-
Gesamte Inhalte
8.949 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Bedalein
-
@Hai: Den 1.4er kenne ich ganz gut, da lässt sich sicher was machen. @Mikey: Klar, dann weiß ich ja dann auch, wer mir bei der Türe hilft! Anschnaller können wir auch machen. Würdest Du dann neue mitbringen? Ich hätte noch welche, die 14 Jahre sind, gut laufen, den Unfall mitgemacht hatten, aber keine Belastung abbekommen (wegen Heckaufprall) und auch nicht ausgelöst haben. Die kann ich für nen kleinen Obulus mitbringen. Wie sieht's bei Euch am 2. oder 3. Januar, 2015 aus?
-
Weihnachten steht vor der Tür und das Jahr neigt sich dem Ende zu. Somit möchte der Vorstand die Gelegenheit nutzen, um im Namen des Audi A2 Club Deutschland e.V. allen Mitgliedern, Forenusern, Mitlesern und Gönnern besinnliche und fröhliche Weihnachten, sowie viel Gesundheit, Glück, Erfolg und stets freie Fahrt für das Jahr 2015 zu wünschen. Wir bedanken uns bei allen ehrenamtlichen Helfern für ihren Einsatz. Außerdem möchten wir uns bei allen Mitgliedern und Usern bedanken, welche uns mit Sammelbestellungen, Kalender, Reparaturanleitungen und der Organisation von Schraubertreffen, Stammtischen, Ausfahrten, Jahrestreffen und vielem mehr bereicherten. Denn wie Goethe schon sagte: "Wie fruchtbar ist der kleinste Kreis, wenn man ihn zu pflegen weiß!" Wir freuen uns auf das kommende Jahr und viele neue Gelegenheiten für Treffen und Erfahrungsaustausch. And due to the fact that we've got a lot of foreign member and user in UK, Netherlands, Denmark, Sweden, Finland, Austria, Poland, Italy, Hungary and many other european countries and therefore some people having difficulties in reading the german language, we would like to take the opportunity herewith to wishing you and your loved ones a reflective and restful Christmas Season and a happy and healthy 2015, bringing success in your personal endeavours and business ventures.
-
Bestell-Thread A2-Club-Kalender 2015 / bitte #1 beachten!
Bedalein antwortete auf Nachtaktiver's Thema in Allgemein
Dir auch schöne Festtage. Und damit Du für das neue Jahr gleich nen guten Vorsatz hast: Lass Dich mal wieder öfter blicken! -
Für sowas gibt's doch Resturlaub!
-
Da wäre ich dabei. Ich müsste ne Beifahrertüre einstellen und bei der selben Türe schauen, wann der Fensterheberschalter nicht geht. Dann gäbe es noch ein Kurvenlicht zu installieren. In der ersten Januarwoche hätte ich noch frei, also gerne auch unter der Woche.
-
Bestell-Thread A2-Club-Kalender 2015 / bitte #1 beachten!
Bedalein antwortete auf Nachtaktiver's Thema in Allgemein
Ist grade angekommen! -
Bestell-Thread A2-Club-Kalender 2015 / bitte #1 beachten!
Bedalein antwortete auf Nachtaktiver's Thema in Allgemein
Die Mail hab ich auch bekommen. Die haben hier mitgelesen und Angst gehabt, dass ich bei zu später Lieferung alles einfordere! Letzter Stand: -
Variante 2 ist für die Aktion ausverkauft!
-
Bestell-Thread A2-Club-Kalender 2015 / bitte #1 beachten!
Bedalein antwortete auf Nachtaktiver's Thema in Allgemein
@Ingo: Du hast noch nicht ausgerechnet wie lang ich für 2,19 Cent den Strom für meinen Computer zahlen kann um im Forum online zu sein. Vorallem wenn ich über das Handy reingehe. Der Verlust von 2,19 Cent bedeutet Entzug! -
Bestell-Thread A2-Club-Kalender 2015 / bitte #1 beachten!
Bedalein antwortete auf Nachtaktiver's Thema in Allgemein
Absolut! -
Bestell-Thread A2-Club-Kalender 2015 / bitte #1 beachten!
Bedalein antwortete auf Nachtaktiver's Thema in Allgemein
Mir auch! Am 22. soll das Päckchen da sein! Doch keine 36 Cent verloren! -
Bestell-Thread A2-Club-Kalender 2015 / bitte #1 beachten!
Bedalein antwortete auf Nachtaktiver's Thema in Allgemein
Hier wäre ein Grundsatzurteil von nöten. Gibt's da was? Das gibt's ja schließlich schon für fast alles! Kündigungsschutz bei Adipositas -
Bestell-Thread A2-Club-Kalender 2015 / bitte #1 beachten!
Bedalein antwortete auf Nachtaktiver's Thema in Allgemein
Na ja, wenn ich den Kalender erst am 6.01. erhalten, kann ich ihn 6/365=1,64% des Jahres nicht nutzen. Bei zwei Kalender die mich zusammen 22€ kosten, geht es hier immerhin um 36,2 Cent, bzw. 6,03 Cent/Tag. Wohin muss ich mich wenden um Klage einzureichen? -
Nur jetzt und nur solange der Vorrat reicht! Hellsoldier ist in Weihnachtslaune und verkauft nur jetzt die Aufkleber der Variante 1 und 2 in den Farben rot und silber zum halben Preis! Wenn das kein Grund zum Feiern ist! Das Angebot gilt bis zum Jahresende.
-
Ich hab gestern den Diesel für 1.089 getankt. Das Tanken macht ja schon fast Spaß! Zumindest mir. Die Russen und Iraner sehen das wohl anders. Aber das ist Politik...
-
Ich korrigiere: es ist der XZN mit 10mm!
-
Ich glaube XZN 12, ich hab ne Schraube in der Tiefgarage liegen. Ich schau gleich nach.
-
Das ist ja nichts! Einen kleinen Aufprallträger müsste ich noch haben. Interesse? Wieviel hat's den den Wärmetauscher verzogen? Und wo kommt das Wasser raus?`
-
Ich spritze meiner neuen Kugel, jetzt auch nicht mehr nur auf die Scheibe, sondern auch auf die Scheinwerfer!
-
Herrlich. Und damit es vollständig ist: Wieviel spritzt Du und wie weit? Kommt es eher langsam raus oder ist richtig Druck auf der Leitung?
-
Hier gilt gleiches wie beim Airbag. Es ist eine pyrotechnische Einheit verbaut, weswegen Du ihn ohne entsprechende Ausbildung nicht ausbauen darfst. Wenn Du diese hättest, würde es wie folgt ablaufen: Wie auch beim Airbag müsste man erst die Batterie abklemmen, Elektronik entladen und sich gegenüber dem Fahrzeug erden. Anschließend könnte man die untere B-Säulenverkleidung abnehmen und die Führung auf halber Höhe zwischen Gurtstraffer und Gurthöhenversteller abschrauben (2 Schrauben). Danach ließe sich die Kappe vom Gurthöhenversteller abnehmen und die Schraube, die sich darunter befindet, öffnen. Dann hätte man den Gurthalter der Gurthöhenverstellung auch schon in der Hand. Als nächstes könnte man dann das Ende des Gurtes abschrauben. Das heißt, man würde die Abdeckkappe runter nehmen und könnte die Schraube öffnen. Dann würde man die Steckerverbindung des Gurtstraffers abmachen und die Schraube auf der Unterseite des Gurtstraffers öffnen. Der Gurtstraffer ist im Rahmen eingehängt. Man müsste ihn leicht anheben um ihn dann raus zu ziehen. Beim Einbau die Verdrehung des Gurtes beachten. Wenn Du von oben drauf schaust, ist der sichtbare Teil des Gurtes der Fahrerseite um 180° verdreht. Schade, dass wir das nicht selber dürfen. Scheint kein Hexenwerk zu sein!
-
So, guggst Du hier. Theoretisch ja. Die Frage ist halt, ob's dann noch funktioniert. So von wegen Spannungsabfall und so. Sollte generell keine Probleme machen, aber ich hab's ned ausprobiert.
-
Jein. Es ist ein Rj45 Stecker dran. Aber es ist kein normales Netzwerkkabel, da der Rj45 nur auf der einen Seite (zum Scangauge) ist. Auf der anderen Seite ist der OBD-Stecker, welcher auch nicht vom Kabel getrennt werden kann. Ich mach gleich mal n Bild.
-
Hast Recht. Wenn's unten rausläuft, dann nichts riskieren!