-
Gesamte Inhalte
1.443 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Kuestenbazi
-
So...sind nach kurzer Heimfahrt wieder zu Hause. Auch wenn die Eisshow Wetterbedingt quasi in's Wasser gefallen ist, war es trotzdem schön und die halbe Ente hat auch wieder sehr gut geschmeckt. Nette Gespräche und Fachsimpeleien haben Spaß gemacht und da es allen so gut gefallen hat, ist schon quasi ein Termin für nächstes Jahr in's Auge gefaßt
-
Gibt eine einfache Lösung für das (vielleicht vorhandene) Problem. Einfach etwas früher kommen. Das Abendticket gilt ab 16:00 Uhr und die Parkplatzkosten sind drin enthalten (sh. hier) Bis Samstag...
-
Kurzer Status: Reservierung ist jetzt für 10 Personen bestätigt. Davon 8x Ente und 2x sonstiges. Weitere Anmeldungen sind jetzt leider nicht mehr möglich! Und die bisherigen Anmelden sind verbindlich, da ich (wir) sonst auf den Kosten sitzen bleiben - so steht es zumindest in der Reservierungsverienbarung Bis Samstag dann Gruß Bernd
-
Möchte hiermit nur noch mal kurz an unser weihnachtliches Treffen am 20.12.2014 in der Autostadt erinnern. Am 15.12. muß ich die genaue Teilnehmeranzahl in der Autostadt für das Enten essen abgeben. Bisher sind 10 Personen gemeldet und für 10 Personen hatte ich schon mal vorab reserviert. Wer noch mit möchte, bitte kurzfristig eintragen und auch kurz mitteilen, ob die Ente gewünscht ist. Derzeit seh ich das mal so, das alle, bis auf Lotta, die Ente wollen, oder? 20.12. Kuestenbazi (2x)____Ente Karat (2x)_________Ente A2magica_________Ente seinelektriker_______Ente Fuchs____________Ente Tobucu___________Ente DerWeißeA2_______Ente Lotta____________sonstiges Treffen wäre dann so gegen 17:45 Uhr am großen Weihnachtsbaum. Ihr müßt dazu ein sogenanntes Abendticket erwerben, das aber mit dem Verzehr in der Autostadt wieder verrechnet wird. Bis denne Gruß Bernd
-
Meine ist jetzt auch im 12ten Jahr und derzeit tut sie sich bei den leichten Minusgeraden doch etwas schwer. Hab gerade mal gemessen und es sind nur 12,2V drauf. Daraufhin hab ich mal die Stopfen aufgedreht und festgestellt, das doch etwas (viel) Wasser fehlt. Jetzt meine Frage: Nur dest. Wasser auffüllen oder evtl. Batteriesäure? Vielleicht bekomme ich die Batterie ja dann noch mal über den Winter
-
Ente essen ist nicht Pflicht Wie schon oben geschrieben gibt es auch was anderes zu essen in der Autostadt Bis denne ... Gruß Bernd
-
...und es können auch noch welche dazu gebucht werden
-
Warum traust du den White Hammer nicht? Hab die mitlerweile schon ein paar Jahre verbaut und bis auf eine Birne, die nur ca. 3 Monate gehalten hat, war bis jetzt immer alles Top. Vor allem bei dem Preis/Leistungsverhältnis.
-
Einfach mal bei deiner Frau im Putzschrank schauen und z.B. Sidolin Ceranfeldreiniger oder Stahlfix für Edelstahlspülen nehmen. Auf die feuchte Scheibe auftragen und mit einem Schwamm die Scheibe reinigen und gründlich abspülen. Danach hast du wieder klaren Durchblick ohne Streifen oder Schlieren beim Einschalten des Scheibenwischers...
-
Hatte ich auch und hab mich dann entschlossen, einen neuen Lüftermotor einzubauen. Kostet bei Eb.. ca. 60-70€. Eine Anleitung zum Aus-/Einbau findest du im Forum Seitdem ist wieder Ruhe eingekehrt. Gruß Bernd
-
Tisch ist für (erstmal) 10 Personen reserviert....
-
Hab mir mal erlaubt, den 20.12.2014 als Termin auf der Startseite platzieren zu lassen. Werde dann morgen mal in der Autostadt anrufen und einen Tisch für 10 Personen reservieren lassen. Falls es mehr werden sollten, läßt sich das sicherlich noch aufstocken. Ach ja...bitte nur eintragen, wenn es sicher ist, das Ihr teilnehmen wollt. Letztes Jahr mußte ich schriftlich bestätigen, das die gemeldete Anzahl Personen auch tatsächlich teilnimmt. Gruß Bernd
-
Hab's befürchtet, das Ihr so schnell seid Hab dich Wolfgang mal schnell noch mit eingefügt. Die alte Formatierung war leider nicht so dolle... 29.11. Kuestenbazi (2x) 06.12. Kuestenbazi (1x) 13.12. 20.12. Kuestenbazi (2x) Karat (2x) 27.12.
-
Hast du Jeden Donnerstag und Samstag... Ich gehe mal davon aus, das der Samstag für alle Teilnehmer am attraktivsten ist. Es stünden also folgende Termine zur Verfügung: 29.11. Kuestenbazi (2x) 06.12. Kuestenbazi (1x) 13.12. 20.12. Kuestenbazi (2x) Karat (2x) 27.12. Am 13.12 und 27.12 kann ich nicht - hier müßte also jemand anderes die Organsiation übernehmen, falls sich dafür die Mehrheit finden sollte Wie immer würde ich vorschlagen, dass wir uns um 18:15 Uhr die Eisshow anschauen (Urmel aus dem Eis) und anschließend uns die Ente schmecken lassen. Bitte tragt euch doch einfach mal an den Terminen ein, an denen Ihr könnt. Dann kristallisiert sich sicherlich schnell ein Termin heraus, an dem die meisten Zeit haben. Die besseren Hälften sind natürlich auch willkommen... Gruß Bernd
-
Heute an der Tankstelle - verrückte Spritpreise, verrückte Konzerne
Kuestenbazi antwortete auf avant-tdi's Thema in Allgemein
Gestern späten Nachmittag 134,9 E10 (17:00Ur) Gestern Nacht 154,9 E10 (23:30 Uhr) Wohlgemerkt, beides mal dieselbe Tanke.... -PENG- -
Ich sag nur soviel zu dem Verbau von Akku's im Vorderwagen. Seht euch mal die Serien E-Fahrzeuge der OEM's auf dem Markt an. Habt Ihr da jemals Zellen im Vorderwagen gesehen? Aus meiner Sicht ein No Go bezüglich Crash. Sowohl bezüglich der Insassensicherheit und somit Intrusionen in den Innenraum als auch bezüglich Sicherheit bei Zellendeformation - sprich Brand-/Explosionsgefahr. Insofern sehe ich auch die Platzierung im Heckbereich als relativ kritisch an. Wie CER schon geschrieben hat, ist der mittlere Fahrzeugbereich (Tank und Tunnelbereich) der sicherste Bereich. Und die Zellen gehören in einen Behälter, der auch gewisse Kräfte aufnehmen kann, ohne das die Zellen beschädigt werden. Ich weiss natürlich, das man als Privatmann dies nicht alles Umsetzen kann, aber gewisse Maßnahmen sind sicherlich umsetzbar.
-
Bestell-Thread A2-Club-Kalender 2015 / bitte #1 beachten!
Kuestenbazi antwortete auf Nachtaktiver's Thema in Allgemein
1. Nachtaktiver 2x 2. Nupi 3. tichys 3x 4. A2 Schmiede 5. mak10 6. DerWeißeA2 7. Brutus 8. Audia5sport 9. Papahans 10. Tho 11. Romulus 12. A2-s-line 13. Artur 14. Bedalein 15. Kuestenbazi -
Sorry...das ist nicht nur ein µ zu viel, das geht schon in den mm Bereich Ehrlich gesagt gefällt mir das Original wesentlich besser, auch wenn der Himmel da zu hell ist. Deine Interpretation dagegen zeigt dem Betrachter sofort, das hier massiv dran rungewerkelt wurde und das ist für mich ein No Go. Bildbearbeitung in allen Ehren, aber diese ist nur dann gut, wenn man es als Betrachter nicht merkt.
-
Osram LEDriving Nebelscheinwerfer Tagfahrlicht - Wer hats verbaut?
Kuestenbazi antwortete auf andypaul's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Der TÜV dürfte eigentllich kein Problem sein. Jedenfalls wenn der Prüfer ein wenig technischen Sachverstand hat Das Glas hat keine Streuwirkung und somit keinen Einfluß auf die Lichtverteilung. Es ist wieder ein Nebelscheinwerfer verbaut - also paßt theoretisch auch auch das Prüfzeichen. Ansonsten kann man auch die Prüfzeichen auf den Osram Leuchten erkennen. Aber ich habe hier auch ein gutes Gefühl, weil ich das bei meinem Cabrio auch so gemacht habe. Da habe ich sogar nur Tagfahrlicht verbaut und bin damit im Juni zum TÜV gewesen und hab das auch gleich dem Prüfer gezeigt. Dieser hat nur kurz überlegt und hat dann gemeint, das wäre ja eine gute Lösung und er hätte da kein Problem mit. Hat mir den Einbau sogar auf der TÜV-Bescheinigung mit einem kleinen Spruch und Stempel/Unterschrift bestätigt -
Osram LEDriving Nebelscheinwerfer Tagfahrlicht - Wer hats verbaut?
Kuestenbazi antwortete auf andypaul's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ja ... wenn es so wie bei mir nur eine etwas größere Phase wird. Ich hab ja nicht großflächig die Rippen abgeschliffen. -
Osram LEDriving Nebelscheinwerfer Tagfahrlicht - Wer hats verbaut?
Kuestenbazi antwortete auf andypaul's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Isch abe fertich... Habe die Osram LED Leuchten allerdings hinter das Originalglas verbannt. War zwar verdammt eng (besonders links), aber mit ein wenig Nacharbeit insbesondere links am Kunststoff-Montageträger und ein wenig abschleifen der hinteren Lüftungsrippen der Tagfahrlichter ging es gerade so. Auch die Befestigung der Leuchten habe ich ein wenig unkonventionell durchgeführt. Im Prinzip habe ich mit Edelstahldraht die Tagfahrlichter im Originalgehäuse fixiert (sh. Bild). Die Leuchten liegen an dem inneren ehemaligen Dichtsitz auf und durch die Dichtmasse sitzt es jetzt bombenfest im Gehäuse. Die Verdrahtung habe ich nach der ersten Möglichkeit von A2-D2 durchgeführt. Das Steuergerät habe ich allerding direkt hinter dem Scheinwerfer fixiert und das Zündungsplus habe ich mir von den beheizbaren Waschdüsen geholt. Im Anhang mal ein paar Bilder... -
Osram LEDriving Nebelscheinwerfer Tagfahrlicht - Wer hats verbaut?
Kuestenbazi antwortete auf andypaul's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Die Teilenummern passen alle Hab im ETKA nachgeschaut und die Teile gleich bestellt. Dann kann ich am kommenden langen Wochenende gleich mal loslegen Gruß Bernd