Zum Inhalt springen

Bedalein

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    8.921
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Bedalein

  1. Steht auf dem Schlauch vielleicht was drauf?
  2. Inwiefern wurde den umgebaut auf ATL? Größerer Turbo rein oder wirklich alle Innereien getauscht?
  3. Das ist für Christoph kein Problem. Der packt Dir noch die Skyline von New York in den Hintergrund und tanzende, rosa Elefanten neben den A2, wenn er will.
  4. Ein Foto des Aufklebers im Serviceheft wäre in diesem Fall hilfreich. Der ist auf der ersten Seite und hat jede Menge 3-stellige Codes.
  5. Moderator: Ich hab das mal hier angehängt.
  6. Stupst Du dann den Monitor mit dem Finger an?
  7. Den Mardern schmeckt normalerweise gar nichts im Auto und es ist in der Regel der zweite Marder, der das Auto zerlegt. Denn war mal ein Marder im Auto um sich zu wärmen, hinterlässt es seinen Geruch. Steht das Auto mal im Revier eines anderen Marders und dieser kommt zufällig nachts vorbei und bemerkt das, dann wird das "Nest" des fremden auf Teufel komm raus zerlegt. Da werden Tapeten (Dämmungen) entfernt und Möbel zerschlagen (bzw. Schläuche).
  8. Ach was, das bestätigt nur den Verdacht.
  9. Sieht mir nach Maderschaden aus. Das Teil, was raushängt, ist ein Teil der Dämmung des Unterbodens. Die reißt nicht von allein raus. Zahlt die Teilkasko.
  10. Damit zerstörst Du aber die gute CO2-Bilanz des Flughafens. Er hat bisher die beste weltweit!
  11. Das ist vermutlich recht kurzfristig. Was sagen @janihani @Karlotta @DanielA214 @fromski ?
  12. Du wieder. Bring uns hier nicht aus dem Konzept. Jetzt wo hier einmal ein Stammtisch in Berlin gehen könnte!
  13. Was gäb's denn für eine Location, die gutes Essen und einen Parkplatz bietet?
  14. Jo, bei mir funktioniert alles.
  15. Das ist im Steuergerät programmiert. Aber selbst wenn es der Motor wäre: Du tauschst lediglich mechanische Teile. Die Elektronik merkt nicht, dass da was anderes drin ist.
  16. Du änderst nur Teile der Mechanik, das hat mit der Komfortfunktion nichts zu tun! Das einzige was ich mir vorstellen könnte ist, dass sie evtl. den Unterschied zwischen elektrischem und mechanischem Fensterheber meinen. Oder wird das separat genannt?
  17. Bedalein

    Räder wuchten

    Aber es gibt doch variable Typenspannplatten, mit denen das ganz gut in Griff gebracht wird. Ein Freund von mir arbeitet in einer Reifenzentrale und die haben immer eine variable Platte verwendet, die sich ordentlich am Lochkreis und den Flächen der Felge ausrichtet. Ich werde beim nächsten Mal darauf achten.
  18. Anlasser geht auch so. Man sollte halt keine Schrauben fallen lassen und sollte Erfahrungen als Fingerakrobat haben. Letzteres hat bei mir immer gut geklappt, über verlorene Schrauben habe ich aber schon immer gern geflucht...
  19. Fangt doch mal mit einem Stammtisch an, alles andere kann man dort ausmachen.
  20. Das ändern wir jetzt!
  21. @fromski schlag doch mal zwei oder drei Termine vor, ebenso einen Ort (wo man auch idealerweise Parken kann). Dann kommt bestimmt der ein oder andere vorbei. @Turnschuhrockerin @DanielA214 @janihani @Karlotta @Madcek @Klausvf45 @reox Gibt es Vorschläge, wo das Treffen stattfinden soll? Berlin-Süd/-Nord/-Mitte/-Ost/-West?
  22. Ja richtig. Und ich bin nach wie vor froh, dass ich den noch vor dem JT getauscht habe.
  23. Bei der Lüftung würde ich mal eine Stellglieddiagnose machen und schauen, was im Fehlerspeicher ankommt. Ansonsten prüfe mal, was der Sensor für Einströmtemperatur G263 misst. Der kann auch ein Fehler für die warme Luft sein. Im gleichen Zug mal die Drücke der Klimaanlage prüfen. Wegen Abbau der Front: Wenn Du sie komplett abnehmen willst, musst Du den Wasser- und Klimakreislauf öffnen, denn sowohl Klimakondensator als auch Wärmetauscher der Motorkühlung müssen runter. Die Stoßstange an und für sich geht schnell runter, wenn Klimakondensator und Wärmetauscher ab sind, dann ist der Schloßträger auch kein Problem mehr. Nebelscheinwerfer lassen sich ganz gut nachrüsten. Siehe hier: Ich würde mir dann allerdings Gedanken machen, ob Du dann nicht direkt ein Kurvenlicht einbauen willst. Der Aufwand ist nicht größer, der Nutzen aber umso mehr.
  24. ...und wenn man eh schon dabei ist: Scheibenwischermotor überholen Federauflagen an der Hinterachse in Stand bringen Anschlagpuffer der Stoßdämpfer hinten erneuern Klimaservice inkl. Trocknerflasche (falls er noch nie einen bekommen hat, aber eine Klimaanlage hat) Spur einstellen lassen Mal die Stellmotoren der Lüftung prüfen (Fehlerspeicher prüfen!) Sämtliche Klappen im Ansaugbereich aufmachen und reinigen Freilauf der Lichtmaschine prüfen Unterdrucksystem auf Undichtigkeit prüfen Drucksystem auf Undichtigkeit prüfen Handbremsseile auf Funktion testen (rosten gerne mit der Zeit fest) Bremsschläuche auf Risse in der Ummantelung prüfen und ggf. tauschen Wenn man den Turbo tauscht, dann das Ölrohr zum Turbo beim Tausch nicht vergessen mit zu tauschen. Anleitungen für alles findet man hier im Forum.
  25. Hi und herzlich willkommen im Audi A2 Club, Ich denke bei Dir wird das Zweimassenschwungrad (ZMS / dual-mass flywheel) inklusive Kupplung fällig sein. Das ZMS ist für die Vibrationen am Fahrzeug insbesondere bei Beschleunigung verantwortlich und macht auch Geräusche. Bei 240.000 Meilen darf das schonmal neu gemacht werden. Wenn er auf der Bühne ist würde ich dann direkt prüfen, ob die Lenkung Spiel hat (Spurstangen / Spurstangenköpfe). Dort können Vibrationen im Lenkrad herkommen. Wenn das Lenkrad insbesondere beim Bremsen vibriert, kommt es von verzogenen Bremsscheiben. Wenn das Getriebe brummt, würde ich es mal aufmachen, wenn es eh schon draußen ist, wenn man das ZMS tauscht. Neues Getriebeöl wäre der Anfang, alles weitere zeigt eine nähere Betrachtung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.