-
Gesamte Inhalte
8.898 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Bedalein
-
Da wäre ich vorsichtig. Du beeinflusst damit nicht nur das Starten des Wischers, wenn Du sprühst, sondern jedes Mal, wenn er fahren soll (Intervall-/Dauerwischen). Was ich mal vor hatte, aber noch nicht umgesetzt habe: Der Mercedes Vito hat Spritzdüsen auf dem Wischerarm, welche wirklich gut sprühen. Da die Spritzwasserleitung vom A2 Meterware sind, ließe sich die Leitung gut bis nach oben legen. Dann bräuchte man wohl einen Adapter auf den Anschluss der Düsen, die man an unseren Wischerarm befestigen könnte. Wenn das klappt, würde immer kurz vor oder nach dem Wischer gewischt werden, je nachdem wo man ihn befestigt.
-
GRA (Geschwindigkeitsregelanlage) nachrüsten
Bedalein antwortete auf A2 speedster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Herzlich Willkommen bei den A2-Freun.den. Von den Kosten sind alle in etwa gleich. Ich habe den von Cum-Cartec drinnen und bin sehr zufrieden. Bei denen bekommst Du auch den Komfort-Blinker. Einbau der GRA ist nicht leicht. Die Pins am Motorsteuergerät müssen geändert werden, ausserdem muss das Steuergerät anschließend umprogrammiert werden. Machbar isses und das Ergebnis lohnt sich wirklich! P.s.: 7. Januar ist Schraubertreffen in München (siehe meine Signatur). Dort kannst Du gerne vorbeikommen. Einbauen müsstest Du selber machen, aber es sind aber ne Menge Leute da, die Dir sagen können, welche Schritte gemacht werden müssen und man kann Dir zur Not auch unter die Arme greifen. -
Do it Yourself der Drosselklappe ( spray ) !!!!!!!
Bedalein antwortete auf duisburgeraudia2's Thema in Technik
Falls Du den Ansaugtrakt der Klima/Lüftung meinst: Die ist mit 3 (?) Schrauben an der Blechwand zum Innenraum befestigt. Zusätzlich findest Du zwei Schrauben unter dem Kunststoff, welcher sich unterhalb der Windschutzscheibe befindet (diese Wasserrinne da). Um die abzubauen müsstest Du den Scheibenwischer abnehmen. Um sie anzuheben reicht es allerdings, die Gummidichtung zum Motorraum zu entfernen und den Kunststoff vorsichtig anzuheben. -
So hat man immer kleine Herausforderungen..
-
Mhm, und ich musste meinen dafür wieder ausbauen.. Aber jetzt haben wir ja zum Glück alle drei einen!
-
So sieht meiner aus.
- 16 Antworten
-
- alu
- aufbereitung
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Beim Clubdealer könnte ich bestellen. Sag mir was Du brauchst. Zündkerzen kann ich Dir vergünstigt besorgen. zB von NGK. Dafür brauch ich dann Deine Schlüsselnummer oder ne Kopie vom Fahrzeugschein.
-
Eben drum. Dann hält's auch was aus.
-
Ich hätte eines von Hazet genommen. Kostet 70€. Das arbeitet allerdings mit Unterdruck und saugt an der Leitung. Aber das sollte ja egal sein.. Hazet 4969-1/3 Pneumatischer Bremsen-Entlüftungs-Satz: Amazon.de: Baumarkt
-
Yip yip, bring ich mit.
-
Vielleicht besorge ich mir bis dahin ein eigenes. Trotz professioneller automatischer Entlüftungsmaschine schaffen die es, das System zu überfüllen. Noch dazu drücken die insgesamt nur etwa 0.5 Liter durch, weshalb wir einmal fast nen Unfall hatten, da im System noch jede Menge Luft verblieben ist.. Das ist auf keinen Fall 35.-€ wert.
-
Mmh. Ich hab jetzt mit ein paar von Euch telefoniert und irgendwie kommt keiner. Somit treffen wir uns heut auch nicht. Ich plane nochmal eine große Runde vor Weihnachten, gebe es rechtzeitig bekannt und informiere alle per PN, dann sollte wieder was gehen!
-
Du kommst langfristig nicht drum rum. Vielleicht gibt es ja auch den ein oder anderen A2 Liebhaber der Dir dabei hilft. Und als kurzfristige (!!) Notlösung: Morgens ne heiße Wärmflasche unter die Frontscheibe legen. Klappt aber auch nicht bei langen Fahrten, da die Scheibe von aussen durch den Fahrtwind ordentlich gekühlt wird. Da reicht die Heizleistung der Wärmflasche einfach nicht.. Aber wie gesagt: Lass es zeitnah tauschen. Ob Du es jetzt oder in nem halben Jahr machst ändert ja nichts. Kosten wird es dasselbe.
-
Motortausch - wie lange darf sowas dauern?
Bedalein antwortete auf bene2004's Thema in Verbraucherberatung
2,5 Wochen finde ich ihn Ordnung. Du musst überlegen, dass der Motor erstmal beschafft werden muss. Ich hatte Anfang des Jahres auch einen Motorschaden und mein A2 stand ca. 4 Wochen. Allerdings habe ich den Motor selber besorgt und mich ordentlich nach guten Angeboten umgeschaut. Um den Motor herauszubekommen musst Du die ganze Front zerlegen, Stoßstange, Wasserkühler, Klimaanlage. Dann müssen sämtliche Anschlüsse entfernt werden. Kühlschläuche, Ansaugtrakt, Abgasrohre und sämtliche Kabelbäume. Dann auch noch das Getriebe.. Das läppert sich. Also 2.5 Wochen finde ich daher gerechtfertigt. Die haben ja schließlich parallel auch noch andere Arbeiten.- 9 Antworten
-
- leihwagen
- mobilititätsgarantie
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hier wird eine Spacefloorbox angeboten
Bedalein antwortete auf LKV1967's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Der Basar ist eine Verkaufsplattform für Artikel von Usern für User. Sprich, der Artikel muss im Besitz des Anzeigenstellers sein. So steht das auch in den Basarregeln. Also wie der Kleinanzeigenteil in der Zeitung. Du stellst ja auch keine Kleinanzeige für Deinen benachbarten Autohändler in die Zeitung, nur weil er ein gutes Angebot hat! Du wirst es höchstens Deinen Bekannten weitergeben, dass er ein interessantes Angebot hat, was hier der Weitergabe im Forum entspricht. -
Hier wird eine Spacefloorbox angeboten
Bedalein antwortete auf LKV1967's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Solange man nicht selber der Anbieter ist und den Anbieter auch nicht kennt, kann man nicht von Werbung sprechen. Werbung impliziert einen Nutzen für den Ersteller der Anzeige. Wenn hier im Forum jemand auf ein Angebot hinweist, welches für User interessant ist, dann erfüllt das lediglich den Zweck dieses Forums: gegenseitige Information -
Mach ich! Ach ja, der Tisch ist für Samstag reserviert! Wir treffen uns im Café Ludwig!
-
Samstag hatten wir auch geplatn. Dann machen wir mal Samstag (19.00 Uhr). Ich ändere den ersten Post und kümmere mich heute Abend um die Location.
-
Red Stuff? Was hast Du vor? A2-s-line - will machen: Bremsen vorne (Sandtler GT + EBC Red Stuff), Ölwechsel, Bremsflüsigkeitswechsel (habe gelesen, da muss man den Leuten von der Werstatt auf die Flossen gucken? Oder gibt es dort was maschinelles zu?), Dieselfilterwechsel, Lufi-Wechsel, ... - kann helfen bei: bei dem Programm wohl eher weniger, wenn doch, dann spontan und gerne bei einigen vielen Sachen - bringt mit: Hunger, Durscht und Lust auf Donuts Bei Bedarf Bier oder Apfelwein aus der Region Bedalein - will machen: evtl Coming Home; kann helfen bei: bei allem irgendwie. Gerne Bremsen, Elektronik, Service
-
Jup. Schon passiert. Ich hab mal Karlsfeld gemacht, einige wollen ja nimma nach Pullach.. Hier geht's weiter!! 9. Münchner Schraubertreffen - 07.Januar 2012 - A2 Forum
-
Liebe Freunde des gepflegten Schraubens, Weihnachten steht vor der Tür und alle richtigen A2-Freaks bekommen etwas für ihre Kugel geschenkt, was dann auch eingebaut werden will. daher Treffen wir uns am ersten Samstag des neuen Jahres! Wir treffen uns am Samstag, den 07. Januar 2012 in der untenstehenden Werkstatt in Karlsfeld. Beginn ist 09.00 Uhr. Kommt zeitig, da wir keine Hebebühnen reservieren können, sondern diese "besetzen" müssen! Es ist jeder herzlich Willkommen, bitte tragt Euch in untenstehende Liste ein, damit absehbar ist, wer mit welchen Aufgaben kommt. Wie immer haben wir trotzdem eine Bitte: Bitte schaut, dass Ihr Eure Aufgaben selbstständig erledigt. Wir werden keine Aufgaben für andere erledigen. Das Schraubertreffen ist dafür da, dass man einander helfen kann, wenn Probleme auftreten und NICHT damit man andere die Arbeit machen lässt! Falls Ihr etwas definitiv nicht selber könnt, klärt es vorab, ob und wer Euch die Arbeit macht. Wer die Hilfe von anderen Schraubern benötigt, kann sich idealerweise durch Mitnahme von Kuchen, Getränken, Donuts, Bagels, etc. für die geleistete Arbeit revangieren.
-
Joa. Samstag?
-
Ich habe am Montag die 160.000 geknackt. Fahrprofil: Da der Erstwagen (Golf Variant) momentan steht, fahre ich nur noch mitm A2 in die Arbeit, das sind 2x23 km, mit Stadt/Land/Autobahn Ansonsten immer wieder mal nach Österreich, Schweiz und auch schonmal Holland. Getauscht habe ich: Zahnriemen, Bremsen, Stabi, etliche Koppelstangen, Federn, Motor. Also alles halb so wild. Spritverbrauch liegt je nach Profil zwischen 4.5 und 8 Litern. In der Regel bin ich aber so bei 6.5 Litern. Das war mit dem alten Motor so und ist mit dem neuen genauso. Der neue Motor ist nur extremer geworden. Ich schaffe einen höheren Maximalverbrauch bei hohen Geschwindigkeiten aber auch einen geringern Minimalverbrauch, wenn ich sparsam fahre.
-
Was zahlst Du denn für den Motor?
-
Sowas ist mehr als nur ärgerlich. Ich finde es top, dass Du ihr da in Ihrer Not hilfst! Du bist ja schon ziemlich weit gekommen. Auf der Rückseite musst Du alle Schlauchverbindungen trennen und den Propeller auf der Rückseite demontieren. Die Luftführungen rund um den Kühlergrill hast Du scheinbar ja schon vom Schloßträger demontiert. Die Verstärkungsschiene, welche noch vor dem Kühler siehst, muss auch runter. Dann must Du die vier Schrauben am Kühler selber demontieren und den Kondensator auf der Beifahrerseite nach vorne schwenken und anschließend auf der linken Seite nach vorne ziehen. Dann die Anschlüsse des Kühlers aus der Lüfterzarge herausführen. Für die Montage: Drehmoment Kondensator an Lüfterzarge: 6NM Drehmoment Kondensator an Kondensator: 6NM Drehmoment Luftführungen an Lüfterzarge: 1,5NM Falls Du Hilfe vor Ort brauchst, ich komme aus dem Münchner Süden.
- 14 Antworten
-
- frontschaden
- kondensator
-
(und 2 weitere)
Markiert mit: