-
Gesamte Inhalte
1.443 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Kuestenbazi
-
Na ja...aus dem diesjährigen Kalender hätten wir ja schon mal ein Bild. Nämlich das von meiner Kugel vor der Fehmarnsund-Brücke
-
Zustimm... z.B. ein Colour Storm muß nicht zwangsläufig tiefer mit seiner Cross-Optik. Und solange Radlauf und Rad einen gleichmäßigen Abstand haben muß da auch nix tiefer. Aber ist halt Geschmackssache.
-
Hab auch gerade das Problem. Probier erst mal, die Batterie für ca. 1-2 Stunden abzuklemmen. Wenn danach die Kontrollampe aus bleibt, würde ich erst mal 'nen sporadischen Fehler vermuten. So ist es derzeit bei mir. Nach ein paar Tagen geht bei mir plötzlich während der Fahrt die Lampe wieder an. Ansonsten fährt er sich wie immer. Werd jetzt mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Hoffe, es ist nix wildes... Gruß Bernd
-
Ähm...kleine Frage. Wann denn nun genau? Am Sontag den 29.4. (geht nicht bei mir) oder wie auf der Startseite Montag den 30.4. (wäre machbar)??? Gruß Bernd
-
Hallo Boml, das sieht richtig gut aus. Da warst du jetzt sogar schneller als ich. Mein Schalter ist demnächst auch fällig. Die Idee mit dem Tupfen ist prima. Werd ich denn auch mal ausprobieren. Gruß Bernd
-
Ist zwar nicht erlaubt, aber abbrechen tut da nix. Ich habe meine nachgerüstete AHK mit Stahl-Haken schon mit drei Fahrrädern belastet Bezüglich der Karosserie passiert da auch nichts. Die kann das ab, wie mir ein Kollege bei Audi unter der Hand bestätigt hat. Aber wie gesagt, das liegt in deiner Entscheidung. Gruß Bernd
-
Glaub mir, es sind die unterschiedlichen Reifen. Hatte das Problem bei meinen 17" S-Linern auch, als ich vorne neue Reifen drauf gezogen hatte und hinten nicht. Auto war praktisch nicht mehr richtig nutzbar, da in jeder Kurve das ASR eingegriffen hatt. Nach dem Kauf zweier weiterer Reifen hatte sich das Problem erledigt. Es half übrigens auch nicht der Tausch der Räder von vorn nach hinten. Gruß Bernd
-
Hallo zusammen, hab aus dem A4 Cabrio-Forum folgenden Tip bekommen. Die Email-Farbe von Revell Nr. 6 Matt deckend "Teerschwarz" paßt sehr gut bei "soul". Hab's gerade bei dem Fensterheberschalter und dem Lichtschalter vom Cabrio probiert und das sah wirklich gut aus. Hab leider kein Bild vorher gemacht. Werde es dann mal demnächst bei dem Klimabedienteil vom A2 ausprobieren. Mach dann auch mal Bilder vorher - nachher. Versprochen Aber insgesamt paßt der Farbton sehr gut. Ist für kleine Stellen sicherlich 'ne gute Alternative. Gruß Bernd
-
Neeee....alles paletti. Habe nur hier darüber berichtet. Gruß Bernd
-
Na ja...da mein Cabrio Saisonkennzeichen hat fahr ich seit dem 01.03. auf Sommerschlappen durch die Gegend und bin derzeit damit im Osterurlaub
-
Wird es nicht einmal wieder Zeit für einen Stammtisch in Hannover?
Kuestenbazi antwortete auf arosar's Thema in Nord
Brauhaus find ich auch gut. Ist ja mal für mich eine sehr kurze Anfahrt. Ansonsten ist die Floßfahrt auch noch in meinem Hinterkopf gespeichert. Bin aber gerade im Urlaub. Werde mich dann mal nächste Woche darum kümmern und nach freien Termine fragen Gruß Bernd -
GoodYear Efficient Grip / Erfahrungen
Kuestenbazi antwortete auf wene's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hallo Werner, hab die Efficient Grip jetzt zwei Jahre drauf und bin vollauf zufrieden. Sehr laufruhig, sehr komfortabel und lange nicht so nervös im Geradeauslauf im Vergleich zu den vorherigen Michelin Pilot Sport. Verbrauch hat sich auch um ca. 0,3-0,5 Liter/100km verringert. Nässeverhalten ist auch in Ordnung. Hab jedenfalls keinen großen Unterschied zu den Michelin feststellen können. Einziger Unterschied ist der Verschleiß. Dieser ist ungfähr doppelt so hoch wie bei den Michelin. Pro Jahr ca. 1,5mm bei ca. 9000km auf der Antriebsachse (rel. verhaltene Fahrweise ). Werde mir den Reifen ziemlich sicher wieder holen. Gruß Bernd -
Dem kann ich nur zustimmen Fahr dieselbe Kombi und bin sehr zufrieden. Gruß Bernd
-
Warum? Ich hab bei meinem außer Verschleißteilen (Bremsen und Zahnriemen) und dem Nox-Sensor noch nix tauschen müssen. Und das bei mitlerweile über 110tkm. Ich hätte also noch kein außergewöhnliches Schraubertalent gebraucht Bisher ein sehr problemloses Auto - Klopf auf Holz Gruß Bernd
-
Hallo zusammen, ich wollte mal ein weiteres Harztreffen anregen. Ein Vorschlag wäre, die Floßfahrt, die aus Zeit/Termingründen beim Jahrestreffen letztes Jahr ausgefallen ist, mal dieses Jahr in Angriff zu nehmen. Dafür benötigen wir allerdings eine gute Beteiligung und eine zügige Planung, damit uns nicht wieder jemand den Termin auf dem Floß vor der Nase wegschnappt. Wie sieht's aus? Hätte jemand Lust und Interesse daran? Hier mal ein paar Eindrücke zu dem Floß. Gruß Bernd PS.: Wolfgang, Thomas - Ihr helft mir bestimmt bei der Planung und Durchführung, oder?
-
Das "V6" bleibt dran Evtl. noch in kleinerer Schrift. Über das S4 kann man streiten. Is ja auch leider keiner. Ist 'ne Eigenkreation aus Folie und Buchstaben. Wenn es mich zu sehr stört, kommt es halt wieder runter. Aber könntet Ihr euch vielleicht mal auf das wesentliche konzentrieren und meine Arbeit würdigen
-
Ich habe fertig Vielleicht nicht perfekt, aber für's erste mal mit einem Rotationspolierer bin ich zufrieden. Immerhin folgende Durchgänge: Menzerna 500, 2500,4000, Dodo Limeprime und zum Abschluß Collinite Wachs Gruß Bernd
-
Schau mal hier... http://www.ebay.de/itm/250834014523?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649 Ist zwar nicht von Dension, aber die gleiche funktionalität. Gruß Bernd
-
Magnetschalter vom Anlasser? Zum Glück springt meiner noch ohne Murren an. Und das immer noch mit der ersten Batterie. Toi Toi Toi - dreimal klopf auf Holz Gruß Bernd
-
Knauf kostet laut ETKA 36,71€ Gruß Bernd
-
Neues Jahr und neue Felgen
Kuestenbazi antwortete auf Wasserbauer's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Gut das die Geschmäcker verschieden sind Ich find die Felgen so wie sie sind völlig in Ordnung auf dem A2 Alles andere sieht in einiger Entfernung nach Winterreifen auf Stahlfelge ohne Radkappe aus... -
Ich hab mir gerade eine dieser billigeren Maschinen zugelegt (Fa. Einhell - 49€). Gehe mal davon aus, das sie meinen seltenen Gebrauch überstehen wird. Testbericht im Vergleich zu teuren Prukten war recht positiv. Erfahrungsberichte folgen in Kürze
-
Erst mal Dank an den Moderator, das er meinen Beitrag verschoben hat und ein eigenes Thema aufgemacht hat Hab noch mal ein wenig geschaut und folgenden Testbericht gefunden. Dort schneidet die "Berlan" wie schon vom Nachtaktiven beschrieben miserabel ab. Aber es gibt eine für mich als Gelegenheitspolierer eine preislich auch sehr attraktive Alternative. Die "Einhell BT-PO1100E" für Rund 50€. Testfazit "Viel mehr braucht der Gelegenheitspolierer nicht" Link! Glaube, die werde ich noch mit 'nem vernünftigen Stützteller pimpen und dann mal schauen. Gruß Bernd by the way: 1: Wie bekomme ich das hin, das nicht der ganze Link eingefügt wird sondern ich die Kurzform anstelle dessen eintragen kann??? 2: Mein Avatar wird nicht mehr angezeigt. Nur bei mir so oder was ist passiert?
-
Fals du in nächster Zeit mal in der Nähe sein solltest, kannst du mir gerne zur Hand gehen Bin gerade dabei, ein paar Dinge bei deinem Spezialhändler zu bestellen. Unter anderem die 500er Menzerna. Meinst du, die kann ich auch mit dem Baumarkt-Excenterschleifer (ohne Zwangsantrieb) verarbeiten? Oder sollte ich mir doch einen Rotationspolierer kaufen? Ob das für den Anfang reichen würde? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=140590418393&fromMakeTrack=true&ssPageName=VIP:watchlink:top:de Der Preis macht mich schon ein wenig stutzig. Aber die Eckdaten scheinen zu stimmen: Drehzahl konstant haltung, Sanftanlauf, max. 3000U/min. Da ich solch eine Aufbereitung nur sehr selten mache, ware es evtl. einen Versuch wert. Was meinst du? Gruß Bernd
-
Da meine Klimaanlage bezüglich der Poti's spinnt wäre das vielleicht 'ne Maßnahme. Vielleicht kommt ja jemand, der das Problem schon mal beseitigt hat