Zum Inhalt springen

seinelektriker

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.022
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von seinelektriker

  1. Moin,

     

    ja, natürlich hier im Forum :TOP:

     

    naja, bei mir, mein BAD abgestellt, einkaufen und bei der Rückfahr Batterie-Symbol im KI.
    Da mein DEFA-Uhr eine Spannungsanzeige enthält konnte ich schon sehen das die LIMA nicht läd.

    Bei mir war es der LIMA-Regler.
    An dem 2Poligen Stecker am LIMA-Regler ist folgendes Beschaltet

    Pin 1, D+ bl 0,5mm2 => geht zum KI T32a/12 dient zur Anzeige im KI ob die LIMA läde, also das was du jetzt siehst

    Pin 2, DF, li/bl 0,35mm2 => geht zum MSTG Pin85, ist nur ein Signal wenn die LIMA 12V erzeugt (Liegt nur an, wenn die LIAM Energie erzeugt).

    (sind somit beides Ausgänge, keine Steuereingänge)

     

    Somit nur Prüfen, ob es einen (großen) Spanungsunterschied zwischen LIMA B+ und Batterie gibt, wenn alles i.O. LIMA-Regler Tauschen.

     

    Hat mich einen Halben Tag gekostet, zum Glück habe ich von der Anleitung hier im Forum profitiert,

    habe es aber ohne Ausbau der LIMA geschaft, und die Plastik-Abdeckung nur an 3 Punkten gelöst, der 4 konnte verbleiben (die nicht zugängliche Mutter) und die Abdeckung konnte ausreichen weggedrückt werden.

    Und, was soll ich sagen, der Regler war schön länger etwas krank, denn die Ladespannunmg liegt mit dem neuen Regeler etwa 0,3V höher als mit den alten / defekten.

     

     

  2. Moin @A2 HL jense,

    lese erst jetzt deine Frage.
    Der Hinweis

    "Dort gibt es ein 17Poliges Steckgehäuse (T17e) wo am Pin 16 das gleiche Signal wie an den Rückfahrleuchten vorhanden ist.
    Das Kabel am Pin 16 ist Blau/Rot und hatr die gleiche Farbe wie an der Rückfahrleuchte (bzw. an des Lampenträger Stecker)."

    Sollte für jeden A2 gelten, zumindest für den BAD und ATL auf jedenfall. (Eigene Erfahrung)

     

    Die weiteren Positionen natürlich nur, wenn ein BNS-Navi (das ist der Ohne Landkarten Anzeige in der Mittelkonsole).
    Der RNS-E ist ja eine nachträgliche Umbaulösung.

     

    Weiter zum Geheimfach, das gibt es Links auf der Fahrerseite und Rechts auf der Beifahrerseite.
    Im linken Geheimfach ist neben den oben beschreibenen Steckplatz, auch das Komfort-Steuergerät wie auch das Motorsteuergerät (BAD und ATL) verbaut.

    Im rechten Geheimfach, war beim BAD das original Verbaute Telefonmodul verbaut (Anschlußbuchse des Kabel zur Telefonschale ist unter dem Aschenbecher in der Rückwand der Ablageschale vorhanden)
    Zudem ist bei mir im REchten Fußraum das Bordwerkzeug hinterlegt, da ich einen Bose-Subwofer im Koffereaum als zusatzAusstattung haben.

    Zu finden sind die geheimfächer wie @cer es beschrieben hat, unter dem Teppich. Dort ist ein Alu-Deckel mit 3 Kunststoff Verriegelungen vorhanden, die Verriegelungen um 90Grad drehen und den Deckel hochheben.

     

    VG
    seinelektriker

  3. Der erste Track Tag.

    Die Sonnenaufgang hüllte den Frühstücks Raum in ein Orange weiches Licht.

    Die Standheizung versucht die Scheiben frei zu tauen, braucht halt etwas Zeit.

    Auf der Fahrt zum Track kaum Autos gesehen.

    Dann sammeln und zum Track.

     

    Da liegt er, in der frühen Sonne, am Hintergrund etwas Nebel,

    Wir suchen die Strecke, der Trackmeister hat wieder unsere Fahrkünste herausgefordert.

     

    Der Tag wird schön ...

  4. Ich gehe davon aus, das die nächsten Tage keine Relevanten Änderungen mit sich bringen, sodas der Hinweis

    auf der Seite des Auswärtigen Amtes mit Stand 23.01.2021 und unverändert seit dem 13.:

    "Für alle Schengen-Staaten, darunter Deutschland, gelten Einreisebeschränkungen für die Einreise nach Finnland. Das bedeutet, dass nicht notwendige, touristische Reisen nach Finnland nicht gestattet sind."

    auch für unsere Planungen eines IT2021 weiterhin gelten.

     

    Ich bin froh, bislang Gesund durch das "letzte" Jahr gekommen zu sein. Das ist zur Zeit meine erste Priorität.

    Auch ich würde gerne wieder Urlaub in Finnland machen, doch sind wir ehrlich, das wird bis Sommer21 eher nicht der Fall sein.

     

    Lasst uns doch auf einen Icetrack im nächstes Jahr freuen und hoffen das wir zu einer "neue normalität" (wie es bei uns in der Firma hierzu heißt) kommen, die uns ein gemeinsames Treffen wieder ermöglichen.

     

    Gerne würde ich von @bret hören, wie Grundsätzlich die Eis / Schneelage ist, ob die Klimalage unseren Termin behindert hätte.

    Deshalb meine Frage nach IT2022:

     

    Ich wünsch euch allen weiterhin beste Gesundheit, das wir uns wirklcih bald wieder treffen können.

  5. vor 4 Stunden schrieb Frickler:

    Beim Schraubertreffen in Rüsselsheim hat das kulinarische ja auch meist eine Einzelperson gegen Kostenbeteiligung gemacht.

     

    Wir sind hier auf dem Anmelde Threat des IT2021  :janeistklar:   und nicht bei einem Schraubertreffen.
    Die Essenfrage wird sicherlich unter den Teilnehmer geklärt, wobei einige schone Jahrelange Erfahrungen haben und wissen was und wie es geht auf einem IT.

     

    @Frickler, kommst du mit?
    Dann trage dich bitte in die Anmeldeliste ein.

     

    Ansonsten halte den Threat hier für die Anmeldung und Orga zur Anmeldung kurz. Danke

     

    P.S.

    Ich will bei IT2021 fahren :racer:  :janeistklar:

  6. Du hast meine Infos nicht gelesen.

     

    Was habe ich geschrieben?

    a) kann die Instrumenten Helligkeit geregelt werden zwischen min udn max?

    b) Welche Instrumentenbeleuchtung wird geregelt, KI, Radio und dein Lichtschalter?

     

    Das hat nicht mit der Leuchtweiten Einstellung E102 der Schweinwerfer zu tun, und wenn du an Pin17 des Lichtschaltermodul E1 Plus 12V aufschaltes will ich mal hoffen, das dein KI heile geblieben ist.

     

    Noch ein mal , die Spannung die an Pin17 des Lichtschaltermoduls E1 liegt kommt aus dem KI (T32-blau Pin20) , denn das Bereitet das Helligkeitssignal auf je einstellung der Instrumentenhelligkeit - Regler E20 Pin 1.

    Hinweis, alle Positionsangaben für einen BAD

  7. Du kannst ggf. auch nur das US-Feld ausschalten (Taster an der B-Säule bei der Tankklappe)

    Wenn dann immer noch bei Regen Alarm Ausgelöst wurde, STG auslesen und den Auslösegrund ermitteln. (Quasi direkt nach dem ersten Auslösen)
    Es wäre durchaus möglich, das dein Klappenschalter von der Serviceklappe nicht mehr vor feuchtigkeit geschützt ist udn deshalb einen (hochohmigen) Kurzschluß macht.

    Deine Blicker blinken aber beim zuschließen?
    Bei einer original verbauten Alarmanlage im A2, zeigt das Blinker blinken eine Aktivierte und Störungsfreie aktivierung der Alarmanlage an. 
    Ist z.B. deine Service Klappe nicht zu, kannst du zwar den a2 per ZV zuschließen, aber die Bliner blinken nicht.

    Hilfreich ist hier u.a. VCDS, FIS-Contrrol oder ein OBD-VW Lesegerät usw...

  8. Die Beleuchtung von den Schaltern kommt aus dem KI, denn im KI wird der Helligkeitsregler der Instrumentenbeleuchtung abgefragt, das KI in der Helligkeit selbst geregelt, eine Regelspannung für weitere Taster usw. bereitgestellt (Wahrscheinlich ein PWM-Signal, habe ich aber nicht gemessen, ist n ur eine annahme), wie auch ein Helleigkeitssignal digital als HEX-Wert im CAN-Bus erzeugt, mit dem dann z.B. ein RNS-E die Helligkeit der Taster dimmt.

     

    Fragen zum Prüfen

    a) kann die Instrumenten Helligkeit geregelt werden zwischen min udn max?

    b) Welche Instrumentenbeleuchtung wird geregelt, KI, Radio und dein Lichtschalter?

     

    Habe den AMF Schaltplan nicht vorliegen, aber so sind BAD und ATL verschaltet.
    Von den Antworten würden dann die nächsten Schritte bei der Fehlersuche folgen.

     

    • Daumen hoch. 1
  9. vor 4 Minuten schrieb A2Hesse:

    Zur Unterkunft: Lohimaa war schon okay, meiner Meinung nach. Essen bekommen wir doch in der Gemeinschaftsküche genau so gut alleine hin ;):D . Fand das an was ich mich im Wahn erinnere ganz cool mit der Gemeinschaftsverpflegung :)

     

    Naja, da kann ich mich nicht erinnern :kratz:.  Wir waren damals im zweiten Haus und mussen noch etwas Organisieren, dann zum Abendessse gab es Pizza noch nicht einmal für die Hälfte, das Versprochene Essen hat zudem ewig gedauer bei einem "normalen" Haushalt-Herd, am zweiten Abend nur noch die angebranten Reste, weil keiner aus der Gemeinschaft an "alle" gedacht hatte, nee so sieht "Gemeinschaftsküche" für mich nicht aus, Entschuldige das ich hier so wiederspreche.


    Nein, Frühstück und wenn möglich ein Abendessen.  :TOP:
     

  10. @cmpbtb

    vor 2 Stunden schrieb cmpbtb:

    Moin,

     

    hab ich irgendwas verpasst? Was ist mit Aki passiert?

    Wenn nur das Essen das Problem ist könnte man die Abendveranstaltung ja auch irgendwo anders hin verlegen. 

    Ansonsten würde ich eher die Nordverlegung nochmal ins Spiel bringen, es war jetzt bezüglich Eis ja schon ein paar mal deftiges Glück im Spiel...

     

    Leider ist um Lohimaa kaum etwas als Alternative zu finden, sonst hätten wir das auch schon 2020 gemacht.
    Grillen / Würstchen aufm Track ist auch für mich & A2magica o.K..

    Es geht ja nicht um das was, sondern um das Preis Leistung Verhältis beim Essenpacket.
    Das ich bei jedem Abendessen warmen Lachs mit Beilage habe und der Nachtisch Quark mit Früchten und dann Früchte mit Quark ist, könnte man akzeptieren, wenn der Preis dafür stimmt.

    Also nicht die Qualität oder das Angebot ist/war ein Problem.

     

    Nördlicher, hmm.

    wir sind dieses Jahr vom Nordkapp nach Helsinkie über Oulu und dem Track zurück gekommen.

    Kälter war es nur ab ca. Höhe Rovaniemi  und weiter nördlicher und Rovaniemi ist grade so zu dieser Jahreszeit von Helsinkie erreichbar.

     

    Der Tracke müsste umgelegt werden.
    Und der Track Meister war die letzten zwei Jahre Super :TOP: !!  das ist ein größes Plus :TOP: !! nochmals ein ganz großes Lob :TOP:

     

    @bret wenn wir als Unterkunft nicht mehr Lohimaa nehmen, würde dann auch die Cotta für Mittagessen und die Toilette fehlen?

    Gut Grillen macht doch der Trackmeister mit seinem Holzstamm :D aber WC (für die Weiblichen Teilnhemer) wäre schon Gut oder.

     

     

     

     

  11. Moin,

     

    negativ :mad:
    Gemeinschafts Bad, kann ich (& A2magica) nicht Akzeptieren.

     

    offen :confused:,
    Wer versorgt uns am / beim Track mit Essen und welche Qualität hat dieses gegenüber dem bekannten der letzten Jahre.

    Frühstück, können wir uns an ein fertiges Buffet setzten?

     

    positives :TOP:  (was für diese Unterkunft gegenüber den letzten Jahren Spricht)

    ich habe wirklich keinen herausstechenden Punkt gefunden, noch nicht einmal einen normalen :S:(

     

    Resultat mit den Vorliegenden Fakten für mich, die bisherige Unterkunft hat schwächen, besonders das Preis zu Leistung Verhältnis bei der Verpflegung war unser Ansatzpunkt einer Verbesserung. 

    Der Preis der Unterkunft muss zu den Leistungen passen, sehe ich hier wegen dem Gemeinschaftsb Bad als Kritischer Punkt bzw. "NoGo".


    @bret ,

    deine Pluspunkte sehe ich als neutral, sogar am unteren Ende von neutral an (sie sind gegenüber den letzten Jahren keine Plus, aber auch nicht vergleichbar)
    Dieses Bezieht sich nicht auf Themen wie Sauna, Eisloch baden .

    Die Fahrzeit wäre noch akzeptabel, die nahe Anreise von Süden ob das "der" Vorteil ist, hmmm ich bin zkeptisch, aber ich sehe hier den Morgen vor der Anfahrt zum Track schon als Kritischer an, da hier auch noch das Gemeinschaft Bad in die Zeitplanung als Negativer Faktor hinzukommt, also weiterhin auf der Negativ Seite.


    "Basic" heißt ja nicht schlecht, sicherlich ist bei dieser Raumausstattung (laut den Bilder hier und im Internet) mein Abendlicher Workflow wie Speicherkarten Sichern, Geräte Prüfen ggf. neu Anpassen, schwieriger und nicht so Komfortabel, vielleicht auch länger. Auch hierfür sehe ich im Vergleich der letzten Jahre eine negative Bewertung für richtiger an.

     

    Und (möchte aber anmerken das ich noch nicht die Internetseiten des Hotels mir genauer angesehen habe), hat der Parkplatz (Defa) Stromanschlüsse?
    Das war die letzten Jahre eher positiv für den morgendlichen Start zum Track, zumindestens für mich & A2magica.

     

    Würde ich wählen, die letzten zwei Jahren überzeugten, trotz der Erkannten Abwertungen, ich würde Lohimaa bei gleicher oder besserer Qualität wie in 2020 auch in 2021 beim buchen vorziehen.


    @bret  , dennoch Danke für deine Arbeit hierzu, aber du fragtest ja nach Bewertungen unserer Seitz..  

     

    Trigger:

    @Durnesss @AL2013 @cmpbtb @HerrMausd @McFly @seinelektriker @A2magica @Phoenix A2 @Karat21

     

    P.S.
    Die Bilder vom Speise Saal und dem Buffet im Internet passen irgend wie nicht zum Rest der Unterkunft und dem Gemeinschaft Bad.
     

     

  12. Moin,

    wie haben nun 2020, unser Treffen zum Jahresende war ein voller Erfolg, auch wenn es einige Absagen gab.
    Die Tage werden jetzt länger und wärmer. Das sind gute Vorraussetzungen für ein Treffen am Abend.

    Gibt es noch Interesse an einem Treffen in der Region Hannover – Braunschweig – Wolfsburg?
    Oder in der Region Oldenburg / Bremen?

    Oder ?, macht doch Vorschläge.

    Bitte schreib doch hier im Threat ob ihr daran teilnehmen würdet oder nicht mehr …
    In 2019 wurde ja viel angekündigt, doch irgendwie nicht Organisiert.

     

    Sollte ich die Orga machen wird es ein Termin am Sa. , mal sehen, ob eine Ausfahrt verbunden werden kann.

     

    VG

    seinelektriker

     

     

    Aber immer doch. Ich wollte gegen März/April mal wieder was planen.

     

    P.S.

    Warte weiterhin :popcorn::warte::rock2:,

    • Daumen hoch. 1
  13. vor 23 Minuten schrieb kalla:

    Hallo,

     

    und hahaha: Irgendwie seit ihr 10 Jahre zu spätxD.

    Dieser Anmeldestrang ist für

    "Anmeldethread Icetrack ITXI"

     

    Naja, das Jahr ist noch jung und die Kälte im eisigen Norden ist bei Euch Freudentrunkenen sicherlich nur mit Hochprozentigem zu ertragen.

     

    Grüße Kalla

     

     

     

     

     

    Alles Richtig, es ist der 11, lies mal die ganzen Thread, und wir plannen gerne für das nächste Jahr.
    Und den "eisigen Nord" haben wir nicht hier, das währe dann u.a. das Nordkapp ...

     

    Grüße von der Nr.2b der ewigen IT Teilnehmer

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.