-
Gesamte Inhalte
1.623 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von modellmotor
-
Neuauflage des A2 | Zukunft des Automobils...
modellmotor antwortete auf andi_y's Thema in Allgemein
Habe AUDI Ingolstadt ein E-Mail geschickt. Damit habe ich auf die Ankündigung der angeblichen Neuauflage des A2 hingewiesen, die "AutoBild" sowie die Meinungen der "A2-Freu-de" zitiert und um Kommentar dazu gebeten. Bin auf die Antwort gespannt! es grüßt der modellmotor- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Neuauflage des A2 | Zukunft des Automobils...
modellmotor antwortete auf andi_y's Thema in Allgemein
Hallo Joachim A2 ! Hybridmodelle, wie der Prius , sind eigentlich nicht für Verkehrsverhältnisse wie diese bei uns vorliegen , konstruiert.Der Prius hat einen Motor mit geringem Hubraum.Das paßt für urbanes Cruisen, nicht jedoch für die Nutzung auf deutschen Autobahnen. Hier ist der Elektroantrieb schnell am Ende und der kleinvolumige Motor muß kräftig - mit hohen Drehzahlen - arbeiten.Das kostet natürlich Sprit.Vergleicht man z.B. einen Diesel von 1600 cc im gemischten Betrieb mit einem Auto vom Typ Prius , wird wohl immer der Verbrauch zugunsten des Diesels ausfallen.Das dürfte sich anders darstellen, wenn auf unseren Autobahnen durchgängig eine Geschwindigkeits-beschränkung von 130 Kmh mit Überholverbot von LKW auf 2spurigen Autobahnen eingeführt würde.Ein Kombination von Diesel und Elektromotor ergibt ,wie Du schon festgestellt hast, sicherlich einen besseren Wirkungsgrad als Ottomotor und Elektro.Käme dann noch Rekuperation dazu, wäre das sicher ein akzeptables Paket.So ähnlich wird wohl der neue A2 daherkommen müssen.Von AUDI hört man dazu aber garnichts mehr. es grüßt der modellmotor- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Was kostet der Ölwechselservice beim Freundlichen?
modellmotor antwortete auf heavy-metal's Thema in Verbraucherberatung
Da der A2 viel Kurzstrecke fährt, mache ich alle 5000 km (ca. 1X mal im Jahr) einen Ölwechsel.Das Öl- Synthoil 5W-40 - (natürlich Markenware mit VW -Zulassung) kaufe ich für EUR 21,95 in einer 5 Ltr.-Kanne im Sonderpostenshop.Da man wegen des langen Schlauchs für den Meßstab nicht absaugen kann, bringe ich es zum "Freundlichen", der mir für die Entsorgung EUR 1,75 pro Liter berechnet. Bei 3,5 L Füllung macht das total EUR 21,49. es grüßt der modellmotor -
Hallo JoachimA2 ! Die NightGuide von Philips ist mit der "Night Breaker" und Konstruktionsgleichen Lampen nicht vergleichbar ! es grüßt der modellmotor
-
Neuauflage des A2 | Zukunft des Automobils...
modellmotor antwortete auf andi_y's Thema in Allgemein
Hallo Joachim A2 ! Es ist für einen Außenstehenden sicher schwer,die Gedankengänge von Autokäufern nachzuvollziehen.Ich meine, dass heute -und morgen- "Spritsparen um jeden Preis" in ist, auch wenn -vorübergehend - Sprit wieder günstig ist.Versuche doch mal einen gebrauchten A2 3L zu kaufen ! Das Problem des A2 war dessen zu frühe Markteinführung , als alle noch kräftig Gas geben wollten und solch ein Auto eher als "Verkehrsbehinderer" empfanden .Sogar die Amerikaner denken um und steigen reihenweise auf so ein "Gerät" wie den Smart um.Ich behaupte ,ein "facegelifteter" A2 3L mit modernisierter Technik wäre heute das praktische "Ökoauto" schlechthin , fast konkurrenzlos und sicher ohne große Investitionen realisierbar. A2 forever ! es grüßt der modellmotor- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Neuauflage des A2 | Zukunft des Automobils...
modellmotor antwortete auf andi_y's Thema in Allgemein
@FrankundAnja Das müßte man unter www.autobild.de finden.Es handelt sich um das Heft Nr. 48. Das Zitat findet man auf der Seite 6. OK? es grüßt der modellmotor- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Die Night-Breaker von Osram und ähnliche Konstruktionen von anderen Anbietern, bieten tatsächlich eine höhere Lichtausbeute gegenüber "normalen" Halogenlampen,allerdings geht das zu Lasten der Lebensdauer.In Fahrzeuge, deren Scheinwerfer einen Lampenwechsel nur unter erheblicher Erschwernis ermöglichen, sollte man solche Lampen nicht einbauen. ( Auskunft eines ehrlichen Zubehör-Verkäufers) es grüßt der modellmotor
-
Neuauflage des A2 | Zukunft des Automobils...
modellmotor antwortete auf andi_y's Thema in Allgemein
Wir diskutieren hier die ganze Zeit über das Lastenheft des neuen A2.Was aber, wenn AUDI sich entschließt den A2 3L in einer nur leicht modifizierten Karosserie und technisch auf den neuesten Stand gebrachten Version wieder zu beleben ? Unter der Überschrift "Der A2 kommt wieder", berichtet "Auto Bild" in seiner neuesten Ausgabe, Zitat: "Als fünftüriges Dreiliter-Auto will AUDI einen neuen A2 auf den Markt bringen.Er soll,wie der Vorgänger, eine Alu-Karossrie bekommen" Zitatende. es grüßt der modellmotor- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Neuauflage des A2 | Zukunft des Automobils...
modellmotor antwortete auf andi_y's Thema in Allgemein
@AH..Der Produktionsprozeß von CFK steckt ja noch in teuren Kinderschuhen.. Das kann man so nicht sagen.Neben F1-Karossserien werden ja schon großflächige Teile z.B. für den Flugzeugbau (Airbus/ Boing 787) gefertigt.Der Verarbeitungsprozeß ist klar definiert.Es muß zunächst eine Negativform erstellt werden, in die die Matrix ( Kunstharz) und die Verstärkung ( Kohlefaser) eingebracht werden.Das ganze muß dann bei höherer Temperatur in einem Autoklaven polymerisiert ("gebacken") werden, damit die erforderliche Festigkeit erreicht wird.Für die Fertigung von z.B.Großserien-Karosserien, ist daher dieses Verfahren schon aus Zeitgründen nicht geeignet, von den Kosten einmal ganz abgesehen. es grüßt der modellmotor- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hier gibt´s auch sehr preiswertes und gutes Öl
modellmotor antwortete auf Bruno's Thema in Verbraucherberatung
Also ,ich kaufe 5W-40 Synthoil in einer 5 L -Kanne für EUR 22,50 im Supermarkt oder bei Sonderpostenhändlern.Fahre dieses Öl jetzt schon 5 Jahre in meinen beide AUDI`s es grüßt der modellmotor -
Wenn ich so eure Wünsche lese,komm ich zu dem Schluß,dass ihr im Grunde den aktuellen A2 fast unverändert haben wollt, jedoch mit einer "Super-Edelausstattung" und 1a Super-Toptechnik ! Da frage ich mich......; Wer will (kann) das bezahlen ? Ich sage :Freunde das wird so leider nix ,obwohl es schön wäre ! es grüßt der modellmotor
- 50 Antworten
-
- a2.2
- lastenheft
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Neuauflage des A2 | Zukunft des Automobils...
modellmotor antwortete auf andi_y's Thema in Allgemein
@cer Recht haste ! Mal ganz davon abgesehen, dass der Herstellungsprozeß extrem aufwending und damit wohl wesentlich teurer als ALU ist. es grüßt der modellmotor- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Weil wir gerade von "Spritverbrauch" sprechen,sind die von euch erwähnten Verbräuche mit Super+ (98 Oktan) ermittelt ? Ich fahre grundsätzlich Eurosuper (95 Oktan), weil der Aufpreis von 6 Cent pro /l (bei Mehrherstellkosten gegenüber dem 95er von nicht mal 1 Cent ) beträgt ! Mache diese Abzocke nicht mit ! es grüßt der modellmotor
-
Neuauflage des A2 | Zukunft des Automobils...
modellmotor antwortete auf andi_y's Thema in Allgemein
@helterskleter ( Wat datt denn ????) Vielen Dank für die Info! Habe den "Elefantenrüssel" ( so ähnlich sieht der Wellschlauch aus!) gefunden.Allerdings werde ich den so lassen, weil ich nicht weis, was die Elektronik macht, wenn ich den entferne oder zustopfe ! es grüßt der modellmotor- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Neuauflage des A2 | Zukunft des Automobils...
modellmotor antwortete auf andi_y's Thema in Allgemein
@ AH Vielen Dank für Deine sehr interessanten Ausführungen.Dass der 1,6 FSI eine "Radaubüchse" sein kann,ist also gewollt! Damit wollte AUDI wohl die sportlichen Fahrer ansprechen, denen der 1,4 er "zu bieder" war.Aber sooo viele gibt es von dem 1,6er wohl auch nicht ! es grüßt der modellmotor und sein A2,der vielleicht einmal eine Dose war .- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Neuauflage des A2 | Zukunft des Automobils...
modellmotor antwortete auf andi_y's Thema in Allgemein
@tommi1223 Danke für den Tip ! Der 1,6 FSI hat also einen Resonator !? Aber...wo ist der Schlauch und wie kriegt man den wo raus ??? es grüßt der modellmotor und sein A2, der vielleicht einmal eine Dose war.- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Neuauflage des A2 | Zukunft des Automobils...
modellmotor antwortete auf andi_y's Thema in Allgemein
Um nochmal auf das Thema " Der neue A2" zurückzukommen, sehe gerade in der "AMS" Bilder vom Hyundai "Soul" und Nissan "Note".Die pure Kastenform kehrt offensichtlich zurück.Ist ja wohl auch praktisch , aber unsere Alukugel ist dagegen ein echtes Designstück und dürfte Raummäßig dieses "Cubes" in nichts nachstehen.Es wird immer deutlicher > der A2 in seiner "Jetztform" paßt hervorragend in die Zeit....aber nicht in das aktuelle AUDi-Design ! es grüßt der modellmotor und sein A2 ,der vielleicht mal eine Dose war.- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Neuauflage des A2 | Zukunft des Automobils...
modellmotor antwortete auf andi_y's Thema in Allgemein
@A2Hesse> Der Benziner sollte....unproblematisch..zumindest von der Geräuschkulisse sein Also der 1,6 FSI geht ja wie der Teufel.Wenn du aber so 170/180 Tacho Kmh drauf hast ,röhrt der ganz schön. Geht mir auf die Dauer aufs Gehör..obwohl ich links schlecht höre ! Darüberhinaus ist das Überholprestige schlecht.Manchmal sind die Vorderleute aber erschrocken , >>> da kommt irgendein Prototyp miit Ringen - AUDI !! ?? > Lieber Platz machen ! es grüßt der modellmotor und sein A2 der vielleicht mal eine Dose war ?- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Neuauflage des A2 | Zukunft des Automobils...
modellmotor antwortete auf andi_y's Thema in Allgemein
@ cer Ich wollte eigentlich mit meinem Erstwagen nicht angeben.Ist mir aber wohl doch gelungen ! Bezüglich der Effizienz .. bin ich fast sicher, dass der A6 - V6 Motor bei 3200 UpM keinen höheren Verbrauch hat als der A2 1,6 FSI bei 5000 . es grüßt der modellmotor und sein A2 der vielleicht mal eine Dose war- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Neuauflage des A2 | Zukunft des Automobils...
modellmotor antwortete auf andi_y's Thema in Allgemein
@ AH Du bist offensichtlich ein ruhiger und besonnener Verkehrsteilnehmer, Glückwunsch ! ... Mich juckt es leider - trotz meines gesetzten Alters - immer noch im rechten Fuß ! es grüßt der modellmotor und sein A2 der villeicht mal eine Dose war !- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Neuauflage des A2 | Zukunft des Automobils...
modellmotor antwortete auf andi_y's Thema in Allgemein
@Jim Lovell > liest sich wie eine Pllädoyer für max 130.... Na ja, mit etwas Phantasie....?? Wir sind schon lange eingebremst .Nenne mir eine Strecke, die nicht geschwindigkeitsbegrenzt ist und wo keine LKW in Kolonne fahren und - kurz Blinker an - die Spur wechseln. es grüßt der modellmotor und sein A2 der vielleicht einmal eine Dose war- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hallo Experten ! Mein 1,6 FSI hat keine Nebelschewinwerfer.Ich möchte diese gern nachrüsten.Stelle allerdings fest, dass der Lichschalter diese Option nicht zuläßt. Ist das dann mit akzeptablen Kosten überhaupt möglich ? es grüßt der modellmotor und sein A2 der vielleicht mal eine Dose war
-
Neuauflage des A2 | Zukunft des Automobils...
modellmotor antwortete auf andi_y's Thema in Allgemein
@cer ..dass ich mein schönes Langstreckenauto..... Also nichts für ungut, aber für die Langstrecke nehme ich lieber meinen A6 2,8.Da dreht der Motor bei 170 Km/h (Tacho) unhörbare 3200 UpM !!! es grüßt der modellmotor und sein A2 ,der vielleicht einmal eine Dose war.- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Neuauflage des A2 | Zukunft des Automobils...
modellmotor antwortete auf andi_y's Thema in Allgemein
@AH Deine Ausführungen sind physikalisch interessant und aus dieser Sicht auch richtig. Aber ein Auto ist nun mal kein Flugzeug.Es geht bei uns leider nicht im Wesentlichen stetig geradeaus und mit hoher Geschwindigkeit in die Biege ! Autofahren ist in der heuitigen Zeit dank des gestiegenen Verkehrsaufkommens selbst auf Landstrassen und der Autobahn ein ständiges Abbremsen und Beschleunigen.@ Cer hat die Sache in Bezug auf "Gewicht und Cw-Wert "auf den Punkt gebracht.Da die Anschaffung und Unterhaltung eines Autos für die breite Masse ein größere Investition darstellt, wird diese bemüht sein ein Fahrzeug zu erwerben, dass die Kriterien für "Stadt- und Autobahnfahrten" kompromißweise erfüllt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich diese Ansicht beim Autokäufer zukünftig gravierend ändert ! @AH Bitte nicht böse sein ! es grüßt der modellmotor und sein A2 der vorher vielleicht eine Dose war- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
@btroll Klasse ! Schick das doch mal als E-Mail an AUDI > z.Hd. des Teams, dass den neuen A2 konzipiert ! es grüßt der modellmotor und sein A2 ,der vorher vielleicht eine Dose war !
- 50 Antworten
-
- a2.2
- lastenheft
-
(und 2 weitere)
Markiert mit: