-
Gesamte Inhalte
9.695 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Nagah
-
Tieferlegung mit FK-Federn
Nagah antwortete auf Breiter Popo 964's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Solche Messungen bitte zur besseren Vergleichbarkeit immer von Nabenmitte zur Radhauskante. Sieht aber gut aus! -
Weil es sich (gefühlt) wahnsinnig schwer ist eine Werkstatt zu finden, die ihren Job auch mit Freude macht. Das merkt man dann wenn nicht nur das Nötigste zum maximalen Preis gemacht wird. Ich spreche auch aus Erfahrung wenn ich sage dass es ein gutes Gefühl ist wenn man bei einem Defekt schon aus Erfahrung einschränken kann was es sein könnte. Das wiederum hilft auch um nicht von böswilligen Werkstätten veräppelt zu werden.
-
Das kann der A2 auch. Habe auch 2 Alufelgen im Schlagloch geliefert und die Spur war absolut innerhalb der Toleranzen (bin gleich danach zum Vermessen gefahren).
-
Das ist nur eine Ausrede in einer anderen Farbe. Wenn du es nicht EINMAL in...wie oft geht noch gleich was am Auto kaputt?...nicht schaffst EINEN Samstag Nachmittag freizumachen, dann liegt es nicht daran dass du nicht kannst. Sondern dass du nicht willst. Und wenn du etwas nicht willst, ist es okay. Leben und leben lassen.
-
Stimmt. Ich mag meinen A2.
- 44 Antworten
-
- anfänger
- kaufberatung
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Nachteile: Der Händler Bei diesem Mann habe ich meinen A2 auch gekauft. Er kauft die Autos günstig ein, macht quasi nichts daran ausser sie in Cockpitspray zu baden und verkauft sie mit viel Gewinn wieder. Jammert dir dann aber vor daß er an dem Auto nichts verdient. Weiterhin wird er dir das Auto nur unter der Bedingung verkaufen daß ihr in den Vertrag reinschreibt das "Motor und Getriebe überholungsbedürftig" sind, damit er im zweifelsfall keine Reperatur zahlen muss; Er hat nämlich keine Werkstatt, er VERKAUFT nur Autos und will aber für nichts haften. Probier es einfach aus: Ruf ihn an und sag ihm beiläufig dass du unbedingt von Händler kaufen willst, wegen der Garantie. Man muss ihm aber zugute halten, dass mein Auto jetzt seit zehn Monaten tadellos seinen Dienst tut.
- 44 Antworten
-
- anfänger
- kaufberatung
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Alles nur Ausreden: - Unter der Woche mache ich an meinem Auto üblicherweise auch nichts. Also ist es egal ob 30 oder 50 std Woche. - Du bekommst alles kaputt? Sehr gut! Mehr Übung! - Carport? Hab ich auch nicht, Hebebühne is eh viel besser und Hobbywerkstätten haben meist am Samstag bis 21:00 geöffnet. Dein Fussball hast du entweder davor oder danach abgewickelt. - Zartes Alter? Die Hebebühne hebt das Auto, nicht du. Hinweis: Jemanden zu zu haben, der dir Anfangs die Hand hält und dir später (telefonisch) mit gutem Rat zur Seite stehen kann ist natürlich empfehlenswert! Der Mensch tendiert gerne dazu sich rauszureden. (Ich kann mich da nicht von ausnehmen)
-
Ich habe am Samstag meine Bremsen vorne selber gemacht und mich gefreut dass ich es gewagt habe. Es ist kein Hexenwerk und ich habe obwohl ich mir extrem(!) viel Zeit genommen habe nur 2 std in der Hobbywerkstatt gebraucht. Kosten: Material + 20€ Bühne Mach ich ab jetzt immer so und freu mich dass ich meinem Auto mal wieder ein Stückchen näher gekommen bin.
-
Nagah + Nagahline Beda + evtl. 1 bis 2 Begleiter
-
Hallo Freunde! Ein Freund hat mir das Lampionfest im Biergarten Haag empfohlen. Es soll sehr schön und ideal dazu geeignet zu sein, seine(n) Holde(n) auch für den Stammtisch zu begeistern. Jeder Besucher bekommt ein Lampion sodass der ganze Biergarten alsbald durch viele, viele Lampions illuminiert wird! Das Fest findet am Samstag den 07.07.2012 statt. Bei schlechtem Wetter ist der Ausweichtermin der 14.07.2012. Ich hoffe es is nicht zu kurzfristig und es melden sich viele, damit noch mehr Lampions leuchten! Gruß, Lionel Biergarten Schloßallee Haag/Amper Wann? Samstag den 07.07.2012 ab 20:00 Wo? Biergarten Schlossallee Freisinger Str.1 85410 Haag an der Amper
-
Aber doch nicht wenn sie langsam meinem Ideal eines A2 sehr nahe rückt.
-
Fast 150.000km. Und nein, Lady ist nicht verkäuflich.
-
Moah, ich hab dich verpasst. Ich kam nur heute.
-
Jup, neue Bremse und endlich eingefahren. (380km laut Anleitung) Das zweite Bild ist "ein wenig Schminke" für Lady. (*Wink mit dem Zaunpfahl*) Und danke für die Blumen.
-
-
Nein.
-
Technik/Mechanik: Reifen Fahrerseite hinten tauschen (Nageldefekt). -> 17.08.2011 (done) Türfeststeller wechseln. -> 19.08.2011 (done) Gummipuffer Federteller hinten/unten ersetzen. -> 10.09.2011 (done) Koppelstangen tauschen. -> 10.09.2011 (done, danke Beda fürs wegflexen) Motorhaubenführung Fahrerseite ersetzen. -> 10.09.2011 (done) Scheibenwischer wechseln. -> 12.09.2011 (done) Scheinwerfer-Glühbirne auswechseln. -> 12.11.2011 (done) Scheibenwischer gängig machen. -> 05.01.2012 (done, danke Beda) Kennzeichenbeleuchtung wechseln. -> 05.01.2012 (done) Getriebeöl wechseln. -> 21.01.2012 (done, danke Beda) N75 austauschen. -> 24.03.2012 (done) Heckklappe "entklappern" + Dämmen. -> 05.05.2012 (done) Undichtigkeit Turbo-Unterdrucksystem beseitigt. -> 19.05.2012 (done, danke Beda) Bremsen erneuern (Sandtler GT + EBC Greenstuff). -> 30.06.2012 (done) Dieselfilter wechseln. -> 2012 2 Torx Schrauben der Heckklappenverkleidung wechseln (sind vergammelt). -> 2012 Batterie zu Beda in die Wellnesskur geben. -> 2012 Innenraumlüftermotor schmieren (quietscht bei Minusgraden). -> 2012 Scheibenwischerarm austauschen (Lack ab + Federn ausgeleiert). -> 2012 Beifahrerspiegel-Heizung reparieren. -> 2012 Partikelfilter nachrüsten (grüne Plakette). -> 2012 A6 Schlüssel besorgen (damit die geschenkte Lederhülle von der Freundin endlich passt!) -> 2012 GRA nachrüsten. -> 2012 Lautere Hupe nachrüsten -> wenn Zeit dafür ist. Innenraum: Gummifußmatten vorne -> 02.01.2012 (done) Neues Concert Radio kaufen (Knöpfe sind abgegriffen) -> 2012 (verworfen) Neues Kenwood Radio mit BT Freisprechanlage einbauen -> Frühjahr 2012 (verworfen) Alu-Fensterheberschalter nachrüsten-> 2012 Alu-Lichtschalter nachrüsten -> 2012 Türen vorne dämmen (Epische Musik scheppert erbärmlich) -> 2012 Brandfleck beseitigen -> 2012 Ablage unter dem Handbremshebel nachrüsten -> 2012 Ambientebeleuchtung Mittelkonsole nachrüsten -> 2012 Neue Fußmatten vorne -> 2012 Handyvorbereitung entfernen. -> 2012 S-Line Schalthebel erneuern -> Wenn es ein Schnäppchen gibt. Audi TT Pedale + Fußstütze nachrüsten -> 2012 Handbrems-Aluknopf austauschen -> 2012 Türen hinten dämmen -> Wenn ich zuviel Zeit habe. Rest vom Auto dämmen -> Wenn ich zuviel Zeit habe. Mittelkonsole + Cupholder hinten nachrüsten. -> Wenn ich zuviel Zeit habe. Optik: Tastenfeld am Hauptschlüssel ersetzen -> 22.12.2011 (done) Scheibenwischerarm wieder schwarz lackieren -> 2012 (verworfen) Scheiben ordentlich tönen (+vordere Dreiecksfenster) -> 15.04.2012 (done) Dach und Kofferraumleiste schwarz Folieren lassen. -> 16.04.2012 (done) Neue Sommer-Alufelgen kaufen. -> 02.05.2012 (done) Audi S-Line Embleme tauschen (sind verkratzt und gammeln) -> 19.05.2012 (done) Neuen Satz Alufelgen montiert (Brock B30) -> 02.05.2012 (done) Scheinwerfer mattschwarz lackieren (alte Scheinwerfer nötig) -> 2012 B-Säulen-Abdeckung schwarz (glänzend) folieren/lackieren lassen -> 2012 Gelbe Blinkerbirnen gegen "ungelbe" tauschen. -> 2012 Audi A2 Emblem schwarz lackieren -> 2012 Votex Spoiler -> Wenn es überhaupt einen gibt.
-
Es geht. Ich hab mit meinem Benziner auch schon mal rund 10L/100km geschafft. Dabei ist er wirklich recht munter und klingt gar nicht mal so übel.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Nagah antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Meiner war laut Angebot in*TRAUMZUSTAND*. Gut war der Zustand wirklich, aber ein Traum ist was anderes. Zu empfehlen ist der Händler nicht: Weder menschlich, noch als Händler. Aber er hat ein echtes Händchen wenn es darum geht dem freien Markt gute A2 wegzuschnappen. -
Und einfach mal die Serviceklappe entfernen und das Loch offen lassen.
-
Wenn der Kleber eher dick ist, dann nimmst du Zahnseide und "sägst" ihn einfach runter. Nimm aber genug Zahnseide mit, denn die reisst oft. Danach die Kleberreste runterknibbeln (KEIN METALL zum Kratzen benutzen. Maximal irgendwas aus Kunststoff wie zum Beispiel die Reifenheber für Mountainbikes). Danach mit Lackpolitur säubern.
-
Statt Spidan 56833 Sachs Federn einbauen bei Koni FSD ?
Nagah antwortete auf Waldfreund's Thema in Ausstattungen & Umbauten
S-Line Federn sind tiefer. Die Spidan meist nicht. Ich vermute daher dass es kacken wird. -
Sieht bei mir genauso aus.
-
Auto Bime? MACH DAS WEG! Ansonsten sehr schön (für einen Gelben )
-
TURBOdiesel, Mann! TURBO!