Zum Inhalt springen

seinelektriker

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.038
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von seinelektriker

  1. Moin, hier unsere Eindrücke der Ausfahrt. Danke an A2magica, das er als Beifahrer dieses mal Fotografiert hat. Bild01-10
  2. Moin Nasenbär411, gibt es schon einen Termin? A2magica und ich warten auch (noch) nach der letzten Absage? Würden uns freuen. Termin suchen und festlegen, Lokalität suchen und festlegen, einstellen, auf der ersten Seite eintragen und Liste Anfangen seinelektriker
  3. Moin Siehe in der Map ABC S-market Nilsiä 98 E5, das wäre nun ein Ja.
  4. Moin Bret, wenn ich mir das Routing von "Turku" ansehe, würden unsere Routen etwa bei Höhe "Jyväskylä" zusammentreffen. Wäre es da nicht möglich uns einen Treffpunkt z.B. ABC Vaajakoski Jyväskylä Vaajakoskentie 850, 40800 Vaajakoski Dort haben wir schon gegessen. Liegt auf dem Weg bei der Tei4. Mir wäre es durchaus ausreichend von TP1 nach "Jyväskylä" zu fahren, dort zu Mittag essen, (etwas im Internet surfen , freies Wlan) und beim warten zu Chillen. Und TP2 können wir sowieso machen, ... der muss nicht entfallen. Gedanklich hatte ich ein Treffen gegen 14Uhr dort mal gesehen, würde doch auch in deinen Plan durchaus passen? Entschuldige das ich einen ABC vorschlage, aber für meine Strecken Planungen konnte ich die Map-Seite gut benutzen, und ich weiß was ich dort bekommen kann. Meine (unsere) Erfahrungen ...
  5. bret, wenn ein Plan B nötig werden sollte, dann auf jeden fall nur die Abgesperrten Straßen. Für den Sa. und/oder So. NEIN (wenn überhaupt am Mo., ich selber würde aber lieber mir die Landschaft um Tahko am Mo. anschauen, oder eine Ausfahrt machen, oder die Eisstraße über den Pielinen-See quasi in der Nähe mal Testen) und ich glaube ich spreche in diesem Wunsch auf für A2magica. seinelektriker
  6. Der GPS Empfänger wird unter der oberen Abdeckung und den Becherhaltern geklemmt. Hier gilt nur das kein Metall zwischen dem Empfänger und den Satelliten ist. Ein Kabel in den Bereich des Handschuhfach zu legen geht ohne Große Mühe, ggf. das Handschuhfach selbst demontierten, ist manchmal einfacher. Dann siehst du den Kanal der Lüftung wo Kabel entlang gezogen werden können.
  7. Ich fange mal mit der Planung an, wo welchen Raum soweit für uns unkritisch, einfach nur Einzelbetten ... Hausbelegung Haus1A (Anfang) (a 1 x 2-Einzelbett) seinelektriker (Parkplatz Strom = 1,6KW wenn möglich) A2magica (Parkplatz Strom = 1,6KW wenn möglich) (b 1 x 2-Einzelbett) (c 1 x 2-Doppelbett) Loggia - 2 Einzelbetten (edit Durnesss) Karat21 (a - Sofa oben) (b - Sofa unten) Haus1B (Mitte) (a 1 x 2-Einzelbett) (b 1 x 2-Einzelbett) (c 1 x 2-Doppelbett) Loggia - 2 Einzelbetten (edit Durnesss) (a - Sofa oben) (b - Sofa unten) Haus2 (Ende) durch Bret
  8. Moin AQuadrat, wo ist den das Bild wo BQuadrat sich Todesmutig aus dem A2 Dach gestreckt hat und uns Rudel Fotografiert. Ansonsten Top. [emoji106]
  9. Nein, Nebenbei kannst du vergessen, war letztes mal in Legden auch so und die Jahre davor auch ...
  10. Der Thread zeigt in den letzten Posts nicht mehr den Inhalt, wer bring was mit. Sinnvolle Gedanken konnte ich hier noch nicht lesen und Fahrer, Finnland kommt schneller als ihr denkt. Wer hat Lust die Frage vor Ort, persönlich und Gehaltvoll bei einem Treffen im Nov oder Anfang Dez. zu besprechen. Nicht bei einem allgemeinen Stammtisch, sonder nur diesen TOP seinelektriker
  11. Moin, Bilder werden noch kommen, haben aber unsere Fotospeichernaspostprozessingserverfarm nicht mobil dabei. [emoji6] Geduldet euch, mein Foto Beauftragter hat mir sehr vereinzelt schon welche gezeigt ...
  12. Moin, Wenn du die aufgereihten A2 meinst, das war nur zur Ausfahrt. [emoji6] Nein, du meinst unser Ziel Schuppen Eins Konsul-Smidt-Straße 20-26 28217 Bremen Kann aber eine wechselnde Ausstellung haben ... P.S. komm doch das nächste mal mit [emoji1]
  13. Was soll uns gesagt werden? Finnland habe ich anders in Erinnerung.
  14. Habt ihr heute den Sonnenuntergang gesehen, freue mich schon
  15. Moin, Update Habe auf meinem Z130 die App 'Bluetooth Auto Connect 4.2.2' installiert. Ist Kostenlos von Uniq Tec. Hilft bei meinem Problem nicht wirklich, aber einen Test mal Wert.
  16. Moin, Kann ich nicht bestätigen. Habe ein Acer Z130 (wegen Dual SIM) und 4.2.2 (gibts auch nicht neuer) und wird bei meiner RNS-E FSE auch nach Zeit rausgeweorfen. Scheint ein Problem mit dem BT Stack im Android zu sein, das Z130 scheint in einen BT Standby zu fallen, wo es nicht mehr geweckt wird. Habe LIama drauf, kann aber BT nicht richtig beeinflussen. Zwar kann LIama die BT Scanzeit verändern, jedoch wird meine FSE im Fehlerfall nicht erfasst. CM11 geht gut auf meinem xperia pro, also muss nicht das neuste immer sein, muss nur ordentlich implementiert sein. Laut Foren soll es Kostenpflichtige Apps geben, die 'selber' den BT Stack zum scannen benutzen und auch ein Auslesen des Telefonbuch ermöglichen. Ich glaube sicher sagen diese Android Version funktioniert, wird sich nicht realisieren lassen. Eine Wiki Datenbank wäre für uns A2 Begeisterte am Besten, jedoch ... Wiki A2 ... Werde weiter berichten, denn ich wollte mein Z130 noch mal komplett platt machen und neu die Firmware aufspielen und quasi Jungfräulich testen.
  17. Wolfgang, Wolfgang, Wolfgang. ~~~~ Laola ~~~~
  18. Moin Timo, ich habe meinem Oregon im Auto alle Sekunde die GPS-Position aufzeichnen lassen. Diese Daten werden in einem "offenen" Austauschformt GPX bereitgestellt, welches viele Geräte, aber auch Software einlesen und verarbeiten kann. Zudem habe ich ein KMZ File erstellt, welches ein Properitäres Format ist, zum einlesen in GoogleEarth. (das kann aber auch das GPX lesen) Du kannst dieses File z.B. mit Geosetter oder Routeconverter dir Anzeigen lassen. Ich benutzt zur Nachbearbeitung Routeconverter, da es nur ein File ist und zudem als Portable-App nutzbar ist. (die Online Version benutzt Kartendaten aus dem Internet, die Offlienversion läde diese herunter) In den Aufgezeichneten Daten, kannst du dann erkennen, wo wir Gefahren sind, und durch die Weite zwischen zwei Masspunkten indirekt die Geschwindigkeit ableiten. Zudem hast du mit Routeconverter eine OSM-MAP (OSM-Karte) zur Ansicht, die PoI an der Strecke erkennen läßt, wie z.B. den U-Bunker Valentin, oder das Huntesperrwerk. Und mit Geosetter könntest du deinen Bildern quasi den Groben Ort zuordnen, eine weitere Nutzung der Daten. P.S. sind über 10000 GPS Koordinaten, wobei mir bei den letzten Meter der Oregon ausgegangen ist, weil mein Stromkabel nicht mehr im Zigarettenanzünder steckte. (Noch mal Glück gehabt)
  19. Moin, mist hab schon Winterreifen drauf, ... Wetter doch wieder falsch eingeschätz. @A2-s-line Auch wir wohnen in der Nähe und haben am Abend nur den Stammtisch eingeplant. Ich lese somit, drei Personen würden auf dich warten ... Reicht dir das? Wer kommt mit einem Schwarzen CS? Den Roten habe ich und der Goldene kommt bestimmt mit mak10 Freu mich schon
  20. Moin, weitere Bilder von der Ausfahrt. Viel Spaß.
  21. Moin, hier die Trackdaten im GPX und KMZ Format, gepackt in einem Zip-File. 20150927-0000-Ausfahrt-1-Oldenburger-A2-Stammtisch.zip
  22. Moin, anbei ein paar Bilder vom Treffen. Danke an alle Besucher, wir haben uns sehr gefreut. Das Wetter war
  23. Bist du es Thomasss? [emoji6] Mist, doch unnötig das Geld investiert für eine Glanzwäsche ...
  24. Treffen in 26129 Oldenburg am 27.09.2015 mit anschließender Ausfahrt nach Bremen. Teilnehmerliste: -A2magica (1 Person) -seinlelektriker (1 Person) -Durburz (1 Person) -Kuestenbazi (2 Personen) -Karat21 (1 Person) -ingobingo ( 1 Person ) -Tobucu ( 1 Person) -3L Alu Oldie ( 1 Person) -TiGer71 (2 Erw, 2 Kinder) -Phoenix A2 (1 Person) -DerWeißeA2 (1 Person) Treffpunkt und Parken zum Stammtisch: Parkplatz Fa. Würth GmbH Ammerländer Heerstraße 246, 26129 Oldenburg GPS: N53° 09' 15.2" - E8° 10' 19.3" dieser liegt gegenüber der "Finca & Bar Celona". Anbei noch eine kleine Übersicht der Ausfahrt. A2magica und ich freuen uns auf den Stammtisch und die Ausfahrt mit euch Jetzt benötigen wir nur noch Sonnenschein ... OL-A2-Stammtisch-20150927.pdf
  25. Das kommt auf das Wetter selber an. 2010 war es nass-kalt und nur etwa -10 bis -15 Grad. Zwiebel Bekleidung. Aber 2011 war es Sonnig und bis zu -25 Grad, trocken und gefühlt wärmer als das Jahr .davor. Ansonsten Besuch Globetrotter, die haben in einigen Filialen sogenannte Klima Kammern wo du die Kleidung unter den kälte Bedingungen testen kannst. Ansonsten müstest du doch als Fahrradfahrer im Winter dich ähnlich auch bei uns kleiden. Ich habe z.b. eine Ski Hose die mit passender Unterbekleidung und. Jacke warm Genug war. Bei meine Sicherheitsjacke konnte ich sogar die Innenjacke herausnehmen, da Sie mir zu warm war, und die war fur Deutschland gemacht. Also, wie als würdest du in den Wintersport gehen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.