-
Gesamte Inhalte
8.921 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Bedalein
-
Herzlich Willkommen! Der elektrische Zuheizer sitzt in der Mittelkonsole direkt im Lüftungskanal. Weitere Informationen zu dem Thema findest Du hier: https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Elektrischer_Zuheizer So sieht er aus:
-
-
Symphony 2 + Basis Navi auf RNS -D
Bedalein antwortete auf Marvin8Z_11_2004's Thema in HIFI - Handy - NAVI
@Mad44: Welches Problem hattest Du denn? Dass es Probleme mit Strom und Batterie gibt, ist mir neu. Wenn man die Anschlussleitung richtig polt, bekommt man auch Radios aus dem Zubehör gut verbaut.- 2 Antworten
-
- 1
-
-
Servus Mike, hast Du eventuell ein RemoteKey verbaut? Wenn ja, ist die Programmierung vielleicht ungünstig gewählt. Bei mir fahren die Fenster rauf bzw. runter, wenn ich die entsprechende Taste mehrfach drücke oder bei laufendem Motor lange auf dem Taster für die Fahrerscheibe bleibe. Und das ist gewollt.
-
- 194 Antworten
-
- 3
-
-
- 194 Antworten
-
- 2
-
-
Muss man die Batterien denn zwingend vom UP übernehmen? Oder ließe sich da was anderes verwenden, das besser in den A2 passst?
- 50 Antworten
-
- 2
-
-
- e-up!
- elektro a2
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ausfall Klimasteuergerät, ABS, Batterie entladen, Geräusche aus dem rechten Türlautsprecher
Bedalein antwortete auf spongogrün's Thema in Technik
Ist das KSG richtig codiert? -
Ein Schubs nach knapp 16 Jahren?
-
Hallo @mountainbiker, wir haben Deinen bisherigen Thread hierher verschoben: Moderator: Ich mach diesen Thread zu, damit wir nicht doppelte Infos haben. Wir versuchen die Threadzahlen möglichst gering zu halten, um die Qualität von Suchergebnissen beizubehalten. Diesen Thread werde ich in den kommenden Tagen ins Nirvana des Internets senden.
-
Hi Ranafi, während der Fahrt oder im Stillstand? War der Motor warm oder kalt? Wenn Du keinen Fehler im Fehlerspeicher hast, heißt das, dass Du Kommunikation mit dem Steuergerät hast. Richtig? Steuergerät ist ein guter Ansatz. Ich würde aber auch mal das mechanische System prüfen. Drosselklappe, AGR Ventil, ...
-
Dann komm ich mal auf diese Frage zurück: Wenn da Kabelbaum inkl. Anschlussdose dabei ist und alle Teile für die AHK plug-and-play, wäre es okay. Wenn da aber irgendwas nicht passt oder fehlt, würde ich trotzdem die von GDW einbauen.
-
Ich hab 2004 und hatte diese nicht.
-
Die muss dann aber schon nen guten Zustand haben, so dass ich die ohne weiteres einbauen kann. Wie ist das bei der Originalen mit der Nachrüstung? Muss man da auch an den Rahmen dran gehen, um eine Trägeraufnahme zu montieren?
-
Ausfall Klimasteuergerät, ABS, Batterie entladen, Geräusche aus dem rechten Türlautsprecher
Bedalein antwortete auf spongogrün's Thema in Technik
Mach Dich auch mal auf die Suche des Verbrauchers im Ruhezustand. Gibt es einen, der die Batterie leer saugt? Der könnte dann auch Spannungsprobleme erzeugen. Wie ist die Spannung vor Start, im Motorbetrieb und nach Abstellen des Motors? Ist die Spannung im Leerlauf konstant? Wie ändert sie sich unter Motorlast? Vielleicht gibt es auch Probleme mit dem Spannungsregler und die Steuergeräte kommen damit nicht klar. Ist die Batterie in Ordnung? Ansonsten wie von Heavy-metal mal die Indizes der getauschte STGs prüfen und mal das Radio abklemmen, falls es nicht original ist. -
Ich hatte vor Einbau meiner GDW-Kupplung auch überlegt, was gebrauchtes einzubauen. Aber das lohnt nicht. Für 500€ bekommst Du den Nachrüstsatz mit Kabelbaum und allem, was Du für den Einbau brauchst (Aufnahmen, Nieten, Adapter für den Kabelbaum).
-
Mag keiner organisieren?
-
Ich hab ein günstiges von Amazon, das hat schon viele Radlager gedrückt. Das ist so günstig, da lohnt es sich nicht, was auszuleihen. Den Link zum Teil kann ich Dir bei Gelegenheit raussuchen. Tipp: Wenn das Radlager sich wehrt, dann ist es noch zu gut verklebt. Erhitzt man die Nabe und das Lager vorsichtig, kann man den Kleber zum Verbrennen bringen. Das qualmt dann einmal richtig. Danach ist das ausdrücken ein Kinderspiel.
-
Das Problem bei mir war, dass dein Führungshaken des Scheibenhalters gebrochen war. Siehe erstes Bild im ersten Beitrag. Das Teil bekommst Du so nicht.
-
Das waren Standardniete aus Alu. Die beiden Bleche haben je 2 bis 3 mm, also eine Gesamtdicke von ca. 6mm, würde ich aus dem Stegreif sagen. Genau. Stinknormale Nietzange, nichts besonderes. Zwei Nieten müssten es sein.
-
Bin zurück im Forum und hab wieder einen A2 gekauft :)
Bedalein antwortete auf gallex2000's Thema in Allgemein
Willkommen zurück!! -
Ich habe mal einen defekten GRA Schalter im eingebauten Zustand repariert. Auf der Rückseite des Hebels kannst Du Verkleidung abnehmen und die Mechanik des Schalters herausnehmen. Kontakte richten und wieder einbauen. Ich weiß aber nicht, ob das bei allen Varianten funktioniert.
-
Sieh an! Willkommen zurück! Wie findest Du das neue Forenlayout? Viel Spaß mit dem A2!
-
Wurde der Fehlerspeicher ausgelesen? Ich würde das Abgasrückführungssystem mal prüfen, sowie die Drosselklappe.
- 12 Antworten
-
- anspringen
- motor
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Treffen der Berlin/Brandenburger A2-Freunde am 19.10.2019
Bedalein antwortete auf Turnschuhrockerin's Thema in Ost
Ach was. Das kann doch nicht sein!? Leute, was ist los? Ist Euch das eine zu große Fahrerei oder habt ihr wirklich keine Zeit? Livia, mach doch einfach mal ein Doodle mit vielen Terminen bis Weihnachten. Da muss doch was zam gehen!? Oder müssen wir ein paar Leute aus NRW und Bayern rüberbringen, damit was geht?- 12 Antworten
-
- 3
-
-
-
- treffen berlin
- treffen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit: