-
Gesamte Inhalte
1.060 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von seinelektriker
-
Moin, FIS-C in der damaligen Sammelbestellung hat zwar alle Bauteile die für CAN nötig sind (da die Platine voll bestückt war soweit ich mich erinnere). Aber die A2-Version unterstützt von den Anschlusskabeln zwischen FIS-C und dem KI keinerlei CAN-Signale. Und soweit ich das noch verfolgt habe wurde am Anschlusskabel für den A2 keinerlei Änderungen vorgenommen seit dem Dieses habe ich bemerkt, nachdem ich keinerlei Reaktionen zur RNS-E Steuerung über FIS-C beim ausprobieren feststellen musste, nachdem diese Steuerung in FIS-C implementiert wurde. Der Gedanke Grundsätzlich ist super, doch leider mit der HW der Verkabelung im A2 nur auf die K-Line Kopplung beschränkt. P.S. original Abbiegelicht Steuergeräte dimmen beim Ausschalten die Lampen, das geht mit einem Relais natürlich nicht. P.P.S. Soweit ich die OSRAM Anleitung lesen konnte sind die Eingänge am STG vorahnen und die Streuscheibe wohl beschriftet. Dann wäre die Frage zu prüfen ob es dann ausreicht die Ansteuerung für Abbiegelicht ab 40km/h zu unterbinden. Aber wenn die Streuscheibe nicht die Kennzeichnung enthält, bleiben es nur Nebler mit TFL.
-
Nein, bei A2magica und mir gab es kaum erkennbare Unterschiede. Auch das abgefallene Eis links war bei uns beiden vorhanden. Unterschiede sind nur als 'Grundrauschen' festzustellen. Aber man kann in der Spur hier in Finnland fahren oder auf dem Schneerand eine ziemlich große Schneewolke aufwirbeln, die sich als Eis hinten ablegt. Am Kennzeichen hat sich durchaus bei uns beiden 6-7cm dickes Schneeeis gebildet seinelektriker P.S. BAD hat den Größen, der ATL den kleinen Spoiler ...
-
An die. Seefahrer, Landfahrer, und an die bereits zurückgekehrten, die IceTrack Tage waren gelungen. Wir A2magica und ich haben unser Etappenziel erreicht. -8C°bei ganz leichtem Schneefall und einer Tasse Kahvi lassen wir den Tag jetzt ausklingen. Gute Rückreise, noch viel Spaß, Wecker stellen und eine Sichere Autofahrt auf den Straßen abseits des IceTracks seinelektriker
-
-
Schön war es, danke an alle Besucher @A2magica und @seinelektriker
-
Es gibt ihn noch den A2 Stammtisch Oldenburg "on tour" Termin 29.01.2018 Zeit 20:00 Ortszeit Tervo Treffpunkt Lohimaa Teilnehmer @A2magica @seinelektriker @Durnesss @Phoenix A2 @HerrMausd und Begleitung @Andresen_Leon und Begleitung @McFly
-
Tja, war bislang einer der besten IceTracks bei dem ich dabei war.
-
Entschuldige wir waren auf dem Track fahren
-
Moin @Karat21 und @Nupi, ich habe vier A2 fahren sehen, ihr nicht? Dann kommt doch mit dann sieht ihr sie auch ... @seinelektriker, der das ESP am A2 mag ... P.S. habe keine Fotos davon, bin ja diesmal auch A2 Fahrer
-
-
@ bret, per threma habe ich mich bei dir gemeldet, bitte der gruppe zufügen. Danke
-
Moin, den Zeitplan von @Durnesss finden @A2magica und ich gut. Da bleibt ja garnicht mehr viel übrig für ein Roadbook. @bret, zum Thema Roadbook kann ich mich der Meinung von @McFly anschließen. Habe mit den oben genannten Adressen meine Navi-Planung ausreichned abgeschlossen. Nun können wir VG @seinelektriker
-
@bret, bitte mich in Threema mit Aufnehmen, ansonsten würden mir die Infos fehlen! siehe weiter unten ... @bret, besser wäre am Montag für ein Roadbook, dann kann ich meine Routen und PoI für mein Navi noch aufarbeiten ... @A2magica und ich benötigen nur die Zeiten, für die die Treffpunkte geplant sind, @Durnesss wir würden deinem Vorschlag folgen. VG @seinelektriker
-
IT9 2018 Reiseroute und Kabinenfindungsthread
seinelektriker antwortete auf Durnesss's Thema in Treffen
Moin, @A2magica und ich werden gegen 22Uhr ebenfalls zum fresh! kommen. VG @seinelektriker -
@A2magica und ich würden einen Termin am Samstag bevorzugen , Freitags ist die Anreise für uns zu Stressig. Zudem würden wir erst ab dem Sa. 17.02. terminlich können ... das soll euch aber nicht von einen Treffen früher abhalten. VG @seinelektriker P.S. wo ist der TOP Smilie
- 106 Antworten
-
- braunschweig
- niedersachsen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
IT9 2018 Reiseroute und Kabinenfindungsthread
seinelektriker antwortete auf Durnesss's Thema in Treffen
durnesss, Fr-Di, 1 Person TRA-HEL McFly, Fr-Di, 1 Person TRA-HEL, Selbstbucher Pocoloco 2 Person TRA-HEL Selbstbucher A2magica, 1 Person, nur TRA-HEL Selbstbucher seinelektriker, 1 Person, nur TRA-HEL, Selbstbucher -
Den "Point of No Return" haben @A2magica und ich nun auch überschritten. Die Fähre für die Hinfahrt mit Ankunft in Helsinki am Fr. um 9Uhr ist gebucht. Nach dem IT2018 geht es für uns dann weiter in einen Skandinavien Urlaub, freue mich schon auf die Fahrten mit meinem A2. Sind somit nicht bei der Rückfahrt auf der Fähre HEL-TRA dabei. @bret, wir sind dabei und freuen uns auf deine IceTracks ... VG @seinelektriker P.S. @Durnesss, mit dem "STARA" Angebotscode hättest du auch für gut 270€ fahren können, da geht also noch etwas
-
Abdeckung für Windschutzscheibe gesucht!
seinelektriker antwortete auf Klassikfan's Thema in Allgemein
Moin, @Klassikfan - bei ATU recht preiswert und gut. Welche? Ich habe entwerder die XL oder die VAN damals gekauft, ist aber schon ne ganze weile her (Q4/2015) Einfach die Scheibe in Breite und Höhe Ausmessen und passende bei ATU für unter 10€ kaufen. (ATU Suchbegriff "scheibenabdeckung") -
Moin, wir waren dann gegen halb eins zu Hause. Danke an @Kuestenbazi für die hervorragende Orga und der Vorschlag für das Restaurant! Das Buffet war lecker, die Atmosphäre angenehm und der runde Tisch für die gemeinsamen Gespräche genau Richtig. Wir, @A2magica und ich würden gerne auch nächstes Jahr das Restaurant für unser A2 Weihnachtstreffen Treffen besuchen, ein Gewinn für das Treffen. @ralflz, @Rotes Sofa und @Laberle danke für den Besuch und das zusammen sein. @Tobucu, @Lotta und @DerWeißeA2 wir hoffen ihr könnt nächstes Jahr wieder teilnehmen. @Nupi und allen Legden Besucher, auch wir würden uns über einen Besuch nächstes Jahr freuen, schaut doch mal vorbei. Schon einmal zur Information, der Samstag vor dem 3.Advent 2018 ist der 15.12.2018, laßt uns doch den Termin schon einmal vormerken. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr in der Autostadt zum Weihnachtstreffen mit euch. Viele grüße @A2magica und @seinelektriker
-
Moin, wir @A2magica und ich sind in der Autostadt. Falls sich noch A2 Freunde anschließen möchte, kommt vorbei. Die Buden auf dem Weihnachtsmarkt haben soeben erst geöffnet, wir würden uns freuen. VG @seinelektriker
-
16.12.2017 - 19:00 bei Lou's Chinarestaurant, Friederikenring 5, 38448 Wolfsburg Kuestenbazi 2x A2magica 1x seinelektriker 1x Tobucu 1x Ralflz 1x Laberle 2x
-
Umfeldbeleuchtung in den Aussenspiegeln einbauen
seinelektriker antwortete auf A2TDI's Thema in Ausstattungen & Umbauten
@Azwole Audi verwendet dafür LED Module die je nach Polung der beiden Anschlüße Weiß oder Rot leuchten. Je nach benutzten Steuerleitungen fast ohne zusätzlich Bauelemente realisierbar. Ggf. ist aber bei den Modulen die Helligkeit der Farben unterschiedlich. Mal auf die Passat+ Bauteilseite nach passenden Modulen schauen ... -
ABS Kontrolleuchte geht nicht. Kein TÜV!
seinelektriker antwortete auf inyan.griasdi's Thema in Technik
Moin, LED können ausfallen, aber auch der Vorwiderstand. Beides ist im KI auf der Leiterplatte (siehe auch Bild von Bret). Das sollte nur der machen, der weiß was er macht! Aber, die Funktion kann von außen am KI geprüft werden, den die ABS Anzeige wir noch "analog" am KI über geben. Dazu am KI Stecker T32a den Pin 21 mit einem Voltmeter messen. (KI Grüner Stecker) Wenn hier der Einschalttest (Zündung an, Anzeige geht an und nach ein paar Sekunden wieder aus) als Spannungsverlauf erkennbar ist, würde der Fehler im KI liegen. Spannungsverlauf bleibt gleich, dann den Fehler in Richtung ABS Stg. suchen. Das ist eine Gr/SW 0.22mm2 Leitung, die dann an der A-Säule als nächstes zu messen ist. Hier T17g / 9 (Rot). Mit 0.35mm2 geht es dann zum ABS Stg. im Motorraum. Hier ist es am J104 Pin44. Das ist die erste Fehlersuche, von dessen Ergebnis die weiteren Schritte abgeleitet werden. VG seinelektriker -
[1.4 Benzin] Sporadische ABS Leuchte und Startprobleme
seinelektriker antwortete auf biotonne's Thema in Technik
Moin, Wie immer hier im Forum, welche Fehlercodes sind in den Steuergeräten abgelegt? Bei dir Mindestens von den ABS-STG, MSTG, KI. Bei mir setzt Sporadisch einer meiner ABS-Sensoren aus, der Fehler bleibt gespeichert und muss aktiv im ABS-STG gelöscht werden. Im Fehlerfall leuchten zwei Kontrollleuchten "Rot ABS" und "Gelb ESP" sowie das Warnsymbol "Bremsanlage" auch in Rot welches du wohl beschreibst, Richtig? Wenn die Fehlercodes bekannt sind (z.B. mit FIS-Control oder VCDS) dann können wir dir weiter helfen, alles andere ist nur Glaskugel schauen.- 6 Antworten
-
- abs
- warnleuchte
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Moin, der im Bild gezeigte Druckknopf an der Glasscheibe ist für eine Alarmanlage im A2, diese hat einen Glasbruchsensor in der Heckscheibe