-
Gesamte Inhalte
1.049 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von seinelektriker
-
Ja, der ist jetzt im Ruhezustand.
-
Bild leider nein. Aber Beifahrer A-Holm => ist Rechts und dort unten! Also, laut Schaltbild Angabe Am TMC-Modul Pin 2 or/br => Info-CAN low Pin 3 or/li => Info-CAN high Pin 8 or/br => Bosch-CAN low Pin 9 or/li => Bosch-CAN high Also deine Angabe soweit richtig. (Bis auf den Ort ) Ich vergas etwas wichtiges. Das UKW Antennensignal ist ebenfalls an der TMC Box durchgeschliffen. Dort gibt es aber eine Kabelstecker- Kabelbuchsen Verbindung die von den kurzen Adapterkabeln zur TMC-Box getrennt werden kann und direkt zusammengesteckt. Die TMC-Box dann ausbauen und den Rest vom TMC-Stecker wegpacken. Und bau die Box aus, da Sie ebenfalls Kl30 bekommt und ggf. deine Batterie leer ziehen kann, falls dort der uPC mal abstürzt. Sicher ist Sicher.
-
Moin, so hab ichs gemacht. Das geht eigentlich ganz einfach. Am TMC Modul, A-Holm Rechts unten, sind sowohl der Info-CAN vom KI der zum RNS-e muss und der Bosch-CAN vom RNS-D. Diese beiden CAN Busse habe ich am nicht mehr benötigten Stecker des TMC Moduls direkt verbunden. Am Stecker des RNS-d (in der Mittel-Konsole) liegt dann der benötige Info-CAN. Dann noch den Quadlook Stecker auf Richtigkeit der CAN Signale geprüft. Ist seit Jahren verbaut.
-
Im Winter fehlte mir die Heizung. Aber sonst Top! Ist jetzt in meinem Museum, und der original gelochter Leder Knauf im Täglichen Gebrauch.
-
Innenbeleuchtung/Dachbedieneinheit ausbauen
seinelektriker antwortete auf error404's Thema in Technik
Dazu kenne ich (leider) keine Werte, aber bei einem Abblendbaren Spiegel würde ich die Benötigten Spannungen (und Signale) direkt neu einziehen. Meine Empfehlung dazu. Du wirst ja sicherlich den Original Schaltplan haben und dort sind auch (bei Audi zumindestens) die Kabelstärken sowie die Signale vermerkt. Ist also auch vom zu verbauenden Spiegel abhängig. Aus meiner Erfahrung bei Nachträglichen Einbauten im A2 sind durchaus diese Kabel gut zu verlegen / verstecken. (Habe selber 11 0,35mm² Kabel ohne Probleme zur vorderen Lampeneinheit eingezogen) Solang du keine Fenster Airbags hast, kannst du einfach die benötigten neuen Kabel hinter die Verkleidungen am Rand hineindrücken, ohne die Verkleidung oder den Dachhimmer auszubauen. Geht, und dauert auch nicht lange. Aber auch mit den Airbags ich es kein Problem (war bei mir so ..). An der A-Saüle hast du sicherlich alle benötigten Signale (am Lichtschalter oder Sicherungs-Relais Träger) für den Anschluss. -
Moin, ohhh, am 03.09. gibt es eine Terminüberschneidung. Nupi hatte am 02.06. schon auf ein Treffen des ATL in der Autostadt hingewiesen. Bislang konnte ich nicht erkennen wie das grobe Programm von Nupi am 03.09. aussieht. Autostadt ist natürlich immer eine Reise wert , und A2magica und ich hatte uns diesen Termin bereits vorgemerkt. Sicherlich könnten wir eine Rundreise machen , aber um jetzt etwas zu Planen muss ich einmal Nupi kontaktieren. Bin am Nachfragen ... seinelektriker
-
Innenbeleuchtung/Dachbedieneinheit ausbauen
seinelektriker antwortete auf error404's Thema in Technik
Wozu möchtest du das Plus verwenden? Warum? Alle Lampen Spannungen werden vom KSTG bereitgestellt und sind nicht belastbar. Einzig Lampen gegen LEDs tauschen und der eingesparte Strom kann anderweitig verwendet werden. Doch ein KL.30 oder KL.15 ist das nicht. Wenn du dieses benötigst dann nach oben neu verlegen. Wenn du keine Kopf- Airbags hast kaum ein Problem. -
Oh... A2magica wird auch dabei sein. Würde mich freuen, so ein schönes A2 Törtchen ... da läuft mir das Wasser im Mund schon zusammen.[emoji106]
-
Ja, im Okt.2016 kann ich auf jedenfall nicht.
-
Innenbeleuchtung/Dachbedieneinheit ausbauen
seinelektriker antwortete auf error404's Thema in Technik
Zündungsplus Kl.15 liegt nicht an, da die Beleuchtung komplett vom KSTG gesteuert wird. Ausbau mit Hand, nein mit Hilfsmittel (Schlitzdreher o.ä. vorteilhaft) Aber ich kenne im Dach nur vorne und hinten eine Lampen Einheit im A2. -
1. Stammtisch HH und Umgebung 05.08.2016
seinelektriker antwortete auf Vicos_Frauchen's Thema in Nord
die Teilnehmerliste zum 1. Stammtisch HH und Umgebung Datum : Fr. 05.08.2016 Zeit: 19Uhr Ort: Hotel Böttchers Gasthaus, Bremer Straße 44, 21224 Rosengarten Reservierung: Tisch im Kaminzimmer für 10 Personen für "Audi A2 Club" Teilnehmerliste: A2magica seinelektriker horch 2 (nicht, wenn Herr Bohlen kommt) Vico's Frauchen Daniel_Calibri Pommi Socke Tobucu Rixi (50/50 ob ich die Zeit finde, wäre aber gern dabei! Kathrin Kai [Gipsy] -
1. Stammtisch HH und Umgebung 05.08.2016
seinelektriker antwortete auf Vicos_Frauchen's Thema in Nord
die Teilnehmerliste zum 1. Stammtisch HH und Umgebung Datum : Fr. 05.08.2016 Zeit: 19Uhr Ort: Hotel Böttchers Gasthaus, Bremer Straße 44, 21224 Rosengarten Reservierung: Tisch im Kaminzimmer für 10 Personen für "Audi A2 Club" Teilnehmerliste: A2magica seinelektriker horch 2 (nicht, wenn Herr Bohlen kommt) Vico's Frauchen Daniel_Calibri Pommi Socke Tobucu evtl. Rixi (50/50 ob ich die Zeit finde, wäre aber gern dabei!) -
1. Stammtisch HH und Umgebung 05.08.2016
seinelektriker antwortete auf Vicos_Frauchen's Thema in Nord
Moin, ich mach einmal einen Vorschlag für die Zeit. 1. Stammtisch HH und Umgebung Datum : Fr. 05.08.2016 Zeit: 19Uhr Ort: Hotel Böttchers Gasthaus, Bremer Straße 44, 21224 Rosengarten Teilnehmerliste: A2magica seinelektriker -
1. Stammtisch HH und Umgebung 05.08.2016
seinelektriker antwortete auf Vicos_Frauchen's Thema in Nord
Bitte den Ort mit Namen und Adresse angeben, sowie die Uhrzeit? Dann können wir die Liste starten. -
Wird es nicht einmal wieder Zeit für einen Stammtisch in Hannover?
seinelektriker antwortete auf arosar's Thema in Nord
hier ist grade eine Abstimmung im Gang. Stammtisch in Hamburg/Umgebung und in ein paar Monaten dann wieder Autostadt Wolfsburg. -
Böttchers Gasthof Sieht gut aus, Speisekarte i.O.
-
Moin, über lesen die Ortsangabe, aber siehe Post #25
-
Die Batterie kann es auch nach einem Jahr sein. Dieses war bei mir so. Hatte meinen A2 beim Freundlichen der konnte es auch nicht glauben. Fehlerbild, sehr schnell entladen. Mit Standheizung nach gut 60Min leer. Dementsprechend kaum Kapazität wenn mein A2 ein paar Tage stand. Also, gibt es.
-
Der A2 Stammtisch Oldenburg gibt es auch "on tour". Wer stellt den jetzt den Termin und den Ort ein. Gerne auch entlang der A1 in Richtung Bremen
-
Lese mit!
-
Erweiterungsmodul FIS-Control (OBD-Diagnose mit Anzeige im FIS)
seinelektriker antwortete auf Phoenix A2's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Moin, auch mir ist der Wert nicht bekannt. Einzig wie du schon erkannt hast sind die Einspritz Zeiten oder Mengen im MStG vorhanden. BAD block 2, wert 3 ATL block 1 wert 2 oder block 15 wert 2 (Ist). Habe ich für den BAD als Kurve in FisC. Eingestellt, so kann die Schubabschaltung erkannt werden. seinelektriker P.S. Mit der Mai Beta-FW von FisC. ist es nun möglich 6 einzelne Werte aus verschiedenen Blöcken eines StG im Schnellzugriff anzuzeigen. Einzig, es sind nur 4 6er Gruppen einstellbar. [emoji106] -
Moin, hast du dir schon mal die Messwert Blöcke 15 und 16 beim Fahren angesehen. Dort zeigt das MSTG wie viele Aussetzer es wann feststellt. Bei mir waren auf allen Zylinder Fehler vorhanden. Das war eine Verkockung im Ansaugkanal. Zudem zeigte Zyl 3 bei mir eine etwas höhere Anzahl an, das war eine Tropfenden Düse, wurde getauscht. Diese führte dann auch zu dem Fehlereintrag und später dann zu einer zuerst blinkenden und später dauerhaften gelben MotorLED. P.S. bereits bei Leerlauf wurden Aussetzfehler gezählt.
-
Welche Werte zeigt das MSTG im Block 15 und 16, wenn das Ruckeln auftritt. Je nachdem kann man den entsprechenden Zylinder damit erkennen. Bei mir war es Zyl.3 und eine Düse mit Tropfenbildung. Nicht nur, ...
-
Moin, hab grade gesehen, das es noch keinen Stammtisch (und Bilder) mit meinem FSI uns Sommerreifen gibt. Das werden wir ändern müssen. ich und A2magica arbeiten daran. Ach ja, für alle, die Interesse an den nächsten A2 Stammtisch Oldenburg Treffen haben, hier nochmal der eigene Thread dazu: A2 Stammtisch Oldenburg ( A2 Stammtisch Oldenburg - A2 Forum ) seinelektriker
-
Moin KH4181, dann dürften diese Termin-Serien für dich auch von Interesse sein: A2 Stammtisch Oldenburg Treffen im Norden? Kleiner Hinweis, unter Themen–Optionen die Themen (ggf. mit E-Mail Benachrichtigung) abonnieren und du bist über die Treffen informiert. Ein paar Impressionen vom ersten Stammtisch mit Ausfahrt findest du im Thread Treffen in 26129 Oldenburg am 27.09.2015 in den Beiträgen #60, #61, #63, #66 und #72. Wir vom Stammtisch Oldenburg würden uns freuen, dich und deinen FSI kennen zu lernen. seinelektriker