Zum Inhalt springen

modellmotor

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.623
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von modellmotor

  1. Es bleibt also dabei: Unsere A2 - Alukugel wird es in dieser Konfiguration nicht wieder geben.Also hegen und pflegen wir ihn,damit er als Meilenstein der Autobiltechnik erhalten bleibt. es grüßt der modellmotor
  2. @erstens Vielen Dank für deine Antwort und den Link ! Now I know !!
  3. Da ich demnächst auch neue Dämpfer brauche: Hab ich das richtig verstanden, dass "FSD" Fichtel & Sachs - Dämpfer bedeutet ? ( Für Neulinge wie ich einer bin, sind viele Abkürzungen nicht geläufig ) Welchen Typ (Bezeichnung bzw. Art.-Nr.) dieser Marke fahrt ihr ? es grüßt der modellmotor
  4. Wenn durch das für den PD-Motor Deines A2 ungeeignete Öl (VW/Audi schreibt für diese Motoren ein Spezial-Öl vor) ein Motorschaden entstanden sein sollte,kannst Du den Betrieb, der dieses Öl eingefüllt hat, für den evtl. enstandenen Schaden haftbar machen.Allerdings mußt Du beweisen, dass der Schaden durch das falsche Öl entstanden ist ! Das ist aller Wahrscheinlichkeit nach der Fall, wenn z.B.die Nockenwelle, die die PD`s betätigt ,starke Einlaufspuren zeigt.Den diese ist bei PD-Motoren sehr stark belastet. es grüßt
  5. Habe gerade das neueste Heft der "Autozeitung" zur Hand.In einem Interview mit AUDI CEO R.Stadler sagt dieser zu einer Wiederbelebung des A2 :...."Die Idee (zur Wiederbelebung) hat bei uns im Unternehmen eine unglaublich positive Resonanz gefunden,denn dieses Auto war seiner Zeit voraus und hat eine tolle Genetik....." " Der A2 wird den Effizienzgedanken sehr innovativ interpretieren.Da werden wir sicherlich einen intelligenten Leichtbau sehen,zum Beispiel im Materialmix von Stahl und Aluminium.Möglich sind auch kleinere Motoren und eine wegweisende Elektrifizierung.Dazu Stärken des damaligen A2 : Ein hevorragendes Raumkonzept und eine höhere ,angenehme Sitzposition für alle Passagiere.Dieses Auto wird ein Charakterdarsteller und es darf von seinem Design her ruhig das Zeug zur Ikone haben ." Auf die Frage,wie lange die Kunden noch auf den neuen A2 warten müssen,sagt Herr Stadler : "Wir konzentrieren uns erst einmal darauf,den A1 als Premiumfahrzeug im Kleinwagnesegment zu positionieren und dann reden wir konkreter über den A2 " Weiteres zu den Absatzzielen etc.von AUDI findet ihr im Heft Nr.3 vom 21.01.09 der "Autozeitung" es grüßt der modellmotor
  6. 10 31582 Nienburg//Südring 2,Autohaus Südring/ AUDI/VW/SEAT/ Tel.:05021 9762-0 Audi Fachmann : Herr Gehle (von modellmotor)
  7. Hast Du evtl. die ATE -Powerdisc's montiert? Damit hat man diese Erscheinung. Soll normal sein ! es grüßt der modellmotor
  8. Kann Deine Ansicht zu 100% bejahen ! es grüßt der modellmotor
  9. Hallo ! Hatte diesen Effekt bei meinem 1.6 FSI auch.Nach Auslesen des Fehlerspeichers wurde eine Fehlfunktion (sporadisch) des Drehzahlgebers festgestellt und dieser gewechselt.Dann Ruhe ! es grüßt der modellmotor
  10. Habe die in der Bucht für EUR 164,50 (inkl.Versand) erstanden.Mein Händler meinte bei EUR 185,00 sei bei ihm Schluß, da Hella wenig Rabatt einräumt. es grüßt der modellmotor
  11. @ schniggl / Dr.House Jetzt habe ich die gelesen, vielen Dank.Ist ja reichlich Aufwand ! es grüßt der modellmotor
  12. Hallo A2 Experten ! Das "Signalhorn" in meinem A2 , was sich anhört wie eins von einem Moped , geht mir aufs Gemüt ! Sicherlich ist das auch einigen von euch so ergangen.Klar, da muß ein anderes rein! Welches Fabrikat würdet ihr empfehlen? es grüßt der modellmotor
  13. Hast Du einfach Xenon-Brenner in die normalen Scheinwerfer eingebaut? Mann, habt ihr das in den Niederlanden gut ! Bei uns ist das sicherlich nicht StVO konform,es muß, soweit ich weis, auch bei einer Umrüstung auf ganz neue Xenon-Scheinwerfer ein Sensor an der Hinterachse verbaut werden, der bei Beladung die Scheinwerferstellung korrigiert ! es grüßt der modellmotor
  14. modellmotor

    A2 Ölwechsel

    Habe im Zusammenhang mit dem Thema "Ölwechsel" eine Frage: Mein A2 FSi ist Baujahr 11.2003 (Facelift - Modell),also etwas älter als 5 Jahre.Da ich mit dem "Freundlichen" nicht nur positive Erfahrungen gemacht habe, beabsichtige ich, z.B. den Ölwechsel bei einem privaten Fachmann machen zu lassen.Bei Inspektionen möchte ich einen "Freien"einschalten.Wie sieht es unter diesen Umständen mit "Kulanz" von AUDI aus ? Hat jemand von euch mit so etwas Erfahrung ? es grüßt der modellmotor
  15. Hatte ein ähnliches Problem bei meinem A6.War beim "Freundlichen" wegen Reparatur.Der hat mit einem Silikon-Spray die Scheibenführungen behandelt und die Scheibe flutscht seither wie einst im Mai ! es grüßt der modellmotor
  16. Hallo arosist ! Deine Bilder haben mich überzeugt, habe die runden Hella`s bestellt.Meine Frage: Sind die Befestigungen, (Winkel ) die jeweils rechts bzw. links an der mittleren Strebe zu sehen sind , selbst angefertigt , oder ist das ein VW/ Audi Ersatzteil zur nachträglichen Montage der Original Nebelleuchten ? es grüßt der modellmotor
  17. Ob es einen Nachfolger des A2 geben wird, bleibt bis dato unklar.Der A7 ist Realität, er ist als viertüriges Coupè als Konkurrent zum Mercedes CLS und Passat CC konzipiert und kommt 2010 auf den Markt. Siehe auch "Autobild" Nr.2 vom 09.01. es grüßt der modellmotor
  18. Ja im Augenblick sieht es noch ganz gut aus, weil AUDI interessante Modelle anbieten kann,z.B. den A4 ,der von Fachleuten aus ganz Europa inkl. Renn- /Rallyefahrern (Eckström,Lauda,Röhrl) zum "Europa-Auto 2008" gewählt wurde und sich blendend verkauft. Da ist z.Zt.- auch wegen der gesunkenen Spritpreise - kein Druck ein Ökoauto, wie den A2 1,2 L wieder zu beleben.Man konzentriert sich im Übrigen in Ingolstadt ganz auf die A1- Reihe, die Ende dieses Jahres auf den Markt kommen soll.Darauf warten angeblich die Kunden schon sehnsüchtig ! Ob da noch Platz für einen "A2" bleibt ? es grüßt der modellmotor
  19. Danke Dir für Dein Posting und denen, die darauf geantwortet haben. Wollte heute eigentlich zum "Freundlichen" fahren um den Thermostat prüfen zu lassen ! es grüßt der modellmotor
  20. Moll ist Erstausrüster der Automobilindustrie. Gute Batterien sind auch die von Hoppecke,ebenfalls Erstausrüster! es grüßt der modellmotor
  21. Wenn Dich meine Frage gestört hat, bedauere ich diese ! es grüßt der modellmotor
  22. Das ist ein Mitarbeiter der "Kundenbetreuung".Er sagte mir am Telefon, dass er sich intern sorgfältig informiert hat . es grüßt der modellmotor
  23. @ thei Ich weiß nicht welches Baujahr Deine A-"Klasse" hat.Die waren Anfangs ja qualitativ nicht gerade top ! Zitat Auto-Motor u.Sport: "Der A170 ist von einem Mercedes so weit entfernt wie der VfB -Stuttgart von der Deutschen Meisterschaft".(Inzwischen war der VfB dann doch Meister ! .. und der "A"-Mercedes wurde qualitativ besser.) Wie dem auch sei,der A2 ist m.E.vom Raumkonzept, der Qualität (z.B für immer rostfrei !) und den Fahreigenschaften um Klassen besser als eine A-Klasse ! Sieht etwas gewöhnungsbedürftig aus, aber die Freundschaft wächst mit jedem Kilometer.Mein 1,6 FSI geht wie "Schmitz-Katze" und überrascht mcih immer wieder mit den Variationsmöglichkeiten, die das Raumkonzept bietet.Meine Meinung: Ein tolles Auto, das es so nie wieder geben wird ! es grüßt der modellmotor
  24. Hatte AUDI per E-Mail gefragt, warum der A2 nicht als einer der Innovationsträger in der aktuellen Imagekampagne ("100 Jahre AUDI") erscheint.Dazu erhielt ich heute telefonisch die Auskunft, das man ja dieses Modell nicht mehr produziert und daher dieses nicht mehr erwähnen kann.Komisch nur, dass man z.B. dort den 1937 gebauten "Silberpfeil"-Rennwagen erwähnt ! Im übrigen, so sagte mir der freundliche Herr , ist das Interesse am A2 eher gering und man meint, dass das Publikum schon sehnsüchtig auf den A1 wartet, der alle modernen Featurs , wie Hybrid usw. aufweisen wird.Ich meine da herauszuhören, dass die ursprüngliche Idee, den A2 wiederzubeleben, wohl vom Tisch zu sein scheint. es grüßt der modellmotor
  25. Hallo! Diese Lösung scheint mir die Beste, auch von den Montagemöglichkeiten her.Sind das Hella Leuchten und was kosten diese ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.