
fmbw10
gesperrt-
Gesamte Inhalte
2.508 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von fmbw10
-
Sorry , ...hier der Anhang: Coffeebar_Tafel_30.1.09.pdf Menuekarte_Boxenstopp_dt.pdf
-
Hallo zusammen, möchte mich mal wieder melden. Anmeldeliste sieht ja gut aus, freut mich , aber eigentlich könnten es noch einige mehr sein (!) Deshalb hier noch 'n paar Kosten-Infos, um es den "Unentschlossenen" vielleicht doch noch etwas "schmackhafter" zu machen. Ermäßigter Eintrittspreis Porsche Museum statt 8,00 nur 4,00 € Führung Porsche Museum incl. Werkstattführung 2,40 bis 4,00 € (je nach Teilnehmerzahl) Imbiss in der Coffee-Bar und Mittagessen im Boxenstopp zahlt jeder selbet (siehe Anhang). Ich denke, die Preise sind i.O. Fernsehturm Stuttgart statt 5,00 nur 3,00 € (Geburtstagskinder haben gegen Vorlage ihres Personalausweises freien Eintritt) Das Restaurant im Turm ist z. Z. leider in Renovierung, bietet deshalb auch nur eine "eingeschränkte" Speisekarte. Mein Vorschlag: Ich werde ich mich noch nach 'ner preisgünstigen Gaststätte oder 'nem Besen in der Umgebung erkundigen. Ich denke einfach, ein gemütlicher Ausklang mit einem gemeinsamen Abendessen hat was für sich, ...ihr doch hoffentlich auch? Alle, die am So weiter dabei sind, fahren anschließend im Konvoi in ihr Quatier und da schau'n m'r mal, was wir noch machen . Gruß Harry .
-
Hallo Daniel, habe deinen letzten Satz leider überlesen, ...deshalb erst jetzt meine Frage: Wie hast du nach der Wechselei deinen funktionierenden Schlüssel wieder angelernt? Gruß Harry .
-
Anleitung 3 ist richtig und muss funzen, ...hab' sie selbst in 'nem anderen Thread erstellt. Gruß Harry .
-
...wohnste nicht zufälligerweise du dort ? p.s.: Ich glaub', wir müssen mal wieder d'rüber telefonieren... Grüßle Harry .
-
Bitte hier nur noch die Liste erweitern, Smalltalk unter A2-Club bei Porsche, Sa 26.06.2010. Danke ! 1. Audi TDI / 3 Personen / nur Sa 2. HellSoldier / 2 Personen / nur Sa 3. Falmmer / 1-2 Personen / nur Sa 4. Bag / 1 Person sicher / bisher nur Sa fest zugesagt 5. fmbw10 / 1-3 Personen / Sa und So
-
Kann dir den neuen Dunlop SP Streetresponse 175/60 R15 81T empfehlen. Echt Super! Gruß Harry .
-
Tja, es gibt halt noch Aktionäre ("halbes W plus ..."), die wollen einfach mitverdienen. Grüßle in die Schwyz, Harry .
-
Hallo zusammen , hier der Nachfolge-Thread zu Treffen Entwicklungszentrum Porsche 26.06.2010. Nachdem es ja leider wegen zu vieler "Erlkönige" mit dem Besuch des Testgeländes in Weissach Nichts wird und in Stuttgart-Zuffenhausen am Wochenende z. Z. keine Produktion läuft, habe ich dennoch versucht, ein für uns alle interessantes Rahmenprogramm zusammenzustellen: Samstag, 26.06.2010 - Gegen 10.00 Uhr Treffen am Porsche Museum Stuttgart-Zuffenhausen - (werde versuchen, dass wir, anstatt in der Tiefgarage, "öffentlich" Parken dürfen) - 10.45 Uhr Kleiner Imbiss in der "Coffee-Bar" - 11.30 Uhr bis ca. 12.45 Uhr Museumsführung incl. Museumswerkstattbesuch - (falls wir mehr als 25 Personen sein sollten, habe ich eine 2. Führung gebucht, Beginn: 11.45 Uhr) - 13.00 Uhr bis ca. 14.00 Uhr Mittagessen im "Boxenstopp" - (konnte leider nicht den gesammten Boxenstopp buchen, wir müssen also in Etappen essen, - sollte aber auch kein Problem darstellen) - Anschließend kann jeder das Museum nochmals eigenständig durchforsten, ...sei es Bilder machen, - im Shop einkaufen oder einfach Smalltalk auf dem Parkplatz oder in der Coffee-Bar - Gegen 15.30 Uhr Treffen auf dem Parkplatz und dann Konvoifahrt zum Stuttgarter Fernsehturm - (eine Führung ist am WE leider auch hier nicht möglich, ...aber dort oben genießen wir einfach den Rundblick - auf Baden-Württembergs Landeshauptstadt) - ...und im Turm gibt es auch ein Restaurant, sodass sich die Heimfahrer noch etwas stärken können Sonntag, 27.06.2010 Für alle, die auch noch am Sonntag Zeit haben, biete ich folgendes an: In Boxberg (an der A81 zwischen Heilbronn und Würzburg) findet auf dem Testgelände der Firma Bosch ein Oldtimertreffen statt, die "Bosch-Classics". Hier kann das Testgelände betreten werden und die "Oldies" werden nachmittags durch das Testgelände "driven". Ich fahre auf jeden Fall hin und falls von euch noch jemand Interesse hat, bin ich gerne bereit, euch auch eine günstige Übernachtungsmöglichkeit in der Nähe zu vermitteln. Soweit erst mal für heute, ...dies ist der Diskussionsthread, ...also Feedback, Gruß Harry .
-
Hallo Maximum, du stehst nicht auf dem Schlauch . Ich habe mich vielleicht blöd' ausgedrückt ... (Diese Angaben gelten übrigens nicht für PTC-, also Elektrozuheizer) Wenn dein Zuheizer zur Standheizung wird, kann diese dann per Schaltuhr oder Funkfernbedienung gesteuert werden. Deshalb erfüllt der Zuheizer aber weiterhin seine eigens zugewiesene Funktion (nämlich das Aufwärmen des Kühlwassers), somit bleibt beim Diesel alles beim Alten, ausser dass du jetzt mitbestimmst, wann und wie lange die Standheizung vor Fahrtantritt heizt und damit auch den Innenraum über das Gebläse der Klimaautomatik oder der Heizung aufheizt. Bei Benzinern wird die Standheizung generell nachgerüstet, hat daher mit werksinternem Motormanagement nichts zu tun, wird also ausschließlich über Schaltuhr oder Funkfernbedienung gesteuert. Und genau hier liegt das eigentliche Problem. Welcher Mensch heizt im Sommer sein Auto? Keiner. Und wer liest die Bedienungsanleitung? Natürlich auch keiner. Aber, wenn's dann kühl wird, häufen sich die Fragen (siehe SuFu...) Ich hoffe, du hast alles verstanden? Gruß Harry .
-
Steht auf Seite 248 der Betriebsanleitung . Grüßle .
-
@Bedalein Nee, nee!!! Nur 0.5 Liter auf 1000 Km. @Dani3602 Also was deinen Verbrauch angeht, ist's noch normal, würde trotzdem mal 'nen Check machen lassen. Gruß Harry .
-
Hallo Thomas , dein Zuheizer im Diesel dient der schnelleren Aufwärmung des Kühlwassers im Motor, wird also durch das Motormanagement immer aktiviert. Insofern musst du dich um nichts kümmern. Wenn allerdings ein Zuheizer zur Standheizung aufgerüstet oder z. B. bei Benzinern nachgerüstet wurde, besteht die Gefahr, dass der Kraftstoff (egal, ob Diesel oder Benzin) in den Leitungen über das Jahr "altert" und damit die Anlage, wenn man sie im Winter bei kalten Temperaturen benötigt, nicht mehr funktioniert (meistens spricht der Flammwächter hier ein deutliches Wort). Deshalb der Hinweis der Hersteller, die Standheizung auch im Sommer gelegentlich in Betrieb zu nehmen. Gilt also nur für Auf- oder Nachrüster mit Schaltuhr oder Funkfernbedienung. Gruß Harry .
-
Danke Marc , und an alle 1.4 Benziner: 90.000 Km bzw. 6 Jahre können wirklich Geld sparen! Gruß Harry .
-
Ich würd's, da Mobilitätsgarantie, einfach mal mit Kulanz bei Audi probieren. Allerdings wird das beim 1.4 Benziner nicht vielversprechend sein, denn, auch wenn nichts Näheres im Serviceplan steht, ist allgemein bekannt, dass der Riemen nach 90.000 Km oder 6 Jahren erneuert werden sollte. Meiner kommt beim nächsten LL-Service in 1 1/2 Jahren raus, derzeitiger Km-Stand: knapp 40.000 Km, Baujahr 2005. Hier spar' ich nicht, sondern geh' auf Nummer Sicher! Gruß Harry . p.s.: WaPu natürlich inklusive.
-
Hallo zusammen , muss hier mal aufräumen, ...war aber selber Schuld ... Also, wir lassen's bei Samstag, 26.06.2010 (Besuch des Porsche Museums in Zuffenhausen) und nachmittags nach 'ner kleinen Konvoifahrt noch bei einem Besuch des Stuttgarter Fernsehturms, sowie, falls erwünscht, Sonntag, 27.06.2010 ("Tag der offenen Tür" bei Bosch - Classics in Boxberg). Werde heute noch - falls zeitlich möglich - 'nen neuen thread mit allen weiteren Angaben eröffnen, unter "A2-Club bei Porsche". Gruß Harry . p.s.: @Mod's: Diesen thread bitte hiermit schließen. Danke!
-
Hallo , kleiner Hinweis an alle Standheizungsbesitzer, ich weiß, es klingt blöd, aber "auch im Sommer muss das Heizgerät mindestens einmal im Monat bei kaltem Motor und kleinster Gebläseeinstellung für 10 Minuten in Betrieb genommen werden". (Auszug aus der Bedienungs- und Wartungsanweisung Webasto) Gruß Harry .
-
Den Adapter bekommst du anhand der Fahrgestellnummer beim , auch, wenn bei ihm nachgerüstet. War es aber 'ne ebay-, ATU-, etc. -Nachrüstung, dann haste 'n kleines Problem. Gruß Harry .
-
Sorry, werde nicht teilnehmen , hatte gerade 'nen Longlife-Service sowie neue Schlappen am Hals und Anfang Juni kommt die lang ersehnte MAL in die Kugel. Ist knetemäßig einfach nicht d'rin, Gruß Harry .
-
Man soll die Hoffnung nie aufgeben... Grüßle .
-
Du hast ja wieder ein Bündel an Fragen... Aber soweit ich mich noch erinnern kann, hat LTR 2 oben keine Wabenstruktur. Näheres ab Montag. Grüßle Harry .
-
Steffen, echt Spitze ! Grüßle Harry !
-
"Einfach mal raus halten und still lesen." Kann man schon, wenn Taten folgen... Gruß Harry .
- 10 Antworten
-
"...nur muss jetzt mal Zeit finden, die Tür irgendwie auf zu bekommen..." Also versuch' sie aufzubringen und berichte dann weiter. Gruß Harry .
- 10 Antworten
-
Da muss ich dir zustimmen, war ! Gruß Harry .