Zum Inhalt springen

Nagah

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    9.675
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nagah

  1. Wie sieht der Reifenverschleiss aus? Gleichmäßig? Vielleicht ist die Spur MÄCHTIG verstellt... Kann hier Grade am Handy auf den Bilder nichts Auffälliges erkennen.
  2. Gewindefahrwerk? Hohohoho...Die schmutzigen Details bitte! Und vergiss die Bilder im "zeigt eure A2" nicht! Zack, Zack!
  3. Klingt nach falscher ET deiner S-Line Design (=Kopie des Originals?) Felgen. Das Original hat 7x17 ET 38. Wenn sie innen am Längsträger schleifen, dann musst du dir mit Spurplatten behelfen.
  4. Willkommen im Forum!
  5. Bei solchen Drehmomenten wird mir immer ganz übel.
  6. Ja, hier hat der Fehlerteufel zugeschlagen: Alle Audi Originalfelgen verwenden Schrauben mit KUGELBUND. Das kann man aber auch freundlicher korrigieren, VFRiend. Das würde ich nicht tun. Bei den 120Nm ist die Reserve schon mit drin. Das Nachziehen nach 50km ist viel wichtiger und behebt das "Problem" mit dem Dreck.
  7. Kinder sind sehr, sehr robust. Die stecken noch viel mehr problemlos weg. Traut euren Kindern einfach ein wenig mehr zu. So wie Hirse.
  8. Zu den Federn kann ich nichts sagen ABER: Von der Charakteristik der Bilstein-Dämpfer gilt: B8 = B6. Der Unterschied besteht darin dass die B8 für Tieferlegungen >35mm geeignet sind um die Federvorspannung zu erhalten. Nix härter oder weicher.
  9. Wieso? Will deine Frau ihren A2 wieder fahren?
  10. Nagah

    Zeigt her eure A2!

    Sogar Fußball-nicht-ausstehen-Könner.
  11. Nagah

    Zeigt her eure A2!

    Ich versteh auch nicht wie man sich den Fan-Kram ans Auto kleistern kann.
  12. Klingt vielleicht etwas blöd, aber hast du irgendwelche Plasikteile (Parkscheibe z.B.) im Handschuhfach, die beim Beschleunigen gegen die Klappe rappeln?
  13. Absagen.
  14. Ui, Ganzjahresreifen in klein? Da dreh ich mich mal angewidert um und verlasse den Beitrag. Auf jeden Fall gut daß du eine Entscheidung treffen konntest und viel Spaß damit.
  15. Ja. Nein, da hier die Reifenbreite ausschlaggebend ist. Nicht wirklich. Der Unterschied ist ja schon zu 17ern nur marginal und die sind deutlich breiter. Was bret schon geschrieben hat. Wenn du dir wirklich 15 oder 16 Zoll Felgen holst, dann einfach gute von einem namhaften Dritthersteller und nicht diese hässlichen Blei-Enten von Audi. Da kommst du warscheinlich billiger und besser weg.
  16. Ey, gib nicht so an! Das hier: - besserer cW-Wert von 0,25 gegenüber 0,28 Standard ergibt sich aus dem hier: - schmalere Radläufe - Unterbodenspoiler - größerer Heckspoiler - verkleideter Unterboden Das kannst du doch dann nicht einfach extra erwähnen! Du wirst doch nicht auf Dauerwerbesendungs-Niveau gehen wollen
  17. Ein neuer Wischarm kostet ungefähr 60€ und bietet den Vorteil daß du das Aero-Wischerblatt verwenden kannst, welches besser wischt.
  18. Hier mal meine rein subjektive Meinung zu dem Thema. Ich vergleiche hier mit 165/65 R15 auf Stahlfelgen (deutlich leichter als die serienmässigten Style Felgen). Optik: Die 17er stehen genau richtig im Radkasten, während die 15 Zöller einfach immer verloren und hochbeinig aussehen. Sieger: 17 Zoll Verbrauch: Schwieriger Punkt. Ich habe Winterreifen in 15 Zoll und keinen Mehrverbrauch beim Wechsel auf 17 Zoll zu vermelden. Aber der Vergleich hinkt gewaltig: Im Winter ist es kalt, die Sitzheizung und der Zuheizer läuft. Im Sommer läuft die Klima und ich fahre flotter. In der gemäßigten Übergangszeit (Herbst) ist der Mehrverbrauch von 17ern aber auf jeden Fall unter einem halben Liter auf 100km (bei mir). Sieger: (mit viel Wohlwollen) 15 Zoll Komfort: Hier schlägt die Stunde der 15er: Weicheres, leiseres Abrollen und besonders niedrigere Lenkkräfte beim Rangieren stechen gleich nach dem Wechsel von 17 auf 15 Zoll hervor. Besonders beim 75PS Benziner geht das Anfahren deutlich spritziger von der Hand. Sieger: 15 Zoll Fahrsicherheit: Satte Kurvenlage, knackiges Bremsverhalten und direkteres Lenkgefühl sprechen eine deutliche Sprache für die 17er. Wer gerne flott unterwegs ist, liebt die direkten Niederquerschnittsreifen. Dieses "einknicken" in langen schnellen Kurven existiert nicht. Einziges Manko: Man rennt bedingt durch den geringen Radstand gerne den Spurrillen auf der Autbahn hinterher. Sieger: 17 Zoll
  19. Der 1.2er hat ein automatisiertes Schaltgetriebe, welches für Bauchschmerzen sorgen kann wenn man Symptome eines Fehlers ignoriert. Überhaupt braucht es für Arbeiten an diesem Getriebe eine kundige Hand die weiss was sie tut. Ansonsten hat der 1.2er noch ein anderes Fahrwerk (z.b. Felgenlochkreis mit 4 Bolzen statt 5 wie die anderen A2) und Bremsen (Aluminium-Trommelbremsen statt Stahl-Trommelbremsen) Im großen und Ganzen ist der 1.2 kein Hexenwerk, sondern lediglich ein tolles Auto bei dem man halt einfach nur genau hinhören- und fühlen sollte.
  20. Was redest du? Man holt das Auto nicht zu sich; man zieht zu dem Auto!
  21. Der Haken an der Sache sind die 8000EUR Budget. Für einen guten Kombi (lassen wir den Dacia Logan mal aussen vor) ist das nicht viel Spielraum.
  22. Natürlich, aber davon ging ich aus als ich schrieb "falls du original bleiben willst". Die Wählscheiben, sind sehr leicht aber müssten ja wieder eingetragen werden. Ja, das würde gehen. (Aber tu es nicht! Die schönen, schönen 17er! )
  23. Spritverbrauch berechnen und Autokosten verwalten - Spritmonitor.de Einfach einen Account anlegen, dein Auto einrichten und nach jeder Tankung Gesamtkilometer und Spritpreis eintragen. Dann rechnet die Seite dir alles relevante aus. Vorteil: - Ist viel genauer als der Bordcomputer - Du kannst dir so eine coole Verbrauchsanzeige ist Forum stellen: (Das ist mein Durchschnittsverbrauch über alles)
  24. Sind die Reifen vielleicht alt (DOT überprüfen) oder hat sich ein "Sägezahnprofil" gebildet? Beides kann für ein lautes Abrollgeräusch ursächlich sein.
  25. Direkt vor dem TÜV löschen lassen, dann schaffst du es schon bis sie wieder an geht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.