Zum Inhalt springen

Bedalein

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    8.921
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Bedalein

  1. Ja, so langsam verstehst Du es. Die Bremse der Hinterachse wird einmal hydraulisch über das Fußpedal angesteuert (Bremsen während der Fahrt) und unabhängig davon auch nochmal mechanisch (Seilzug) über den Handbremshebel (Parkbremse). Beide werden unabhängig voneinander beim TÜV geprüft.
  2. Richtig, bzw. weil die Feststellbremse nicht mehr funktionieren wird. Du kannst es probieren, aber das Risiko durch zu fallen ist natürlich vorhanden.
  3. Jaaaaa, wenn der TÜV noch kommt, isses was anderes. Dann würde ich das bis dahin machen. Trotzdem hält der Rückwärtsgang das parkende Auto auch am Berg, auch ohne Parkbremse. Anfahren am Berg ist halt blöd, wenn das Seil fest ist.
  4. Dringend isses nicht. Sie ist innerhalb der Toleranz bei der normalen Bremse. Und wegen Handbremse: Mein Seil war auch ne Zeitlang fest und ich wohn am Berg. Rückwärtsgang rein und gut. Der hat eine große Übersetzung und hält das Auto auch bei größeren Steigungen, vor allem den A2. Zur Sicherheit kann man (so wie das in den USA vorgeschrieben ist) den Reifen auf der bergabgewandten Seite Richtung Bordstein drehen.
  5. Ja genau. Dreibein ist ideal. Vorher ruhig etwas Öl oben auf den Pressbereich zwischen Welle und Wischerarm geben.
  6. Noch ist es ja nicht brisant. TÜV ist durch und die Bremse funktioniert.
  7. Es sind nur wenige Schrauben. Du solltest Dir einen günstigen Abzieher kaufen, damit Du den Scheibenwischerarm abbekommst. Ansonsten ist alles Standard. Denk dran, dass der Ansaugkanal der Lüftung raus muss, damit Du ausreichen Platz hast. Zwei Schrauben gehen von oben ran und sind unter der Wasserablaufrinne unterhalb der Scheibe versteckt.
  8. Bedalein

    Handbremsknopf

    Bringst Du die zum Jahrestreffen mit?
  9. Ey, Bremsen sind Verschleißteile. Besorg Dir die nötigen Teile und leg die einem günstigen Mechaniker auf den Tisch. Dann ist das ruckzuck gemacht. Und dann noch die Seile mitzutauschen ist zeitlich kein großer Aufwand mehr.
  10. Ach, im Wiki steht doch alles: https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Scheibenwischermotor
  11. Nein, das geht nicht im eingebauten Zustand. Du kannst als Kurzfristmaßnahme oben an die Welle einen Röstlöser respektive Sprühöl reinlaufen lassen. Deswegen bleibt das Gleitlager aber trotzdem trocken. Du wirst die Mechanik mit Motor ausbauen müssen und das Gestänge zerlegen. Das ist aber machbar. Irgendwo in diesem Thread müsste es doch eine Anleitung von mir geben!?
  12. 25% Abweichung bezogen auf den jeweils höheren Wert sind zulässig. Sprich: [1-(kleinerer Wert/größerer)]*100. Da kommt man bei Dir auf 20%. Bis zum nächsten TÜV wird dieser Wert vermutlich nicht mehr gehalten. Der BBY hat meine ich ne Trommelbremse, richtig? Die Messung, welche grenzwertig war, wurde über das Pedal durchgeführt, richtig? Nicht über den Handbremshebel. Dann wird vermutlich eine Erneuerung der gesamten Mechanik an der Hinterachse fällig sein: Trommeln, Beläge und Bremszylinder. Auf Basis dessen, was Du vorher schon geschrieben hast, sollten die hinteren Bremsseile auch mitgetauscht werden.
  13. Da tut's ein ganz normales Mehrzweckfett für Maschinen. Bzw. Gleitlagerfett, etwa das hier: https://www.amazon.de/dp/B001BAU3VY/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_U_BwZeDb0RTSYBF Demontage des Scheibenwischer und die Überholung sind soweit klar?
  14. Da kann man nur hoffen, dass die grünen Bremsen auch funktionieren. Das Getriebe ist scheinbar nicht sehr robust.
  15. Wir fahren zwei TDIs (ATL). Letztes Jahr haben wir unseren Golf (Benziner) gegen den A2-Diesel getauscht und ich bereue es nicht. Der A2 braucht die Hälfte an Sprit. Hier mal ein Vergleich. Der A2 ATL stößt 0,116g CO2 und 0,331 g NOX je Kilometer aus. Auch ein moderner Diesel (etwa Golf 1.6 TDI) kommt auf knapp 0,2 mg CO2, das lässt sich nicht reduzieren. Und wenn ich dann beim ADAC Ecotest lese "Die 69 getesteten Euro-6b-Fahrzeuge kamen im Schnitt auf 341 mg/km [NOX] - bei einem erlaubten Wert von 80 mg/km", frage ich mich: Warum sollte ich für viel Geld tauschen? https://www.presseportal.de/pm/7849/4064291 Der A2 mag ein Euro 4 vorne drauf haben, ist aber nicht unbedingt schlechter wie die modernen Fahrzeuge. Da ist viel Augenwischerei und Lobbyismus dabei. Wenn ich dem glauben würde, fahre ich in Zukunft einen Porsche Panamera Turbo S e-hybrid. 850Nm bzw. 680 PS aus einem sauberen 8-Zylindermotor, der Spitze 310 km/h schafft. Der stößt nur 0,074 mg/km CO2 aus und verbraucht nur 3,3 Liter/100 km. Ein würdiger Nachfolger für den A2! https://www.porsche.com/germany/models/panamera/panamera-e-hybrid-models/panamera-turbo-s-e-hybrid/featuresandspecs/
  16. Ja, ich hätte anfangs verzweifeln können. Aber es hat geklappt. Ich werde im Orga-Bereich die Datei hochladen, damit sie da bleibt. Nicht, dass ich nächstes Jahr wieder da stehe und die Vorlage nicht finde..
  17. Ich schick Dir die Vorlage...
  18. So, Namensschilder sind erstellt und gedruckt. Als Nicht-Designer ist das echt eine nervige Sache, vor allem wenn man keine passenden Programme hat. Auf Basis der alten Namensschilder habe ich nun Namensschilder im Word erstellt und war zwischenzeitlich eecht genervt. Philip hatte einen Extrawunsch für's Namensschild. Seines soll in der Mitte Gold sein. Nachdem ich am Samstag viel zu viel Zeit dafür verbraten hatte, hab ich ihm das gewährt und sogar noch was drauf gelegt. Die Namensschilder gibt es ab Freitag dann bei mir.
  19. Der Aufkleber sollte in der Nähe der Batterie sein. Unabhängig von der Fahrzeugvariante. Der Kleber ist allerdings nicht sehr beständig und löst sich irgendwann auf. Die PR-Nummern stehen zusätzlich im Serviceheft. Alternativ bekommst Du sie bei Audi als Liste ausgedruckt oder nach Anmeldung unter https://erwin.volkswagen.de/erwin/showHome.do
  20. Wie sieht es mit den Kabeln aus? Evtl. Kabelbruch?
  21. 2x Astenkick und 2x Grill sind frei geworden, falls die jemand übernehmen will! Nupi: 2 Erw.- FR: 2x Phänomenta = 19,00€; SA: 2x Ausstellung = 12,00€ / 1x Feuertopf; 1x Käse/Lauch = 10,80€ / 2x Astenkick = 50,00€ / 0x Golf / 1x Grill Mitglied = 0€, 1x Grill Nichtmitglied = 25,00€ / SO: 2x Museum = 6,00€ / Gesamt: 122,80€ (bezahlt) Vembicon: 1 Erw. FR: 1x Phänomenta = 9,50€ / Gesamt: 9,50€ (bezahlt) Cabriofahrer: 2 Erw. SA: 2x Aussellung= 12€/ 2x Feuertopf =10,80€/ 2x Grill Mitglied 0€ Gesamt: 22,80€ (bezahlt) Schraubnixx/Schreibnixx/Schraubfixx: 3 Erw. FR 1x Phänomenta = 9,50€ (Fabian); SA 2x Galileo-Park / 1x Spaghetti B. + 1x Schnitzel m. KaSa = 28,00€, 1x Crossgolf (Fabian) = 4,00€; 3x Grillabend Mitglieder; Gesamt: 41,50€ (bezahlt) durnesss 1 Erw Fr.: abends beim Seemer; Sa: 1x Galileo = 6€ 1x Käse/Lauch= 5,40 / 1x Astenkick = 25€ / 1x Grill Mitglied = 0€; Gesamt: 36,40 (bezahlt) Nagah, Nagahline: 2 Erw. 2x Astenkick = 50€ / 2x Grill Mitglied (davon 1x vegetarisch) = 0€ / Gesamt: 50€ (bezahlt) Phoenix A2 1 Erw Fr.: 1x Phänomenta = 9,50€; Sa: 1x Galileo = 6€, 1x Feuertopf = 5,40€ / 1x Astenkick = 25€ / 1x Grill Mitglied = 0€ / So.: 1x Museum = 3,00€; Gesamt: 43,50€ + 5,40€ = 48,90€ (bezahlt) Jan1963 1Erw. Sa.1xGalileo = 6 €; 1x Grill Mitglied = 0 €; Gesamt 6 € (bezahlt) VikArt & Tigyt, 2 Erw.- FR: 2x Phänomenta = 19,00€; SA: 2x Galileo = 12,00€ / 1x Feuertopf; 1x Käse/Lauch = 10,80€ / 2x Astenkick = 50,00€ / 0x Golf / 2x Grill Mitglied = 0€ / SO: 2x Museum = 6,00€ / Gesamt: 97,80€ (bezahlt) Mak10, Fauchilein, Omega 1, Omega 1 Beifahrerin: 4 Erw. Sa 2xGalileo-Park 15Euro,/ 2x Feuertopf; 1x Tortelini alla Panna; 1x Schnitzel mit Kraut / 2xAstenkick 50Euro, 4xGrillen25Euro (1 Nicht-Mitglied) / Total 90 Euro (bezahlt) 75-PS-pro-Tonne: 1 Erw. Sa: 1x Galileo = 6,00€ / 1x Grill Mitglied = 0€; Gesamt: 6,00€ (bezahlt) Papahans, Audi Monika: 2 Erw. Sa: 2x Grill Mitglied = 0€ / Gesamt: 0,- € AQuadrat und BQuadrat: 2 Erw. Sa, 2x Crossgolf = 8 €, 2x Astenkick = 50€ / 2x Grill Mitglied = 0€ / Gesamt: 58€ (bezahlt) Idler, becles13: 2 Erw. SA: 2x Ausstellung = 12,00€ / 2x Grill Mitglied = 0€ / Gesamt: 12,- € (bezahlt) a2laecheln: 1 Erw. Sa: 1 x Galileo = 6,00 €, 1 x Feuertopf = 5,40 €, Grillabend Mitglied = 0 €, So: 1 x Museum 3,00 € / Gesamt 14,40 € (bezahlt) Seb Gurkyh: 1 Erw. SA: 1x Ausstellung = 6,00€, 1x Feuertopf = 5,40€, 1x Grill Mitglied = 0€ / Gesamt: 11,40€ (bezahlt) RS655 und BS659: 2 Erw. FR: 2 x Phänomenta = 19,00 €, SA: 2 x Galileo = 16,00 €, 2 x Feuertopf = 10,80 €, 2 x Grill Mitglied = 0,00 €, SO: 2 x Museum = 12,00 € / Gesamt 57,80 € (bezahlt) Karat21 1 Erw. Fr.: -; Sa: 1x Galileo = 6€ / 1x Astenkick = 25 € / 1x Grill Mitglied = 0€; Gesamt: 31€ (ersma) (bezahlt) morgoth: 1 Erw. Fr.: -; Sa: 1x Feuertopf =5,40€ / 1x Crossgolf = 4€ / 1x Grill Mitglied = 0€ / Gesamt: 9,40€ Jumbo: 1 Erw. FR: -: Sa: 1x Galileo = 6€ / 1x Schnitzel/Kartoffelsalat =8,50€ 1x Grill Mitglied = 0€ Gesamt: 14,50€ (bezahlt) Audifanatiker: 4 Erw. ; SA: 4x Galileo = 24,- € / 2x Schnitzel mit Kartoffelsalat; 1x Schnitzel mit Krautsalat; 1x Hähnchenknusperschnitzel mit Nudelsalat = 34,- € / Gesamt 58,- € (bezahlt) Vicos Frauchen/Daniel : 2 Erw. ; 1x Astenkick = 25 Euro / 2x Grill Mitglied= 0 Euro /Gesamt 25 Euro (bezahlt) DerWeißeA2 1 Erw. Fr.: -; Sa: 1x Galileo = 6€ / 1x Grill Mitglied = 0€; Gesamt: 6€ (bezahlt) Bedalein/Bedaline/Bedas_Zwerg/Bedas_Zwergin: 2 Erw/2 Kinder (2J+5J); Fr-So; 2+2x Phänomenta=26,50€ / 2+2x Galileo = 18; 2+2x Grill Mitglied= 0€ (alle vier vegetarisch!) / Gesamt 50,50 Euro (bei Phänomenta und Galileo habe ich Nora (2 Jahre) nicht mitgerechnet, laut Betreiber ist sie noch frei. Am Sonntag sind beide frei). Mittagessen: 4x vegetarisch, veg.Schnitzel mit Kartoffelsalat und einmal Broccoli Käserösti mit Kartoffelsalat. Wenn's geht, für die Kinder Pommes, ansonsten zusammen eine veg. Portion. (bezahlt) Fraenk: 2Erw./2 Kinder(12J+14J) Fr:- Sa: 4x Galileo=24,00€ /2xFeuertopf,2xSpagetti Bolognese=24,80€ ; 2xAstenkick 50,00€; 1xGrill Mitglied=0€; 2xGrill Nichtmitglied=50,00€; 1xGrill Kind=15,00€; Gesamt: 163,80€ mamawutz: 1 Erw. Fr.: abends beim Seemer; Sa: 1x Galileo = 6€ / 1x Astenkick = 25€ / 1x Grill Mitglied = 0€; So.: -; Gesamt 31,-€ (ersma) (bezahlt) LarsFuchs: 1 Erw; Fr. 1 x Phänomenta=9,50 €; Sa. 1 x Ausstellung=6,00 €, 1x Feuertopf=5,40 €, 1 x Grill Mitglied =0,00 €; gesamt: 20,90 € (bezahlt) Eric1964: 1 Erw. Sa: 1x Galileo = 6€/ 1x Astenkick= 25€/ 1x grill mitglied =0€; So.: -; Gesamt 31,- € (bezahlt) Romulus: 1 Erw. Fr: abends beim Seemer; Sa: 1x Galileo = 6€/ 1x Grill Mitglied (vegetarisch) = 0 €; So.: -; Gesamt 6,- € (bezahlt) pianoman85: 1 Erw., Fr: abends beim Seemer; Sa: 1x Galileo = 6 € / 1 x Feuertopf = 5,40 € / 1x Astenkick = 25 € / 1x Grill Mitglied = 0 €; So: - / gesamt: 36,40 (bezahlt) Granitei : 1 Erw. ,1x Phänomenta 9,50€ , Sa. 1x Ausstellung 6€ ,/1x Schnitzel m. Kartoffels.. 8,50€ / 1x Astenkick 25€ /1x Grill (Mitglied) 0€ ,So. 1x Museum 3,00€ Gesamt : 52 € (bezahlt) cmpbtb + 1: 2 Erw. , Fr: abends beim Seemer; Sa: 2x Galileo = 12 € / 1x Hähnchenknusperschnitzel, 1x Kartoffelsuppe = 13,90 €/ 1x Astenkick 25 €, 1x Turm / 1x Grill (Mitglied) 0€, 1x Grill (Gast) 25 € Gesamt: 75,90 € (bezahlt) Carpinus 1 Erw; Fr. 1 x Phänomenta=9,50 €; Sa. 1 x Galileog=6,00 €, 1x Feuertopf=5,40 €, 1 x Grill Mitglied =0,00 €; gesamt: 20,90 € (bezahlt) Laberle 1 x Grill Mitglied = 0 € , 1 x Grill Nicht-Mitglied 25 € = Gesamt 25 € (bezahlt) McFly 1 Erw; Sa: 1x Galileo 6€/1x Feuertopf 5,40€; 1x Astenkick= 25€; 1xGrill Mitglied 0€; So: - / gesamt: 36,40€ (bezahlt) AL2013 : 2 Erw.- FR: 2x Phänomenta = 19,00€; SA: 2x Ausstellung = 12 ,00€ / 2x Broccoli Käserösti mit Kartoffelsalat = 10,40€ / 1x Astenkick = 25,00€ / 0x Golf / 1x Grill Mitgli ed = 0€, 1x Grill Nichtmitglied = 25,00€ / SO: 0x Museum = 0€ / Gesamt: 91,40€ (bezahlt) Artur 1 Erw Fr.: 1x Phänomenta = 9,50€; Sa: 1x Galileo = 6€, 1x Feuertopf = 5,40€ / 1x Astenkick = 25€ / 1x Grill Mitglied = 0€ / So.: 1x Museum = 3,00€; Gesamt: 48,90€ (bezahlt) Frickler 2 Erw Fr.: ---; Sa: ---, kein Essen, / --- / --- / So.: ---; Gesamt: 0,00€ (Thoekk und ich haben vor zu kommen, können es aber nicht 100%ig sicher sagen. Also keine Eintrittskarten reservieren, nichts kaufen, wir zahlen lieber etwas mehr vor Ort. Übernachtung je nach Verfügbarkeit, bzw. im Fahrzeug.) Alu-Green 2 Erw, Sa 2x Galileo =12€, 1x Käse Lauch, 1x Tortellini=12,90 €/ 2x Grillen Nichtmitglied = 50€; gesamt: 74,50€ (bezahlt) Everconnect 2 Erw.- SA: 2x Ausstellung = 12,00€ / 2x Hähnchenschnitzel / Krautsalat 17 € / / 1x Grill Mitglied = 0€, 1x 25 € Grill (Rind, Lamm oder Hähnchen) Nichtmitglied = 25,00€ / / Gesamt: 54 € (bezahlt)
  22. Stammtisch ließe sich in Landsberg organisieren. Der Dienstag sollte gehen, ich klär mal meine Termine ab.
  23. Der Kupplungspedalschalter kann auch ein Problem sein. Vielleicht ist auch der GRA-Taster selbst defekt und hat keinen Kontakt mehr.
  24. Die Namensschilder werden heute erstellt, ich schließe hiermit diesen Thread. Wenn noch was sein sollte, bitte PN an mich! Bedalein, Peter, 2x 1.4 TDi 90PS, Landsberg am Lech, Vorstand Bedaline, Julia, 2x 1.4 TDi 90PS, Landsberg am Lech, Club Member Bedas_Zwerg, Philip, A2-Interessent, Landsberg am Lech, Club Member Bedas_Zwergin, Nora, A2-Beifahrer, Landsberg am Lech, Club Member Nupi, Ralf, 1,6FSI-BAD, Neuenrade, Club Member vembicom, Volker, 1.4 TDi 90 PS, München, Club Member Cabriofahrer, Michael, 1.4 AUA, Plettenberg, Club Member Cabriobeifahrerin, Susanne, 1.4 AUA, Plettenberg Schraubnixx, Martin, 1.4 BBY, Kemnader See, Club Member Schreibnix, Iris, 1.4 AUA, Kemnader See, Club Member Schraubfixx, Fabian, 1.4 BBY, Kemnader See, Club Member Durnesss, Thomas, (amf w/ any aua ), Bad Bentheim, Club Member/Mod Nagah, Lionel, 1.8T, Eichenried, Vorstand Nagahline, Angelina, 1.8T, Eichenried, Club Member Phoenix A2, André, 1.2 TDI , NRW, Club Member Jan1963, Jan, 1.4 BBY, Nürnberg, A2 Club Member VikArt, Viktor, 1.2 TDI [ANY], Rüsselsheim, Club Member Tigyt, Gita, 1.2 TDI [ANY], Darmstadt, Club Member Mitfahrer bei Gita & Viktor : Mahlagha & Günter mak10, Marc, 1,4 TDI 75 PS, Schweiz, Club Member Fauchilein, Nathalie, A2-Beifahrer, Schweiz, Club Member Omega1, Reto, 1,4 TDI 90PS, Schweiz, Club Member Omega1 Beifahrerin, Regina, A2-Beifahrer, Schweiz 75-PS-pro-Tonne, Dennis, 1.4 BBY, Langenfeld, Club Member Papahans, Hans, 1.4 AUA, Braunfels, Club Member Audi Monika, Monika, 1.4 AUA, Braunfels, Club Member AQuadrat, Ullrich, 1.2 ANY, Gschwend, Club Member BQuadrat, Bärbel, 1.2 ANY, Gschwend, Club Member Idler, Alexander, 1.4 BBY, Niedersachsen, Administrator becles13, Rebecca, Beifahrer, Niedersachsen, Club Member a2laecheln, Sigrid, 1.4 TDI 75PS, Gehrden, Club Member Seb Gurkyh, Sebastian, 1.4 BBY, Siegerland, Club Member RS655, Rudolf, 1.6 FSI, Dachau, Club Member BS659, Birgit, 1.6 FSI, Dachau, Club Member Karat21, Wolfgang, 1,2 TDI , ganz nah am Harz, Club Member morgoth, Matthias, 1.4 TDI 75PS, Lohr, Vorstand Jumbo, Wolfgang, [Motor?], Lohmar, Forumsmitglied Audifanatiker, Frank, 1,4 BBY, Elbtal, Club Member Barbara, 1,4 BBY, Elbtal, Beifahrer Anna, 1,4 AUA, Elbtal, Interessent Patrik, 1,4 AUA, Oberroßbach, Beifahrer Vicos_Frauchen, Andrea, 1.6 FSi, Pinneberg, Club Member daniel_calibri, Daniel, 1.6 FSi, Pinneberg, Club Member DerWeißeA2, Mark, 1.2 TDI, Braunschweig, Club Member Fraenk, Frank, 1.4 TDI 90PS, NWM, Club Member Antje, Beifahrerin, Club Member mamawutz, Thomas, 1.4 TDi 90PS, Heppenheim, Club Member LarsFuchs, Lars, 1.6 FSI, Reichenschwand, Club Member Eric1964, Eric, 1.4 AUA LPG, Swalmen (NL), Club Member Romulus, Thijs, Stromer, NL, Club Member/Mod pianoman85, Claudius, 1.4 BBY, München, Club Member Granitei, Mel, 1.4 TDI 90PS, Zwischen Bodensee und Schweiz, Club Member cmpbtb, Patrick, 1.4 TDI 90PS, NRW, Club Member Beifahrer cmpbtb Carpinus, Andreas, [Motor?], 20km südlich von Dresden, Club Member  Laberle, Lutz, 1.2 TDI ANY, Hameln, Club Member Gitti, Gitti, Beifahrer, Hameln, Club Member McFly, Michael, ATL/BBY, Rheinland, Club Member/Mod AL2013, Uwe, 1.4 BHC, Leonberg, Club Member Birgit, Leonberg, Beifahrerin AL2013 Artur, Elektro-A2, Germersheim, Club Member/Mod Frickler, Stefan, 1.2 TDI , Walldorf, Club Member Thoekk, Laura, 1.4 TDI, Walldorf, Club Member (Zahlung ist raus, Antrag folgt ) Tatzino, Martina, 1,6FSI-BAD, Neuenrade, Member Alu-Green, Frank 1,4 AUA Member   Alu-Green Beifahrerin; Monika 1,4 AUA HellSoldier, Marius, 1.8T, Club Member
  25. Die Leitung zur Kupplung ist allerdings eine Ringleitung. Die Flüssigkeit zirkuliert also mit jeder Kupplungsbetätigung zwischen Vorratsbehälter, Geberzylinder und Nehmerzylinder. Somit die alte Flüssigkeit in der Ringleitung mit der Zeit mit der neuen gemischt. Bis vor zu den Bremsen kann die alte dann aber natürlich nicht wandern, da diese ja keine Rückleitung haben. P.s.: ja, man sollte sagen, dass man die Leitungen der Kupplungshydraulik meint, damit man nicht ne neue Kupplung bekommt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.