-
Gesamte Inhalte
1.623 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von modellmotor
-
@Durness.Danke für die Aufklärung.Ich habe aber die H7 mit der sogenannten "Xenon"-Füllung gemeint, die z.T. 100 W Leistung haben und nicht die regulären Xenon-- Brenner ! es grüßt der modellmotor
-
@vfralex1977. Warum ist mein posting bezüglich höherer Temperaturen völliger Blödsinn ? es grüßt der modellmotor
-
Hallo Liebe A2 - Fans! Das mit der Verwendung von Xenon-Brennern , die in die normalen Fassungen passen, ist nicht nur illegal,sondern kann auch durch die höheren Temperaturen innerhalb des Reflektors denselben zerstören,d.h. schlimmstenfalls wird ein neuer Scheinwerfer fällig.Daher Finger weg davon ! Eine legale Umrüstung setzt neben einem gesteuerten Abllendvorgang auch noch eentsprechende Sensoren an der Hinterachse voraus. Dann lieber die legalen Super Birnchen (davon war schon die Rede hier im Thread) mit der kurzen Lebensdauer ! es grüßt der modellmotor
-
@chinA2 Also 400 Euronen für 3,5 L ÖL ?? Das macht 114 pro Liter !!!! 72 Euronen für 0,5 L Bremsflüssigkeit ?? Wenn das kein Irrtum ist, handelt es sich um Betrug ! Das würde ich an Deiner Stelle reklamieren bzw. der Schiedsstelle für das KFZ-Wesen mitteilen ! Wie heißt denn Dein Händler ? es grüßt dermodellmotor
-
@blurboy Ja so ist das mit den neuen Kisten, die mit Elektronik vollgestopft sind.Nehme das Deinem A2 nicht krumm, der kann nichts dafür ! Bie dieser Gelegenheit danke für den Link mit der Anleitung für "Starthilfe" !
-
Die "allroad-Kugel" hat jetzt ein TFL von Hella
modellmotor antwortete auf keksbaerchen's Thema in Technik
@Tagfahrlicht Diese Kiste mit dem LED-Tagfahrlicht ist zunächst mal ein Styling-Gag, den AUDI initiiert hat.Inzwischen machen es andere Hersteller nach.Sieht m.E. nur gut aus, wenn es in die Scheinwerfer integriert ist.Beim A2 ist m.M. eine Nachrüstung vom Bild her nur dann akzeptabel, wenn es statt der Nebellampen (z.B.runde Version von Hella) eingebaut wird,d.h. wenn die Nebler nicht vorhanden sind. es grüßt der modellmotor -
@8ZinSH Habe ich das richtig verstanden,dass Du das tolle "V-Power-Racing" von den Muschelleuten konsumierst? Du weist aber doch sicherlich , dass dieses Zeug nur der "Shareholder-Value" von Shell wirklich etwas bringt ! ? es grüßt der modellmotor
-
Hallo ! Könnte nur ein Frontfoto zur Verfügung stellen.Leider weiß ich nicht, wie ich das hier hineinbekomme. Haste mal Dein E-Mail-Adresse, das würde ich hinkriegen! es grüßt der modellmotor d.suchan@arcor.de
-
Hallo Svenno ! Bin noch nicht lange dabei und habe erst heute den Link zum "Museum" gefunden. Du hast hier für alle, die sich für den A2 interessieren oder diesen schon besitzen ,eine hochinteressante Fakten- und Bildersammlung geschaffen. Einfach eine absolute Klasse. Vielen Dank sagt der modellmotor
-
@ Harlekin Ja so ist das bei vielen Werkstätten der Premiummarke AUDI ! Nach einer Reihe von Betrugsversuchen ( Berechnung von allenmöglichen Flüssigkeiten im Tank und sonstwo , Berechnung von Filtern , die bereits bei der vorherigen Inspektion gewechselt wurden etc.) vom "Freundlichen", habe ich diesem jetzt den Rücken gekehrt und lasse die notwendigen Arbeiten bei einem " Freien" erledigen ! es grüßt der modellmotor
-
Neuauflage des A2 | Zukunft des Automobils...
modellmotor antwortete auf andi_y's Thema in Allgemein
Aber bis ein A2-"2" konzipiert ist , dauert es sicher noch einige Jahre.Ab 2010 ist ja schon der A1 auf dem Markt.Der wird sicherlich schon alle modernen features zum Spritsparen an Bord haben.Was soll dann noch ein neuer A2 ? Wird der dann nur noch ein Ableger des A1 ? Unsere Kugel ist mit Aluminium / Kunststoff / Stahl - Verbundbauweise das modernste Fahrzeug seiner Klasse auf dem Markt. Was, außer dem Antrieb , ist da noch zu modernisieren ?- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Neuauflage des A2 | Zukunft des Automobils...
modellmotor antwortete auf andi_y's Thema in Allgemein
@cer..."Back to Topic." Yes ! Seit der Ankündigung der "Herren der Ringe" , dass man überlegt, die Auferstehung des A2 zu organisieren, ist es wieder bedenklich still um dieses Thema geworden. Ist das die Ruhe vor dem Sturm ? Oder was meint ihr ? es grüßt der modellmotor- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Habe noch etwas vergessen: Solange Motoröle nicht intensiv mit Sauerstoff ,großer Hitze und Schmutzpartikeln "beschlagen" werden, altern sie nicht.Die können in unangebrochenen Packungen Jahre stehen, ohne das die Qualität leidet ! es grüßt der modellmotor
-
Die Firma FUCHS Petrolube stellt seit 1931 Schmieröle für die verschiedensten Anwendungen her: Ist eine der bekanntesten Hersteller hochwertiger Motoröle.(Da wird übrigens nichts irgenwie "zusammengemischt".Fuchs kauft die Grundöle und stellt durch Zufügung verschiedener chemischer Zusätze ( z.B.Detergentien, Viscositätsverbesserer etc.) anwendungsbezogene Schmierstoffe her. Merke: Es muß nicht immer Aral, BP oder Shell auf der Öldose stehen ! es grüßt der modellmotor
-
Neuauflage des A2 | Zukunft des Automobils...
modellmotor antwortete auf andi_y's Thema in Allgemein
Thanks Davidshoes ! es grüßt der modellmotor- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Neuauflage des A2 | Zukunft des Automobils...
modellmotor antwortete auf andi_y's Thema in Allgemein
Hallo Kitzblitz, habe vergessen , für Deine Aufklärung bezüglich der Entwicklung der Einspritzverfahren bei (PKW) Dieselmotoren "danke " zu sagen ,tue es heirmit ! es grüßt der modellmotor- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Neuauflage des A2 | Zukunft des Automobils...
modellmotor antwortete auf andi_y's Thema in Allgemein
@Davidshoes Man muß also die werksseitig verbauten Hydraulikleitungen durch "Stahlfelex ersetzen ,richtig ? Wo kann man die Dinger kaufen ? es grüßt der modellmotor- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Neuauflage des A2 | Zukunft des Automobils...
modellmotor antwortete auf andi_y's Thema in Allgemein
Hallo Davidshoes ! Die Ausstattung Deiner Alukugel ist ja gigantisch ! Wo haste denn z.B. die "Stahlflex" -Leitungen verbaut und wogegen helfen die ? es grüßt der modellmotor- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Neuauflage des A2 | Zukunft des Automobils...
modellmotor antwortete auf andi_y's Thema in Allgemein
Hallo Experten! Ich habe eure Beiträge sorgfältig gelesen.Fazit: Meine Feststellung, das ein A2 3L mit einem modernen ( CR -) Diesel und einem DSG -Getriebe das aktuelle Ökomobil schlechthin wäre, war doch wohl nicht ganz so falsch ! Oder habe ich etwas in euren Beiträgen zu diesem Thema falsch verstanden ? es grüßt der modellmotor- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Neuauflage des A2 | Zukunft des Automobils...
modellmotor antwortete auf andi_y's Thema in Allgemein
@ AH...."Bekommen Zwei- und Dreizylinder (Dieselmotoren) zukünftig viel mehr Anteil als sie heute besitzen...hätte VW (... mit dem Wechsel auf CR - Einspritzung ...) auf das falsche Pferd gesetzt." Wenn Du einen Zweizylinder Dieselmotor in einen PKW einbauen willst, dann hast Du möglicherweise auf ein falsches Pferd gesetzt ! Im übrigen können wir getrost davon ausgehen, dass die Motorenentwickler im VW -Konzern genau wissen, was zu tun ist um konkurrenzfähig zu bleiben ! es grüßt der modellmotor- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Neuauflage des A2 | Zukunft des Automobils...
modellmotor antwortete auf andi_y's Thema in Allgemein
@lutzmich Macht nix, Dei Beitrag war trotzdem interessant ! es grüßt der modellmotor- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Neuauflage des A2 | Zukunft des Automobils...
modellmotor antwortete auf andi_y's Thema in Allgemein
Hallo "lutzmich"! Auch VW setzt bei Neuentwicklungen die PD - Technik nicht mehr ein ! es grüßt der modellmotor- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
@grummler2000 Zunächst mal,es gibt auf der Welt nur sehr wenige Menschen , die wirklich etwas von Schmierölen verstehen.Die haben meist einen weißen Kittel an und ein hohes Gehalt. Fakt ist,es gibt bei uns in Deutschland keine "schlechten" Motorenöle.Man muß nicht unbedingt eine superteures "RS 0W-50 , "Racing" oder so ähnliche Öle kaufen, wenn man z.B. bei Kurzstreckenverkahr mindestens 1 x im Jahr einen Ölwechsel macht ! Dann genügt auch ein preiswertes Öl mit der Viscositätsangabe "10W-40" aus dem Supermarkt ! Du machst es offensichtlich richtig ! es grüßt der modellmotor
-
Neuauflage des A2 | Zukunft des Automobils...
modellmotor antwortete auf andi_y's Thema in Allgemein
@AH...Bei Motoren mit kleinerem Hubraum macht Common-Rail keinen Sinn.... Meine, dass die Pumpe-Düse -Einspritztechnik bei Dieselmotoren ( exclusive VW-Entwicklung) zwar sehr effizient, aber sehr aufwendig ist. (Zusätzliche Nockenwellen),daher ist VW von dieser Technik wieder abgegangen.Welches Eionspritzsystem haben denn die kleinen Diesel-Motoren z.B. vom "Smart"? es grüßt der modellmotor- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Neuauflage des A2 | Zukunft des Automobils...
modellmotor antwortete auf andi_y's Thema in Allgemein
@Mehrschwein: Das DSG hat noch mehr innere Reibung... Habe mal irgendwo gelesen, dass ein Doppelkupplungsgetriebe (bei VW heißt das "DSG") einen deutlich besseren Wirkungsgrad haben soll, als eine auf Hydraulik basierde Getriebe- Automatik ! ? es grüßt der modellmotor- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: