von ca. 70€. Da sind dann 14€ wohl zu verkraften.
-
Na ja...ich hoffe mal, das da nicht noch der große Katzenjammer kommt. Denn der Betrieb weiß glaube ich noch nicht so richtig, was da auf ihn zukommt. Da es keine Zeitwerte für den tausch des Rohres gibt, meinte der Meister, das ich wohl so mit rund 80€ Lohnkosten rechnen muss. Ich war dann so fair (oder auch blöd ) und hab ihn darüber aufgeklärt, das der Kühlmittelregler demontiert werden müsse. Darauf hin hat er nochmal nachgesehen und dann die Zeitwerte für den Reglertausch angesetzt. Dienstag ist jetzt Termin in der Werkstatt. Bin gespannt, ob ich den Wagen Dienstag Abend wieder bekomme
-
So Leute. Jetzt hat es meinen auch erwischt. Heute morgen nach dem abstellen auf dem Parkplatz gab es Rauchzeichen aus dem Motorraum und roch dabei nach Kühlwasser. Bin dann Mittags noch nach Hause gefahren und habe dort dann ca. 0,5l Wasser nachfüllen können. Also im Motorraum alle üblichen verdächtigen Schlauchverbindungen geprüft und nix feststellen können. Danach Unterbodenverkleidung demontiert und von unten geschaut. Danach war es klar. Das Kühlwasserrogr hat einen kleinen Haarriß, aus dem es kontinuierlich raustropft. Hab das mal in dem Bild von A2-D2 in ROT markiert. Habe jetzt am Dienstag Termin beim Freundlichen. Der hat mir ein Angebot für 290€ incl. Material gemacht. Da hab ich natürlich sofort zugeschlagen. Also mein Rohr hat demnach 165tkm und knapp 14,5 Jahre gehalten...
-
Bitte einfach hier eintragen, damit wir das jetzt mal glatt ziehen können 5. Braunschweiger Stammtisch
- 106 Antworten
-
- braunschweig
- niedersachsen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hab mir mal erlaubt die Abfrage etwas zu erweitern auf Freitag und Samstag und bis zum Ende Februar. Freitag Samstag 19.01.2018 20.01.2018 1. Unwissender (2x) 2x 2x _______________________________________________________________________ 26.01.2017 27.01.2018 1. Unwissender 2x 2x 2. Kuestenbazi 2x 2x _______________________________________________________________________ 02.02.2018 03.02.2018 1. Unwissender 2x 2x 2. Kuestenbazi 2x 2x _______________________________________________________________________ 09.02.2018 10.02.2018 1. Unwissender 2x 2x _______________________________________________________________________ 16.02.2018 17.02.2018 1. Unwissender 2x 2x _______________________________________________________________________ 23.02.2018 24.02.2018 1. Kuestenbazi 2x 2x
- 12 Antworten
-
- braunschweig
- stammtisch
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Na ja...weil die Argumente für den Samstag recht stichhaltig sind Für die, die aus dem weiteren Umland kommen ist eine Anreise am Samstag halt ein wenig stressfreier...aber wie oben schon geschrieben, es wird halt schwierig, es allen recht zu machen
- 106 Antworten
-
- braunschweig
- niedersachsen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich sehe schon...Terminfindung wird schwierig Samstag ist auch für uns völlig ok. Allerdings sind wir im Februar in der Faschingswoche raus, da im Urlaub. Aber wir werden schon einen Termin finden. Alle unter einen Hut zu bekommen ist in der Regel sowieso schwierig. Gruß Bernd
- 106 Antworten
-
- braunschweig
- niedersachsen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Gugst du hier... Audi A2 Denn meinen bekommst du auch nicht
- 106 Antworten
-
- braunschweig
- niedersachsen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich bin für jeden Vorschlag offen ... zumal beim Weihnachtstreffen ja kaum einer der BS-Fraktion anwesend war
- 106 Antworten
-
- 1
-
-
- braunschweig
- niedersachsen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wenn du mich meinen solltest....ich schließe das aus, weil der Schlüssel die ganze Nacht am Schlüsselbrett hing
-
Das Gleiche hatten wir vorgestern Nacht...allerding beim Polo 9N meiner Tochter. Morgens waren alle Fenster offen und die ZV offen. Zu allem Überfluß war die Batterie völlig entleert (ca. 4V). Im Internet habe ich jetzt gelesen, das dies evtl. am Türschloß Fahrertür liegt. Das also irgendein Mikroschalter darin einen weg hat und die Komfortschließung betätigt. Und wenn dies dauerhaft passiert, saugt dies natürlich die Batterie leer. Hab jetzt mal ein neues Türschloß bestellt und werde dies mal profilaktisch tauschen und hoffen, das damit der Fehler beseitigt ist. Da der Polo 9N und der A2 ja die gleiche Basis haben, könnte das natürlich auch bei deinem A2 die Ursache sein. Gruß Bernd
-
Nupi mamawutz Istvan Phoenix A2 Papahans Karat21 rollerhilde AL2013 McFly cer (2x) kuestenbazi
-
Nupi mamawutz Istvan Phoenix A2 Papahans Karat21 rollerhilde AL2013 McFly cer (2x) kuestenbazi
-
So. Wieder zu Hause Na ja...bei 6 km Heimfahrt kein Wunder. War wieder mal ein interessanter Abend. Alte Bekannte wieder getroffen und auch neue Gesichter kennen gelernt. Kommt alle wieder gut und heile nach Hause und auf ein nächstes Mal
-
Hallo zusammen, hatte ja geschrieben, dass wir uns ab 16.00 Uhr in der Autostadt treffen wollen. Leider ist mir bei der Planung der Geburtstag unseres Patenkindes durchgerutscht, sodas ich selbst erst ab ca.18:00 Uhr in der Autostadt aufschlagen kann. A2magica (Martin) und seinelektriker (Andreas) sind aber quasi den ganzen Tag in der Autostadt, wie ja schon oben ersichtlich Wenn ihr also in der Autostadt seid, könnt ihr euch gerne schon mit Martin und Andreas an einem Treffpunkt verabreden und euch die Eisshows zusammen anschauen oder schon mal einen schönen Glühwein trinken :-) Die bisher angemeldeten Teilnehmer haben hierzu auch schon eine PN bekommen mit der Handynummer von Martin. Ich freue mich schon auf euch alle LG Bernd
-
Na das ist doch besser als nix
-
Hmmm...du läßt dich aber leicht ins Bockshorn jagen Also meiner hat mitlerweile auch die 160tkm geknackt und hatte außer der Unterdruckdose und damit verbunden das Schaltsaugrohr noch nix von den oben beschriebenen Symptomen. Dagegen immer noch den ersten Auspuff und auch ansonsten ein relativ sorgloses Auto über die Jahre.
-
Schade. Passt leider nicht ganz. Sind erst 14 Tage später für unserer Sommerurlaub wieder da unten. Trotzdem sehr schöne Gegend, auf die sich alle Teilnehmer freuen können
-
Schau vielleicht auch mal auf den Laderegler an der Lichtmaschine. Obwohl meine Kontrollampe im Kombi nicht an war, war der Batterieladebereich nur bei knapp 13V - Soll ist eigentlich so 14,4V an der Batterie. Es hat also quasi immer gerade so gereicht. Aber bei längeren Standzeiten oder größeren stromverbräuchen im Winter war die Batterie immer recht schnell müde beim Starten. Seitdem ich einen neuen Regler drin hab, ist alles wieder paletti.
-
Eine kleine Planänderung bezüglich unseres weihnachtlichen Abschlußtreffens. Nach Rücksprache mit einigen der Teilnehmern vom letzten Jahr waren wir uns einig, das Essen nicht mehr in der Lagune der Autostadt stattfinden zu lassen, da es letztes Jahr doch an den Tischen sehr eng war und das Essen zwar nicht schlecht, aber doch im Gegensatz zu den vorherigen Jahren stark nachgelassen hat und dieses zudem Jahr die Preise nochmals stark angezogen haben. Daher folgender Vorschlag. - Wir treffen uns am 16.012.2017 ab ca. 16:00 Uhr in der Autostadt (Eintritt 7€ als Verzehrgutschein) um die kleinen Eisshows anzuschauen und um über denWeihnachtsmarkt zu bummeln und ein oder zwei Glühwein/Kinderpunsch zu trinken. - Ab 19:00 Uhr habe ich jetzt einen Tisch ganz in der Nähe der Autostadt bei einem Chinesen gebucht, der dort entweder a'la Carte anbietet oder aber ein leckeres Buffet mit mongolischen Grill, Sushi und diversem Nachtisch für 15,90€ . Dafür müssen wir zwar ein kleines Stück fahren (ca. 3km), aber das Essen dort lohnt sich. Ich hoffe, auch dieses Programm findet euren Anklang und auch die festlegung des Termins passt hoffentlich den meisten der bekannten Mitstreiter oder auch neuen Teilnehmern. Bitte meldet euch doch kurz an mit Anzahl der Teilnehmer: Kuestenbazi 2x A2Magica 1x Seinelektriker 1x
-
Das "halbe Ente" Essen gibt es schon länger nicht mehr. Letztes Jahr gab es auch nur Entenkeule. Laut Speisekarte der "Lagune" in der Autostadt gibt es im Dezember das sogenannte "Winterbuffet" als Portion für 19,50€ oder als Buffet zum Sattessen für 29,00€. Da sollte dann für jeden eigentlich was dabei sein. Es gibt aber auch andere kleine Speisen neben dem Buffet. Winterbuffet_Autostadt Fehlt eigentlich nur ein Termin ...am ersten Dez. Wochende bin ich nicht da. Falls die anderen Termine keinen Anklang finden müßte dann jemand anderes die Orga übernehmen Sa. 09.12.17 - Kuestenbazi (2x) - - Sa. 16.12.17 Kuestenbazi (2x) - - - Sa. 23.12.17 Kuestenbazi (2x) - - - Bitte möglichst zügig eintragen, damit ich einen Tisch reservieren kann. Hier noch ein paar Info's zur Winterwelt in der Autostadt und die Eintrittspreise http://Zauberhafte Winterwelt Autostadt Eintrittspreise bzw. Abendticket mit Verzehrgutschein