-
Gesamte Inhalte
1.443 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Kuestenbazi
-
Schluck Hast du im Lotto gewonnen? Bei aller Liebe zum A2 - das geht mir zu weit. Auch wenn's toll aussieht auf den Foto's. Da tut's das Collinite auch. http://www.waxnoil.de/shop.html?page=shop.product_details&flypage=flypage_new.tpl&product_id=106&category_id=6 Gruß Bernd
-
Wird es nicht einmal wieder Zeit für einen Stammtisch in Hannover?
Kuestenbazi antwortete auf arosar's Thema in Nord
Wie wär`s denn mal Braunschweig? Sehr nette Lokalität mit gutem und preiswertem Essen. Falls gewünscht wäre evtl. ja auch kegeln interessant - muß aber nicht Einziges Problem ist der Parkplatz Den gibt's so direkt nicht. Nur 'nen Parkstreifen an der Kurt-Schumacher Str. Gruß Bernd -
Nö...nicht unbedingt:) Hab bei mir nach Federbruch auch nur Federn und Domlager erneuert (S-Line Fahrwerk) und hab's bis jetzt nicht bereut (Bj. 2003, ca 110tkm). Is halt 'ne Geldfrage. Gruß Bernd
-
Nur soviel. Ich arbeite in Fahrzeugsicherheit bei VW und du kannst mir glauben, daß definitiv nicht alle Airbag's abgeschaltet werden, nur weil die Lampe an ist. Das wäre doch absoluter Schwachsinn. Warum sollte dies gemacht werden, nur weil es an einem Bauteil Schwierigkeiten gibt? Wie Bedalein schon geschrieben hat, gibt es im Crashfall immer ein Signal von der Zentralen-Auslöseeinheit an alle für den erkannten Crash notwendigen Rückhaltesysteme. Wenn es hier aber einen Fehler gibt, kann das Teil halt evtl. nicht auslösen und von daher geht das Bordbuch immer erst mal von dem schlimmsten Fall aus und schickt den Kunden in die Werkstatt. Das würde ich auch jedem sofort raten. Nur sollte man nicht immer gleich einen neuen Gurt oder Airbag kaufen, sondern erst mal die elektr. Leitungen/Stecker kontrollieren. Denn hier liegen meist die Fehler. Gruß Bernd
- 40 Antworten
-
- 1
-
-
- airbag
- gurtstraffer
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Tausch doch einfach mal sicherheitsalber zB. die Kerze bzw. Zündspule von Zylinder 3 und 4. Ist der Fehler dann immer noch auf Zyl. 4 ist zumindest definitiv auszuschließen, das nicht doch 'ne Zündspule oder Kerze defekt ist. Soll ja auch schon bei neuen Teilen vorgekommen sein. Gruß Bernd
-
Schau mal hier. Da gibt's auch so einiges darüber zu lesen. Guß Bernd PS.: Marderschaden ist 'nen guter Tipp
-
So. Die gebrochene Feder vorn links ist Geschichte. Eingebaut wurden zwei neue originale Audi-Federn samt Federbeinlager. Hab jetzt 'nen ganz neues Fahrgefühl Das liegt sicherlich nicht an den Federn (hier hat sich ja nix geändert) sondern an den neuen Federbeinlagern. Im direkten Vergleich kein poltern mehr auf schlechter Wegstrecke von vorn. Die Teile habe ich mit 25% Rabatt vom Club-Teiledealer. Insofern waren die orig. Federn auch nix teurer als die Spidan-Federn Und wenn die Federn wieder genauso lange halten, war's für mich so die beste Lösung. Leider war die Freude über die gelungene Operation nicht von langer Dauer. Bei der ersten Probefahrt ging dann die Airbag-Warnleuchte an Mal schauen, was das wieder ist. Nach den vor 6 Wochen erneuerten Zündspulen und Zündkerzen sowie die Erneuerung des Magnetventil's wegen der berühmten Motorkontrollleuchte jetzt die nächste Baustelle. Mal schauen, was der Fehlerspeicher so sagt. Gruß Bernd
- 149 Antworten
-
- abt
- federbruch
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Du hast aber vorn und hinten neue Federn verbaut - oder hab ich das jetzt falsch verstanden? Dann ist natürlich auch alles i.O. Meine Warnung bezog sich nur auf einen Federntausch an der Vorderachse!! Gruß Bernd
-
Noch mal an dieser Stelle... Spidan stellt nur Federn für's Normal-Fahrwerk her. Bei S-Line Sportfahrwerk (10mm niedriger als Serienfahrwerk) könnte es passieren, das der Wagen vorne höher kommt! (sh. auch Thread Spidan-Federn). Wenn man also nur dei Federn vorne tauchen will/muß geht es wohl nix über origanal Ersatzteil (ist übrigens auch nicht sooo viel teurer) Gruß Bernd
-
Billiger Glasreiniger tut's ebenfalls sehr gut . Damit holt man zwar auch bei häufigen Gebrauch die Konservierung runter...aber das kann man ja rel. leicht wieder im Frontbereich ab und an ergänzen.
-
Hallo Peter, die letzte Tour ist zwar nix mehr für mich alten Sack , aber da wir gerade in Füssen im Urlaub sind, können wir euch gerne anfeuern . Die einzige Tour, die ich am Tegelberg vorhabe ist der Abstig vom Tegelberghaus zur Marienbrücke am Schloß Neuschwanstein. War vor zwei Jahren 'ne sehr schöne Tour und auch für mich und meine Familie als Flachlandtiroler gut zu schaffen. Falls Ihr euch also für den Tegelberg entscheiden solltet, könnten wir uns dort ja evtl. treffen und mal "Hallo" sagen... Gruß Bernd
-
Das ist bei jeder abnehmbaren Kupplung für den A2 gewährleistet. Das Prinzip ist, egal von welchem Hersteller, immer das Gleiche. Nach Abnehmen der Kupplung ist nix mehr davon zu sehen. Auch kein Ausschnitt in der Stoßstange. Gruß Bernd
-
Es geht nicht um die Dämpfer, sondern um die Federn! Meine S-Line Sportfahrwerk-Feder vorn ist gebrochen und die ist nun mal 10mm kürzer. Damit fällt die Spidan Alternative flach, wenn die Dämfer nicht auch gewechselt werden sollen. Sonst habe ich wahrscheinlich ungewollt den ka... Elch. Das Problem sind also nicht die Dämpfer...die will ich gar nicht ändern, sondern die Ersatzbeschaffung der Federn (nur für vorne). Hier war Spidan eine Alternative, die bei mir aber aufgrund des S-Line Sportfahrwerks nicht geht. Gruß Bernd
- 149 Antworten
-
- abt
- federbruch
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Warum willst du 'ne originale Kupplung verbauen? Diese hat den Nachteil, das der Kugelkopf aus Alu ist und damit z.B. nicht jeder Fahrradträger verwendet werden kann. Die Nachrüstteile haben in der Regel einen Stahlkugelkopf und sind somit für alle Fahrradträger geeignet. Außerdem spricht aus meiner Sicht eindeutig der Preis dagegen. Im Zubehörhandel ist der ganze Satz für ca. 350-400€ zu bekommen plus Einbau. Ich hab meine auch aus dem Zubehörhandel und dann selbst eingebaut. Gruß Bernd
-
Erledigt....
-
Hab mich jetzt mal direkt beim Hersteller nach Spidan federn für das S-Line Sportfahrwerk erkundigt und habe folgende Aussage bekommen: Hallo Herr ....., unsere Federn sind nicht für Sportfahrwerke gedacht. Wir haben auschliesslich Produkte für die Standartausstattung. Mit freundlichen Grüßen / Best regards GKN LAND SYSTEMS Heißt für mich, der nur die vorderen Federn erneuern muß (ohne neue Dämpfer), das ich auf Spidan nicht zurückgreifen kann, wenn ich nicht Gefahr laufen will, einen ka... Elch zu erzeugen Gruß Bernd
- 149 Antworten
-
- abt
- federbruch
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Hab mir jetzt den ganzen Thread durchgelesen. Auch wenn "Schnelletrecker" das orig. S-Line Fahrwerk erwähnt ist mir derzeit nicht klar, ob ich die Federn 49515 als Ersatz für meine gebrochene Feder an der Vorderachse verwenden soll/kann (natürlich beide Federn ersetzen). Soweit ich weiß, ist das S-Line Fahrwerk 10mm tiefer als Standard-FW. Die 49515 soll aber Ersatz für das Normal-FW sein. Da ich die hinteren Federn nicht tauschen möchte, würde ich jetzt mal vermuten, das mein FSI vorne etwas höher kommt. Ist meine Vermutung richtig? Sollte ich dann nicht lieber die 49527 aus Beispiel 2 verwenden? Falls ich mich doch entschließen sollte, noch die FSD Dämpfer zu verbauen, würde ich die 49527 aus Beispiel 2 bevorzugen. Diese wären aber ja nicht der offizielle Ersatz für die Serienfedern. Das wären ja die 49515. Sind die 49527 dann trotzdem Eintragungsfrei? Ansonsten steht natürlich noch die Weitec 30/00 zur Wahl. Doch die müßte ich definitiv eintragen lassen. Kostenseitig wären die Spidan dann die günstigere Alternative. Fragen über Fragen.... Gruß Bernd
- 149 Antworten
-
- abt
- federbruch
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Bin wieder zu Hause. War wieder mal schön, alte und auch neue Gesichter zu treffen. Bis zum nächsten Mal. Gruß Bernd
-
Da wir unser geplantes Wochenende auf Rügen mit Besuch der Störtebeker Festspiele absagen mußten, kann ich doch noch kommen Hoffe mal, Ihr habt noch ein Plätzchen für mich... Gruß Bernd Wasserbauer | 1 Pers. | Abendessen ja Bluefake | 1 Pers. | Abendessen ja Fuchs | 1 Pers. | Abendessen ja Karat21 | 1 Pers. | Abendessen ja Timo | ich allein | mampfen ja Horch 2 | 1v2 | Abendessen ja svenno | 1v2 | Abendessen ja A2RJ | 1 Pers. | Abendessen ja tzwoenn | 1 Pers. | Abendessen ja Leineufer | 1 Pers. | Abendessen ja Deichgraf63 | 1 Pers. | Abendmahl ja DerWeißeA2 | 1 Pers. | Abendessen ja Ralflz| 1 Pers. | Abendessen ja Kuestenbazi | 1 Pers. | Abendessen ja
-
Welche reifen auf S-line Felgen?
Kuestenbazi antwortete auf Fred_Wonz's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
dito -
Ich war Donnerstag auch mit meinem knapp 10 Jahre altem A4 Cabrio zum TÜV, ohne irgendwas zu machen Bei der Gelegenheit durfte ich zum ersten Mal einen ausgiebiegen Blick unter das Auto werfen. Ich war angenehm überrascht, das der V6 und das Getriebe knochentrocken waren. Das kenn ich auch anders. Auf jeden Fall gab's die Plakette ohne Probleme Gruß Bernd
-
Neeee...bin leider damals nicht dazu gekommen, weil wir 'nen Trauerfall in der Familie hatten. Und dann hab ich's einfach vergessen. Sorry. Gruß Bernd
-
Schade...ausgerechnet das Wochenende sind wir auf Rügen bei den Störtebeker Festspielen. Sonst wäre ich auch wohl dazu gekommen. Wünsche euch jedenfalls viel Spaß... Gruß Bernd
-
-
Da könnte ich glatt schwach werden und meinen Gelben dafür hergeben