Zum Inhalt springen

modellmotor

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.623
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von modellmotor

  1. mir fehlts doch echt!! mal schaun ob der karrn durchhält - wobei ich da garkeine angst hab Hallo ! Habe mir mal Dein "Youtube"angesehen.Was Du da mit Deiner Diesel-Kugel gemacht hast : Alle Achtung,der geht ja wie Schmidts Katze , klasse ! Aber Du weißt ja, die modernen Diesel darf man nicht lange ständig an der Drehzahlgrenze betreiben,wenn sie länger leben sollen ! In diesem Sinne: Dir und Deiner Renndieselkugel ein langes Leben ! es grüßt der modellmotor
  2. Hallo Bruno ! Wie in anderen postings hier im Thread zu lesen,betrifft die VW Norm 506.01 das Öl für Pumpe-Düse Dieselmotoren.Das ist ein Öl mit speziellen Zusätzen.Du kannst den 1,6 FSI ruhig ein Öl aus dem Kaufhaus verwenden,es genügt ein 10W-40er.Wenn Du allerdings ein "Longlife" Paket einkaufst, ist dieses Öl nicht die erste Wahl.Ich nehme ein 5W - 40 Öl der Marke "Alpine" (www.mitan-oil.de) hat VW -Zulassung und kostet EUR 22,00 für die 5 Ltr-Kanne. es grüßt der modellmotor
  3. Dein Posting interessiert mich. Hängt das mit einer automatischen Erhöhung der Leerlaufdrehzahl durch einschalten der Klimaanlage ab ? es grüßt der modellmotor
  4. Bei einem Fronttriebler wird die Front beim Beschleunigen aus dem Stand leicht entlastet und damit die Bodenhaftung der Räder reduziert.Wie stark das der Fall ist, hängt 1. von der Haftung der Reifen ( Nässe !) und 2. von der Gaspedalstellung ab. es grüßt der modellmotor
  5. Na ja, dass kann auch eine Entschuldigung für seine Vergeßlichkeit gewesen sein ! es grüßt der modellmotor
  6. > sardin Hallo,ich hatte heute und in den vergangenen Wochen 2-3 mal folgendes Problem. Ich starte den Wagen, will losfahren aber er nimmt nicht richtig Gas an und ruckelt etwas. Ich muss dann steht bleiben, Kupplung druchtreten und paar mal Gas geben dann ist wieder alles normal." Hatte das auch,lhabe den Drehzahlgeber wechseln lassen.Alles wieder bestens "! es grüßt der modellmotor
  7. [vfralex1977] "Ich habe auch schon an der tanke personen gesehen, die nachweislich blind wie der berüchtigte maulwurf sind (ok, ich weiß das maulwürfe nicht blind sind) und sich anschließend ohne sehhilfe wieder ans steuer setzen. und das sogar mit duldung durchs gesetz, denn eine nachträgliche pflicht zum eintragen des passus in die fahrerlaubnis gibt es meines wissens nicht "] Dass der Fahrer blind ist , hast Du sicher nur deßhalb bemerkt, weil der seinen Ferrari an der LKW-Dieselsäule betankt hat ! Oder war der Ferrari gelb lackiert und hatte ringsum die bekannten 3 schwarzen Punkte aufgemalt ? es grüßt der modellmotor
  8. Es fehlt hier etwas !
  9. Es ist schon einigermaßen kurios,welche Ansichten bezüglich "alten" Verkehrsteilnehmern hier in den Postings auftauchen. Eine Ansicht,die m.E.bisher nicht zur Sprache kam : Man sollte als "alter" Mensch und Verkehrsteilnehmer nicht versuchen,verlorengegangenes Reaktionsvermögen durch forsches Verhalten zu kompensieren! ! ( Was mir manchmal noch passiert ! ) es grüßt der modellmotor
  10. Ja ,habe den Eindruck ! es grüßt der modellmotor
  11. Was hier über die Eigenarten des 1.6 FSI Motors geschrieben wird, kann ich in dieser Form ( Erstzulassung 11.2003) nur teilweise bestätigen.Das "Nageln" beim Anlassen ist normal.Es verschwindet sofort, wenn der Öldruck aufgebaut ist und damit das Ventilspiel korrigiert wird. Danach läuft der Motor ruhig und ohne merkbare Vibrationen.Die Anfahrschwäche war anfangs vorhanden.Nachdem der Motor sporadisch kein Gas mehr annahm, wurde der Drehzahlgeber gewechselt.Gleichzeitig installierte ich einen K&N-Luftfilter.Jetzt ist die Anfahrschwäche verschwunden, man kann sogar im 2.Gang anfahren ! Der Motor dreht sauber bis in den Begrenzer.Ich fahre prinzipiell nur Eurosuper (95 ROZ). es grüßt der modellmotor
  12. @tommi1223/difoxi Danke für die Info ! es grüßt der modellmotor
  13. @Kane.326 Habe den Link bezüglich "blackstuff "gefunden. (Lesen bildet !) Was kosten diese Beläge ? es grüßt der modellmotor
  14. @Carpinus / Kane.326 Hallo! Meine hinteren Bremsscheiben rufen nach 35 TKm auch nach Wechsel, da sich Rost und vor allem Riefen zeigen.Es bleibt bei den Originalen immer ein breiter Rand an der Außenseite, d.h. die Klötze bedecken die Scheibe nur zu ca. 90 % .Bei den Scheiben , die Carpinus montiert hat, wird offensichtlich die ganze Fläche von den Klötzen abgedeckt .Was sind das für Scheiben/ KLötze , die Du hinten montiert hast? @Kane. 326 > Bitte um Aufklärung bezüglich "blackdash" und " blacksttuff".Danke ! es grüßt der modellmotor
  15. Hallo, würde gern an dem Treffen in HH teilnehmen.Leider kann ich den Routenplaner nicht öffnen , da ich "nicht in der Teilnehmerliste aufgeführt bin". Kann ich als "Niedersächsicher Ausländer" nicht teilnehmen ? es grüßt der modellmotor
  16. @hybridguy Jo ! Wenn man den mal richtig kennengelernt hat, fährt sich wie ein GoKart,hat Platz wie ein Großer und ist rostfrei für immer, will man den behalten, zumal man weis : So etwas gibts wohl nie wieder ! es grüßt der modellmotor
  17. @hybridguy Also nur Händler in Deiner Umgebung abfahren, wird wohl keinen Erfolg haben.Die 1,2er sind äußerst rar.Habe unter www.autoscout24.de 4 Stck. gefunden.Die sind aber über die ganze Republik verstreut. Veiieleicht schaust Du dennoch da mal rein ? es grüßt der modellmotor
  18. @svenno > "Who killed the 3 - Liter Auto ?" The answer is : The customers who refused to buy this car , because they did not like the outstanding shape of the bodywork and AUDI did`nt enough in promotion ! AUDI fährt zur Zeit eine (teure) Imagekampagne : "100 Jahre AUDI" in ausgesuchten Publikationen.Da werden alle Innovationen , sogar die legendären "Silberpfeile" erwähnt.Allerdings fehlt ein Hinweis auf den A2, der ja weiß Gott einer Erwähnung wert gewesen wäre.Ich habe in einer E-Mail an AUDI die Frage gestellt, warum das so ist.Auf die Antwort bin ich gespannt, allerdings werde ich darauf wohl keine bekommen ! es grüßt der modellmotor
  19. @ChinA2 Du gehst doch hoffentllich nicht wieder zu der Werkstatt, die Dir 400,00 EUR für 3,5 l Öl berechnet hat ??? Da wirst Du doch nur wieder unverschämt abgezockt ! es grüßt der modellmotor
  20. @HerrRossi Vielen Dank für Deine treffende Stellungnahme zum "Fahrstil alter Menschen".Ich glaube, man kann Dir in allen Punkten zustimmen.Fahrfehler passieren auch jungen Führerscheinbesitzern.Trotz meines Alters von 72 Lenzen,bin ich (leider) auch so einer, der "dahinschleichenden" Autofahrern ungeduldig hinterherfährt und dies als Behinderung empfindet. Habe mir für das neue Jahr Besserung vorgenommen ! Im übrigen sollte man davon ausgehen, dass ein verantwortungsbewußter Mensch erkennt ,dass seine Fähigkeiten ein Fahrzeug zu beherrschen erheblich nachgelassen hat und die Konsequenzen daraus ziehen. es grüßt der modellmotor
  21. Muß "Detergentien" heißen
  22. @KugelWiderwillen Vorsicht mit Benzinzusätzen zwecks Reinigung von Ventilen etc.Ein Freund von mir, der viel Kurzstrecke fährt, hat so eine Mixtur in seinem TT öfter verwendet.Resulatat war ein Motorschaden ! Audi hat eine Kulanzleistung abgelehnt, da man irgendwelche Zusätze zum Kraftstoff nicht erlaubt.Im übrigen sind Detergetien (Reinigungszusätze) in jedem Markenkraftstoff enthalten, auch bei "Freien" Tankstellen, denn die gehören meistens ebenfalls den "Großen". es grüßt der modellmotor
  23. Habe mir bei meinem Freundlichen für meinen A6 ein Angebot für den Zahnriemenwechsel + Spannrollen + WP machen lassen.Sollte EUR 635,00 kosten.Bin dann zu einem "Freien" gegangen, dort wollte man EUR 435,00 dafür haben.Bin dann zu einem anderen Freundlichen gegangen.Dort wollte man zunächst EUR 525,00.Mit meinem Hinweis, dass ich für die gleiche Arbeit bei einem Freien nur 435,00 zahlen muß , ist man auf dieses Angebot eingestiegen,als Festpreis ! Fazit : Handeln lohnt sich auch beim Freundlichen ! es grüßt der modellmoto
  24. @dede Recht hast Du ! Was sich jetzt auf dem Ölmarkt tut, ist (leider) eine vorübergehende Erscheinung ! es grüßt der modellmotor
  25. @Audi TDI Genau davon war in meinem posting die Rede !
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.