Zum Inhalt springen

seinelektriker

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.051
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von seinelektriker

  1. Durnesss, Du kannst am 19.12.? sportlich.
  2. Wie kommst du darauf das die Nummer ja sagt? In den uns bekannten PDF wird immer nur von Nebel- und Abbiegelicht geschrieben? TFL tauft nicht auf. Ah, ich ahne warum ich das nicht verstehe, A2magica hat ein Foto vom Einbau Test der Nebler mit Positionslicht und TFL gemacht, ja die haben wir auch, jedoch nicht für unseren A2, sondern inzwischen in einem VW LT2 verbaut. Zum Test, für eine Fragestellung hier im Forum ist das Bild entstanden. Die Bilder aus #2 zeigen jedoch die Hella 4060 Nr. 1N0 011 988-051 und 1N0 011 988-061 in meinem CS, wie es aber auch A2magica in seinem CS hat. (Das Bild in #1 zeigt ja den unterschied, ich sag nur Mattschwarz an Estorilblau Kristalleffekt auf Lichtsilbermetallic-Grundierung) Somit nein, die Hella 4060 mit Abbiegelicht sind ohne TFL. Und ja, TFL ist im A2 von A2magica und meinem (CS aus dem Bild) verbaut, aber nicht mit den Hella 4060 realisiert. Schau dir dazu das Video im Threat "Weiß ist das neue Gelb" an, Link in meiner Signatur. Die Aufnahme ist natürlich Eigenbau, und von jedem Heimschrauber sicher selber baubar. Sind normal erhältliche Profile. seinelektriker P.S. Für die Abbieglichtfunktion wird noch ein passendes Steuergerät benötigt.
  3. Moin, und so sehen die L4060 Nebel- Abbiegescheinwerfer verbaut in einem CS aus. @Kuestenbazi, ich benutzte nochmal dein Bild aus dem BHV Regionaltreffen aus 04/2014, da verlinken in die Bildergalerie zur Zeit kein ordentliches Ergebnis bringt. Danke. Danke A2magica für die Top Mechanische Umsetzung, die es mir nun auch wieder ermöglicht, den Abschlepphacken vorn zu benutzen. Ein zufriedener Nutzer der LED - Scheinwerfer seinelektriker
  4. Moin, ich mach mal weiter mit der Liste 01. Tobucu 02. A2magica 03. seinelektriker und weiter an den nächsten ... seinelektriker der auch wohl am 19.12. den ganzen Tag in der Autostadt mit A2magica verbringen wird ...
  5. Moin, Können wir die Allgemein Xenon Fragen in den dafür vorhandenen Thread weiterführen? Ich mache das. Und falls die letzt(en) Frage zu meinen oder den A2magica Umbau geht. Ja es ist Xenon für Abblendlicht und Fernlicht getrennt. Danke seinelektriker
  6. Für alle Lampen - Module in meiner Front (jedoch ohne LED Nebler / Abbiegelicht und dessen STG !) Mit Blinker und TFL da diese aus dem Original Scheinwerfer entfallen (müssen). Das ist aber nur der Material Preis ohne Arbeitsleistung des Umbau usw. seinelektriker
  7. Jain, Die Brenner halten schon recht lang, aber Kurzfristiges Ein- Ausschalten ala Lichthupe ist "Alterung" schlecht hin. Der Kolben in dem der Lichtbogen erzeugt wird trübt sich ein, vereinzelt verändert sicht die Farbtemperatur meistens in Richtung Lila, wird also dunkler. Ich selber habe nach gut 10 Jahren meine Brenner ausgetauscht, allerdings habe ich eine etwas andere Lichttemperatur dann gewählt und das mögliche max. der Lumen. Es wurden OSRAM Cool Blue XENARC D2S. Somit , ja zu deiner Situation. Die OSRAM gibt es als Doppelpack für gut 80€, preisvergleich bringt durchaus etwas. Und die Lumen zahl sollte durchaus etwas höher sein, als ein D2S von 2001 oder davor. (Ich meine 2850 Lumen hatten meine alten aus dem gleichen Zeitraum) Ob allerdings die OSRAM Night Breaker UNLIMITED wirklich bei gleicher Lumen Zahl +70% Mehr Licht auf die Straße bringen können wie es umworben wird ... ich habe meine Bedenken und bewust auf die Farbtemperatur der Cool Blue gesetzt, die ich als angenehm empfinde. Und ja, es gibt noch weitere Hersteller, bitte prüft selber das Angebot hierzu. seinelektriker P.S. das das Steuergerät fehlerhaft ist (oder sogar beide), würde ich aufgrund des Lichtbogens und dessen Eigenschaften für deine Situation ausschließen, bei den Fehler die ich kenne, waren die Xenon an oder aus (Digital halt). Sofern jedoch der Einschalt Lichtimplus noch vorhanden ist und dann die Regelung nach ca. 5-6 Sekunden ein gleichmäßige Leuchtstärke erzeugt, sollten die STG wohl i.O. sein. Somit Brenner tauschen (wenn möglich)
  8. Moin Mehrschwein, ja die PDF-Angaben sind schon beachtlich, scheinen aber nicht ganz zueinander zu passen. Die Hellsten Lampen sind alle Xenon Abblendlich Scheinwerfer Module. Ggf. ist der Brenner gegen einen STVO zugelassenen zu Optimieren. Beim Fernlicht wirst du bei den L4060 jedoch eine Enttäuschung erleben, solltest du dich auf das Diagramm verlassen. Da stimmt etwas mit den Werten nicht, die Ausleuchtung selber entspricht dem Diagramm, doch leider scheinen die Farben nicht die gleichen (absolut) Werte darzustellen. Wie du sicher erkennen kannst, Fehlen dazu entsprechende Angaben in dem PDF. Deshalb bleiben die Xenen Fernlichter das Maximum an Fernlich was man zur Zeit verbauen kann. Ref Zahl 37,5. Ja, es gibt von Helle Illuminator mit einer Ref Zahl um 45, aber die sind auf einem Bügel auf dem Dach oder am Kuhfänger am besten verbaut. Deshalb, die verbauten Module (wie in unseren T4 und A2 Modellen) stellen zur Zeit aus meiner / unserer Bewertung das maximun an Leuchtkraft da, welches ohne große Probleme verbaut werden können. Gruß seinelektriker P.S. und ja, wir haben L4060 Fernlichter bereits Physikalisch mit unseren Xenon vergleichen können. Update: Hinweis zu den Bi-Xenon, für Fernlich wird nur eine Blende aus dem Lichtweg Physikalisch weggeschasltet, somit ist aus unserer Bewertung die Ausleuchtung der reinen Xenon-Fernlich Module subjektiv besser, als bei den Bi-Xenon Modulen. Das ist auch damit zu erklärten, das ein Reiner Xenon-Scheinwerfer, alle Leuchtkraft für den Fernlich Bereich nutzen kann, Bi-Xenon weiterhin den Bereich des Abbendlichtes im Fernlich Modus mit Ausleuchten. Alles Praktische erfahren ...
  9. Moin, Bild51-55 TBC Danke für die Ausfahrt!
  10. Moin, hier unsere Eindrücke der Ausfahrt. Danke an A2magica, das er als Beifahrer dieses mal Fotografiert hat. Bild01-10
  11. Moin Nasenbär411, gibt es schon einen Termin? A2magica und ich warten auch (noch) nach der letzten Absage? Würden uns freuen. Termin suchen und festlegen, Lokalität suchen und festlegen, einstellen, auf der ersten Seite eintragen und Liste Anfangen seinelektriker
  12. Moin Siehe in der Map ABC S-market Nilsiä 98 E5, das wäre nun ein Ja.
  13. Moin Bret, wenn ich mir das Routing von "Turku" ansehe, würden unsere Routen etwa bei Höhe "Jyväskylä" zusammentreffen. Wäre es da nicht möglich uns einen Treffpunkt z.B. ABC Vaajakoski Jyväskylä Vaajakoskentie 850, 40800 Vaajakoski Dort haben wir schon gegessen. Liegt auf dem Weg bei der Tei4. Mir wäre es durchaus ausreichend von TP1 nach "Jyväskylä" zu fahren, dort zu Mittag essen, (etwas im Internet surfen , freies Wlan) und beim warten zu Chillen. Und TP2 können wir sowieso machen, ... der muss nicht entfallen. Gedanklich hatte ich ein Treffen gegen 14Uhr dort mal gesehen, würde doch auch in deinen Plan durchaus passen? Entschuldige das ich einen ABC vorschlage, aber für meine Strecken Planungen konnte ich die Map-Seite gut benutzen, und ich weiß was ich dort bekommen kann. Meine (unsere) Erfahrungen ...
  14. bret, wenn ein Plan B nötig werden sollte, dann auf jeden fall nur die Abgesperrten Straßen. Für den Sa. und/oder So. NEIN (wenn überhaupt am Mo., ich selber würde aber lieber mir die Landschaft um Tahko am Mo. anschauen, oder eine Ausfahrt machen, oder die Eisstraße über den Pielinen-See quasi in der Nähe mal Testen) und ich glaube ich spreche in diesem Wunsch auf für A2magica. seinelektriker
  15. Der GPS Empfänger wird unter der oberen Abdeckung und den Becherhaltern geklemmt. Hier gilt nur das kein Metall zwischen dem Empfänger und den Satelliten ist. Ein Kabel in den Bereich des Handschuhfach zu legen geht ohne Große Mühe, ggf. das Handschuhfach selbst demontierten, ist manchmal einfacher. Dann siehst du den Kanal der Lüftung wo Kabel entlang gezogen werden können.
  16. Ich fange mal mit der Planung an, wo welchen Raum soweit für uns unkritisch, einfach nur Einzelbetten ... Hausbelegung Haus1A (Anfang) (a 1 x 2-Einzelbett) seinelektriker (Parkplatz Strom = 1,6KW wenn möglich) A2magica (Parkplatz Strom = 1,6KW wenn möglich) (b 1 x 2-Einzelbett) (c 1 x 2-Doppelbett) Loggia - 2 Einzelbetten (edit Durnesss) Karat21 (a - Sofa oben) (b - Sofa unten) Haus1B (Mitte) (a 1 x 2-Einzelbett) (b 1 x 2-Einzelbett) (c 1 x 2-Doppelbett) Loggia - 2 Einzelbetten (edit Durnesss) (a - Sofa oben) (b - Sofa unten) Haus2 (Ende) durch Bret
  17. Moin AQuadrat, wo ist den das Bild wo BQuadrat sich Todesmutig aus dem A2 Dach gestreckt hat und uns Rudel Fotografiert. Ansonsten Top. [emoji106]
  18. Nein, Nebenbei kannst du vergessen, war letztes mal in Legden auch so und die Jahre davor auch ...
  19. Der Thread zeigt in den letzten Posts nicht mehr den Inhalt, wer bring was mit. Sinnvolle Gedanken konnte ich hier noch nicht lesen und Fahrer, Finnland kommt schneller als ihr denkt. Wer hat Lust die Frage vor Ort, persönlich und Gehaltvoll bei einem Treffen im Nov oder Anfang Dez. zu besprechen. Nicht bei einem allgemeinen Stammtisch, sonder nur diesen TOP seinelektriker
  20. Moin, Bilder werden noch kommen, haben aber unsere Fotospeichernaspostprozessingserverfarm nicht mobil dabei. [emoji6] Geduldet euch, mein Foto Beauftragter hat mir sehr vereinzelt schon welche gezeigt ...
  21. Moin, Wenn du die aufgereihten A2 meinst, das war nur zur Ausfahrt. [emoji6] Nein, du meinst unser Ziel Schuppen Eins Konsul-Smidt-Straße 20-26 28217 Bremen Kann aber eine wechselnde Ausstellung haben ... P.S. komm doch das nächste mal mit [emoji1]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.